Content: Home

23:20

Dienstag
02.07.2019, 23:20

Medien / Publizistik

«20 Minuten» feiert Jubiläum und wird Konzert-Veranstalter

Mit Pauken und Trompeten feiert «20 Minuten» seinen 20. Geburtstag. Zur Inszenierung der Pendlermarke – begleitet von einer nationalen Imagekampagne – wird auch eine «grosse Eventreihe» auf die Beine gestellt.

Printanzeigen, Onlinebanner ... weiter lesen

Start der Werbekampagne für 20 Jahre «20 Minuten»: Das Pendlerblatt ging im Dezember 1999 an den Start

Mit Pauken und Trompeten feiert «20 Minuten» seinen 20. Geburtstag. Zur Inszenierung der Pendlermarke – begleitet von einer nationalen Imagekampagne – wird auch eine «grosse Eventreihe» auf die Beine gestellt.

Printanzeigen, Onlinebanner und Plakate sind ebenso Teil der neuen «20 Minuten»-Kampagne wie ein Spot für ... weiter lesen

22:38

Dienstag
02.07.2019, 22:38

Medien / Publizistik

«Schweizer Monat» befördert Ronnie Grob zum Chefredaktor

Der Chefsessel in der Redaktion des «Schweizer Monats» wird neu besetzt: Michael Wiederstein verlässt die SMH Verlag AG per Ende Juli. Nachfolger und somit neuer Chefredaktor der liberalen Zeitschrift ... weiter lesen

Grob ist seit August 2016 beim Magazin

Der Chefsessel in der Redaktion des «Schweizer Monats» wird neu besetzt: Michael Wiederstein verlässt die SMH Verlag AG per Ende Juli. Nachfolger und somit neuer Chefredaktor der liberalen Zeitschrift wird Ronnie Grob.

«Wiedersteins Kündigung erfolgte auf eigenen Wunsch: Im September tritt er eine neue Stelle als Executive ... weiter lesen

22:32

Dienstag
02.07.2019, 22:32

Medien / Publizistik

Ressortleiter verlässt NZZ Visuals

Abgang bei der «Neuen Zürcher Zeitung»: David Bauer, Leiter des Ressorts «Visuals» für visuelles und datengetriebenes Storytelling, verlässt das Medienhaus in der Falkenstrasse.

«Ich lasse dieses grossartige ... weiter lesen

David Bauer seit September 2015 bei der NZZ

Abgang bei der «Neuen Zürcher Zeitung»: David Bauer, Leiter des Ressorts «Visuals» für visuelles und datengetriebenes Storytelling, verlässt das Medienhaus in der Falkenstrasse.

«Ich lasse dieses grossartige Team nur sehr ungern zurück, trotzdem habe ich mich entschlossen, die NZZ ... weiter lesen

17:30

Dienstag
02.07.2019, 17:30

Medien / Publizistik

dpa-Gruppe steigert Umsatz auf 139,8 Millionen Euro

Die dpa-Unternehmensgruppe hat ihren Wachstumskurs fortgesetzt: Der Umsatz lag 2018 bei 139,8 Millionen Euro und somit 2,3 Prozent über dem Vorjahr. Damit blickte der 70-jährige Konzern am ... weiter lesen

Höhere Erlöse aus dem Digitalbereich

Die dpa-Unternehmensgruppe hat ihren Wachstumskurs fortgesetzt: Der Umsatz lag 2018 bei 139,8 Millionen Euro und somit 2,3 Prozent über dem Vorjahr. Damit blickte der 70-jährige Konzern am Montag auf ein «erfolgreiches Geschäftsjahr» zurück.

Die Kerngesellschaft dpa GmbH setzte 93 Millionen Euro um (2017: 93,6). Trotz leichtem Umsatzrückgang ... weiter lesen

17:24

Dienstag
02.07.2019, 17:24

Marketing / PR

Echowerk neue Leadagentur von «I was a bottle»

Der Vermarkter Echowerk hat einen neuen Auftrag an Land gezogen. Die Agentur ist ab sofort für die Weiterentwicklung und Neupositionierung von «I was a bottle» verantwortlich.

Das Team von ... weiter lesen

Der Vermarkter Echowerk hat einen neuen Auftrag an Land gezogen. Die Agentur ist ab sofort für die Weiterentwicklung und Neupositionierung von «I was a bottle» verantwortlich.

Das Team von Echowerk soll die Recycling-Marke für Taschen, Rucksäcke und Accessoires in der ... weiter lesen

15:06

Dienstag
02.07.2019, 15:06

TV / Radio

Kampf um Abschaffung der TV-Gebührenpflicht für Firmen: «Serafe-Rechnung pro Haushalt würde ansteigen»

Die Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen steht auf dem Prüfstand: Die Fernmeldekommission des Ständerates hat sich am Montag mit einer Initiative von SVP-Nationalrat Gregor Rutz befasst, die ... weiter lesen

Laut Konsumentenschutz droht Serafe-Rechnung von 365 auf 415 Franken anzusteigen

Die Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen steht auf dem Prüfstand: Die Fernmeldekommission des Ständerates hat sich am Montag mit einer Initiative von SVP-Nationalrat Gregor Rutz befasst, die Firmen komplett von der Gebührenpflicht befreien will.

Für Dienstag hat die ständerätliche Kommission eine Medienmitteilung angekündigt, in der sie über ... weiter lesen

14:55

Dienstag
02.07.2019, 14:55

Kino

«Blue Note Records: Beyond the Notes» gewinnt Deutschen Dokumentarfilmpreis

Die Berner Regisseurin Sophie Huber hat für «Blue Note Records: Beyond the Notes» beim Deutschen Dokumentarfilmpreis den mit 5000 Euro dotierten Musikpreis der Opus GmbH gewonnen.

Die Auszeichnung wurde ... weiter lesen

blue-note-records

Die Berner Regisseurin Sophie Huber hat für «Blue Note Records: Beyond the Notes» beim Deutschen Dokumentarfilmpreis den mit 5000 Euro dotierten Musikpreis der Opus GmbH gewonnen.

Die Auszeichnung wurde am letzten Freitag im Rahmen des SWR Doku Festivals in Stuttgart verliehen ... weiter lesen