Content: Home

23:10

Mittwoch
28.06.2017, 23:10

IT / Telekom / Druck

Auch Google kennt technische Probleme

Graue und massive Türen, die ein kleines Eigenleben führen, eine länderübergreifende Videokonferenz, die am Ton scheitert und ein Kochkurs, dem es an Mitgliedern mangelt. Beim neuen ... weiter lesen

Neues Google-Büro in der Zürcher Sihlpost

Graue und massive Türen, die ein kleines Eigenleben führen, eine länderübergreifende Videokonferenz, die am Ton scheitert und ein Kochkurs, dem es an Mitgliedern mangelt. Beim neuen Google-Standort ist vieles anders – aber nicht alles besser.

Das neue Google-Büro in der alten Sihlpost glänzt mit Schlichtheit und Eleganz. Der mit Mosaik verzierte Haupteingang an der ... weiter lesen

18:00

Mittwoch
28.06.2017, 18:00

Vermarktung

Personelle Mutationen bei der Igem

An der Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) wurden Beatrice Kniel, CMO von Admeira, und Christoph Kaufmann, CEO von WerbeWeischer, neu in den Vorstand gewählt.

Kniel und Kaufmann ersetzen ... weiter lesen

An der Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) wurden Beatrice Kniel, CMO von Admeira, und Christoph Kaufmann, CEO von WerbeWeischer, neu in den Vorstand gewählt.

Kniel und Kaufmann ersetzen im Vorstand den ehemaligen Admeira-CEO Martin Schneider sowie Nils Schilling, Managing ... weiter lesen

17:54

Mittwoch
28.06.2017, 17:54

TV / Radio

«Hallo SRF!»: Publikum produziert «10vor10»-Sendung

SRF sucht temporäre Mitarbeiter: «Hallo SRF!» lädt Zuschauerinnen und Zuhörer dazu ein, in den Redaktionen mitzumachen. Während einer Woche sollen «Publikumsmitarbeitende» unter anderem eine «10vor10»-Sendung ... weiter lesen

«Auch kritische Stimmen willkommen»

SRF sucht temporäre Mitarbeiter: «Hallo SRF!» lädt Zuschauerinnen und Zuhörer dazu ein, in den Redaktionen mitzumachen. Während einer Woche sollen «Publikumsmitarbeitende» unter anderem eine «10vor10»-Sendung realisieren, «SRF Meteo» moderieren und das Musikprogramm von Radio SRF 3 zusammenstellen.

Wieso man das Konzept von «Hallo SRF!» umgekrempelt habe und ob die Fragestunde mit SRF-Direktor Ruedi Matter kein Erfolg ... weiter lesen

17:50

Mittwoch
28.06.2017, 17:50

Medien / Publizistik

Sbb.ch erreicht 2,8 Millionen Nutzer

SBB und Bluewin, ein paar Rubrikdienste und eine Handvoll journalistischer Seiten bleiben die meistbesuchten Schweizer Websites. Srf.ch, local.ch und search.ch verlieren spürbar an Reichweite, wie aus ... weiter lesen

Die Bestplatzierten verlieren Nutzer

SBB und Bluewin, ein paar Rubrikdienste und eine Handvoll journalistischer Seiten bleiben die meistbesuchten Schweizer Websites. Srf.ch, local.ch und search.ch verlieren spürbar an Reichweite, wie aus der neuen «Branchenwährung» der Internetnutzung hervorgeht, die die Net-Metrix AG am Dienstag publiziert hat.

Sbb.ch bleibt laut den frischen Daten die reichweitenstärkste ... weiter lesen

17:42

Mittwoch
28.06.2017, 17:42

Marketing / PR

Kommunikationschefin von Lombard Odier gründet PR-Firma

Marionna Wegenstein wagt den Schritt in die Selbstständigkeit und startet ihre eigene PR-Agentur Wegenstein Communication. Zuvor war sie während 17 Jahren als Kommunikationsverantwortliche der Genfer Privatbank Lombard Odier ... weiter lesen

«Zeit für eine neue Herausforderung»

Marionna Wegenstein wagt den Schritt in die Selbstständigkeit und startet ihre eigene PR-Agentur Wegenstein Communication. Zuvor war sie während 17 Jahren als Kommunikationsverantwortliche der Genfer Privatbank Lombard Odier in Zürich tätig.

«Nach so langer Zeit im selben Unternehmen war es Zeit für eine neue Herausforderung», erklärt Wegenstein dem Klein Report ... weiter lesen

16:32

Mittwoch
28.06.2017, 16:32

Werbung

Anwaltskanzlei Balex: Self-Made-Relaunch mit Augenzwinkern

Anwaltswerbung muss nicht immer verstaubt sein, wie die Basler Anwälte von Lexpartners, die neu unter dem Namen «Balex» auftreten, beweisen. Der Relaunch der Kanzlei, die in den nächsten ... weiter lesen

Werbung für Anwälte muss nicht bieder sein

Anwaltswerbung muss nicht immer verstaubt sein, wie die Basler Anwälte von Lexpartners, die neu unter dem Namen «Balex» auftreten, beweisen. Der Relaunch der Kanzlei, die in den nächsten Monaten in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden soll, wurde unter anderem mit einer Social-Media-Kampagne verbunden.

«Wir haben als erste Schweizer Kanzlei bei unserem neuen ... weiter lesen

16:02

Mittwoch
28.06.2017, 16:02

TV / Radio

Nachwuchsjournalist wird RTR-Chefredaktor

Flavio Bundi wird Chefredaktor der Radiotelevisiun Svizra Rumantscha. Der 30-jährige Ilanzer übernimmt im November den Stab von Gian Ramming, wie der Verwaltungsrat der SRG am Dienstag entschieden hat.

Nach ... weiter lesen

Flavio Bundi kommt für Gian Ramming...

Flavio Bundi wird Chefredaktor der Radiotelevisiun Svizra Rumantscha. Der 30-jährige Ilanzer übernimmt im November den Stab von Gian Ramming, wie der Verwaltungsrat der SRG am Dienstag entschieden hat.

Nach vierjährigem Aufenthalt in der Päpstlichen Schweizergarde in Rom studierte er an der Universität Bern mit Abschluss in ... weiter lesen