Content: Home

15:38

Dienstag
29.06.2021, 15:38

Medien / Publizistik

Pro Litteris ehrt Hinrich Sachs mit Hauptpreis

Der zum zehnten Mal vergebene «Pro Litteris»-Preis geht an den in Basel tätigen Künstler Hinrich Sachs und an die Künstlerin Axelle Stiefel.

Hinrich Sachs erhält ... weiter lesen

Hinrich Sachs Werk «visualisiert und thematisiert seit vielen Jahren die Bedeutung von Sprachen», so ProLitteris... (© Bild: Hinrich Sachs/Vimeo)

Der zum zehnten Mal vergebene «Pro Litteris»-Preis geht an den in Basel tätigen Künstler Hinrich Sachs und an die Künstlerin Axelle Stiefel.

Hinrich Sachs erhält den mit 40’000 Franken dotierten Hauptpreis. Sachs’ Wahl als Preisträger sei passend, «da Themen wie Nutzungsrecht und ... weiter lesen

15:06

Dienstag
29.06.2021, 15:06

IT / Telekom / Druck

Papierhersteller: Im Corona-Jahr war WC-Papier begehrter als Zeitungspapier

Die heimische Papierindustrie ist im Jahr 2020 mit einem blauen Auge davongekommen: Während die Nachfrage nach Zeitungspapier eingebrochen ist, konnten Hersteller von Toilettenpapier und Verpackungen stark profitieren. Derweil geht ... weiter lesen

Der Preis für Zeitungspapier hat sich seit 2009 «nahezu halbiert», schreibt der Schweizer Papierhersteller-Verband... (@ Bild: SPKF)

Die heimische Papierindustrie ist im Jahr 2020 mit einem blauen Auge davongekommen: Während die Nachfrage nach Zeitungspapier eingebrochen ist, konnten Hersteller von Toilettenpapier und Verpackungen stark profitieren. Derweil geht der Preiszerfall beim Zeitungspapier weiter.

Das zeigt ein Blick in den Jahresbericht des Verbands Schweizerischer Papier-, Karton- und ... weiter lesen

13:12

Dienstag
29.06.2021, 13:12

Medien / Publizistik

Chefredaktor des «Urner Wochenblattes» geht zur Dätwyler Stiftung

Markus Arnold (44), derzeit Chefredaktor des «Urner Wochenblattes», wechselt per 1. Oktober zur Dätwyler Stiftung. Dort übernimmt Arnold die neu geschaffene Stelle als «Fachpersönlichkeit Förderaktivitäten».

In ... weiter lesen

Markus Arnold ist seit November 2011 Chefredaktor des «Urner Wochenblatt»... (Bild: zVg)

Markus Arnold (44), derzeit Chefredaktor des «Urner Wochenblattes», wechselt per 1. Oktober zur Dätwyler Stiftung. Dort übernimmt Arnold die neu geschaffene Stelle als «Fachpersönlichkeit Förderaktivitäten».

In seiner neuen Funktion ist Markus Arnold Ansprechpartner für sämtliche Fördertätigkeiten der Stiftung und ... weiter lesen

13:05

Dienstag
29.06.2021, 13:05

Medien / Publizistik

Stéphane Estival steht neu an der Spitze von Médias Suisses

Der Westschweizer Verlegerverband Médias Suisses hat einen neuen Präsidenten: Stéphane Estival (60), Generaldirektor der Groupe ESH Médias, folgt auf Thierry Mauron, Direktor der Saint-Paul-Gruppe.

Die Generalversammlung ... weiter lesen

Stéphane Estival ist seit 2014 Generaldirektor der Groupe ESH Médias... (© Bild: ESH Médias)

Der Westschweizer Verlegerverband Médias Suisses hat einen neuen Präsidenten: Stéphane Estival (60), Generaldirektor der Groupe ESH Médias, folgt auf Thierry Mauron, Direktor der Saint-Paul-Gruppe.

Die Generalversammlung hat Stéphane Estival am vergangenen Freitag einstimmig gewählt, schreibt der ... weiter lesen

09:30

Dienstag
29.06.2021, 09:30

Medien / Publizistik

RTL Group verkauft Belgien-Geschäft für 250 Millionen Euro

Die RTL Group will RTL Belgium an die belgischen Medienunternehmen DPG Media und Groupe Rossel verkaufen.

Der Kaufpreis für RTL Belgium beläuft sich auf insgesamt 250 Millionen Euro ... weiter lesen

Zu RTL Belgium gehören drei Free-TV-Sender und mehrere Radiostationen... (© Bild: RTL Group)

Die RTL Group will RTL Belgium an die belgischen Medienunternehmen DPG Media und Groupe Rossel verkaufen.

Der Kaufpreis für RTL Belgium beläuft sich auf insgesamt 250 Millionen Euro. Der Deal steht unter dem Vorbehalt der Aufsichtsbehörden und soll ... weiter lesen

09:10

Dienstag
29.06.2021, 09:10

Marketing / PR

Griechenland lockt mit Konzert-Tickets zum Impfen

Ein wichtiges Standbein für die griechische Wirtschaft ist der Tourismus. Wer aber möglichst viele Ausländer in sein Land locken will, muss eine möglichst immunisierte einheimische Bev ... weiter lesen

Ein Konzert im Athener Musiklokal «Stavros tou Noutou» (Kreuz des Südens) als Belohnung für den Pieks…

Ein wichtiges Standbein für die griechische Wirtschaft ist der Tourismus. Wer aber möglichst viele Ausländer in sein Land locken will, muss eine möglichst immunisierte einheimische Bevölkerung vorweisen. Um diese Sicherheit bieten zu können, will Griechenland jetzt bis Ende Juli 60 Prozent der Bevölkerung geimpft wissen.

In Griechenland versucht man dieses Ziel ... weiter lesen

09:10

Dienstag
29.06.2021, 09:10

Marketing / PR

Gegen Food Waste: Coop kooperiert mit «Too Good To Go»

In den Coop Restaurants sollen überschüssige Mahlzeiten nicht verantwortungslos weggeworfen werden.

Seit Montag gibt es schweizweit in allen Coop-Restaurants ein neues Take-Away-Angebot. In der App von «Too Good To ... weiter lesen

Der Inhalt der sogenannten «Überraschungspäckli» variiert täglich...        (Bild: Coop)

In den Coop Restaurants sollen überschüssige Mahlzeiten nicht verantwortungslos weggeworfen werden.

Seit Montag gibt es schweizweit in allen Coop-Restaurants ein neues Take-Away-Angebot. In der App von «Too Good To Go» können die Gäste ihr Essen reservieren und in einem Coop-Restaurant ... weiter lesen