Content: Home

08:22

Montag
12.10.2020, 08:22

Kino

«Mission Impossible» gibt es nicht für Tom Cruise – dafür Ärger

Die Dreharbeiten für «Mission Impossible 7» in Rom sorgen für Aufsehen. Vier Tage lang werden Szenen im ersten Stockwerk des Krankenhauses «Policlinico Umberto I» gedreht.

Für Regisseur ... weiter lesen

Tom Cruise bei einer Szene in Rom. Auf dem schnellen Töff ist er zumindest vor Aerosolen sicher......   (Bild: Skydance Media, Paramount)

Die Dreharbeiten für «Mission Impossible 7» in Rom sorgen für Aufsehen. Vier Tage lang werden Szenen im ersten Stockwerk des Krankenhauses «Policlinico Umberto I» gedreht.

Für Regisseur Christopher McQuarrie und seinen Star Tom Cruise ist es eine «Mission Possible», obwohl ausgerechnet in diesem Spital aktuell 150 Covid-Patienten ... weiter lesen

08:20

Montag
12.10.2020, 08:20

TV / Radio

Constantin Entertainment verstärkt Management-Board mit TV-Crack

Constantin Entertainment, die grösste unabhängige TV-Entertainment-Produktionsfirma Deutschlands und eine 100-prozentige Tochter der Constantin Film in München, bekommt Verstärkung mit Matthias Alberti.

Alberti ist seit 2010 Gesch ... weiter lesen

Matthias Alberti wechselt zu Constantin...

Constantin Entertainment, die grösste unabhängige TV-Entertainment-Produktionsfirma Deutschlands und eine 100-prozentige Tochter der Constantin Film in München, bekommt Verstärkung mit Matthias Alberti.

Alberti ist seit 2010 Geschäftsführer und Executive Producer bei Kimmig Entertainment. Er wird bei ... weiter lesen

18:20

Sonntag
11.10.2020, 18:20

Medien / Publizistik

Gehen, um zu bleiben: «Tagi»-Kultur-Redaktor Martin Ebel arbeitet nach Pensionierung weiter

«Kultur»-Redaktor Martin Ebel hat sich schon in die Pension verabschiedet: «Adieu! Die 150. Sprachsprechstunde ist auch die letzte», wie Redaktor Ebel Mitte März die Kolumne überschrieb, die sich ... weiter lesen

Martin Ebel leitete seit 2002 die Literaturredaktion des «Tages-Anzeigers»... (© «Die kleine Sprachsprechstunde»)

«Kultur»-Redaktor Martin Ebel hat sich schon in die Pension verabschiedet: «Adieu! Die 150. Sprachsprechstunde ist auch die letzte», wie Redaktor Ebel Mitte März die Kolumne überschrieb, die sich mit dem Schlussmachen beziehungsweise dem Adieusagen Mitte März beschäftigte.

Wie viele ältere Journalisten beim «Tages-Anzeiger» bleibt auch Martin Ebel dem Blatt erhalten. «Wir ... weiter lesen

18:18

Sonntag
11.10.2020, 18:18

Medien / Publizistik

Facebook löscht 200 Fake-Accounts, die für Trump arbeiten

Kurz vor der US-Wahl hat Facebook Hunderte Fake-Profile und Dutzende Gruppen gelöscht, die in dem Online-Dienst Stimmung für Amtsinhaber Donald Trump oder gegen dessen Wahl-Herausforderer Joe Biden gemacht ... weiter lesen

Brothers in Arms: Donald Trump mit Jake Hoffman, CEO Rally Forge...  (Bild: Rally Forge)

Kurz vor der US-Wahl hat Facebook Hunderte Fake-Profile und Dutzende Gruppen gelöscht, die in dem Online-Dienst Stimmung für Amtsinhaber Donald Trump oder gegen dessen Wahl-Herausforderer Joe Biden gemacht haben.

Der Leiter der Abteilung für Cyber-Sicherheit bei Facebook, Nathaniel Gleicher, sagte am 8. September, das ... weiter lesen

10:52

Sonntag
11.10.2020, 10:52

TV / Radio

«Standpunkte»: Leichtes Redesign und Umbenennung von «Basler Zeitung» zu «SonntagsZeitung Standpunkte»

Die Sendereihe «Standpunkte» erscheint ab dem 11. Oktober in einer neuen Aufmachung. Damit sollen die Sendungen der verantwortlichen Programmveranstalter «Bilanz», NZZ, «SonntagsZeitung» und «Südostschweiz» an Profil gewinnen.

«Ziel des ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2020-10-08_um_17

Die Sendereihe «Standpunkte» erscheint ab dem 11. Oktober in einer neuen Aufmachung. Damit sollen die Sendungen der verantwortlichen Programmveranstalter «Bilanz», NZZ, «SonntagsZeitung» und «Südostschweiz» an Profil gewinnen.

«Ziel des überarbeiteten Designs der Sendereihe war ein Auftritt, der neben einem modernen Look-and-Feel ... weiter lesen

07:35

Sonntag
11.10.2020, 07:35

Digital

Revolutionäre Idee mit der Grafikkarte will den Energieverbrauch für das Internet senken

Eine Stunde Videostream ist so umweltfreundlich wie eine Stunde Autofahren. Rechnet man die Milliarden Likes und Suchanfragen zusammen, die täglich durch die Netzknoten rauschen, dann könnte man daf ... weiter lesen

Immer mehr Strom für Supercomputer, das muss nicht sein, wenn es nach dem Physiker Volker Lindenstruth aus Frankfurt geht...

Eine Stunde Videostream ist so umweltfreundlich wie eine Stunde Autofahren. Rechnet man die Milliarden Likes und Suchanfragen zusammen, die täglich durch die Netzknoten rauschen, dann könnte man dafür viele Male über den Atlantik fliegen.

In der Endsumme verschlingen die grossen Rechenzentren heute 2,7 Prozent des Stroms in Europa. Und ... weiter lesen

19:35

Samstag
10.10.2020, 19:35

Digital

Heads: Für Martin Stiftung Web-Barrieren aus dem Weg geräumt

Heads Corporate Branding hat für die Martin Stiftung die Website aktualisiert. Wichtigstes Ziel war es, möglichst viele Barrieren aus dem Weg zu räumen, um Menschen mit Beeintr ... weiter lesen

Auf der Webseite wird mit besonders einfachen Formulierungen, grösserer Schrift und Icons als Menüpunkte gearbeitet...

Heads Corporate Branding hat für die Martin Stiftung die Website aktualisiert. Wichtigstes Ziel war es, möglichst viele Barrieren aus dem Weg zu räumen, um Menschen mit Beeinträchtigungen die Nutzung des Webs zu erleichtern.

Seit über 125 Jahren bietet die Martin Stiftung am Zürichsee in Erlenbach 170 Menschen mit einer ... weiter lesen