Content: Home

15:08

Dienstag
13.08.2019, 15:08

TV / Radio

Polizeieinsatz im SRF-Radiostudio in Bern

Ein Mann hat sich am Montagmorgen im Eingangsbereich des SRF-Radiostudios an der Schwarztorstrasse in Bern verschanzt. Die Polizei war mit mehreren Kräften ausgerückt und konnte die Person um ... weiter lesen

Ein Mann drohte aus noch nicht näher bekannten Beweggründen, sich selber etwas anzutun

Ein Mann hat sich am Montagmorgen im Eingangsbereich des SRF-Radiostudios an der Schwarztorstrasse in Bern verschanzt. Die Polizei war mit mehreren Kräften ausgerückt und konnte die Person um etwa 9.45 Uhr überwältigen.

«Gegen 7.30 Uhr ist bei uns eine Meldung eingegangen. Ein Mann drohte, sich selber etwas anzutun» ... weiter lesen

11:12

Dienstag
13.08.2019, 11:12

Marketing / PR

Cornèrcard bleibt Sponsor der Baloise Session

Der Kreditkartenanbieter Cornèrcard verlängert seine Hauptsponsoring-Partnerschaft mit der Baloise Session. Seit 2012 gehört das Unternehmen mit Hauptsitz in Lugano zum Sponsorenteam des Basler Musikfestivals.

Neben dem Auftritt ... weiter lesen

baloise-session

Der Kreditkartenanbieter Cornèrcard verlängert seine Hauptsponsoring-Partnerschaft mit der Baloise Session. Seit 2012 gehört das Unternehmen mit Hauptsitz in Lugano zum Sponsorenteam des Basler Musikfestivals.

Neben dem Auftritt als Hauptsponsor werde Cornèrcard vor Ort auch Souvenirs an die Musikfans verteilen ... weiter lesen

08:10

Dienstag
13.08.2019, 08:10

TV / Radio

Glamour-Sendung von RTL II macht Schleichwerbung für Mode-Label

RTL II ist wegen Schleichwerbung in der Glamour-Sendung «Die Geissens» gerügt worden. Dies, weil das Mode-Label Roberto Geissini auffällig oft zu sehen war.

In der kritisierten Sendung war ... weiter lesen

«Die Geissens»: Label war «allgegenwärtig»

RTL II ist wegen Schleichwerbung in der Glamour-Sendung «Die Geissens» gerügt worden. Dies, weil das Mode-Label Roberto Geissini auffällig oft zu sehen war.

In der kritisierten Sendung war die Familie Geiss auf ihrer Luxusyacht zu sehen. Während der gesamten ... weiter lesen

23:08

Montag
12.08.2019, 23:08

Kino

Weltpremiere für Samirs «Baghdad in my Shadow»

Seine Weltpremiere feierte am Samstagabend Samirs Film «Baghdad in my Shadow». Der Saal im Palexpo Fevi in Locarno um 18.30 Uhr war voll.

Spannung auch beim Zürcher Regisseur ... weiter lesen

Zahraa Ghandour als Amal im Londoner Café

Seine Weltpremiere feierte am Samstagabend Samirs Film «Baghdad in my Shadow». Der Saal im Palexpo Fevi in Locarno um 18.30 Uhr war voll.

Spannung auch beim Zürcher Regisseur und Filmproduzenten Samir, der mit «Baghdad in my Shadow» im Wettbewerb des Filmfestival Locarno einen hochpolitischen Film ... weiter lesen

23:02

Montag
12.08.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Vierfachmord von Rupperswil: Presserat pfeift «Blick» zurück

Auch bei einem abscheulichen Kapitalverbrechen überwiegt der Schutz der Privatsphäre gegenüber dem öffentlichen Interesse, den Namen des Täters zu erfahren. In der Berichterstattung zum Vierfachmord von Rupperswil ... weiter lesen

Verteidigerin Renate Senn nannte Namen des Täters

Auch bei einem abscheulichen Kapitalverbrechen überwiegt der Schutz der Privatsphäre gegenüber dem öffentlichen Interesse, den Namen des Täters zu erfahren. In der Berichterstattung zum Vierfachmord von Rupperswil pfeift der Presserat den «Blick» zurück.

Bis zum Ende des Berufungsprozesses Mitte Dezember 2018 hatten alle Schweizer Medien, so auch ... weiter lesen

22:04

Montag
12.08.2019, 22:04

IT / Telekom / Druck

Swiss verkauft Tickets teurer als Mutterkonzern Lufthansa

Die Tickets für einen Flug mit der Swiss sind auf deren Webseite teurer als auf derjenigen des Mutterkonzerns Lufthansa.

Die Preisunterschiede bei identischen Flügen können mehrere Hundert ... weiter lesen

Swiss-Tickets-teurer-als-bei-Lufthansa-IT-Probleme-Klein-Report

Die Tickets für einen Flug mit der Swiss sind auf deren Webseite teurer als auf derjenigen des Mutterkonzerns Lufthansa.

Die Preisunterschiede bei identischen Flügen können mehrere Hundert Franken ... weiter lesen

22:02

Montag
12.08.2019, 22:02

Medien / Publizistik

Politwerbung in «20 Minuten»: Kennzeichnung als «Anzeige» genügt nicht

Im Abstimmungskampf um die «Selbstbestimmungs-Initiative» hat «20 Minuten» auf der Front ein ganzseitiges Inserat publiziert. Obwohl es als «Anzeige» gekennzeichnet war, sieht der Presserat die Grenze zwischen Werbung und redaktionellem ... weiter lesen

«Selbstbestimmungs-Initiative»: Für den Presserat war das «20 Minuten»-Layout zu ähnlich.

Im Abstimmungskampf um die «Selbstbestimmungs-Initiative» hat «20 Minuten» auf der Front ein ganzseitiges Inserat publiziert. Obwohl es als «Anzeige» gekennzeichnet war, sieht der Presserat die Grenze zwischen Werbung und redaktionellem Inhalt verletzt.

«Sollen türkische Richter unser Minarettverbot aushebeln können?», war am 20. November 2018 ... weiter lesen