Content: Home

00:20

Dienstag
07.08.2018, 00:20

IT / Telekom / Druck

Neuer VR bei der Fintech-Gruppe Profidata

Oliver Harth ist an der Generalversammlung der Profidata Group in den Verwaltungsrat des Fintech-Anbieters gewählt worden. Harth ist Betriebswirt VWA und Investmentanalyst DVFA/CEFA.

Er begann seine Laufbahn bei ... weiter lesen

Olive Harths VR-Mandat läuft bis 2020

Oliver Harth ist an der Generalversammlung der Profidata Group in den Verwaltungsrat des Fintech-Anbieters gewählt worden. Harth ist Betriebswirt VWA und Investmentanalyst DVFA/CEFA.

Er begann seine Laufbahn bei der Dresdner Bank und war ... weiter lesen

22:30

Montag
06.08.2018, 22:30

Kino

Suissimage: Unterstützung für zwei Regisseurinnen

Der Kulturfonds von Suissimage, die Schweizerische Genossenschaft für Urheberrechte an audiovisuellen Werken, unterstützt zwei Filmregisseurinnen: Ursula Meier mit ihrem Film «Quiet Land» und Carmen Jaquier mit Film «Foudre ... weiter lesen

Der Kulturfonds von Suissimage, die Schweizerische Genossenschaft für Urheberrechte an audiovisuellen Werken, unterstützt zwei Filmregisseurinnen: Ursula Meier mit ihrem Film «Quiet Land» und Carmen Jaquier mit Film «Foudre».

Damit engagiert sich die Genossenschaft für die Gleichstellung der Geschlechter im Schweizer Kino ... weiter lesen

18:10

Montag
06.08.2018, 18:10

Marketing / PR

Swiss Bankers Prepaid Services: Neuordnung der Geschäftsleitung

Der Verwaltungsrat des Schweizer Prepaid-Kartenherausgebers Swiss Bankers Prepaid Services AG hat beschlossen, die Organisation der Geschäftsleitung neu zu regeln.

Der Bereich COO wird neu von Simone Fischer geleitet weiter lesen

Der Verwaltungsrat des Schweizer Prepaid-Kartenherausgebers Swiss Bankers Prepaid Services AG hat beschlossen, die Organisation der Geschäftsleitung neu zu regeln.

Der Bereich COO wird neu von Simone Fischer geleitet ... weiter lesen

18:02

Montag
06.08.2018, 18:02

Medien / Publizistik

Löschung eines Artikels über Sergio Marchionne: «Schuldzuweisung war aufgrund der Faktenlage ein Fehler»

Ein Artikel über die Todesumstände von Sergio Marchionne auf «Inside Paradeplatz» ist nach heftiger Kritik gelöscht worden. Der Besitzer des Finanzblogs, Lukas Hässig, streut Asche auf sein ... weiter lesen

Lukas Hässig: «Das hätte ich nicht tun sollen»

Ein Artikel über die Todesumstände von Sergio Marchionne auf «Inside Paradeplatz» ist nach heftiger Kritik gelöscht worden. Der Besitzer des Finanzblogs, Lukas Hässig, streut Asche auf sein Haupt und will auf heikle Storys auch mal verzichten.

«Wer hat versagt bei Marchionnes Behandlung?»: Das war der Titel des Artikels von «Inside Paradeplatz»-Chef Lukas Hässig am ... weiter lesen

14:30

Montag
06.08.2018, 14:30

TV / Radio

ProSiebenSat.1 mit weniger Umsatz im ersten Halbjahr

Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 leidet unter einem schwächeren Werbegeschäft im ersten Halbjahr. Der neue Vorstandschef Max Conze hat trotzdem ambitionierte Digitalisierungspläne.

In der Mitteilung des Medienkonzerns heisst ... weiter lesen

Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 leidet unter einem schwächeren Werbegeschäft im ersten Halbjahr. Der neue Vorstandschef Max Conze hat trotzdem ambitionierte Digitalisierungspläne.

In der Mitteilung des Medienkonzerns heisst es aber so: «Die ... weiter lesen

14:10

Montag
06.08.2018, 14:10

Vermarktung

Amazon will keine Nazi-Produkte mehr anbieten

Nazi-Ringe und brennende Kreuze auf Babystramplern: Amazon hat auf den Brief des US-Kongressabgeordneten Keith Ellison reagiert und mehrere Verkäuferkonten mit fragwürdiger Ware gesperrt, wie die Medien und Spiegel ... weiter lesen

Nazi-Ringe und brennende Kreuze auf Babystramplern: Amazon hat auf den Brief des US-Kongressabgeordneten Keith Ellison reagiert und mehrere Verkäuferkonten mit fragwürdiger Ware gesperrt, wie die Medien und Spiegel Online berichteten.

Das US-Nachrichtenportal Buzz Feed hat die Kritik des ... weiter lesen

10:38

Montag
06.08.2018, 10:38

Vermarktung

Weltbild startet eigenes Abo für E-Books

Der Multikanal-Buch- und Medienhändler Weltbild startet ein eigenes Abonnement für E-Books: das WeBookAbo.

Aus einer Liste von zehn Titeln eines spezifischen Genres (beispielsweise Krimis) können die Kunden ... weiter lesen

Der Multikanal-Buch- und Medienhändler Weltbild startet ein eigenes Abonnement für E-Books: das WeBookAbo.

Aus einer Liste von zehn Titeln eines spezifischen Genres (beispielsweise Krimis) können die Kunden jeden Monat zwei exklusive ... weiter lesen