Content: Home

15:02

Dienstag
17.01.2017, 15:02

Medien / Publizistik

Gesucht: Grösster Informationsverhinderer 2016

Investigativ.ch ruft die Journalistengilde im Lande auf zur Kür: Gesucht ist «der frechste Verhinderer, die übelste Abwimmlerin, der schamloseste RR-Lügner» des Jahres 2016. Als Trophäe winkt ... weiter lesen

Der Bremsklotz wartet auf seinen «Gewinner»

Investigativ.ch ruft die Journalistengilde im Lande auf zur Kür: Gesucht ist «der frechste Verhinderer, die übelste Abwimmlerin, der schamloseste RR-Lügner» des Jahres 2016. Als Trophäe winkt heuer zum vierten Mal der Goldene Bremsklotz.

«2016 war für den Journalismus kein einfaches Jahr ... weiter lesen

14:38

Dienstag
17.01.2017, 14:38

TV / Radio

Eurosport: Sammer und Henkel präsentieren die Bundesliga

Ab der Saison 2017/18 wird der TV-Sender Eurosport erstmals eine Live-Berichterstattung für Partien der deutschen Fussball-Bundesliga anbieten, wie der Klein Report berichtet hat.

Vor wenigen Wochen war bereits ... weiter lesen

Ab der Saison 2017/18 wird der TV-Sender Eurosport erstmals eine Live-Berichterstattung für Partien der deutschen Fussball-Bundesliga anbieten, wie der Klein Report berichtet hat.

Vor wenigen Wochen war bereits durchgesickert, dass ... weiter lesen

12:42

Dienstag
17.01.2017, 12:42

Werbung

Werbeplaner und Künstler im Dialog

Was Strategen von Künstlern lernen können, fragt die Account Planning Group Switzerland (APGS) – und lädt ein zum Dialog «Creating vs. Planning».

Das Gespräch über den Gartenzaun ... weiter lesen

Künstlerduo Markus und Reto Huber

Was Strategen von Künstlern lernen können, fragt die Account Planning Group Switzerland (APGS) – und lädt ein zum Dialog «Creating vs. Planning».

Das Gespräch über den Gartenzaun der Sparten hinweg findet sinnigerweise in den Zürcher Atelierräumen von Huber.Huber statt. Die Zwillinge Markus und Reto Huber gehörten «zu den ... weiter lesen

12:24

Dienstag
17.01.2017, 12:24

IT / Telekom / Druck

Fingerabdruck digital geklaut

Wer sein Smartphone mit dem untrüglich individuellen Fingerabdruck entsperrt, wiegt sich womöglich in falscher Sicherheit. Laut einem Bericht in der «Japan Times» hat eine Forschergruppe aus einem Selfie ... weiter lesen

Wer sein Smartphone mit dem untrüglich individuellen Fingerabdruck entsperrt, wiegt sich womöglich in falscher Sicherheit. Laut einem Bericht in der «Japan Times» hat eine Forschergruppe aus einem Selfie erfolgreich einen Fingerabdruck destiliert.

Die Smartphone-Fotos sind inzwischen genügend hoch ... weiter lesen

11:40

Dienstag
17.01.2017, 11:40

Vermarktung

Constantin Medien mit neuer Consulting-Einheit

Simon Trägner und Matthias Reichert stossen zu Constantin Medien, wo sie im Segment Sport als Managing Director gemeinsam die neue Einheit Consulting verantworten. 

Trägner startete seine berufliche Laufbahn ... weiter lesen

Simon Trägner (l.) und Matthias Reichert

Simon Trägner und Matthias Reichert stossen zu Constantin Medien, wo sie im Segment Sport als Managing Director gemeinsam die neue Einheit Consulting verantworten. 

Trägner startete seine berufliche Laufbahn nach dem Studium 1999 zunächst als Projektmanager im Frankfurter Büro der Focus Marketing ... weiter lesen

11:37

Dienstag
17.01.2017, 11:37

Medien / Publizistik

«Zeitungspool Biel-Freiburg-Wallis» lanciert witziges Video

Die Werbekombination «Zeitungspool Biel-Freiburg-Wallis» im deutschsprachigen Raum entlang der Sprachgrenze hat ein Erklärvideo realisiert. Mit dem Stilmittel animierter einfacher Scribbels werden die Vorzüge vom «Zeitungspool» in drei Minuten ... weiter lesen

Die Werbekombination «Zeitungspool Biel-Freiburg-Wallis» im deutschsprachigen Raum entlang der Sprachgrenze hat ein Erklärvideo realisiert. Mit dem Stilmittel animierter einfacher Scribbels werden die Vorzüge vom «Zeitungspool» in drei Minuten präsentiert, wie die Gassmann Media in einer Medienmitteilung vom Montag schreibt.

«Der Zeitungspool» umfasst die Regionen Biel ... weiter lesen

10:32

Dienstag
17.01.2017, 10:32

Medien / Publizistik

VBS-Chef Guy Parmelin will offensiver kommunizieren

Nachdem das Verteidigungsdepartement letzte Woche einen Abschreiber von 125 Millionen Franken bei der Mobile-Ausrüstung bekannt geben musste, geht Bundesrat Guy Parmelin nun in die Offensive.

In einem Interview, das ... weiter lesen

Nachdem das Verteidigungsdepartement letzte Woche einen Abschreiber von 125 Millionen Franken bei der Mobile-Ausrüstung bekannt geben musste, geht Bundesrat Guy Parmelin nun in die Offensive.

In einem Interview, das in der «Ostschweiz am Sonntag» ... weiter lesen