Content: Home

06:14

Donnerstag
28.09.2017, 06:14

Medien / Publizistik

Neue Pressesprecherin bei Reporter ohne Grenzen

Katja Gloger ist am Dienstag zur neuen Co-Vorstandssprecherin von Reporter ohne Grenzen gewählt worden. Sie kommt für Britta Hilpert, die auf Anfang 2018 neue Leiterin des ZDF-Studios S ... weiter lesen

Katja Gloger teilt Amt mit Michael Rediske

Katja Gloger ist am Dienstag zur neuen Co-Vorstandssprecherin von Reporter ohne Grenzen gewählt worden. Sie kommt für Britta Hilpert, die auf Anfang 2018 neue Leiterin des ZDF-Studios Südosteuropas wird.

Als Beisitzer bestätigte die Mitgliederversammlung bei der Vorstandswahl die freie Journalistin Gemma Pörzgen sowie ... weiter lesen

23:36

Mittwoch
27.09.2017, 23:36

TV / Radio

Wieder mehr Geld für private Radio- und Fernsehsender

Der Anteil der privaten Radio- und Fernsehstationen am Gebührenkuchen soll bei sechs Prozent festgelegt werden. Dies entspricht dem im aktuellen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) vorgesehenen Maximum. Nach dem Nationalrat ... weiter lesen

Der Anteil der privaten Radio- und Fernsehstationen am Gebührenkuchen soll bei sechs Prozent festgelegt werden. Dies entspricht dem im aktuellen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) vorgesehenen Maximum. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat die Motion von Christophe Darbellay (CVP) mit 39 zu 4 Stimmen angenommen.

Nicht die Höhe der Gebühren selber, sondern die Verteilung zwischen der SRG und den Privaten soll neu zementiert werden ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
27.09.2017, 23:10

TV / Radio

Ständerat will kein Admeira 2.0

In den Augen des Ständerates besteht gesetzgeberischer Handlungsbedarf: Von Kooperationen wie Admeira, an denen auch die gebührenfinanzierte SRG beteiligt ist, sollen nicht nur einzelne, sondern alle Medienanbieter profitieren ... weiter lesen

In den Augen des Ständerates besteht gesetzgeberischer Handlungsbedarf: Von Kooperationen wie Admeira, an denen auch die gebührenfinanzierte SRG beteiligt ist, sollen nicht nur einzelne, sondern alle Medienanbieter profitieren können.

Die kleine Kammer des Parlaments stimmte am Dienstag trotz heftigem Widerstand der Bundespräsidentin mit 21 zu 15 Stimmen ... weiter lesen

22:40

Mittwoch
27.09.2017, 22:40

TV / Radio

Ex-Admeira-Chef wird CEO der Swiss TXT AG

Martin Schneider ist vom Verwaltungsrat zum neuen CEO der Swiss TXT AG gewählt worden. Auf Anfang Februar übernimmt er die Leitung der Multimedia-Tochter der SRG von Daniel Benninger, der ... weiter lesen

Klein_Report_Schneider_Martin_

Martin Schneider ist vom Verwaltungsrat zum neuen CEO der Swiss TXT AG gewählt worden. Auf Anfang Februar übernimmt er die Leitung der Multimedia-Tochter der SRG von Daniel Benninger, der die Funktion nach dem Rücktritt von Franziska Füglistaler seit bald einem Jahr interimistisch wahrnimmt.

Schneider ist im April 2017 etwas Knall auf Fall als CEO von Admeira zurückgetreten. Zuvor war er in verschiedenen ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
27.09.2017, 22:08

TV / Radio

CNN Money Switzerland bezieht Studio im Genfer Bankenviertel

Der englischsprachige Wirtschaftssender CNN Money Switzerland fasst Fuss in der Westschweiz und hat dafür ein Studio am Genfer Boulevard du Théâtre bezogen. Zudem plant der Sender in den ... weiter lesen

CNN Money startet in der Romandie

Der englischsprachige Wirtschaftssender CNN Money Switzerland fasst Fuss in der Westschweiz und hat dafür ein Studio am Genfer Boulevard du Théâtre bezogen. Zudem plant der Sender in den kommenden Monaten die Eröffnung eines Studios in Gland in «der gleichen Grösse wie in Zürich».

In der zweitgrössten Stadt der Schweiz hat ein sechsköpfiges Team um den stellvertretenden Chefredaktor Frédéric Lelièvre ... weiter lesen

22:06

Mittwoch
27.09.2017, 22:06

TV / Radio

Mediennutzung: Tageszeitungen verlieren weiter, TV und Radio stabil

Bezahlte Tageszeitungen verlieren weiter an Lesern: In dem am Dienstag publizierten «Media Use Index 2017» von Y&R Switzerland erreichen die Flaggschiffe vieler Medienhäuser noch knapp jeden zweiten Schweizer ... weiter lesen

47 Prozent nutzen «fallweise» Tageszeitungen

Bezahlte Tageszeitungen verlieren weiter an Lesern: In dem am Dienstag publizierten «Media Use Index 2017» von Y&R Switzerland erreichen die Flaggschiffe vieler Medienhäuser noch knapp jeden zweiten Schweizer. Bei den Online-News bleiben die manchmal vorschnell abgeschriebenen Frontpages der Portale wichtige «Zubringer», auch wenn immer mehr Leser via Social Media auf die Stories zugreifen.

Noch 47 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung nutzen ... weiter lesen

22:04

Mittwoch
27.09.2017, 22:04

Medien / Publizistik

Keystone macht EQ Images AG dicht

Die Sportbildagentur EQ Images AG, eine 100-Prozent-Tochtergesellschaft von Keystone, wird auf Ende des Jahres aufgelöst. Ihre Dienste und Serviceleistungen übernimmt die Keystone AG.

Die Fotografinnen und Fotografen sowie die ... weiter lesen

Die Sportbildagentur EQ Images AG, eine 100-Prozent-Tochtergesellschaft von Keystone, wird auf Ende des Jahres aufgelöst. Ihre Dienste und Serviceleistungen übernimmt die Keystone AG.

Die Fotografinnen und Fotografen sowie die Lieferanten und Partner von EQ werden «teilweise» von Keystone übernommen, ... weiter lesen