Content: Home

21:02

Sonntag
18.04.2021, 21:02

Digital

Ehemaliger Tesla-Manager zieht neu die Fäden bei Digitalswitzerland

Auf Juli wird Sascha Zahnd Präsident des Executive Committees der Standortinitiative Digitalswitzerland. Zahnd übernimmt die Nachfolge von Ivo Furrer, der im Vorstand verbleibt.

Bis Ende 2020 war Zahnd f ... weiter lesen

Sascha Zahnd war Europa-Chef von Tesla...

Auf Juli wird Sascha Zahnd Präsident des Executive Committees der Standortinitiative Digitalswitzerland. Zahnd übernimmt die Nachfolge von Ivo Furrer, der im Vorstand verbleibt.

Bis Ende 2020 war Zahnd für Elon Musks Tesla-Konzern tätig, zuletzt als Europa-Chef, davor als ... weiter lesen

09:54

Sonntag
18.04.2021, 09:54

TV / Radio

«Tiefes Unbehagen unter RTS-Mitarbeitenden»: Gutachter wurden von Zeugen überrannt

Gerechnet hatten die beiden Gutachter Muriel Epard und Stanislas Zuin mit 30 Zeugen, gekommen sind über 230. Der Klein Report hat den Untersuchungsbericht zu den Verantwortungsketten in der RTS-Belästigungsaff ... weiter lesen

Die Krise ist längst noch nicht ausgestanden: Nur 43 von 230 Zeugenaussagen haben die Gutachter Muriel Epard und Stanislas Zuin bisher ausgewertet. (Bild © RTS)

Gerechnet hatten die beiden Gutachter Muriel Epard und Stanislas Zuin mit 30 Zeugen, gekommen sind über 230. Der Klein Report hat den Untersuchungsbericht zu den Verantwortungsketten in der RTS-Belästigungsaffäre unter die Lupe genommen.

Schon nur die Art der Publikation des Berichts ist eine Story wert. Zunächst einmal liest man sich ... weiter lesen

09:46

Sonntag
18.04.2021, 09:46

TV / Radio

SRG-Strafaktion an Subalterne für SSM nur «ein erster kleiner Schritt»

Bei grossem Medieninteresse ist am Freitag ein erster Teil der Untersuchungen zum «Rochebin-Gate» präsentiert worden. Zahlreiche Kommentare bemängeln, dass nach den Erkenntnissen zu den Belästigungsvorwürfen bei ... weiter lesen

Bernard Rappaz: Bauernopfer oder Opfer einer bäuerleinschlauen Verteidigung der SRG Direktion?...

Bei grossem Medieninteresse ist am Freitag ein erster Teil der Untersuchungen zum «Rochebin-Gate» präsentiert worden. Zahlreiche Kommentare bemängeln, dass nach den Erkenntnissen zu den Belästigungsvorwürfen bei RTS «nur» der TV-Chefredaktor Bernard Rappaz und der Leiter der Personalabteilung den Sender verlassen müssen. SRG-Generaldirektor Gilles Marchand und RTS-Chef Pascal Crittin dürfen bleiben.

Bauernopfer? Der jetzt definitiv entlassene ... weiter lesen

09:14

Sonntag
18.04.2021, 09:14

TV / Radio

Wissens-Podcast «Durchblick»: Dritte Staffel mit neuen Moderatorinnen

Wieso werden wir süchtig nach Paprika-Chips? Was passiert im Körper bei Liebeskummer? Wie funktioniert Bitcoin – und wie lange gibt es noch Bargeld?

Mit dem Wissenspodcast «Durchblick» auf blick ... weiter lesen

Sereina Tanner (l.) und Jennifer Rieger sind die neuen Gastgeberinnen im «Blick»-Podcast «Durchblick»...           (Bild: Blick)

Wieso werden wir süchtig nach Paprika-Chips? Was passiert im Körper bei Liebeskummer? Wie funktioniert Bitcoin – und wie lange gibt es noch Bargeld?

Mit dem Wissenspodcast «Durchblick» auf blick.ch geht es in die dritte Staffel. Nebst neuen Themen bekommt das Audioformat auch zwei frische Stimmen ... weiter lesen

09:02

Sonntag
18.04.2021, 09:02

Werbung

Neukunden und neue Aufgaben für Havas Village Zürich

Das Havas Village in Zürich konnte im ersten Quartal 2021 Arval Schweiz und die Stiftung der Universität Luzern als Neukunden gewinnen. Für den bisherigen Kunden Ricola gibt ... weiter lesen

Drei Kunden wollen das Zürcher Havas Village mit neuen Aufgaben betrauen...

Das Havas Village in Zürich konnte im ersten Quartal 2021 Arval Schweiz und die Stiftung der Universität Luzern als Neukunden gewinnen. Für den bisherigen Kunden Ricola gibt es neue Aufgaben in den Bereichen Kreation, Media und Search, wie es in einer Mitteilung heisst.

Die Havas Villages vereinen Kommunikationsdisziplinen wie Strategie, Kreation, Media, Digital oder CX unter ... weiter lesen

10:14

Samstag
17.04.2021, 10:14

TV / Radio

RTS-Affäre: Absolution für Gilles Marchand, Nachrichten- und Personal-Chef danken ab

In der Belästigungs-Affäre bei Radio Télévision Suisse (RTS) stellt sich der SRG-Verwaltungsrat hinter seinen Direktor Gilles Marchand. Der Chefredaktor der TV-Nachrichten und der Personalleiter verlassen jedoch ... weiter lesen

Persilschein für SRG-Direktor Gilles Marchand: «Es gibt keinen Grund an seiner Integrität zu zweifeln.» (Bild Screenshot PK)

In der Belästigungs-Affäre bei Radio Télévision Suisse (RTS) stellt sich der SRG-Verwaltungsrat hinter seinen Direktor Gilles Marchand. Der Chefredaktor der TV-Nachrichten und der Personalleiter verlassen jedoch den Sender.

Der zum Zeitpunkt der Vorfälle verantwortliche RTS-Direktor, Gilles Marchand, habe zwar seine «sekundäre Aufsichtsverantwortung» in einem ... weiter lesen

10:04

Samstag
17.04.2021, 10:04

TV / Radio

Radiolegende Bernhard Schär geht in Pension und arbeitet bei Swiss Indoors weiter

Der Sportjournalist Bernhard Schär (64) sass ganze 33 Jahre lang für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hinter dem Mikrofon. Nun tritt der bekannte Radiomann mit markant sonorer ... weiter lesen

Das letzte Mal «On-Air» sein wird Bernhard Schär bei Radio SRF 3 am Freitagmorgen, den 30. April... (Bild © SRF)

Der Sportjournalist Bernhard Schär (64) sass ganze 33 Jahre lang für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hinter dem Mikrofon. Nun tritt der bekannte Radiomann mit markant sonorer Stimme in den Ruhestand.

Viele Schweizer Sportfans haben ihm schon bewusst oder unbewusst zugehört: Schär berichtete über ... weiter lesen