Content: Home

07:36

Freitag
09.10.2020, 07:36

Medien / Publizistik

Literaturnobelpreis geht an Louise Glück

Die US-amerikanische Schriftstellerin Louise Glück hat den Literaturnobelpreis 2020 gewonnen. Insgesamt waren 197 Kandidatinnen und Kandidaten nominiert.

Louise Glück wird für ihre «unverwechselbare poetische Stimme, die mit ... weiter lesen

Glück ist neben dem Schreiben Englisch-Professorin an der Yale Universität im Bundestaat Connecticut (Bild: Niklas Elmehed/Nobel Media)...

Die US-amerikanische Schriftstellerin Louise Glück hat den Literaturnobelpreis 2020 gewonnen. Insgesamt waren 197 Kandidatinnen und Kandidaten nominiert.

Louise Glück wird für ihre «unverwechselbare poetische Stimme, die mit strenger Schönheit die ... weiter lesen

17:42

Donnerstag
08.10.2020, 17:42

Kino

Corona-Ausbruch im Jurassic-Park

Ein nano-kleines Virus hat keine Angst vor grossen Echsen. Die Dreharbeiten zu «Jurassic World: Dominion» mussten wegen positiven Coronavirus-Tests am Set gestoppt worden. Inzwischen seien aber alle getesteten Filmleute wieder ... weiter lesen

Der Regisseur Colin Trevorrow arbeitet bereits am dritten Film aus der Reihe «Jurassic World». Diese ist ein Spinn-off von «Jurassic Park»...

Ein nano-kleines Virus hat keine Angst vor grossen Echsen. Die Dreharbeiten zu «Jurassic World: Dominion» mussten wegen positiven Coronavirus-Tests am Set gestoppt worden. Inzwischen seien aber alle getesteten Filmleute wieder negativ. Das teilte Regisseur Colin Trevorrow am Mittwoch auf Twitter mit.

Trotzdem soll das Filmteam jetzt aufgrund der Sicherheitsvorschriften für zwei Wochen ... weiter lesen

17:05

Donnerstag
08.10.2020, 17:05

Medien / Publizistik

Die neue Newsplattform «Frapp» will in Freiburg durchstarten

Im November wird die kostenlose und zweisprachige Newsplattform «Frapp» aus Freiburg lanciert. Inhaltlich setzt das neue Angebot auf regionale und internationale News, Kultur, Unterhaltung und Sport. Als Partner mit an ... weiter lesen

Maxime Seydoux (l.) und Lukas Schneuwly starten mit einem Team von zehn Angestellten... (Bild: Fred Jonin/RadioFr)

Im November wird die kostenlose und zweisprachige Newsplattform «Frapp» aus Freiburg lanciert. Inhaltlich setzt das neue Angebot auf regionale und internationale News, Kultur, Unterhaltung und Sport. Als Partner mit an Bord sind Radio Freiburg und der Privatsender La Télé Vaud Fribourg.

«Frapp» startet mit zehn Mitarbeitenden und dem Führungsduo Lukas Schneuwly und Maxime Seydoux ... weiter lesen

17:00

Donnerstag
08.10.2020, 17:00

Medien / Publizistik

Digitalchef von Ringier Axel Springer Schweiz leitet neu Wirtschaftsmedien

Michael Moersch, Chief Digital Officer (CDO) bei Ringier Axel Springer Schweiz, übernimmt ab dem 1. November zusätzlich die Leitung der Wirtschaftsmedien. Er folgt auf Nina Ranke, die das Unternehmen ... weiter lesen

Moersch hat die Leitung von konzernübergreifenden Abteilungen wie Business Intelligence, Video und Social Media inne...

Michael Moersch, Chief Digital Officer (CDO) bei Ringier Axel Springer Schweiz, übernimmt ab dem 1. November zusätzlich die Leitung der Wirtschaftsmedien. Er folgt auf Nina Ranke, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

In seiner neuen Funktion als Leiter der Wirtschaftsmedien verantwortet Moersch die beiden ... weiter lesen

16:12

Donnerstag
08.10.2020, 16:12

Medien / Publizistik

NZZ schafft mit «Video & TV» ein neues Ressort

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat die Teams NZZ Video und NZZ Format zu einem gemeinsamen Ressort zusammengeführt. Der bisherige Videoleiter Markus Stein übernimmt die Ressortleitung.

«Durch die Zusammenf ... weiter lesen

Markus Stein leitete seit September 2018 das NZZ Video-Team und führt neu auch das Team der Fernsehsendung NZZ Format...

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat die Teams NZZ Video und NZZ Format zu einem gemeinsamen Ressort zusammengeführt. Der bisherige Videoleiter Markus Stein übernimmt die Ressortleitung.

«Durch die Zusammenführung der beiden Teams wollen wir den Bereich Bewegtbild weiter stärken und Synergien ... weiter lesen

13:12

Donnerstag
08.10.2020, 13:12

Digital

Nach rätselhafter Sperre darf das Bakom wieder twittern

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) kann nach einer tagelangen Sperre wieder auf die eigenen Twitter-Konten zurückgreifen und Tweets abschicken. Vom Kurznachrichtendienst gibt es allerdings immer noch keine Erkl ... weiter lesen

Das Bakom hat keine Ahnung, warum die Konten gesperrt wurden: «Bis jetzt haben wir keine Meldung von Twitter bekommen.»

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) kann nach einer tagelangen Sperre wieder auf die eigenen Twitter-Konten zurückgreifen und Tweets abschicken. Vom Kurznachrichtendienst gibt es allerdings immer noch keine Erklärung für die Sperrung der Bundesbehörde.

Seit dem 28. September war das Bakom auf Twitter nicht mehr auffindbar. Das soziale Netzwerk hatte die ... weiter lesen

13:10

Donnerstag
08.10.2020, 13:10

Medien / Publizistik

Der Verlag Axel Springer setzt jetzt voll auf Transparenz

Es könnte ein Monument der Hoffnung sein, dass die erzwungenen Zeiten mit Homeoffice wieder einmal Geschichte werden. Am 6. Oktober ist in Berlin mit viel Prominenz das neue Hauptquartier ... weiter lesen

Berlin hat ein neues Wahrzeichen: das neue Zentrum von Axel Springer, nach Plänen von Rem Koolhaas...

Es könnte ein Monument der Hoffnung sein, dass die erzwungenen Zeiten mit Homeoffice wieder einmal Geschichte werden. Am 6. Oktober ist in Berlin mit viel Prominenz das neue Hauptquartier von Axel Springer eingeweiht worden.

Vier Jahre Bauzeit benötigte der Glaspalast nach Plänen des holländischen Architekten Rem Koolhaas ... weiter lesen