Content: Home

08:20

Freitag
15.02.2019, 08:20

Medien / Publizistik

Morddrohung gegen «L’Illustré»-Journalist

Dem Westschweizer Journalisten Arnaud Bédat ist mit Mord gedroht worden. Dies, nachdem er für «L’Illustré» über den Präsidenten des ukrainischen Fussballverbands, Andriy Pavelko, recherchiert hatte.

Arnaud ... weiter lesen

Dem Westschweizer Journalisten Arnaud Bédat ist mit Mord gedroht worden. Dies, nachdem er für «L’Illustré» über den Präsidenten des ukrainischen Fussballverbands, Andriy Pavelko, recherchiert hatte.

Arnaud Bédat sei von einer ukrainischen Telefonnummer aus angerufen und ihm sei mit Mord gedroht ... weiter lesen

07:52

Freitag
15.02.2019, 07:52

Medien / Publizistik

«Abscheuliche Eskalation» der Pressezensur unter Rodrigo Duterte

Die Herausgeberin von rappler.com, Maria Ressa, ist am Donnerstag inhaftiert worden. Das philippinische News-Portal hat immer wieder kritisch über Präsident Rodrigo Duterte berichtet, der international in der Kritik ... weiter lesen

Maria Ressa, Herausgeberin von rappler.com

Die Herausgeberin von rappler.com, Maria Ressa, ist am Donnerstag inhaftiert worden. Das philippinische News-Portal hat immer wieder kritisch über Präsident Rodrigo Duterte berichtet, der international in der Kritik steht.

«Seit Jahren stehen Maria Ressa und rappler.com unter politisch motivierten Angriffen», schreibt ... weiter lesen

07:40

Freitag
15.02.2019, 07:40

Digital

Justizbehörden bis 2026 papierlos

Die Schweizer Justiz stellt auf elektronische Akten um. Mit dem lancierten Projekt «Justitia 4.0» sollen die Geschäfte der Justizbehörden bis 2026 nicht mehr auf Papier erfolgen.

Mit ... weiter lesen

«eDossier» ersetzt die Papierakte

Die Schweizer Justiz stellt auf elektronische Akten um. Mit dem lancierten Projekt «Justitia 4.0» sollen die Geschäfte der Justizbehörden bis 2026 nicht mehr auf Papier erfolgen.

Mit der Digitalisierung der Akten und Abläufe würden sich bis zu 30'000 Arbeitsplätze verändern, sagten ... weiter lesen

07:30

Freitag
15.02.2019, 07:30

Medien / Publizistik

Auch im Thurgau «Offenheit statt Geheimhaltung/für transparente Behörden»

Das in der Vergangenheit von einigen Skandalen geschüttelte «Mostindien» ist nun auch für mehr Transparenz: Das Kantonsparlament hat am Mittwoch der Volksinitiative «Offenheit statt Geheimhaltung/für transparente ... weiter lesen

Das in der Vergangenheit von einigen Skandalen geschüttelte «Mostindien» ist nun auch für mehr Transparenz: Das Kantonsparlament hat am Mittwoch der Volksinitiative «Offenheit statt Geheimhaltung/für transparente Behörden» zugestimmt.

Viele Politiker im Thurgau möchten aber immer noch gerne selber entscheiden, worüber informiert und ... weiter lesen

22:38

Donnerstag
14.02.2019, 22:38

Medien / Publizistik

«GastroJournal» stellt Redaktion neu auf

Seit Kurzem erscheint das «GastroJournal» im Magazinformat. Das Fach- und Verbandsblatt von GastroSuisse stellt sein Team neu zusammen. In diesem Zusammenhang ist es zu Verwerfungen auf der Redaktion gekommen, wie ... weiter lesen

«...ein Relaunch war überfällig»

Seit Kurzem erscheint das «GastroJournal» im Magazinformat. Das Fach- und Verbandsblatt von GastroSuisse stellt sein Team neu zusammen. In diesem Zusammenhang ist es zu Verwerfungen auf der Redaktion gekommen, wie der Klein Report Anfang Februar berichtete.

«Verschiedene Indikatoren hatten aufgezeigt, dass ein Relaunch überfällig war», sagte GastroSuisse-Direktor ... weiter lesen

18:48

Donnerstag
14.02.2019, 18:48

Digital

EU-Leistungsschutzrecht auf der Zielgeraden

EU-Unterhändler und das Europaparlament haben sich auf eine Reform des EU-Urheberrechts am Mittwoch geeinigt.

Verlage in der EU werden somit gegenüber Google News, das bisher ohne Bezahlung journalistische ... weiter lesen

EU-Unterhändler und das Europaparlament haben sich auf eine Reform des EU-Urheberrechts am Mittwoch geeinigt.

Verlage in der EU werden somit gegenüber Google News, das bisher ohne Bezahlung journalistische Inhalte ... weiter lesen

18:45

Donnerstag
14.02.2019, 18:45

Marketing / PR

Eichhof braut sein «schweizerischstes» Bier

Eichhof hat ein neues Bier gebraut, sein bisher «schweizerischstes»: Das Wasser des «Urfrisch» kommt vom Pilatus, der Hopfen von Schweizer Bauern. 

Schweizer Hopfen ist rar: Nur etwa zehn Prozent des ... weiter lesen

Heineken-Marke mit 100% Schweizer Hopfen

Eichhof hat ein neues Bier gebraut, sein bisher «schweizerischstes»: Das Wasser des «Urfrisch» kommt vom Pilatus, der Hopfen von Schweizer Bauern. 

Schweizer Hopfen ist rar: Nur etwa zehn Prozent des für die einheimische Bierproduktion benötigten Hopfens ... weiter lesen