Content: Home

20:30

Montag
14.08.2017, 20:30

Medien / Publizistik

Satiriker twittert, «Die Zeit» zittert

Eigentlich hätte der Satiriker Leo Fischer für eine Woche das Twitter-Konto des «Zeit»-Magazins übernehmen sollen. Doch der ehemalige «Titanic»-Chefredaktor trieb es dort so wild, dass die ... weiter lesen

Nimmt kein Batt vor den Mund: Leo Fischer

Eigentlich hätte der Satiriker Leo Fischer für eine Woche das Twitter-Konto des «Zeit»-Magazins übernehmen sollen. Doch der ehemalige «Titanic»-Chefredaktor trieb es dort so wild, dass die Redaktion ihm vorzeitig den Zugang blockierte.

Normalerweise dürfen unterschiedliche Medienmacher den Twitter-Account des Magazins der «Zeit» wochenweise übernehmen ... weiter lesen

18:38

Montag
14.08.2017, 18:38

IT / Telekom / Druck

Facebook lanciert Video-Plattform

Das kalifornische Technologieunternehmen erweitert mit Facebook Watch seine bestehenden Videofunktionen. Neu werden Videos nicht mehr in der Timeline des Users angezeigt, sondern werden ähnlich wie bei Youtube nach Kategorien sortiert ... weiter lesen

Facebook lanciert Watch

Das kalifornische Technologieunternehmen erweitert mit Facebook Watch seine bestehenden Videofunktionen. Neu werden Videos nicht mehr in der Timeline des Users angezeigt, sondern werden ähnlich wie bei Youtube nach Kategorien sortiert. Die Auswahl der Videos basiert dabei auf den Reaktionen von anderen Nutzern.

So erscheinen besonders häufig diskutierte Filme beispielsweise in der Rubrik «Most Talked About» oder in der ... weiter lesen

16:30

Montag
14.08.2017, 16:30

Kino

261 Filme in elf Tagen: Locarno zieht Bilanz

Das Festival del Film Locarno 2017 ist Geschichte. Der Pardo d`oro geht an den Film «Mrs. Fang» des Regisseurs Wang Bing. Mit dem Schlussfilm «Gotthard - one Life, one Soul ... weiter lesen

Wang Bing gewinnt den Pardo d`oro

Das Festival del Film Locarno 2017 ist Geschichte. Der Pardo d`oro geht an den Film «Mrs. Fang» des Regisseurs Wang Bing. Mit dem Schlussfilm «Gotthard - one Life, one Soul» von Kevin Merz ist die internationale Schau am Sonntagabend auf der Piazza Grande ausgeklungen.

Der Siegerfilm des chinesischen Dokumentarfilmers erzählt die Geschichte einer an Alzheimer leidenden Bäuerin. Da der Aufenthalt ... weiter lesen

08:30

Montag
14.08.2017, 08:30

IT / Telekom / Druck

Kommt das iPhone 8 erst im November?

Apple hat den Release seines Flaggschiffprodukts auf November verschieben müssen: Wegen «Produktionsproblemen» verzögere sich die Herstellung des iPhone 8. Hingegen sollen das iPhone 7s und iPhone 7s Plus ... weiter lesen

Apple hat den Release seines Flaggschiffprodukts auf November verschieben müssen: Wegen «Produktionsproblemen» verzögere sich die Herstellung des iPhone 8. Hingegen sollen das iPhone 7s und iPhone 7s Plus pünktlich im September erscheinen.

Der Technologieriese Apple lancierte bis anhin immer ... weiter lesen

08:28

Montag
14.08.2017, 08:28

Medien / Publizistik

CNN-Kommentator nach Nazigruss entlassen

«Sieg Heil!» twitterte der konservative CNN-Kommentator Jeffrey Lord am Donnerstag. Für den amerikanischen Sender war der Fall klar: Fristlose Entlassung, denn «Nazigrüsse sind unvertretbar», so die Reaktion von ... weiter lesen

Lords Tweet sorgte für Empörung bei CNN

«Sieg Heil!» twitterte der konservative CNN-Kommentator Jeffrey Lord am Donnerstag. Für den amerikanischen Sender war der Fall klar: Fristlose Entlassung, denn «Nazigrüsse sind unvertretbar», so die Reaktion von CNN.

Absurder geht`s immer: Jeffrey Lord, Autor und Politiker, war bis gestern Donnerstag ein bekanntes CNN-Gesicht. Als er im August ... weiter lesen

13:10

Sonntag
13.08.2017, 13:10

Medien / Publizistik

«WOZ»: «Tamedia-Verwaltungsrat berät über radikalen Stellenabbau»

Ein Artikel in der «Wochenzeitung» verbreitet gehörig Unruhe: Darin schreibt Inlandredaktor Andreas Fagetti mit Bezug auf nicht genannte «Insider»-Quellen, dass der Tamedia-Verwaltungsrat mit dem Halbjahresergebnis am 29. August ... weiter lesen

Tamedia-Journis treffen sich mit Syndicom

Ein Artikel in der «Wochenzeitung» verbreitet gehörig Unruhe: Darin schreibt Inlandredaktor Andreas Fagetti mit Bezug auf nicht genannte «Insider»-Quellen, dass der Tamedia-Verwaltungsrat mit dem Halbjahresergebnis am 29. August «offenbar einen radikalen Abbau» bekannt geben werde.

Bereits seit Längerem ist bekannt, dass der Zürcher Medienkonzern Szenarien für den Umbau seiner Tageszeitungsredaktionen ... weiter lesen

12:20

Sonntag
13.08.2017, 12:20

TV / Radio

Olympische Spiele doch bei ARD und ZDF

Fans der Olympiade und sportbegeisterte Fernsehzuschauer können aufatmen: Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF dürfen nun doch live von den Grossveranstaltungen berichten. Ein Deal mit dem Rechtehalter Discovery ... weiter lesen

Eurosport: Sublizenzen für ARD und ZDF

Fans der Olympiade und sportbegeisterte Fernsehzuschauer können aufatmen: Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF dürfen nun doch live von den Grossveranstaltungen berichten. Ein Deal mit dem Rechtehalter Discovery Communications macht es möglich.

Im November 2016 wurde bekannt, dass ARD und ZDF keine Sublizenzen für Bilder von den Olympischen Spielen 2018 ... weiter lesen