Content: Home

09:50

Donnerstag
07.12.2017, 09:50

TV / Radio

Peter Lohmeyer ist der neue Widersacher vom «Bestatter»

Die sechste Staffel der SRF-Krimiserie «Der Bestatter» ist im Kasten. Neben der gewohnten Stammbesetzung um Mike Müller, Barbara Terpoorten und Reto Stalder übernimmt der deutsche Schauspieler Peter Lohmeyer die ... weiter lesen

(Bild: SRF)

Die sechste Staffel der SRF-Krimiserie «Der Bestatter» ist im Kasten. Neben der gewohnten Stammbesetzung um Mike Müller, Barbara Terpoorten und Reto Stalder übernimmt der deutsche Schauspieler Peter Lohmeyer die Rolle des Antagonisten.

Auch in der sechsten Staffel geht der «Bestatter» Luc Conrad (Mike Müller) wieder auf Mörderjagd. Zusammen mit ... weiter lesen

09:08

Donnerstag
07.12.2017, 09:08

Werbung

Post wechselt von Jung von Matt/Limmat zu Publicis und KSP Zürich

Die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat verliert einen weiteren Grosskunden. Nach der Migros wechselt auch die Schweizerische Post zu Publicis, wie Recherchen des Klein Reports zeigen.

Wie bereits ... weiter lesen

JvM gestaltete «Meine Post»-Kampagne

Die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat verliert einen weiteren Grosskunden. Nach der Migros wechselt auch die Schweizerische Post zu Publicis, wie Recherchen des Klein Reports zeigen.

Wie bereits beim Agenturwechsel der Migros verzichtete Jung von Matt/Limmat auf eine Kommunikation. «Wir nehmen ... weiter lesen

22:40

Mittwoch
06.12.2017, 22:40

Medien / Publizistik

SBB-Ausschreibung: Tamedia und Neo Advertising gehen vor Gericht

Es geht um sehr viel Geld: Die Vergabe der SBB-Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) ab dem Jahr 2019 hat ein rechtliches Nachspiel. Von acht Losen gingen nämlich ... weiter lesen

SBB-Werbeflächen-Vergabe sorgt für Unmut

Es geht um sehr viel Geld: Die Vergabe der SBB-Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) ab dem Jahr 2019 hat ein rechtliches Nachspiel. Von acht Losen gingen nämlich deren sieben an den Aussenwerbekonzern. Deshalb geht Tamedia mit Neo Advertising, die gemeinsam ebenfalls an der Ausschreibung teilgenommen haben, ans Bundesverwaltungsgericht.

Tamedia und Neo Advertising verlangen nichts weniger als ... weiter lesen

22:05

Mittwoch
06.12.2017, 22:05

Medien / Publizistik

«Republik» besetzt Chefredaktion alle drei Monate neu

Das Magazin «Republik» geht am 15. Januar online, und zwar ohne eine feste Redaktionsleitung. Für die ersten sechs Monate besteht die Chefredaktion des Medien-Start-ups aus den Co-Gründern Constantin ... weiter lesen

Die «Republik» startet am 15. Januar

Das Magazin «Republik» geht am 15. Januar online, und zwar ohne eine feste Redaktionsleitung. Für die ersten sechs Monate besteht die Chefredaktion des Medien-Start-ups aus den Co-Gründern Constantin Seibt und Christof Moser. Danach wird die Redaktionsleitung alle drei Monate neu besetzt.

Das Prinzip dieser «Jahreszeitenchefredaktion» funktioniert ... weiter lesen

21:10

Mittwoch
06.12.2017, 21:10

Medien / Publizistik

Joint Venture zwischen NZZ-Regionalmedien und AZ Medien ante portas

Grosse Hektik auf allen Kanälen am Mittwochabend: Verschiedene Teams der NZZ-Regionalmedien und der AZ Medien sind für Donnerstagmorgen «zur Information aufgeboten». Die Umsetzung des vom Klein Report bereits ... weiter lesen

Grosse Hektik auf allen Kanälen am Mittwochabend: Verschiedene Teams der NZZ-Regionalmedien und der AZ Medien sind für Donnerstagmorgen «zur Information aufgeboten». Die Umsetzung des vom Klein Report bereits am 1. November erstmals öffentlich gemachten Joint Ventures steht kurz vor der Tür.

Gemäss Recherchen des Klein Reports wird auf publizistischer Seite Pascal Hollenstein, der aktuelle Leiter Publizistik ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
06.12.2017, 21:02

Medien / Publizistik

Medienspiegel.ch geht vom Netz

Immer wieder berichtete der «Medienspiegel» in den letzten Monaten und Jahren über den Abbau von Stellen und neue Konzentrationstendenzen in der Medienbranche. Nun trifft es den Medienblog selber. Herausgeber Martin ... weiter lesen

«Qualitätsjournalismus wieder hochgehalten»

Immer wieder berichtete der «Medienspiegel» in den letzten Monaten und Jahren über den Abbau von Stellen und neue Konzentrationstendenzen in der Medienbranche. Nun trifft es den Medienblog selber. Herausgeber Martin Hitz (Bild) verkündete am Dienstag die Einstellung.

«Ende! Schluss! Vorbei! Aus!», diese Schlagzeile gab es ... weiter lesen

20:20

Mittwoch
06.12.2017, 20:20

TV / Radio

Neue Russland-Korrespondentin bei SRF

Luzia Tschirky wird neue TV-Korrespondentin in Russland beim Schweizer Fernsehen (SRF). Die 27-Jährige ersetzt Christof Franzen, der seit über zehn Jahren aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion berichtet ... weiter lesen

Luzia Tschirky berichtet ab 2019 aus Moskau

Luzia Tschirky wird neue TV-Korrespondentin in Russland beim Schweizer Fernsehen (SRF). Die 27-Jährige ersetzt Christof Franzen, der seit über zehn Jahren aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion berichtet.

Tschirky wird im Frühling 2019 den trimedialen Journalismus-Stage bei SRF abschliessen. Im Sommer 2018 wird sie im Anschluss an die ... weiter lesen