Content: Home

12:52

Dienstag
29.10.2019, 12:52

Medien / Publizistik

IMS Sport AG neuer Verleger und Vermarkter des Magazins «Golfsuisse»

Die Berner Sportvermarktungs- und Sportmedia-Agentur IMS Sport AG übernimmt per 1. Januar 2020 die Verlagsleitung von «Golfsuisse». Sie wird vom Verband Swiss Golf beauftragt, das Magazin zu produzieren, zu verlegen ... weiter lesen

Konzeptuelle Änderungen angekündigt

Die Berner Sportvermarktungs- und Sportmedia-Agentur IMS Sport AG übernimmt per 1. Januar 2020 die Verlagsleitung von «Golfsuisse». Sie wird vom Verband Swiss Golf beauftragt, das Magazin zu produzieren, zu verlegen sowie das Heft, die Website und den Newsletter zu vermarkten.

Dies, nachdem Robert Steuer die Golf-Publikation, das er selber mitinitiiert hatte, die letzten 22 Jahre ... weiter lesen

11:00

Dienstag
29.10.2019, 11:00

Marketing / PR

Wechsel im Vorstand des BPRA

Die BPRA-Mitglieder haben François Huguenet neu in den Vorstand gewählt. Er folgt auf Philippe Eberhard, der sich seit 2014 für die Entwicklung des Verbandes in der Westschweiz ... weiter lesen

Huguenet (links) folgt auf Philippe Eberhard

Die BPRA-Mitglieder haben François Huguenet neu in den Vorstand gewählt. Er folgt auf Philippe Eberhard, der sich seit 2014 für die Entwicklung des Verbandes in der Westschweiz einsetzte.

François Huguenet ist Direktor der Agentur FTC Communication aus Lausanne, die vor zwei ... weiter lesen

11:00

Dienstag
29.10.2019, 11:00

Medien / Publizistik

Freiwillige sollen am digitalen Zeitungsarchiv der Nationalbibliothek mitarbeiten

Die Schweizerische Nationalbibliothek will die Suchfunktion auf dem Portal der digitalisierten Schweizer Zeitungen verbessern. Mihilfe von Freiwilligen sollen Scan-Fehler ausgemerzt werden.

Auf e-newspaperarchives.ch sind inzwischen knapp fünf Millionen ... weiter lesen

Scan-Fehler beeinträchtigen Suchfunktion

Die Schweizerische Nationalbibliothek will die Suchfunktion auf dem Portal der digitalisierten Schweizer Zeitungen verbessern. Mihilfe von Freiwilligen sollen Scan-Fehler ausgemerzt werden.

Auf e-newspaperarchives.ch sind inzwischen knapp fünf Millionen Seiten von Schweizer Zeitungen ab ... weiter lesen

10:30

Dienstag
29.10.2019, 10:30

TV / Radio

Tschechischer Milliardär kauft 30 TV-Sender in Osteuropa

Der tschechische Unternehmer Petr Kellner übernimmt mit seinem Investment-Konzern PPF die Central European Media Enterprises (CME). Zur börsennotierten Fernsehholding gehören 30 Fernsehsender in Bulgarien, Tschechien, Rumänien, der ... weiter lesen

Transaktion auf 2,1 Milliarden Dollar beziffert

Der tschechische Unternehmer Petr Kellner übernimmt mit seinem Investment-Konzern PPF die Central European Media Enterprises (CME). Zur börsennotierten Fernsehholding gehören 30 Fernsehsender in Bulgarien, Tschechien, Rumänien, der Slowakei und in Slowenien.

Die Transaktion wird von CME und PPF auf etwa 2,1 Milliarden US-Dollar beziffert. AT&T als grösster ... weiter lesen

20:02

Montag
28.10.2019, 20:02

Medien / Publizistik

Ärger bei Keystone-SDA wegen Neubesetzung der Chefredaktion

Einmal mehr hat es die Nachrichtenagentur Keystone-SDA kräftig durchgeschüttelt. Resultat ist ein Wechsel in der Chefredaktion, der bei vielen Journalistinnen und Journalisten gar nicht gut ankommt. Denn die ... weiter lesen

Einmal mehr hat es die Nachrichtenagentur Keystone-SDA kräftig durchgeschüttelt. Resultat ist ein Wechsel in der Chefredaktion, der bei vielen Journalistinnen und Journalisten gar nicht gut ankommt. Denn die Stelle wurde gar nie ausgeschrieben.

Nach Informationen des Klein Reports stand schon seit Monaten fest, dass Winfried Kösters seine ... weiter lesen

17:35

Montag
28.10.2019, 17:35

TV / Radio

SRF-Journalist wird Studienleiter Audio/Radio am MAZ

Simon Leu wird Studienleiter für den Bereich Radio/Audio an der Journalistenschule MAZ. Auf Anfang März ersetzt der SRF-Radiojournalist Barbara Stöckli, die nach 21 Jahren in Pension ... weiter lesen

Leu unterrichtet seit zehn Jahren am MAZ

Simon Leu wird Studienleiter für den Bereich Radio/Audio an der Journalistenschule MAZ. Auf Anfang März ersetzt der SRF-Radiojournalist Barbara Stöckli, die nach 21 Jahren in Pension geht.

Mit Simon Leu habe man «diese wichtige Stelle perfekt besetzen können», sagte MAZ-Direktor ... weiter lesen

17:06

Montag
28.10.2019, 17:06

TV / Radio

SRF-Radio Virus pusht Online-Kanal

Das SRF-Radio Virus hat ein neues «gesellschaftspolitisches Web-Format für junge Menschen» lanciert. Mit Reportagen und Talks will «Unzipped» online Diskussionen anstossen.

In dem Format begeben sich Livio Carlin und ... weiter lesen

Die «Hosts» Lena Oppong und Livio Carlin

Das SRF-Radio Virus hat ein neues «gesellschaftspolitisches Web-Format für junge Menschen» lanciert. Mit Reportagen und Talks will «Unzipped» online Diskussionen anstossen.

In dem Format begeben sich Livio Carlin und Lena Oppong in «unangenehme Situationen» und ... weiter lesen