Content: Home

23:22

Mittwoch
01.02.2017, 23:22

Medien / Publizistik

«L'Hebdo»: Kündigungen noch nicht ausgesprochen

Mitarbeitende von «L'Hebdo» standen in den letzten Tagen zwischen zwei Stühlen, zwischen Redaktionsalltag und einer ungewissen Zukunft.

Während im Newsroom noch die letzte Ausgabe des Wochenmagazins vorbereitet ... weiter lesen

Jeannet ist seit 2003 «l`Hebdo»-Chefredaktor

Mitarbeitende von «L'Hebdo» standen in den letzten Tagen zwischen zwei Stühlen, zwischen Redaktionsalltag und einer ungewissen Zukunft.

Während im Newsroom noch die letzte Ausgabe des Wochenmagazins vorbereitet wurde, warteten Mitarbeitende am Dienstag ... weiter lesen

22:26

Mittwoch
01.02.2017, 22:26

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Rettung der «systemrelevanten» Medien?

Nach der Schliessung von «L’Hebdo» forderte die Aktion «Medien für alle», einen Notfallfonds für die Welschschweizer Zeitung einzurichten, wie der Klein Report berichtete. Medienexpertin Regula Stämpfli ... weiter lesen

Datentransaktionssteuer für Google & Co.

Nach der Schliessung von «L’Hebdo» forderte die Aktion «Medien für alle», einen Notfallfonds für die Welschschweizer Zeitung einzurichten, wie der Klein Report berichtete. Medienexpertin Regula Stämpfli kommentiert für den Klein Report die Frage der Staatsintervention respektive den Plan, «systemrelevante» Medien in Zukunft zu «retten».

Nennen Sie mich altmodisch – oder doch lieber anarchistisch ... weiter lesen

13:20

Mittwoch
01.02.2017, 13:20

Medien / Publizistik

Petition zur Rettung von «L'Hebdo» scheitert

Das Aus für das Magazin «L'Hebdo» von Ringier Axel Springer versetzte die Schweizer Medienbranche in einen kleinen Schockzustand.

Im Internet kursiert nun die Petition «Sauvons L'Hebdo», die ... weiter lesen

petition

Das Aus für das Magazin «L'Hebdo» von Ringier Axel Springer versetzte die Schweizer Medienbranche in einen kleinen Schockzustand.

Im Internet kursiert nun die Petition «Sauvons L'Hebdo», die das Westschweizer Wochenmagazin in letzter Sekunde noch vor dem Verschwinden retten will. Die Verleger hätten bislang einen ... weiter lesen

12:40

Mittwoch
01.02.2017, 12:40

TV / Radio

ARD zeigt Tour de France weiter – Eurosport sichert sich Giro d’Italia

Die ARD wird auch in diesem Jahr weiterhin umfangreich von der Tour de France berichten und ab dem 1. Juli  tägliche Live-Übertragungen im Ersten anbieten, wie die ARD ... weiter lesen

Die ARD wird auch in diesem Jahr weiterhin umfangreich von der Tour de France berichten und ab dem 1. Juli  tägliche Live-Übertragungen im Ersten anbieten, wie die ARD auf ihrem Presseportal schreibt.

Die SportA, Sportrechteagentur von ARD und ZDF, konnte sich mit der ASO (Amaury Sport Organisation) auf eine entsprechende ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
01.02.2017, 12:12

IT / Telekom / Druck

E-Commerce-Studie: Bei Tourismus dominieren Online-Buchungen

Online-Shops vs. stationäre Läden: Ein Drittel der Digital Natives kauft bereits mindestens einmal pro Woche online ein. Oft genannte Gründe für Online-Käufe sind die unbeschr ... weiter lesen

e-commerce

Online-Shops vs. stationäre Läden: Ein Drittel der Digital Natives kauft bereits mindestens einmal pro Woche online ein. Oft genannte Gründe für Online-Käufe sind die unbeschränkte Verfügbarkeit 24 Stunden am Tag und die bequeme Lieferung nach Hause, während teure Versandkosten der absolute Verkaufsblocker sind.

Die Frequenz beim Online-Shopping ist in der Schweiz über die Generationen hinweg insgesamt überraschend ausgeglichen ... weiter lesen

12:10

Mittwoch
01.02.2017, 12:10

IT / Telekom / Druck

E-Commerce-Studie: Online-Handel hat eigene Gesetze

Etablierte Retailer spielen im Online-Handel nur die zweite Geige. Zu diesem Schluss kommt die Futurecom-E-Commerce- Studie, die am Dienstagabend am Y&R Exchange 17 in der Aula des Zürcher ... weiter lesen

futurecom

Etablierte Retailer spielen im Online-Handel nur die zweite Geige. Zu diesem Schluss kommt die Futurecom-E-Commerce- Studie, die am Dienstagabend am Y&R Exchange 17 in der Aula des Zürcher Schulhauses Hirschengraben vorgestellt wurde.

«Die Studie wurde dieses Jahr erstmals durchgeführt», sagte Martin Sauter, Chief Knowledge Officer Y&R Group Switzerland, gegenüber dem Klein Report. Und die erhobenen Resultate zeigen, dass die Big ... weiter lesen

11:55

Mittwoch
01.02.2017, 11:55

TV / Radio

Super League: Ideen für ein neues Fussball-Radio

Im Nordwestzipfel der Schweiz spriessen Pläne für ein neues Web-Radio für Live-Fussball. Die kleine Crew, die hinter dem FCB Live Radio steht, sammelt Geld und Fans f ... weiter lesen

«Fussball-Konferenzen gibts noch nicht»

Im Nordwestzipfel der Schweiz spriessen Pläne für ein neues Web-Radio für Live-Fussball. Die kleine Crew, die hinter dem FCB Live Radio steht, sammelt Geld und Fans für eine «Fussball-Konferenz», die über die Spiele der Super League berichten soll.

Das Web-Radio soll die Samstags- und die Sonntagsspiele ... weiter lesen