Content: Home

13:30

Montag
04.05.2020, 13:30

Digital

Auch Staatspolitische Kommission will Corona-Warn-App nicht per Notrecht

Auch die Staatspolitische Kommission (SPK-S) des Ständerates hat sich zur Corona-Warn-App, die am 11. Mai lanciert werden soll, geäussert.

Die Motion «‚Corona Proximity Tracing‘-App» «mit dem gleichen ... weiter lesen

Corona-Proximity-Tracing-App-ETHEPFL-Lausanne-Wie-funktioniert-die-Corona-App-Klein-Report

Auch die Staatspolitische Kommission (SPK-S) des Ständerates hat sich zur Corona-Warn-App, die am 11. Mai lanciert werden soll, geäussert.

Die Motion «‚Corona Proximity Tracing‘-App» «mit dem gleichen Wortlaut wie jene, die ihre nationalrätliche Schwesterkommission am 22. April verabschiedet hatte», ist am 1. Mai eingereicht ... weiter lesen

07:40

Montag
04.05.2020, 07:40

Marketing / PR

Generalsekretär der FDP Schweiz wechselt zu Interpharma

Beim Verband Interpharma übernimmt ab 1. Oktober Samuel Lanz (36)  die Leitung der Kommunikation. Lanz werde auch Mitglied der Geschäftsleitung beim Verband der forschenden Pharmaunternehmen der Schweiz.

Samuel Lanz ... weiter lesen

Samuel Lanz, seit August 2014 Generalsekretär der FDP Schweiz, wechselt zum Pharmaverband Interpharma...

Beim Verband Interpharma übernimmt ab 1. Oktober Samuel Lanz (36)  die Leitung der Kommunikation. Lanz werde auch Mitglied der Geschäftsleitung beim Verband der forschenden Pharmaunternehmen der Schweiz.

Samuel Lanz habe in den vergangenen Jahren zentrale Stellen und führende Funktionen in ... weiter lesen

07:32

Montag
04.05.2020, 07:32

Medien / Publizistik

Medienförderungs-Paket: Gewerkschaften fordern Dividenden-Verbot

Die Gewerkschaften unterstützen das vom Bundesrat geschnürte Medienförder-Paket. Die Ausdehnung der Zustellverbilligung auf die auflagenstarken Titel kritisieren sie aber und fordern ein Dividenden-Verbot.

Die Unterstützung der ... weiter lesen

Posttaxen-Verbilligung für die Grossen «falsch»: «Denn es sind die grossen Medienunternehmen wie TX Group und Ringier, die mit Milliardenumsätzen hohe zweistellige Millionengewinne erwirtschaften...»

Die Gewerkschaften unterstützen das vom Bundesrat geschnürte Medienförder-Paket. Die Ausdehnung der Zustellverbilligung auf die auflagenstarken Titel kritisieren sie aber und fordern ein Dividenden-Verbot.

Die Unterstützung der Online-Medien sei richtig, da diese in der Schweiz «entgegen dem Monopolisierungstrend ... weiter lesen

07:32

Montag
04.05.2020, 07:32

Werbung

Sunnie J. Groeneveld in den Verwaltungsrat von Jung von Matt/Limmat gewählt

Die Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat hat Sunnie J. Groeneveld (31) in den Verwaltungsrat gewählt. Groeneveld ist Gründerin und Managing Partner der Zürcher Beratungsfirma Inspire 925 GmbH ... weiter lesen

Sunnie J. Groeneveld ergänze den Verwaltungsrat «per sofort»...

Die Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat hat Sunnie J. Groeneveld (31) in den Verwaltungsrat gewählt. Groeneveld ist Gründerin und Managing Partner der Zürcher Beratungsfirma Inspire 925 GmbH.

Sunnie J. Groeneveld nehme «ihr Amt per sofort auf», schreibt die Agentur über die Wahl, die am 23. April ... weiter lesen

22:02

Sonntag
03.05.2020, 22:02

TV / Radio

Angriff auf ein ZDF-Team mit Abdelkarim: Vier Verletzte im Krankenhaus

Ein Fernseh-Team des ZDF ist am Freitagnachmittag in Berlin-Mitte bei einem Dreh für die «Heute Show» angegriffen worden.

Die Crew hatte den Kabarettisten Abdelkarim für einen Dreh begleitet ... weiter lesen

Kabarettist Abdelkarim war für Dreharbeiten zur «Heute Show» in Berlin-Mitte... (© ZDF «heute»)

Ein Fernseh-Team des ZDF ist am Freitagnachmittag in Berlin-Mitte bei einem Dreh für die «Heute Show» angegriffen worden.

Die Crew hatte den Kabarettisten Abdelkarim für einen Dreh begleitet, als sie von einer gewaltbereiten Gruppe attackiert worden ... weiter lesen

08:32

Sonntag
03.05.2020, 08:32

Digital

Parlamentarische Gruppe (ParlDigi) begrüsst Schweizer Corona-App

Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (ParlDigi) empfiehlt in einer Stellungnahme den dezentralen Ansatz der Schweizer Corona-Tracing-App.

Parldigi begrüsst, dass das Bundesamt für Gesundheit (BAG) sich für eine ... weiter lesen

Mit der dezentralen Corona-App sei der Quellcode «vollständig transparent» einsehbar...

Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (ParlDigi) empfiehlt in einer Stellungnahme den dezentralen Ansatz der Schweizer Corona-Tracing-App.

Parldigi begrüsst, dass das Bundesamt für Gesundheit (BAG) sich für eine App nach einem dezentralen Modell ... weiter lesen

08:14

Sonntag
03.05.2020, 08:14

Medien / Publizistik

Datenjournalist verlässt SRF Richtung Berlin

Angelo Zehr (30) wird das Schweizer Radio und Fernsehen verlassen und zum Datenteam der Funke Mediengruppe in Berlin stossen.

Nach fünf Jahren bei SRF Data sei es «Zeit in ... weiter lesen

«Ich werde sicher mehr coden und weniger Texte schreiben», so Angelo Zehr zu seinem neuen Job in Berlin (Bild: zVg, Christina Brun).

Angelo Zehr (30) wird das Schweizer Radio und Fernsehen verlassen und zum Datenteam der Funke Mediengruppe in Berlin stossen.

Nach fünf Jahren bei SRF Data sei es «Zeit in die Privatwirtschaft zu wechseln», sagte ... weiter lesen