Content: Home

22:48

Montag
27.11.2017, 22:48

IT / Telekom / Druck

«Rigo und Rosa» gewinnt Kinder- und Jugendmedienpreis 2017

Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) zeichnet das Werk «Rigo und Rosa» mit dem Kinder- und Jugendmedienpreis 2017 aus. Der Preis für das Buch von Autor ... weiter lesen

Rigo und Rosa sind Leopard und Maus

Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) zeichnet das Werk «Rigo und Rosa» mit dem Kinder- und Jugendmedienpreis 2017 aus. Der Preis für das Buch von Autor Lorenz Pauli und Illustratorin Kathrin Schärer ist mit 10 000 Franken dotiert.

Die Jury des SIKJM begründete den Erfolg für «Rigo und Rosa» damit, dass das Buch «Kinder und Erwachsene nicht nur zum ... weiter lesen

20:50

Montag
27.11.2017, 20:50

Medien / Publizistik

SRG drückt sich vor klarer Antwort zu geplanten Aktivitäten gegen «No Billag»

Die vier Regionalgesellschaften der SRG machen mobil gegen die «No Billag»-Initiative. So seien in allen Sprachregionen Aktivitäten im Hinblick auf die Abstimmung geplant, hiess es an der diesj ... weiter lesen

SRG-Delegiertenversammlung-Veranstaltungen-Medienbeizentour2017-Klein-Report

Die vier Regionalgesellschaften der SRG machen mobil gegen die «No Billag»-Initiative. So seien in allen Sprachregionen Aktivitäten im Hinblick auf die Abstimmung geplant, hiess es an der diesjährigen Delegiertenversammlung.

Dabei handelt es sich unter anderem um öffentliche Anlässe wie Podiumsdiskussionen, konkretisierte Edi Estermann, Leiter ... weiter lesen

20:10

Montag
27.11.2017, 20:10

IT / Telekom / Druck

Swisscom und SRG in heiklen Deal mit Kryptowährung involviert

Die deutsche Fernsehgruppe Welt der Wunder TV platziert für den internationalen Handel von Medienlizenzen eine eigene Kryptowährung. Partner sind dabei laut der «SonntagsZeitung» SRG-Tochter Swiss TXT und die ... weiter lesen

Die deutsche Fernsehgruppe Welt der Wunder TV platziert für den internationalen Handel von Medienlizenzen eine eigene Kryptowährung. Partner sind dabei laut der «SonntagsZeitung» SRG-Tochter Swiss TXT und die Swisscom-Tochter Swisscom Blockchain. Das Problem: Das Projekt bietet für Anleger ein «enormes Risiko».

«Welt der Wunder TV plant die weltweit erste Blockchain- ... weiter lesen

18:42

Montag
27.11.2017, 18:42

IT / Telekom / Druck

Salt-CEO zu Rückzug aus der Schweiz: «Das Risiko besteht»

Der Mobilfunknetzbetreiber Salt droht mit dem Abgang aus der Schweiz, sollte das Unternehmen bei der bevorstehenden Vergabe von Frequenzen benachteiligt werden, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Salt-Chef Andreas Sch ... weiter lesen

Im «Extremfall» verlässt Salt die Schweiz

Der Mobilfunknetzbetreiber Salt droht mit dem Abgang aus der Schweiz, sollte das Unternehmen bei der bevorstehenden Vergabe von Frequenzen benachteiligt werden, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Salt-Chef Andreas Schönenberger fordert die Politik zum Handeln auf.

Der Bund plant in der zweiten Hälfte 2018 die Vergabe zusätzlicher Mobilfunkfrequenzen, da die Netze aufgrund steigender ... weiter lesen

14:08

Montag
27.11.2017, 14:08

IT / Telekom / Druck

«Black Friday»-Streiks bei Amazon: «Obsttage und Aufforderung mehr zu trinken» reicht nicht

Der Streit zwischen Verdi und Amazon geht in eine neue Runde: Am Schnäppchentag, dem neudeutsch sogenannten «Black Friday», hat die deutsche Gewerkschaft die Mitarbeitenden von sechs Standorten des US-Versandhandelskonzerns ... weiter lesen

Amazon-Video suggeriert «business as usual»

Der Streit zwischen Verdi und Amazon geht in eine neue Runde: Am Schnäppchentag, dem neudeutsch sogenannten «Black Friday», hat die deutsche Gewerkschaft die Mitarbeitenden von sechs Standorten des US-Versandhandelskonzerns zum Streik aufgerufen.

Gemäss Verdi haben sich über 2000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Die deutsche Gewerkschaft will Amazon an den ... weiter lesen

14:05

Montag
27.11.2017, 14:05

IT / Telekom / Druck

Syndicom fordert längere Öffnungszeiten bei der Post

Die Gewerkschaft nimmt eine Studie des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) zum Anlass, erneut gegen den gelben Riesen zu schiessen. So würden die Studienergebnisse die Forderungen der Syndicom nach ... weiter lesen

Die-Post-Syndicom-Post-Stellen-sollen-bleiben-Bakom-Klein-Report

Die Gewerkschaft nimmt eine Studie des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) zum Anlass, erneut gegen den gelben Riesen zu schiessen. So würden die Studienergebnisse die Forderungen der Syndicom nach längeren Öffnungszeiten und nach einem Stopp der Poststellenschliessungen klar unterstreichen, so die Gewerkschaft.

«Die Post-Führung entwickelt die Post an den Interessen ... weiter lesen

19:15

Sonntag
26.11.2017, 19:15

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe: Jürg Weber zusätzlich Leiter elektronische Medien

Die NZZ-Mediengruppe besetzt den Posten des abwandernden Daniel Ettlinger, Leiter Verlagsservices, Druck und elektronische Medien, gleich dreifach neu: Die elektronischen Medien werden ab Februar von Jürg Weber geleitet, die ... weiter lesen

Jürg Weber übernimmt von Daniel Ettlinger

Die NZZ-Mediengruppe besetzt den Posten des abwandernden Daniel Ettlinger, Leiter Verlagsservices, Druck und elektronische Medien, gleich dreifach neu: Die elektronischen Medien werden ab Februar von Jürg Weber geleitet, die Geschäftsführung von NZZ Media Services übernimmt interimistisch Michael Fingerhuth und die Multicolor Print AG wird neu von Heinz Meyer geführt.

Jürg Weber, Leiter der NZZ Regionalmedien, übernimmt ... weiter lesen