Content: Home

12:08

Montag
08.06.2020, 12:08

Digital

Markenhersteller erstatten Anzeige gegen Migros

Der Verband der Markenhersteller Promarca hat bei der Wettbewerbskommission (Weko) Anzeige gegen die Migros erstattet. Dem Detailhandelskonzern wird vorgeworfen, Produzenten unter Druck zu setzen.

Bei der Anzeige geht es um ... weiter lesen

Der orange Riese streitet die Vorwürfe ab: «Die Migros wird darlegen können, dass der Vorwurf nicht zutrifft»...

Der Verband der Markenhersteller Promarca hat bei der Wettbewerbskommission (Weko) Anzeige gegen die Migros erstattet. Dem Detailhandelskonzern wird vorgeworfen, Produzenten unter Druck zu setzen.

Bei der Anzeige geht es um «mutmassliche Verstösse gegen das Kartellgesetz wegen Missbrauchs der ... weiter lesen

12:05

Montag
08.06.2020, 12:05

Digital

Corona-Krise: Hacker schlugen dreimal so oft zu

Die Zahl der Cyberattacken auf Schweizer Computern ist während des Lockdowns stark angestiegen. Im April wurden dreimal so viele Fälle wie üblich gezählt.

Phishing-Angriffe, Kreditkartenklau und Onlinebetr ... weiter lesen

Die Zahl der Cyberattacken auf Schweizer Computern ist während des Lockdowns stark angestiegen. Im April wurden dreimal so viele Fälle wie üblich gezählt.

Phishing-Angriffe, Kreditkartenklau und Onlinebetrügereien: Normalerweise würden dem Nationalen Zentrum ... weiter lesen

12:05

Montag
08.06.2020, 12:05

Marketing / PR

MCH Group sagt Art Basel im September 2020 ab

Nach der Verschiebung folgt jetzt die Absage. Im Juni machte man sich in Basel noch Hoffnungen, dass die Rahmenbedingungen im September besser sein könnten.

Doch jetzt muss die Messebetreiberin ... weiter lesen

Da war die Kunstwelt noch in Ordnung. Basel 2019 (Foto: Courtesy Art Basel)

Nach der Verschiebung folgt jetzt die Absage. Im Juni machte man sich in Basel noch Hoffnungen, dass die Rahmenbedingungen im September besser sein könnten.

Doch jetzt muss die Messebetreiberin MCH Group bekannt geben, dass die Art Basel im Jahr 2020 definitiv ... weiter lesen

12:04

Montag
08.06.2020, 12:04

Kino

Klappe 1 nach Corona: Hollywood, die erste. Action!

Ab dem 12. Juni dürfen in Hollywood wieder Filme gedreht werden. Drei Monate hat die Zwangspause wegen der Corona-Pandemie gedauert.

Laut «Variety» haben in dieser Zeit 120‘000 Leute ... weiter lesen

Neue Realitäten in der Traumwelt: Es darf wieder gedreht werden.

Ab dem 12. Juni dürfen in Hollywood wieder Filme gedreht werden. Drei Monate hat die Zwangspause wegen der Corona-Pandemie gedauert.

Laut «Variety» haben in dieser Zeit 120‘000 Leute in der US-Filmindustrie ihren Job verloren. Der Verlust für die Studios wird mit 20 Milliarden ... weiter lesen

09:30

Montag
08.06.2020, 09:30

Medien / Publizistik

«Zofinger Tagblatt» neu mit News-Clips

Das «Zofinger Tagblatt» hat auf seiner Website das neue News-Format «100 Sekunden» lanciert. Fast wie die News-Sendungen der regionalen TV-Kanäle kommen die Clips daher, ausser dass vor allem Standbilder ... weiter lesen

Klappe für Newsroom-Chef Philippe Pfister

Das «Zofinger Tagblatt» hat auf seiner Website das neue News-Format «100 Sekunden» lanciert. Fast wie die News-Sendungen der regionalen TV-Kanäle kommen die Clips daher, ausser dass vor allem Standbilder verwendet werden.

«Ziel ist, dass sich unsere Leserinnen und Leser über die wichtigsten Ereignisse in aller Kürze ... weiter lesen

08:12

Montag
08.06.2020, 08:12

Medien / Publizistik

Auch Snapchat schaut Trump auf die Finger

Der Onlinedienst Snapchat wird Beiträge des amerikanischen Präsidenten Donald Trump künftig weniger prominent platzieren. Sein Profil komme nicht mehr im hauseigenen «Discover»-Bereich mit vom Unternehmen ausgew ... weiter lesen

Der Onlinedienst Snapchat wird Beiträge des amerikanischen Präsidenten Donald Trump künftig weniger prominent platzieren. Sein Profil komme nicht mehr im hauseigenen «Discover»-Bereich mit vom Unternehmen ausgewählten Inhalten vor, erklärten die Betreiber der App.

Im «Discover»-Bereich sind unter anderem ... weiter lesen

22:32

Sonntag
07.06.2020, 22:32

TV / Radio

Neues SRG-Streaming-Portal wird «Play Suisse» heissen

«Play Suisse» wird die neue Streaming-Plattform der SRG heissen. Ab November sollen Inhalte aus allen Sprachregionen über das Portal gestreamt werden können.

Bisher war wenig bekannt über das neue ... weiter lesen

Der Name «Play Suisse» lasse auch «Freiraum für Kooperationen mit externen Partnern»...

«Play Suisse» wird die neue Streaming-Plattform der SRG heissen. Ab November sollen Inhalte aus allen Sprachregionen über das Portal gestreamt werden können.

Bisher war wenig bekannt über das neue À-la-Carte-Portal, das TV-Direktorin Nathalie Wappler und ... weiter lesen