Content: Home

18:59

Dienstag
22.08.2017, 18:59

TV / Radio

Gerüchte um Übernahme der NRJ Group

Der französische Radio-Konzern NRJ soll vor einer Übernahme stehen. Gemäss anhaltenden Spekulationen in der Branche wurden dazu bereits Gespräche mit der Hamburger Bauer Media Group geführt ... weiter lesen

Der französische Radio-Konzern NRJ soll vor einer Übernahme stehen. Gemäss anhaltenden Spekulationen in der Branche wurden dazu bereits Gespräche mit der Hamburger Bauer Media Group geführt.

Wie das Hamburger Nachrichtenportal «New Business» berichtete, hat NRJ-Gründer und Hauptaktionär Jean-Paul Baudecroux ... weiter lesen

16:45

Dienstag
22.08.2017, 16:45

Werbung

Energiebranche im Juli im Werbehoch

Der sonnige und warme Juli hat dem Werbemarkt eine Diät verpasst: Gegenüber dem Vormonat nahm der aktuelle Werbedruck von 422 Millionen auf 378 Millionen Franken ab. Im Vergleich ... weiter lesen

Werbedruck im Gesamtmarkt (inkl. 2015/16)

Der sonnige und warme Juli hat dem Werbemarkt eine Diät verpasst: Gegenüber dem Vormonat nahm der aktuelle Werbedruck von 422 Millionen auf 378 Millionen Franken ab. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist aber eine Zunahme von 4,4 Prozent im Werbemarkt-Trend zu verzeichnen.

Dieses «deutliche Plus» sei auf die Integration von Search-Mobile (Google AdWords auf mobilen Endgeräten) ... weiter lesen

15:52

Dienstag
22.08.2017, 15:52

Marketing / PR

By the way communications mit neuem Designer

Nando Erne ist zur Berner Kommunikations- und Sportmanagement-Agentur By the Way Communications gestossen. Der Polygraf (EFZ) verstärkt als Designer das Kreationsteam.

«Seit Mitte Juni gehört Nando Erne zu ... weiter lesen

Erne wechselt vom Bund auf Agenturseite

Nando Erne ist zur Berner Kommunikations- und Sportmanagement-Agentur By the Way Communications gestossen. Der Polygraf (EFZ) verstärkt als Designer das Kreationsteam.

«Seit Mitte Juni gehört Nando Erne zu unserem Team», sagte Richard Hurni, Agenturgründer und Mitglied der Geschäftsleitung ... weiter lesen

11:14

Dienstag
22.08.2017, 11:14

Kino

Allianz Cinema lockte über 50'000 Besucher an

Mehr als 50 000 Filmfans pilgerten im letzten Monat zum Freiluft-Kino ans Zürichhorn. Trotz «durchzogener Wetterverhältnisse» verzeichnet die 29. Ausgabe gemäss Peter Hürlimann, CEO der Cinerent ... weiter lesen

Mehr als 50 000 Filmfans pilgerten im letzten Monat zum Freiluft-Kino ans Zürichhorn. Trotz «durchzogener Wetterverhältnisse» verzeichnet die 29. Ausgabe gemäss Peter Hürlimann, CEO der Cinerent OpenAir AG, eine 95-Prozent-Auslastung.

Mit der Vorpremiere von «The Circle», dem Science-Fiction-Drama mit Emma Watson und Tom Hanks, wurde Allianz Cinema ... weiter lesen

10:22

Dienstag
22.08.2017, 10:22

TV / Radio

Teleclub: Talk-Format neu im Free-TV

Das Talk-Format «Persönlich by Claudia Lässer» wandert unter neuem Namen vom Pay-TV ins Free-TV und heisst nun «Zoom persönlich mit Claudia Lässer».

Im altbekannten Teleclub-Format auf ... weiter lesen

Das Talk-Format «Persönlich by Claudia Lässer» wandert unter neuem Namen vom Pay-TV ins Free-TV und heisst nun «Zoom persönlich mit Claudia Lässer».

Im altbekannten Teleclub-Format auf dem neuem Sendeplatz diskutiert die Moderatorin jeweils mittwochs mit Gästen wie dem ... weiter lesen

10:10

Dienstag
22.08.2017, 10:10

TV / Radio

Bandara macht Virtual Reality für SRF

Bandara hat den Schweizer Nachwuchsmusiker Nemo mit 3D-Kameras bei seinem Konzert am Berner Gurten-Festival begleitet. Bestellt hat das Virtual-Reality-Video (VR) das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), das in VR Potenzial ... weiter lesen

SRF liebäugelt mit 3D in Sport und Fiktion

Bandara hat den Schweizer Nachwuchsmusiker Nemo mit 3D-Kameras bei seinem Konzert am Berner Gurten-Festival begleitet. Bestellt hat das Virtual-Reality-Video (VR) das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), das in VR Potenzial wittert.

Das Zürcher Virtual-Reality-Unternehmen sei von Google ... weiter lesen

23:32

Montag
21.08.2017, 23:32

Medien / Publizistik

Freie Rede versus Kompetenz: Sexistisches Google-Memo

Der Google-Programmierer James Damore hat ein antifeministisches Manifest verfasst, das er Google-intern verteilt hat. Daraufhin entfachte ein Shitstorm im Netz, der Softwareentwickler wurde entlassen.

Ist dies nun die Beschränkung ... weiter lesen

Neu für Damore: Hirn hat kein Geschlecht

Der Google-Programmierer James Damore hat ein antifeministisches Manifest verfasst, das er Google-intern verteilt hat. Daraufhin entfachte ein Shitstorm im Netz, der Softwareentwickler wurde entlassen.

Ist dies nun die Beschränkung der Meinungsfreiheit oder schlichte Konsequenz der Google-Verpflichtung zu mehr Geschlechtergleichheit und Diversity? Weder noch meint Medienexpertin ... weiter lesen