Content: Home

23:28

Montag
04.10.2021, 23:28

Medien / Publizistik

«NZZ in English»: NZZ experimentiert weiter und plant englischsprachigen Newsletter

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat Fernweh: Kaum ist das Berliner Büro eingerichtet, sucht man an der Zürcher Falkenstrasse mit dem neuen Projekt «NZZ in English» das n ... weiter lesen

Menü in Deutsch, Artikel in Englisch: Die NZZ prüft das «Potenzial eines englischsprachigen Angebots»... (Bild: Screenshot NZZ)

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat Fernweh: Kaum ist das Berliner Büro eingerichtet, sucht man an der Zürcher Falkenstrasse mit dem neuen Projekt «NZZ in English» das nächste internationale Abenteuer.

Mit «NZZ in English» geht die «alte Tante» seit April auf die Jagd nach englischsprachigen Leserinnen und ... weiter lesen

19:18

Montag
04.10.2021, 19:18

Kino

Neue Attraktion in Hollywood: ein Filmmuseum für 480 Millionen Dollar

Vor vier Jahren erfolgte im Auftrag der Academy of Motion Picture Arts and Sciences der erste Spatenstich. Ein ehemaliges Luxus-Kaufhaus aus dem Jahr 1939 wurde nach Plänen des Star-Architekten ... weiter lesen

Glitzer, Glamour, Grösse und Gold: Das neue Museum in Hollywood ist das eindrücklichste seiner Art in der Welt...       (Foto: Museum of Motion Pictures)

Vor vier Jahren erfolgte im Auftrag der Academy of Motion Picture Arts and Sciences der erste Spatenstich. Ein ehemaliges Luxus-Kaufhaus aus dem Jahr 1939 wurde nach Plänen des Star-Architekten Renzo Piano zu einem futuristisch anmutenden Museumskomplex umgebaut.

Die geplanten Kosten haben sich mittlerweile fast verdoppelt – auf rund 480 Millionen Dollar ... weiter lesen

15:02

Montag
04.10.2021, 15:02

Medien / Publizistik

Produkt-Chefin der NZZ nimmt den Hut

Sigrun Albert, Chief Product Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der NZZ, hat sich nach gut zwei Jahren an der Falkenstrasse entschieden, «eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen».

Albert stiess im ... weiter lesen

Falkenstrasse adieu: Sigrun Albert wechselt im April 2022 zum Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) nach Berlin. (Bild zVg)

Sigrun Albert, Chief Product Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der NZZ, hat sich nach gut zwei Jahren an der Falkenstrasse entschieden, «eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen».

Albert stiess im August 2019 zur NZZ. Als Chief Product Officer und Mitglied der Geschäftsleitung ... weiter lesen

12:14

Montag
04.10.2021, 12:14

Medien / Publizistik

Qualitätsjournalismus: Was 170 Köpfe dazu diskutiert haben

Zum sechsten Mal hat das Reporter:innen-Forum Schweiz stattgefunden.

170 Reporterinnen und Reporter aller Mediengattungen trafen sich am Freitag im Volkshaus in Zürich, um aktuelle Themen zu diskutieren. In ... weiter lesen

Journalistinnen und Journalisten der verschiedensten Medien haben im Volkshaus heftig debattiert über die eigenen Ansprüche an ihren Beruf...  (Foto: Goran Basic)

Zum sechsten Mal hat das Reporter:innen-Forum Schweiz stattgefunden.

170 Reporterinnen und Reporter aller Mediengattungen trafen sich am Freitag im Volkshaus in Zürich, um aktuelle Themen zu diskutieren. In Workshops haben sie an ihrem journalistischen Handwerk gefeilt und neue ... weiter lesen

12:10

Montag
04.10.2021, 12:10

Medien / Publizistik

Ringier Global Media: Zweifache Verstärkung für das Leitungsteam

Die für die Medienmarken im Ausland zuständige Ringier Global Media Unit verstärkt sich mit Bernd Volf als Chief Technology Officer (CTO) und ernennt Patrick Rademacher Chief Operating ... weiter lesen

Bernd Volf und Patrick Rademacher verstärken das Team, das sich um Ringiers Medienmarken in anderen Ländern kümmert. (Bild zVg)

Die für die Medienmarken im Ausland zuständige Ringier Global Media Unit verstärkt sich mit Bernd Volf als Chief Technology Officer (CTO) und ernennt Patrick Rademacher Chief Operating Officer (COO).

Damit wolle Ladina Heimgartner, Head Global Media und CEO der Blick-Gruppe, «die Expertise ... weiter lesen

11:24

Montag
04.10.2021, 11:24

Werbung

«Vertreibt das Schätzli»: Ehrenplatz für den Schabziger im APG-Voting

Am Schabziger scheiden sich die Gaumen wie an keiner anderen Käsespezialität der Schweiz. Nun hat es der berühmt-berüchtigte Grünkäse aus dem Glarnerland zuoberst auf ... weiter lesen

Von den einen geliebt, von den andern verabscheut: Der Charakter-Käse aus dem Glarnerland (Bild © APG)

Am Schabziger scheiden sich die Gaumen wie an keiner anderen Käsespezialität der Schweiz. Nun hat es der berühmt-berüchtigte Grünkäse aus dem Glarnerland zuoberst auf ein (kleines) Podest geschafft.

Ein Plakat der Geska AG aus Glarus konnte unter dem Online-Publikum der Allgemeinen ... weiter lesen

22:25

Sonntag
03.10.2021, 22:25

TV / Radio

Konzernverantwortungsinitiative: «Tagesschau» wegen Fahnen-Bildern in der Kritik

Der Abstimmungskampf über die Konzernverantwortungsinitiative vor knapp einem Jahr wurde mit harten Bandagen ausgetragen wie selten. Wegen des Umgangs mit dem Symbol der Pro-Kampagne, den orangen Fahnen an Balkonen und ... weiter lesen

Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte: 42 Zuschauer fanden, dass der «optische Eindruck einseitig» sei. (Bild Screenshot SRF)

Der Abstimmungskampf über die Konzernverantwortungsinitiative vor knapp einem Jahr wurde mit harten Bandagen ausgetragen wie selten. Wegen des Umgangs mit dem Symbol der Pro-Kampagne, den orangen Fahnen an Balkonen und Fenstersimsen, zog die SRF-«Tagesschau» Unmut auf sich.

Über die politischen Stofffetzen hat sich nun auch die Unabhängige Beschwerdeinstanz für ... weiter lesen