Content: Home

22:10

Montag
15.10.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Wer beerbt Markus Somm bei der «Basler Zeitung»?

Mit dem Okay der Wettbewerbskommission (Weko) zum Verkauf der «Basler Zeitung» an Tamedia ist auch das Ende von Chefredaktor Markus Somm bei der Zeitung besiegelt worden.

Der Zürcher Medienkonzern ... weiter lesen

Für Somm sucht Tamedia noch eine Lösung

Mit dem Okay der Wettbewerbskommission (Weko) zum Verkauf der «Basler Zeitung» an Tamedia ist auch das Ende von Chefredaktor Markus Somm bei der Zeitung besiegelt worden.

Der Zürcher Medienkonzern als neuer Besitzer werde zeitnah einen neuen Chefredaktor bestellen. Wie die «Schweiz am Wochenende» schreibt, kursieren bereits erste Namen in der Branche ... weiter lesen

19:14

Montag
15.10.2018, 19:14

Marketing / PR

Deutsche Post reduziert ihr Sponsoring im deutschen Fussball beträchtlich

Die deutsche Fussball-Nationalmannschaft ist derzeit wirklich nicht zu beneiden. Der Weltmeister von 2014 verlor am Samstag auswärts in Amsterdam gleich mit 0:3 gegen die Niederlande. Damit ist auch ... weiter lesen

Reduktion des Sponsorings beim DFB-Pokal

Die deutsche Fussball-Nationalmannschaft ist derzeit wirklich nicht zu beneiden. Der Weltmeister von 2014 verlor am Samstag auswärts in Amsterdam gleich mit 0:3 gegen die Niederlande. Damit ist auch die Zukunft von Trainer Jogi Löw mehr als ungewiss.

Doch damit nicht genug: Nach Informationen der «Bild am Sonntag» steigt die Deutsche Post teilweise aus ihrem Sport-Sponsoring ... weiter lesen

18:25

Montag
15.10.2018, 18:25

Medien / Publizistik

Knatsch im Zürich-Ressort beim «Tages-Anzeiger»

Nicola Brusa und Werner Schüepp haben sich zerstritten: Aufgrund von «Differenzen» hat sich Schüepp, Redaktor im Ressort Zürich und Region, vom «Tages-Anzeiger» getrennt.

«Werner hat entschieden, den ... weiter lesen

Nicola Brusa und Werner Schüepp haben sich zerstritten: Aufgrund von «Differenzen» hat sich Schüepp, Redaktor im Ressort Zürich und Region, vom «Tages-Anzeiger» getrennt.

«Werner hat entschieden, den `Tages-Anzeiger` vorzeitig per Ende September zu verlassen», heisst es in einer internen Mail von ... weiter lesen

13:28

Montag
15.10.2018, 13:28

IT / Telekom / Druck

4eyes entwickelt Blockchain für Energie-Versicherung

Die Basler Stiftung BASE entwickelt ein neues Versicherungsmodell, das KMUs bei Energiesanierungen versichert. Als Software hat sie sich für Blockchain entschieden. Gebaut wird diese vom Basler Webentwickler 4eyes.

«Nach ... weiter lesen

Stauffiger: «Blockchain fasst Fuss im Markt»

Die Basler Stiftung BASE entwickelt ein neues Versicherungsmodell, das KMUs bei Energiesanierungen versichert. Als Software hat sie sich für Blockchain entschieden. Gebaut wird diese vom Basler Webentwickler 4eyes.

«Nach dem Hype des letzten Jahres beginnt Blockchain in diesem Jahr, in der Geschäftswelt Fuss zu fassen», sagte Markus Stauffiger ... weiter lesen

11:26

Montag
15.10.2018, 11:26

Medien / Publizistik

Migros-Cheflobbyist Schläpfer geht in Frühpension

In der Migros kommt es Ende Jahr zu einem Wechsel an der Spitze des Departements Wirtschaft. Der 63-jährige Martin Schläpfer geht nach 15 Jahren als Migros-Cheflobbyist frühzeitig ... weiter lesen

Martin Schläpfer geht in Frühpension

In der Migros kommt es Ende Jahr zu einem Wechsel an der Spitze des Departements Wirtschaft. Der 63-jährige Martin Schläpfer geht nach 15 Jahren als Migros-Cheflobbyist frühzeitig in Pension, wie Migros-Pressesprecher Tristan Cerf der «NZZ am Sonntag» bestätigt.

Sein Nachfolger wird Markus Neukom, Leiter der Direktion ... weiter lesen

23:08

Sonntag
14.10.2018, 23:08

Medien / Publizistik

Schweigeminute für die ermordete Journalistin Caruana Galizia

Am kommenden Dienstag jährt sich die Ermordung der maltesischen Journalistin Caruana Galizia. Die Ermittlungen kommen nur schleppend voran. Seit Anfang 2017 sind in der Europäischen Union insgesamt vier ... weiter lesen

Galizia deckte Korruption in Regierung auf

Am kommenden Dienstag jährt sich die Ermordung der maltesischen Journalistin Caruana Galizia. Die Ermittlungen kommen nur schleppend voran. Seit Anfang 2017 sind in der Europäischen Union insgesamt vier Medienschaffende getötet worden.

Caruana Galizia wurde am 16. Oktober 2017 durch eine Autobombe in dem Ort Bidnija im Norden Maltas ermordet. Zwar sitzen drei ... weiter lesen

22:02

Sonntag
14.10.2018, 22:02

Medien / Publizistik

NZZ-Redaktorin Antje Stahl erhält Michael-Althen-Preis für Kritik

Antje Stahl ist für ihren Beitrag «No more Frauenghetto, bitte» in der «Neuen Zürcher Zeitung» vom 12. Oktober 2017 mit dem Michael-Althen-Preis für Kritik 2018 ausgezeichnet worden ... weiter lesen

Antje Stahl ist für ihren Beitrag «No more Frauenghetto, bitte» in der «Neuen Zürcher Zeitung» vom 12. Oktober 2017 mit dem Michael-Althen-Preis für Kritik 2018 ausgezeichnet worden.

Darin veranschauliche sie, weshalb Gruppenausstellungen wie «Frau Architekt» im Deutschen Architekturmuseum Frauen ... weiter lesen