Content: Home

10:30

Freitag
16.07.2021, 10:30

Medien / Publizistik

Niederlande: Starreporter Peter de Vries stirbt nach Attentat im Spital

Vor mehr als einer Woche wurde der berühmte niederländische Polizei-Reporter Peter R. de Vries auf offener Strasse Opfer eines Schussangriffs. Nun ist der Journalist im Alter von 64 ... weiter lesen

devries-kleinreport

Vor mehr als einer Woche wurde der berühmte niederländische Polizei-Reporter Peter R. de Vries auf offener Strasse Opfer eines Schussangriffs. Nun ist der Journalist im Alter von 64 Jahren an den Folgen seiner Verletzungen im Spital verstorben.

«Peter hat bis zuletzt gekämpft, aber er hat den Kampf verloren», heisst es in einem Schreiben ... weiter lesen

10:18

Freitag
16.07.2021, 10:18

Medien / Publizistik

SRF verstosse gegen eigene Netiquette: Weder Ombudsstelle noch UBI sieht sich in der Pflicht

In einer Popularbeschwerde von 21 Personen wurde die Handhabung der Kommentarspalten bei SRF News gerügt: Diese sei «nicht neutral, intransparent und willkürlich». Die Beschwerde landete bei der Unabh ... weiter lesen

Immer wieder würden «rassistische Äusserungen, Unflätigkeiten und persönliche Angriffe» aufgeschaltet und selbst nach Beanstandungen nicht entfernt... (© Bild: SRF)

In einer Popularbeschwerde von 21 Personen wurde die Handhabung der Kommentarspalten bei SRF News gerügt: Diese sei «nicht neutral, intransparent und willkürlich». Die Beschwerde landete bei der Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI), diese sieht sich nun jedoch nicht zuständig dafür. 

Die Handhabung der Kommentarspalten ... weiter lesen

23:20

Donnerstag
15.07.2021, 23:20

Medien / Publizistik

«Führungskräftestudie»: NZZ lässt sich die Kaufkraft ihrer Leserschaft von der Wemf bescheinigen

Wer in der «Neuen Zürcher Zeitung» inseriert, erreicht Leser mit dickem Portemonnaie: Das hat sich die NZZ in einer Studie der AG für Werbemedienforschung (Wemf) bescheinigen lassen.

Der ... weiter lesen

NZZ-Tausendleserpreis bei Führungskräften: «45 Franken weniger als beim ‚Tages-Anzeiger‘» (Bild © NZZ)

Wer in der «Neuen Zürcher Zeitung» inseriert, erreicht Leser mit dickem Portemonnaie: Das hat sich die NZZ in einer Studie der AG für Werbemedienforschung (Wemf) bescheinigen lassen.

Der Verlag von der Zürcher Falkenstrasse spricht von «Spitzenwerten bei Führungskräften», die ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
15.07.2021, 23:02

Medien / Publizistik

«rec.» für U35: SRF bringt neues Online-Reportageformat für die Jungen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will sich weiter unter die Jungen mischen: Am Dienstag wurde die erste Sendung von «rec.» lanciert – ein neues Reportageformat, das über kontroverse Themen aus ... weiter lesen

Das neue Team besteht aus Vanessa Nikisch, Livio Chistell, Donat Hofer, Simon Reinker, Anna Kreidler, Caroline Beck, Ilona Stämpfli, Viktoria Kuttenberger und Robin Pickis (v.l.n.r)...(© Bild: SRF/Oscar Alessio)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will sich weiter unter die Jungen mischen: Am Dienstag wurde die erste Sendung von «rec.» lanciert – ein neues Reportageformat, das über kontroverse Themen aus dem Alltag berichtet und ausschliesslich online erscheint.

Das 20-minütige Reportageformat, das ... weiter lesen

20:32

Donnerstag
15.07.2021, 20:32

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» surft weiter auf Podcast-Welle

Der «Tages-Anzeiger» führt seinen allmorgendlichen Podcast «Apropos» weiter. Sonntags neu mit dem Bonus «Nia liest – Texte zum Hören».

Wie die meisten Zeitungsverlage versucht auch der «Tagi» auf die ... weiter lesen

News fürs Ohr: Pilotphase überstanden

Der «Tages-Anzeiger» führt seinen allmorgendlichen Podcast «Apropos» weiter. Sonntags neu mit dem Bonus «Nia liest – Texte zum Hören».

Wie die meisten Zeitungsverlage versucht auch der «Tagi» auf die Podcast-Welle aufzuspringen. Ende März lancierte die Zeitung ... weiter lesen

20:20

Donnerstag
15.07.2021, 20:20

IT / Telekom / Druck

Millionen-Busse: Swisscom erneut abgeblitzt vor Bundesverwaltungsgericht

Die Wettbewerbshüter hatten Swisscom 2015 zu einer Busse von 7,9 Millionen Franken verdonnert. Dies, weil der staatsnahe Telekomkonzern bei einer Ausschreibung der Post seine Marktmacht missbraucht habe.

Nun ... weiter lesen

«Marktmacht missbraucht»: Sunrise war es laut dem Gericht nicht möglich, eine konkurrenzfähige Offerte einzugeben.

Die Wettbewerbshüter hatten Swisscom 2015 zu einer Busse von 7,9 Millionen Franken verdonnert. Dies, weil der staatsnahe Telekomkonzern bei einer Ausschreibung der Post seine Marktmacht missbraucht habe.

Nun hat das Bundesverwaltungsgericht in einem am Mittwoch publizierten Urteil die Beschwerde ... weiter lesen

17:17

Donnerstag
15.07.2021, 17:17

Marketing / PR

«Lesen erlebbar machen»: Orell Füssli geht mit Autorinnen und Autoren auf Reisen

Im Rahmen der Sommerkampagne «Seite an Seite» begleitet Orell Füssli vier bekannte Schweizer Autoren und Autorinnen an deren Lieblingsorte in der Schweiz. Damit will der Buchhändler «das Lesen ... weiter lesen

Den Auftakt der Sommerkampagne macht ein Besuch bei Journalist und Wanderer Thomas Widmer, der kürzlich das Buch «Mein Wortschatz» veröffentlicht hat... (© Bild: Orell Füssli)

Im Rahmen der Sommerkampagne «Seite an Seite» begleitet Orell Füssli vier bekannte Schweizer Autoren und Autorinnen an deren Lieblingsorte in der Schweiz. Damit will der Buchhändler «das Lesen erlebbar» machen. 

Mit der PR-Aktion bringt Orell Füssli zudem «den Kundinnen und Kunden schöne Orte in der Schweiz näher» ... weiter lesen