Content: Home

23:01

Dienstag
23.01.2018, 23:01

Kino

Keine Oscar-Nomination für die Schweiz

Der Schweizer Kurzfilm «Facing Mecca» hat es nicht in die Endrunde um die Oscar-Trophäen geschafft, obwohl der Film zuvor auf die Shortlist in der Kategorie Live Action Short gesetzt ... weiter lesen

Zum 90. Mal werden die Oscars vergeben

Der Schweizer Kurzfilm «Facing Mecca» hat es nicht in die Endrunde um die Oscar-Trophäen geschafft, obwohl der Film zuvor auf die Shortlist in der Kategorie Live Action Short gesetzt wurde. Dafür sticht das Fantasy Drama «The Shape of Water» mit 13 Nominationen hervor.

Neben Guillermo del Toros «The Shape of Water» zählen auch das Kriegs-Epos «Dunkirk» und die Krimi-Komödie «Three Billboards ... weiter lesen

22:34

Dienstag
23.01.2018, 22:34

Medien / Publizistik

Verfahren gegen Jürg Jegge eingestellt – alles verjährt

Das Buch «Jürg Jegges dunkle Seite» hat im April 2017 eine Schockwelle durch die Schweiz gespült. Markus Zangger, eines der Opfer des damaligen Musterpädagogen, deckte gemeinsam mit ... weiter lesen

Baumann-von Arx: Wermutstropfen im DOK

Das Buch «Jürg Jegges dunkle Seite» hat im April 2017 eine Schockwelle durch die Schweiz gespült. Markus Zangger, eines der Opfer des damaligen Musterpädagogen, deckte gemeinsam mit Co-Autor Hugo Stamm auf, dass er und weitere Schüler über Jahre hinweg von Jürg Jegge sexuell missbraucht worden sind.

Doch während die meisten Opfer bis heute schwer ... weiter lesen

17:40

Dienstag
23.01.2018, 17:40

Marketing / PR

Alexander Mazzara wird COO und CMO von Lionstep

Die beiden Startups Lionstep und Tao schliessen sich zusammen. Sämtliche Mitarbeiter von Tao arbeiten jetzt bei Lionstep, darunter auch Co-Gründer Alexander Mazzara, der ehemalige CEO von Joiz.

«Wir ... weiter lesen

alexander-mazzara

Die beiden Startups Lionstep und Tao schliessen sich zusammen. Sämtliche Mitarbeiter von Tao arbeiten jetzt bei Lionstep, darunter auch Co-Gründer Alexander Mazzara, der ehemalige CEO von Joiz.

«Wir haben uns entschlossen, künftig mit einer Marke zu fahren», erklärte Alexander Mazzara am Montag gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

17:06

Dienstag
23.01.2018, 17:06

Medien / Publizistik

Eidgenössische Medienkommission: «Der Auftrag der SRG ist neu auszuhandeln»

Die Eidgenössische Medienkommission (EMEK) schlägt eine Medienförderung für Online-Angebote vor und empfiehlt, die «selbstbestimmte Mediennutzung» zu schützen. Im Blick auf eine On-Demand-Zukunft der Medien f ... weiter lesen

Die Eidgenössische Medienkommission (EMEK) schlägt eine Medienförderung für Online-Angebote vor und empfiehlt, die «selbstbestimmte Mediennutzung» zu schützen. Im Blick auf eine On-Demand-Zukunft der Medien führt für sie kein Weg darum herum, den Auftrag der SRG neu auszuhandeln.

Wettbewerb im Mediensektor sei «wünschenswert», klärte ... weiter lesen

16:08

Dienstag
23.01.2018, 16:08

TV / Radio

Radiokonsum: 85 Prozent Reichweite mit Wermutstropfen

Das Radio erreicht in der Schweiz an einem Durchschnittstag etwa 85 Prozent der Menschen. Im gegenwärtig eher stürmischen Medienwandel kann sich der Hörfunk laut den jüngsten ... weiter lesen

Reichweitenverlust auf hohem Niveau

Das Radio erreicht in der Schweiz an einem Durchschnittstag etwa 85 Prozent der Menschen. Im gegenwärtig eher stürmischen Medienwandel kann sich der Hörfunk laut den jüngsten Nutzungszahlen von Mediapulse als «Massenmedium» behaupten. Und doch bröckelt die Reichweite des Äthers.

Sogar dem Internet kann das Radio als Reichweitengarant ... weiter lesen

14:08

Dienstag
23.01.2018, 14:08

TV / Radio

Deutschschweizer Privatradios erzielen Marktanteil von 31 Prozent

Wenig Veränderung bei den Kuchenstücken des Radiokonsums: Während die Sender der SRG rund zwei Drittel des Marktes unter sich aufteilen, gehen um die 30 Prozent an die ... weiter lesen

Ausländische Radios mit nur 5% Marktanteil

Wenig Veränderung bei den Kuchenstücken des Radiokonsums: Während die Sender der SRG rund zwei Drittel des Marktes unter sich aufteilen, gehen um die 30 Prozent an die Privatradios. Wenig Resonanz finden die ausländischen Sender.  

Die Marktmacht der Privaten ist je nach Landesteil unterschiedlich stark: In der Deutschschweiz entfällt fast jede dritte Nutzungsminute ... weiter lesen

13:30

Dienstag
23.01.2018, 13:30

TV / Radio

CNN Money Switzerland startet mit Streitgespräch «The US and us»

Um Punkt 18 Uhr geht CNN Money Switzerland am Mittwoch on air: Im Studio am Weltwirtschaftsforum in Davos werden neben «Vertretern der Landesregierung» auch der deutsche Ex-Aussenminister Joschka Fischer und ... weiter lesen

CNN Money feiert am WEF seine Feuertaufe

Um Punkt 18 Uhr geht CNN Money Switzerland am Mittwoch on air: Im Studio am Weltwirtschaftsforum in Davos werden neben «Vertretern der Landesregierung» auch der deutsche Ex-Aussenminister Joschka Fischer und der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz sitzen.

Auf dem Programm des neuen Senders steht «The Swiss ... weiter lesen