Content: Home

14:14

Mittwoch
12.12.2018, 14:14

IT / Telekom / Druck

VBZ meldet Störungen per Push-Nachricht

Ein verspäteter Bus oder der Ausfall einer Tramlinie gehören für viele ÖV-Reisende zu den grössten Ärgernissen des Alltags. Ein neuer Dienst der Verkehrsbetriebe Zürich schafft ... weiter lesen

vbz-alerto

Ein verspäteter Bus oder der Ausfall einer Tramlinie gehören für viele ÖV-Reisende zu den grössten Ärgernissen des Alltags. Ein neuer Dienst der Verkehrsbetriebe Zürich schafft Abhilfe: «VBZ-Alerto» informiert direkt aufs Handy, wenn es zu einer Störung kommt.

Die abonnierbare Push-Funktion startet am Mittwoch ... weiter lesen

14:04

Mittwoch
12.12.2018, 14:04

Werbung

Neo Advertising plakatiert in Illnau-Effretikon

Die Genfer Aussenwerbefirma hat eine Ausschreibung zur Vermarktung aller öffentlichen Plakatflächen in der Stadt Illnau-Effretikon gewonnen. Der Zuschlag gilt für die nächsten fünf Jahre.

Zum Out-of-home-Angebot ... weiter lesen

neo

Die Genfer Aussenwerbefirma hat eine Ausschreibung zur Vermarktung aller öffentlichen Plakatflächen in der Stadt Illnau-Effretikon gewonnen. Der Zuschlag gilt für die nächsten fünf Jahre.

Zum Out-of-home-Angebot in der 17 000-Einwohner-Stadt ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
12.12.2018, 12:30

TV / Radio

«SRF Meteo» mit neuem Gesicht

Nicole Glaus stösst als Moderatorin zu «SRF Meteo». Sie kommt für Thomas Kleiber, der die Sendung Ende Oktober verlassen hat.

Beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) stieg Glaus ... weiter lesen

Nicole Glaus ersetzt Thomas Kleiber

Nicole Glaus stösst als Moderatorin zu «SRF Meteo». Sie kommt für Thomas Kleiber, der die Sendung Ende Oktober verlassen hat.

Beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) stieg Glaus im Frühling 2015 als Praktikantin bei der «Rundschau» und bei «10vor10» ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
12.12.2018, 12:15

Werbung

WPP Werbegruppe streicht 3'500 Stellen

Unter dem neuen CEO Mark Read plant der britische Werbekonzern in den nächsten drei Jahren eine «radikale Evolution»: Die Repositionierung soll WPP nach dem Abgang von Martin Sorrell im ... weiter lesen

Im Gegenzug entstehen 1000 neue Jobs

Unter dem neuen CEO Mark Read plant der britische Werbekonzern in den nächsten drei Jahren eine «radikale Evolution»: Die Repositionierung soll WPP nach dem Abgang von Martin Sorrell im letzten April zurück auf Wachstumskurs bringen.

Schlüssel für das geplante «organische Wachstum» ist ... weiter lesen

11:00

Mittwoch
12.12.2018, 11:00

Kino

Juliette Binoche wird Jurypräsidentin der Berlinale

Die Oscar-Preisträgerin und französische Schauspielerin Juliette Binoche präsidiert die Internationale Jury der 69. Filmfestspiele in Berlin. Das Gremium entscheidet über die Vergabe des Goldenen Bärs und ... weiter lesen

Binoche präsidiert Haupt-Jury der Berlinale

Die Oscar-Preisträgerin und französische Schauspielerin Juliette Binoche präsidiert die Internationale Jury der 69. Filmfestspiele in Berlin. Das Gremium entscheidet über die Vergabe des Goldenen Bärs und der Silbernen Bären, die Hauptpreise der Berlinale.

Eine ihrer ersten Rollen spielte Juliette Binoche 1984 in ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
12.12.2018, 08:02

Kino

Solothurner Filmtage ehren Väter des «Neuen Schweizer Films»

Die beiden im November verstorbenen Schweizer Filmemacher Alexander J. Seiler und Yves Yersin werden an den 54. Solothurner Filmtagen geehrt. Seilers letzter Dokumentarfilm «Geysir und Goliath» von 2010 und Yersins ... weiter lesen

Yves Yersin und Alexander J. Seiler

Die beiden im November verstorbenen Schweizer Filmemacher Alexander J. Seiler und Yves Yersin werden an den 54. Solothurner Filmtagen geehrt. Seilers letzter Dokumentarfilm «Geysir und Goliath» von 2010 und Yersins Klassiker «Les petites fugues» von 1979 werden von ihren Weggefährten vorgestellt.

Der heutige Schweizer Dokfilm wäre ohne Alexander ... weiter lesen

08:00

Mittwoch
12.12.2018, 08:00

Vermarktung

Stämpfli übernimmt Anzeigenverkauf für «Zürcher Studierendenzeitung»

Die Stämpfli Fachmedien aus Bern haben drei neue Titel im Portfolio. Dazu gehören die «Zürcher Studierendenzeitung» (ZS), das «Bulletin» des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport (SVPS) und ... weiter lesen

Die «ZS» erreicht etwa 25`000 Studierende

Die Stämpfli Fachmedien aus Bern haben drei neue Titel im Portfolio. Dazu gehören die «Zürcher Studierendenzeitung» (ZS), das «Bulletin» des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport (SVPS) und das Magazin «Kunsteinsicht».

Das «Bulletin» ist das offizielle Publikationsorgan des ... weiter lesen