Content: Home

21:52

Donnerstag
28.09.2017, 21:52

TV / Radio

Verein «Nein zum Sendeschluss»: Bündnis gegen No-Billag

Trotz eines deutlichen Neins des Parlaments zur No-Billag-Initiative rüsten sich die Gegner für einen harten Abstimmungskampf. So betreibt der neu gegründete Verein «Nein zum Sendeschluss» bereits jetzt ... weiter lesen

Prominente Schweizer bekämpfen die Vorlage

Trotz eines deutlichen Neins des Parlaments zur No-Billag-Initiative rüsten sich die Gegner für einen harten Abstimmungskampf. So betreibt der neu gegründete Verein «Nein zum Sendeschluss» bereits jetzt eine Kampagne gegen die Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren, obwohl erst in einem Jahr darüber abgestimmt werden soll.

Die Stossrichtung der Vorstandsmitglieder um Schriftsteller Pedro Lenz, Mediaschneider-Inhaber Urs Schneider ... weiter lesen

20:05

Donnerstag
28.09.2017, 20:05

Marketing / PR

Präsident von Swiss Marketing tritt ab

Uwe Tännler, Präsident des Berufs- und Fachverbandes Swiss Marketing, wird an der Delegiertenversammlung im Juni 2018 nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Dasselbe gilt für Vizepräsident Peter ... weiter lesen

Tännler wird 2018 nicht mehr antreten

Uwe Tännler, Präsident des Berufs- und Fachverbandes Swiss Marketing, wird an der Delegiertenversammlung im Juni 2018 nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Dasselbe gilt für Vizepräsident Peter Petrin und die Vorstandsmitglieder André Mettler, Tanja Levine und Jon Turnes.

Diese personellen Änderungen gab der Vorstand an der diesjährigen Strategiekommissionssitzung des Verbandes bekannt ... weiter lesen

19:35

Donnerstag
28.09.2017, 19:35

Marketing / PR

Kreativchef verlässt Notch Interactive

Jeff Gerber, Executive Creative Director und Partner bei Notch Interactive, verlässt die Zürcher Agentur für digitale Kommunikation per Ende Jahr. Gerber ziehe es nach sieben Jahren als ... weiter lesen

Jeff Gerber nimmt sich eine Auszeit

Jeff Gerber, Executive Creative Director und Partner bei Notch Interactive, verlässt die Zürcher Agentur für digitale Kommunikation per Ende Jahr. Gerber ziehe es nach sieben Jahren als Kreativchef zurück nach Bern, «wo er sich vorerst eine Auszeit nehmen will», wie die Agentur am Mittwoch mitteilte.

Zudem werde die im Sommer gebildete Unit aus den Bereichen «Branding, Campaigns & Content» neu von Markus Hammer ... weiter lesen

19:18

Donnerstag
28.09.2017, 19:18

Medien / Publizistik

«Playboy»-Gründer Hugh Hefner ist tot

Der Gründer des «Playboy»-Magazins Hugh Hefner ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Der Verleger und Chefredaktor des Erotik-Magazins sei «friedlich und unter natürlichen Umständen im ... weiter lesen

Hugh Hefner verstarb mit 91 Jahren

Der Gründer des «Playboy»-Magazins Hugh Hefner ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Der Verleger und Chefredaktor des Erotik-Magazins sei «friedlich und unter natürlichen Umständen im Kreis geliebter Menschen» in seinem Anwesen in Los Angeles gestorben, teilte Playboy Enterprises mit.

Hugh Hefner gründete den «Playboy» 1953 in Chicago ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
28.09.2017, 10:02

IT / Telekom / Druck

Neue Chief Product Officer bei Improve Digital

Aee-Ni Jaskolla stösst als Chief Product Officer zu Improve Digital. Als «Datenexpertin» soll sie die Plattform 360 Polaris strategisch weiterentwickeln und den Kunden «neue Möglichkeiten zum Ausbau des ... weiter lesen

Aee-Ni Jaskolla kommt von Xaxis

Aee-Ni Jaskolla stösst als Chief Product Officer zu Improve Digital. Als «Datenexpertin» soll sie die Plattform 360 Polaris strategisch weiterentwickeln und den Kunden «neue Möglichkeiten zum Ausbau des Werbegeschäftes» eröffnen, wie die Digital-Tochter der Swisscom am Mittwoch schreibt.

Jaskolla kommt von der Programmatic Media- und Technology-Plattform Xaxis. Dort war sie als Head of Product Management und ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
28.09.2017, 10:02

IT / Telekom / Druck

AfD: Fake-Account auf Twitter täuschte mehrere Medien

Ein als Lockvogel eingerichteter Twitter-Account reichte, um mehrere deutsche Medien auf das mediale Glatteis zu führen. Die Urheber zielten darauf ab, die Presse auf ihre Sorgfalt hin zu testen ... weiter lesen

Ein als Lockvogel eingerichteter Twitter-Account reichte, um mehrere deutsche Medien auf das mediale Glatteis zu führen. Die Urheber zielten darauf ab, die Presse auf ihre Sorgfalt hin zu testen, wie sie später offenbarten.

Das «Handelsblatt», Spiegel Online oder auch der Bayrische Rundfunk haben den Kanal fälschlicherweise der Ex-AfD-Chefin ... weiter lesen

07:55

Donnerstag
28.09.2017, 07:55

Medien / Publizistik

Constantin Medien und Highlight beenden Rechtsstreit

Die zukünftige Ausrichtung der Constantin Medien nimmt immer konkretere Formen an: Nach dem Kollektivrücktritt des kompletten Aufsichtsrats und der Beendigung des lang anhaltenden Machtkampfes um die Kontrolle des ... weiter lesen

Die zukünftige Ausrichtung der Constantin Medien nimmt immer konkretere Formen an: Nach dem Kollektivrücktritt des kompletten Aufsichtsrats und der Beendigung des lang anhaltenden Machtkampfes um die Kontrolle des Münchner Unternehmens wurde nun auch der Rechtsstreit mit der Highlight Communications AG in der Schweiz beendet.

So hat sich der neu formierte Vorstand dazu entschieden, «sämtliche Rechtsstreitigkeiten vor Schweizer Gerichten ... weiter lesen