Content: Home

18:12

Dienstag
13.12.2016, 18:12

Marketing / PR

Zwei Zentralschweizer Marketingagenturen schliessen sich zusammen

DWB aus Luzern und Wellmax in Zug fusionieren. Auf Anfang Jahr schliessen sich die beiden Online-Marketing-Agenturen zusammen. Als «Dachmarke» wird DWB weitergeführt.

Um den «rasanten Herausforderungen der Digitalisierung im weiter lesen

DWB aus Luzern und Wellmax in Zug fusionieren. Auf Anfang Jahr schliessen sich die beiden Online-Marketing-Agenturen zusammen. Als «Dachmarke» wird DWB weitergeführt.

Um den «rasanten Herausforderungen der Digitalisierung im ... weiter lesen

14:08

Dienstag
13.12.2016, 14:08

Medien / Publizistik

Constantin Medien: Staatsanwalt Baselland geht nicht auf Strafanzeige ein

Bernhard Burgener blitzt vor der Staatsanwaltschaft Basellandschaft ab: Die Ermittlungsbehörde geht nicht auf die Strafanzeige des Vorsitzenden der Schweizer Constantin-Medien-Tochter Highlight Communications ein.

In dem Richtungsstreit um die Zukunft ... weiter lesen

Bernhard Burgener blitzt vor der Staatsanwaltschaft Basellandschaft ab: Die Ermittlungsbehörde geht nicht auf die Strafanzeige des Vorsitzenden der Schweizer Constantin-Medien-Tochter Highlight Communications ein.

In dem Richtungsstreit um die Zukunft des Medienkonzerns ... weiter lesen

13:55

Dienstag
13.12.2016, 13:55

TV / Radio

ORF kippt «Weihnachten auf Gut Aiderbichl» mit Francine Jordi

Für die geretteten Tiere auf Gut Aiderbichl im Salzburger Land gibt es schon seit Längerem keine Bescherung mehr. Zumindest nicht im Fernsehen. 2013 verlegte der ORF die immer ... weiter lesen

Für die geretteten Tiere auf Gut Aiderbichl im Salzburger Land gibt es schon seit Längerem keine Bescherung mehr. Zumindest nicht im Fernsehen. 2013 verlegte der ORF die immer am Heiligen Abend ausgestrahlte Weihnachtssendung von Gut Aiderbichl auf Anfang Dezember. Nun ist auch dieses Format, das in den letzten Jahren jeweils von Francine Jordi und Marc Pircher moderiert wurde, Geschichte, wie kurier.at berichtet.

«Die Gut-Aiderbichl-Sendung wird es heuer nicht geben» ... weiter lesen

12:16

Dienstag
13.12.2016, 12:16

Vermarktung

APG installiert ePanels in Winterthur und Zürich

In den Bahnhöfen Winterthur und Zürich Hardbrücke hat die APG neue digitale Werbebildschirme installiert. Für 2017 plant der Aussenwerbekonzern eine «digitale Offensive» an stark frequentierten Orten ... weiter lesen

ePanels auf dem Perron

In den Bahnhöfen Winterthur und Zürich Hardbrücke hat die APG neue digitale Werbebildschirme installiert. Für 2017 plant der Aussenwerbekonzern eine «digitale Offensive» an stark frequentierten Orten.

In Winterthur, wo die SBB bis 2022 mit täglich 133 000 ... weiter lesen

11:46

Dienstag
13.12.2016, 11:46

Marketing / PR

Migros: Abbau bei Ex Libris, Ausbau bei Digitec Galaxus

Beat Zahnd, der neue Handelschef bei der Migros, handelt. Sein Credo ist: Gutes verstärken und Lösungen für Schwachstellen finden, wie er in einem Hintergrundgespräch mit dem ... weiter lesen

Beat Zahnd, der neue Handelschef bei der Migros, handelt. Sein Credo ist: Gutes verstärken und Lösungen für Schwachstellen finden, wie er in einem Hintergrundgespräch mit dem «Tages-Anzeiger» verraten hat.

Zahnd wird konkret. Bei Ex Libris soll es zu einer weiteren ... weiter lesen

10:42

Dienstag
13.12.2016, 10:42

Medien / Publizistik

Neuer Geschäftsführer für Suissimage

Die Suissimage ist bei der Suche nach einem Nachfolger für den abtretenden Geschäftsführer Dieter Meier in den eigenen Reihen fündig geworden.

Der Vorstand von Suissimage hat ... weiter lesen

Die Suissimage ist bei der Suche nach einem Nachfolger für den abtretenden Geschäftsführer Dieter Meier in den eigenen Reihen fündig geworden.

Der Vorstand von Suissimage hat Valentin Blank kürzlich einstimmig zum neuen Geschäftsführer gewählt. Valentin Blank wird seine ... weiter lesen

10:26

Dienstag
13.12.2016, 10:26

Medien / Publizistik

Die AZ Medien erhöhen das Rentenalter auf 66

Das Familienunternehmen aus dem Aargau ist auf Sparkurs. Vor wenigen Tagen flatterte der Belegschaft ein Schreiben der AZ-Pensionskasse ins Haus. Darin wird angekündigt, dass ordentliche Rücktrittsalter «in vier ... weiter lesen

Das Familienunternehmen aus dem Aargau ist auf Sparkurs. Vor wenigen Tagen flatterte der Belegschaft ein Schreiben der AZ-Pensionskasse ins Haus. Darin wird angekündigt, dass ordentliche Rücktrittsalter «in vier Schritten bis 2021» für Männer und Frauen auf 66 Jahren zu erhöhen, wie die «SonntagsZeitung»» (SoZ) schreibt. Ebenfalls beschlossen seien laut der Zeitung die Senkung des Umwandlungssatzes und die Erhöhung der Sparbeiträge.

Der Stiftungsrat der Vorsorgeeinrichtung, der auch ... weiter lesen