Content: Home

07:48

Donnerstag
04.07.2019, 07:48

Werbung

Virtue neu mit «New Business Director» für die Schweiz

Aras Özcan wird «New Business Director» von Virtue. Nach dem Gewinn des Schweizer Lead-Etats von Ikea soll Özcan die Kreativagentur «am Schweizer Markt weiter etablieren», heisst es am Mittwoch vom ... weiter lesen

Aras Özcan verstärkt das Schweizer Team

Aras Özcan wird «New Business Director» von Virtue. Nach dem Gewinn des Schweizer Lead-Etats von Ikea soll Özcan die Kreativagentur «am Schweizer Markt weiter etablieren», heisst es am Mittwoch vom Hauptsitz in Berlin.

Aras Özcan kommt von IPG Mediabrands in Zürich, wo er zuletzt als Client Service Manager Digital ... weiter lesen

07:45

Donnerstag
04.07.2019, 07:45

Kino

Rochade im Vorstand der Solothurner Filmtage

Michela Pini und Anita Panzer (Bild) sind in den Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft Solothurner Filmtage (SGSF) gewählt worden.

Anita Panzer ist seit 2013 Gemeindepräsidentin von Feldbrunnen-St. Niklaus im ... weiter lesen

Michela Pini und Anita Panzer

Michela Pini und Anita Panzer (Bild) sind in den Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft Solothurner Filmtage (SGSF) gewählt worden.

Anita Panzer ist seit 2013 Gemeindepräsidentin von Feldbrunnen-St. Niklaus im Solothurnischen. Sie ... weiter lesen

07:42

Donnerstag
04.07.2019, 07:42

Medien / Publizistik

Gaudenz Looser wird Chefredaktor von «20 Minuten»

Die Neubesetzung der Chefredaktion von Tamedias Pendlerblatt steht fest: Gaudenz Looser ist neuer Chefredaktor, Lorenz Hanselmann wurde zum stellvertretenden Chefredaktor ernannt und Désirée Pomper nimmt neu Einsitz in ... weiter lesen

Gaudenz Looser ist seit 14 Jahren bei «20 Minuten». Er übernimmt von Marco Boselli die Redaktionsleitung.

Die Neubesetzung der Chefredaktion von Tamedias Pendlerblatt steht fest: Gaudenz Looser ist neuer Chefredaktor, Lorenz Hanselmann wurde zum stellvertretenden Chefredaktor ernannt und Désirée Pomper nimmt neu Einsitz in die Chefredaktion von «20 Minuten».  

Looser übernehme «ab sofort» die Nachfolge von Marco Boselli, der in die Unternehmensleitung ... weiter lesen

07:40

Donnerstag
04.07.2019, 07:40

Werbung

Netflix-Werbung auf Coca-Cola-Dosen

Ein neuer Werbeträger: Zum Start der dritten Staffel der Netflix-Serie «Stranger Things» bringt Coca-Cola eine «Limited Edition» in die Kühlregale im Look der Soap.

Ganz im Sinne des ... weiter lesen

Seltsamer Werbeträger: Mehr als eine Dose

Ein neuer Werbeträger: Zum Start der dritten Staffel der Netflix-Serie «Stranger Things» bringt Coca-Cola eine «Limited Edition» in die Kühlregale im Look der Soap.

Ganz im Sinne des Serienhits stehe das Coca-Cola-Logo auf dem Kopf, schreibt der Getränkekonzern. Die ... weiter lesen

07:40

Donnerstag
04.07.2019, 07:40

Medien / Publizistik

Keystone-SDA öffnet und kommerzialisiert ihre Termindatenbank

Die Nachrichtenagentur macht den hauseigenen Terminkalender zum Geschäftsmodell: Über die neue Plattform «OpenAgenda» können Kunden «in Echtzeit die redaktionelle Planung» von Keystone-SDA verfolgen und sich so auf bevorstehende ... weiter lesen

Neues Tool für die redaktionelle Planung

Die Nachrichtenagentur macht den hauseigenen Terminkalender zum Geschäftsmodell: Über die neue Plattform «OpenAgenda» können Kunden «in Echtzeit die redaktionelle Planung» von Keystone-SDA verfolgen und sich so auf bevorstehende Anlässe vorbereiten.

Abonnenten bekommen durch die Datenbank den digitalen Zugang auf sämtliche redaktionellen ... weiter lesen

22:46

Mittwoch
03.07.2019, 22:46

TV / Radio

Firmenabgabe für Radio und TV bleibt bestehen

Unternehmen müssen auch in Zukunft für Radio und Fernsehen zahlen: Die Initiative von SVP-Nationalrat Gregor Rutz, der die Firmengebühr abschaffen wollte, ist in der Fernmeldekommission (KVF) des ... weiter lesen

Gregor Rutz mit seiner Initiative gescheitert

Unternehmen müssen auch in Zukunft für Radio und Fernsehen zahlen: Die Initiative von SVP-Nationalrat Gregor Rutz, der die Firmengebühr abschaffen wollte, ist in der Fernmeldekommission (KVF) des Ständerates mit 10 zu 2 Stimmen gescheitert.

Die Kommission hält in ihrer Mitteilung vom Dienstag fest, dass die neue Abgabe für Radio und Fernsehen ... weiter lesen

20:05

Mittwoch
03.07.2019, 20:05

Medien / Publizistik

Wegen Print-Krise: Fernmeldekommission gibt grünes Licht für neue Subventionen

Der Staat soll der gedruckten Presse noch stärker unter die Arme greifen: Gleich drei parlamentarische Initiativen, die auf eine Erhöhung der Presseförderung abzielen, haben Zuspruch von der ... weiter lesen

«Rasche» Unterstützung für Zeitungen: Verleger wie Pietro Supino oder Peter Wanner wollen mehr Geld vom Staat

Der Staat soll der gedruckten Presse noch stärker unter die Arme greifen: Gleich drei parlamentarische Initiativen, die auf eine Erhöhung der Presseförderung abzielen, haben Zuspruch von der Fernmeldekommission des Ständerats erhalten.

Durch eine «Erweiterung» der indirekten Presseförderung sollen Printmedien «rasch und effizient» unterstützt ... weiter lesen