Content: Home

12:02

Dienstag
26.01.2021, 12:02

Medien / Publizistik

«Equal Voice»-Initiative: Regula Bührer Fecker neu im Advisory Board

Die von der Ringier Gruppe lancierte «Equal Voice»-Initiative setzt sich dafür ein, dass Frauen in der Medienberichterstattung sichtbarer werden und die gleiche Stimme wie Männer erhalten.

Ab ... weiter lesen

Vielseitig engagiert: Regula Bührer Fecker...

Die von der Ringier Gruppe lancierte «Equal Voice»-Initiative setzt sich dafür ein, dass Frauen in der Medienberichterstattung sichtbarer werden und die gleiche Stimme wie Männer erhalten.

Ab Februar wird Regula Bührer Fecker das Advisory Board der «Equal Voice»-Initiative verstärken ... weiter lesen

10:42

Dienstag
26.01.2021, 10:42

Medien / Publizistik

Alarm von oben: Papst Franziskus warnt vor Journalismus aus zweiter Hand

In einer Botschaft zum kirchlichen Welttag der sozialen Kommunikationsmittel äussert sich Papst Franziskus zur aktuellen Lage des Journalismus. Im Schreiben warnt er vor Reportern, die sich «nicht mehr die Schuhsohlen ... weiter lesen

Doch neben kritischen findet Gottes Stellvertreter auch lobende Worte... (©Youtube)

In einer Botschaft zum kirchlichen Welttag der sozialen Kommunikationsmittel äussert sich Papst Franziskus zur aktuellen Lage des Journalismus. Im Schreiben warnt er vor Reportern, die sich «nicht mehr die Schuhsohlen ablaufen» und lobt solche, die «dahin gehen, wo sonst niemand hingeht».

«Die Krise in der Verlagsbranche droht dazu zu führen, dass Informationen in Redaktionen, vor dem ... weiter lesen

10:02

Dienstag
26.01.2021, 10:02

Digital

Alphabet stoppt Internet-Projekt mit Loon-Ballonen

Es war eine schöne Idee, aber offensichtlich zu teuer. Der Google-Mutterkonzern Alphabet gibt das Projekt auf, Menschen in entlegenen Gegenden aus der Stratosphäre mit Internet versorgen zu k ... weiter lesen

Die Loon-Ballone müssen am Boden bleiben....    (Bild: watchgoogleblog)

Es war eine schöne Idee, aber offensichtlich zu teuer. Der Google-Mutterkonzern Alphabet gibt das Projekt auf, Menschen in entlegenen Gegenden aus der Stratosphäre mit Internet versorgen zu können. Alphabet begründete die Entscheidung Ende letzter Woche mit zu hohen Kosten.

Facebook hat ein ähnliches Programm ... weiter lesen

07:45

Dienstag
26.01.2021, 07:45

Medien / Publizistik

Dank Sprach-Analyse: Schweizer Start-up ist QAnon auf der Spur

Das Westschweizer Start-up OrphAnalytics hat mit einem Algorithmus festgestellt, dass die Verschwörungstheorie QAnon auf Nachrichten von zwei Personen zurückgeht.

OrphAnalytics ist es gelungen, einen Algorithmus zu erschaffen, der ... weiter lesen

Die Analyse zeigt, dass zwei Personen hinter den Nachrichten von «Q» stecken... (Bild: Anthony Crider, flickr.com)

Das Westschweizer Start-up OrphAnalytics hat mit einem Algorithmus festgestellt, dass die Verschwörungstheorie QAnon auf Nachrichten von zwei Personen zurückgeht.

OrphAnalytics ist es gelungen, einen Algorithmus zu erschaffen, der den Sprachstil eines Textes analysieren kann ... weiter lesen

23:55

Montag
25.01.2021, 23:55

Medien / Publizistik

Wie «20 Minuten» und Tamedia auf den Lockdown reagieren

Als Corona im März 2020 die Schweiz lahmlegte, war das Virus das One-and-only-Thema der Medien. Der Klein Report hat bei Tamedia und «20 Minuten» nachgefragt, wie sie publizistisch auf ... weiter lesen

Das Homeoffice spielt der Abo-Zeitung in die Hände: «Wir sind jeden Morgen in den Briefkästen. Dies macht unsere Titel auch für Werbekunden interessanter.» (Bild © TX Group)

Als Corona im März 2020 die Schweiz lahmlegte, war das Virus das One-and-only-Thema der Medien. Der Klein Report hat bei Tamedia und «20 Minuten» nachgefragt, wie sie publizistisch auf den erneuten Lockdown reagieren.

Eine neue Interviewserie zur zweiten Lockdown-Welle der Redaktoren Simon Wenger, Jonathan Progin und ... weiter lesen

17:30

Montag
25.01.2021, 17:30

TV / Radio

Ex-SRF-Talkmaster Kurt Aeschbacher lobbyiert gegen EU-Rahmenabkommen

Von der nationalen TV-Bühne auf die internationale Politik-Bühne: Der ehemalige Moderator beim Schweizer Fernsehen Kurt Aeschbacher (72) will sich im Komitee «Kompass Europa» gegen das Rahmenabkommen mit der ... weiter lesen

Kurt Aeschbacher kämpft mit anderen nationalen Grössen gegen das Rahmenabkommen... (Bild: Screenshot SRF)

Von der nationalen TV-Bühne auf die internationale Politik-Bühne: Der ehemalige Moderator beim Schweizer Fernsehen Kurt Aeschbacher (72) will sich im Komitee «Kompass Europa» gegen das Rahmenabkommen mit der Europäischen Union einsetzen.

Für Aeschbacher ist klar, was das Kernproblem des institutionellen Rahmenabkommens ist: Die ... weiter lesen

15:54

Montag
25.01.2021, 15:54

Medien / Publizistik

CPH Chemie + Papier Holding AG will mit eigener Hauptaktionärin fusionieren

Die Zentralschweizer Industriegruppe CPH Chemie + Papier Holding AG will mit ihrer eigenen Hauptaktionärin Uetikon Industrieholding AG fusionieren. Die Aktionärinnen und Aktionäre sollen im Sommer über die Fusion ... weiter lesen

Mit der Fusion soll die Attraktivität der Aktien gesteigert werden...

Die Zentralschweizer Industriegruppe CPH Chemie + Papier Holding AG will mit ihrer eigenen Hauptaktionärin Uetikon Industrieholding AG fusionieren. Die Aktionärinnen und Aktionäre sollen im Sommer über die Fusion entscheiden.

Mit dem Zusammenschluss der beiden Betriebe wären die Aktionäre der Uetikon Industrieholding AG ... weiter lesen