Content: Home

11:10

Sonntag
23.04.2017, 11:10

Vermarktung

UBS setzt nun auf TWINT-Bezahllösung

Die mobile Bezahllösung UBS TWINT ist jetzt verfügbar. Neu könne bei Händlern wie Coop und Interdiscount, an Selecta-Automaten und bei über 1000 Online-Shops wie Digitec, Brack ... weiter lesen

UBS-Twint-Klein-Report

Die mobile Bezahllösung UBS TWINT ist jetzt verfügbar. Neu könne bei Händlern wie Coop und Interdiscount, an Selecta-Automaten und bei über 1000 Online-Shops wie Digitec, Brack, Microspot und Galaxus bezahlt werden, wie die Grossbank am Freitag mitteilt.

Zentral bleibt neben der direkten Kontoanbindung die etablierte Funktion, Geldbeträge direkt an andere Personen zu übermitteln ... weiter lesen

10:32

Sonntag
23.04.2017, 10:32

Medien / Publizistik

Schweizer Fotografin holt «Sony World Photography Award»

In der Kategorie «Konzeptkunst» bei den Profis gewann die Schweizerin Sabine Cattaneo aus Lugano den «Sony World Photography Award». Die 30-jährige Fotografin wurde für ihre Bilderserie «Art. 115 ... weiter lesen

In der Kategorie «Konzeptkunst» bei den Profis gewann die Schweizerin Sabine Cattaneo aus Lugano den «Sony World Photography Award». Die 30-jährige Fotografin wurde für ihre Bilderserie «Art. 115» ausgezeichnet, in der sie sich in Bild und Text mit der Sterbehilfe in der Schweiz auseinandersetzt.

Cattaneos nachgestellte Bilder zeigen dabei keine Menschen ... weiter lesen

20:52

Samstag
22.04.2017, 20:52

TV / Radio

Neuer Moderator für «Info 3»

Damian Rast wird neuer Moderator des Nachrichtenmagazins «Info 3» auf Radio SRF 3: Er folgt ab Juni auf Daniel Hofer, der zum «Rendez-vous» wechselt.

Rast hat in Freiburg Rechtswissenschaften auf ... weiter lesen

Damian Rast ersetzt Daniel Hofer (Bild: SRF)

Damian Rast wird neuer Moderator des Nachrichtenmagazins «Info 3» auf Radio SRF 3: Er folgt ab Juni auf Daniel Hofer, der zum «Rendez-vous» wechselt.

Rast hat in Freiburg Rechtswissenschaften auf Bachelorstufe sowie Geschichte auf Masterstufe abgeschlossen. Danach arbeitete ... weiter lesen

20:12

Samstag
22.04.2017, 20:12

Medien / Publizistik

Admeira vs. Vielfalt: «Alternativen werden in der Tendenz zurückgedrängt»

Zwei Initiativen, eine Stossrichtung: Kooperationen der SRG sollen zur Meinungs- und Angebotsvielfalt in der Schweiz beitragen – oder sonst verboten werden. Aktuell agiert Admeira, das Joint Venture der SRG mit Swisscom ... weiter lesen

Roland-Oetterli-Admeira-ZT-Medien-Klein-Report

Zwei Initiativen, eine Stossrichtung: Kooperationen der SRG sollen zur Meinungs- und Angebotsvielfalt in der Schweiz beitragen – oder sonst verboten werden. Aktuell agiert Admeira, das Joint Venture der SRG mit Swisscom und Ringier, nicht zwingend nach dieser Maxime.

Wie die jüngste Kooperation mit dem US-Riesen Discovery Communications und Eurosport zeigte, betreibt Admeira ... weiter lesen

10:10

Samstag
22.04.2017, 10:10

Medien / Publizistik

Politforum Käfigturm: Bund zahlt weiterhin Miete

Die Existenz des Politforums im Berner Käfigturm ist gesichert: Eine neue Trägerschaft um Stadt, Kanton und Burgergemeinde Bern übernimmt im Juni den Betrieb. In einer Übergangsphase wird der ... weiter lesen

Neue Trägerschaft: «Polit-Forum Bern»

Die Existenz des Politforums im Berner Käfigturm ist gesichert: Eine neue Trägerschaft um Stadt, Kanton und Burgergemeinde Bern übernimmt im Juni den Betrieb. In einer Übergangsphase wird der Käfigturm bis Ende 2017 reduziert betrieben. Für die Miete will der Bund noch bis Ende 2021 aufkommen.

Der Betrieb des Politforums, wo Veranstaltungen und Ausstellungen «mit einem politischen Zweck» kostenlos durchgeführt ... weiter lesen

09:55

Samstag
22.04.2017, 09:55

Medien / Publizistik

NZZ-General-Versammlung: Quo vadis einmal mehr

Der harte Sparkurs der NZZ zeigt Wirkung: Nach der Druckereischliesslung in Schlieren (2015/16) und dem sofortigen Ende des Onlineportals NZZ.at am 19. April sind die aufgebrachten Aktionäre ... weiter lesen

Woher kommt das strategische Wachstum?

Der harte Sparkurs der NZZ zeigt Wirkung: Nach der Druckereischliesslung in Schlieren (2015/16) und dem sofortigen Ende des Onlineportals NZZ.at am 19. April sind die aufgebrachten Aktionäre beschwichtigt. Die Massnahmen zeigen aber nur vorübergehend ein besseres Bild der NZZ Mediengruppe.

In diese Kerbe schlägt auch die Interessengemeinschaft «Freunde der NZZ», die sich zufrieden mit dem aktuellen Geschäftsergebnis zeigt ... weiter lesen

08:11

Samstag
22.04.2017, 08:11

Vermarktung

Wechsel in der Leitung der Spar Schweiz

Per Ende Mai 2017 übergibt Stefan Leuthold die operative Leitung des schweizerischen Detailhandelskonzernes Spar an Rob Philipson. Stefan Leuthold bleibt als Minderheitsaktionär weiterhin im Verwaltungsrat der Spar Holding, wie ... weiter lesen

Per Ende Mai 2017 übergibt Stefan Leuthold die operative Leitung des schweizerischen Detailhandelskonzernes Spar an Rob Philipson. Stefan Leuthold bleibt als Minderheitsaktionär weiterhin im Verwaltungsrat der Spar Holding, wie das Unternehmen am Freitag mitteilt.

Per 1. April letzten Jahres übernahm die Spar Südafrika 60% der Spar Schweiz. Durch die Übergabe an einen internationalen ... weiter lesen