Content: Home

17:48

Dienstag
24.10.2017, 17:48

TV / Radio

«No Billag»: Economiesuisse fasst Nein-Parole

Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse hat am Montag die Nein-Parole zur «No Billag»-Initiative gefasst. Sie sei «zu radikal und daher abzulehnen».

Der Service public erfülle wichtige demokratiepolitische Funktionen, die zur ... weiter lesen

Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse hat am Montag die Nein-Parole zur «No Billag»-Initiative gefasst. Sie sei «zu radikal und daher abzulehnen».

Der Service public erfülle wichtige demokratiepolitische Funktionen, die zur politischen Stabilität und zur Standortattraktivität der ... weiter lesen

17:02

Dienstag
24.10.2017, 17:02

Medien / Publizistik

Blick Online zeigt noch mehr Sportvideos

Gute Neuigkeiten für Sportfans: Die Blick-Gruppe baut ihr Sportangebot aus und zeigt neu Videos mit Höhepunkten zahlreicher Sportarten und Ligen. Aktuell sind Sportvideos auf der Ringier-Plattform für ... weiter lesen

«Wichtiger Wachstumstreiber» für den Blick

Gute Neuigkeiten für Sportfans: Die Blick-Gruppe baut ihr Sportangebot aus und zeigt neu Videos mit Höhepunkten zahlreicher Sportarten und Ligen. Aktuell sind Sportvideos auf der Ringier-Plattform für ein Viertel der Views verantwortlich.

Die Blick-Gruppe hat sich die Rechte an der Highlight- ... weiter lesen

16:10

Dienstag
24.10.2017, 16:10

Medien / Publizistik

Jahrbuch «Qualität der Medien»: «Scheinvielfalt» im Netz

«Die oft beschworene neue Vielfalt im Netz erweist sich als Scheinvielfalt»: Zu diesem Schluss sind die Autoren des Jahrbuches «Qualität der Medien» gelangt. Neuen digitalen Angeboten fehlt demnach nicht ... weiter lesen

«Die oft beschworene neue Vielfalt im Netz erweist sich als Scheinvielfalt»: Zu diesem Schluss sind die Autoren des Jahrbuches «Qualität der Medien» gelangt. Neuen digitalen Angeboten fehlt demnach nicht nur die Reichweite - auch journalistische Qualitätsstandards werden häufig nicht erfüllt.

Den Online-Lesermarkt kontrollieren weiterhin die etablierten Medienhäuser. In der Deutschschweiz decken Tamedia ... weiter lesen

16:08

Dienstag
24.10.2017, 16:08

Medien / Publizistik

Jahrbuch «Qualität der Medien»: Newssites fast auf Print-Niveau

Die Berichterstattungsqualität von Newssites professioneller Schweizer Informationsmedien hat weiter zugenommen. Damit lassen sich Online-Angebote qualitativ kaum noch von der gedruckten Presse unterscheiden, wie die Befunde aus dem aktuellen Jahrbuch ... weiter lesen

Die NZZ-Newssite erzielte das höchste Rating

Die Berichterstattungsqualität von Newssites professioneller Schweizer Informationsmedien hat weiter zugenommen. Damit lassen sich Online-Angebote qualitativ kaum noch von der gedruckten Presse unterscheiden, wie die Befunde aus dem aktuellen Jahrbuch «Qualität der Medien» zeigen.

In der Schweiz informieren sich unterdessen 41 Prozent der Bevölkerung hauptsächlich über Newssites (32 Prozent) und Social Media ... weiter lesen

15:45

Dienstag
24.10.2017, 15:45

TV / Radio

SRF startet neue Videoreihe für Primarschüler

Das SRF-Bildungsangebot «mySchool» hat am Montag eine neue Webserie veröffentlicht. «Clip und klar!» richtet sich an Primarschüler und soll im Unterricht eingesetzt werden.

In etwa fünfminütigen ... weiter lesen

«Clip und klar!» vermittelt Wissen (Bild: SRF)

Das SRF-Bildungsangebot «mySchool» hat am Montag eine neue Webserie veröffentlicht. «Clip und klar!» richtet sich an Primarschüler und soll im Unterricht eingesetzt werden.

In etwa fünfminütigen Videos erklären Reena Thelly und ... weiter lesen

14:25

Dienstag
24.10.2017, 14:25

Medien / Publizistik

Prix Média 2017 geht an zwei RTS-Journalisten

Der Prix Média 2017 der Schweizer Akademien der Wissenschaften geht an Jean-Daniel Bohnenblust und Sophie Gabus vom Westschweizer Fernsehen RTS. Der mit 5000 Franken dotierte Preis gewinnen die beiden ... weiter lesen

Der Prix Média 2017 der Schweizer Akademien der Wissenschaften geht an Jean-Daniel Bohnenblust und Sophie Gabus vom Westschweizer Fernsehen RTS. Der mit 5000 Franken dotierte Preis gewinnen die beiden für ihren Beitrag über das Potenzial tierischer Gifte in der Herstellung neuer Medikamente.

Entgegennehmen durften die beiden TV-Journalisten die Auszeichnung am Montagabend am MAZ in Luzern. Der unter 52 ... weiter lesen

14:20

Dienstag
24.10.2017, 14:20

Werbung

Bund lanciert neue Love-Life-Kampagne

Die Anzahl der Infektionen einer sexuell übertragbaren Krankheit hat im letzten Jahr weiter zugenommen. In der neuen Love-Life-Kampagne zeigen das Bundesamt für Gesundheit (BAG), die Aids-Hilfe Schweiz und Sexuelle ... weiter lesen

love-life

Die Anzahl der Infektionen einer sexuell übertragbaren Krankheit hat im letzten Jahr weiter zugenommen. In der neuen Love-Life-Kampagne zeigen das Bundesamt für Gesundheit (BAG), die Aids-Hilfe Schweiz und Sexuelle Gesundheit Schweiz die Risiken auf, die beim Wechsel von Sexualpartnern bestehen.

2270 Fälle von Gonorrhö, 733 Syphilis-Fälle, 11 013 Infektionen mit Chlamydien und 542 neue Fälle von HIV wurden im Jahr ... weiter lesen