Content: Home

19:06

Dienstag
10.04.2018, 19:06

TV / Radio

SRG schreibt 29,5 Millionen Gewinn

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) präsentiert sich finanziell stabil. Im letzten Geschäftsjahr konnte der Gewinn auch bei rückläufigen Werbeeinnahmen um 4,4 Millionen Franken erh ... weiter lesen

srg

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) präsentiert sich finanziell stabil. Im letzten Geschäftsjahr konnte der Gewinn auch bei rückläufigen Werbeeinnahmen um 4,4 Millionen Franken erhöht werden.

Die Empfangsgebühren lagen bei 1,22 Milliarden Franken und damit quasi auf dem Niveau des Vorjahres. Allerdings hat die SRG ... weiter lesen

16:06

Dienstag
10.04.2018, 16:06

TV / Radio

Neuer Motorrad-Experte beim SRF

Jesko Raffin begleitet als Experte «ausgewählte Rennen» der Motorrad-Weltmeisterschaft fürs Schweizer Radio und Fernsehen. Der ehemalige Moto2-WM-Fahrer bestreitet zurzeit die Moto2-Europameisterschaften.

Seinen ersten Einsatz hatte der 21-jährige ... weiter lesen

Raffin bestreitet Moto2-Europameisterschaft

Jesko Raffin begleitet als Experte «ausgewählte Rennen» der Motorrad-Weltmeisterschaft fürs Schweizer Radio und Fernsehen. Der ehemalige Moto2-WM-Fahrer bestreitet zurzeit die Moto2-Europameisterschaften.

Seinen ersten Einsatz hatte der 21-jährige Zürcher am ... weiter lesen

16:02

Dienstag
10.04.2018, 16:02

Vermarktung

Goldbach wählt drei Tamedia-Vertreter in Verwaltungsrat

Die drei von Tamedia vorgeschlagenen Verwaltungsräte sind von den Goldbach-Aktionären gewählt worden. Auch den Verzicht auf eine Dividende hat die Generalversammlung des Vermarktungsunternehmens am Montagvormittag in K ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2018-04-09_um_14

Die drei von Tamedia vorgeschlagenen Verwaltungsräte sind von den Goldbach-Aktionären gewählt worden. Auch den Verzicht auf eine Dividende hat die Generalversammlung des Vermarktungsunternehmens am Montagvormittag in Küsnacht abgesegnet. 

Glückt die Übernahme von Goldbach durch Tamedia ... weiter lesen

16:00

Dienstag
10.04.2018, 16:00

Medien / Publizistik

SDA: Die Seco-Schlichtungsstelle steht

Das Einigungsgremium für die «kollektive Arbeitsstreitigkeiten» bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) steht: Das Wirtschaftsdepartement hat am Montag die Mitglieder ernannt, die zwischen den SDA-Mitarbeitenden und der Unternehmensspitze schlichten sollen ... weiter lesen

Das Einigungsgremium für die «kollektive Arbeitsstreitigkeiten» bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) steht: Das Wirtschaftsdepartement hat am Montag die Mitglieder ernannt, die zwischen den SDA-Mitarbeitenden und der Unternehmensspitze schlichten sollen. Nun herrscht für 45 Tage Streikverbot.

Marc Häusler, Regierungsstatthalter im Bernischen ... weiter lesen

13:32

Dienstag
10.04.2018, 13:32

Marketing / PR

Dentsu-Tochter Amplifi mit neuer Geschäftsführerin

Andrea Dallago ist neu Geschäftsführerin von Amplifi. Sie übernimmt die Position bei der Dentsu-Tochtergesellschaft an der Zürcher Kanzleistrasse von Jens Brecht, der das Unternehmen «auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

Dallago kommt von Dentsu Aegis Österreich

Andrea Dallago ist neu Geschäftsführerin von Amplifi. Sie übernimmt die Position bei der Dentsu-Tochtergesellschaft an der Zürcher Kanzleistrasse von Jens Brecht, der das Unternehmen «auf eigenen Wunsch» verlässt.

Dallago kommt vom österreichischen Ableger des Dentsu Aegis Network, wo sie seit vier Jahren tätig war, zuletzt als Leiterin ... weiter lesen

12:55

Dienstag
10.04.2018, 12:55

Medien / Publizistik

MACH-Basic: «Tagi», «Blick» und «NZZ» weiter im Abwärtsstrudel

Die Printtitel von Tamedia, Ringier und NZZ-Gruppe haben im letzten Halbjahr Leserinnen und Leser in der Deutschschweiz verloren. Zu den Blättern mit den deutlichsten Einbussen gehören erneut der ... weiter lesen

mach-basic

Die Printtitel von Tamedia, Ringier und NZZ-Gruppe haben im letzten Halbjahr Leserinnen und Leser in der Deutschschweiz verloren. Zu den Blättern mit den deutlichsten Einbussen gehören erneut der «Tages-Anzeiger», der «Blick am Abend» und das Magazin «NZZ Folio», wie die aktuellen Zahlen der Wemf AG für Medienforschung zeigen.

Der tendenzielle Rückgang aus der vorangegangenen Messperiode hat sich bei vielen Zeitungen bestätigt. So haben die Ringier-Titel ... weiter lesen

12:54

Dienstag
10.04.2018, 12:54

Medien / Publizistik

Total Audience: NZZ-Titel haben im Web zugelegt

Die Online-Nutzungszahlen der grösseren Schweizer Zeitungsportale sind bereits wieder im Rückwärtsgang. Eine Ausnahme bilden die Titel der NZZ-Mediengruppe, die so ihre kombinierten Netto-Reichweiten trotz schwierigem Print-Umfeld unter ... weiter lesen

nzz-webangebot

Die Online-Nutzungszahlen der grösseren Schweizer Zeitungsportale sind bereits wieder im Rückwärtsgang. Eine Ausnahme bilden die Titel der NZZ-Mediengruppe, die so ihre kombinierten Netto-Reichweiten trotz schwierigem Print-Umfeld unter dem Strich moderat ausbauen konnten.

Der «Tages-Anzeiger» und der «Blick» haben nicht nur im Print-Bereich, sondern auch mit ihren Online-Angeboten einen schwierigen ... weiter lesen