Content: Home

14:44

Mittwoch
06.10.2021, 14:44

Medien / Publizistik

Die Wemf-Zahlen und ihre Zusammenhänge mit der Pandemie

Am 5. Oktober hat die WEMF die Zahlen der MACH Basic 2021-2 publik gemacht. Diese zeigen über alle Pressetitel hinweg insgesamt einen leicht rückläufigen Trend bei den gedruckten ... weiter lesen

Jella Hoffmann hat Anfang 2021 als Executive Director of Research and Development die Gesamtverantwortung für die Forschungsabteilung der WEMF übernommen...             (Bild: zVg)

Am 5. Oktober hat die WEMF die Zahlen der MACH Basic 2021-2 publik gemacht. Diese zeigen über alle Pressetitel hinweg insgesamt einen leicht rückläufigen Trend bei den gedruckten Titeln.

«Vor dem Hintergrund des letztjährigen Digitalisierungsschubs und der Zunahme der Digitalabos bei vielen ... weiter lesen

14:40

Mittwoch
06.10.2021, 14:40

Medien / Publizistik

Wemf Mach Basic: Gedruckte Medienmarken werden immer weniger gelesen

Es ist nichts Neues, aber jetzt buchhalterisch verbürgt: Der Abwärtstrend bei den gedruckten Ausgaben geht weiter, während in den letzten Monaten die digitalen Ausgaben gefragt waren wie ... weiter lesen

Es drohen harte Zeiten für die Sammler von Altpapier...               (Bild: Die Post)

Es ist nichts Neues, aber jetzt buchhalterisch verbürgt: Der Abwärtstrend bei den gedruckten Ausgaben geht weiter, während in den letzten Monaten die digitalen Ausgaben gefragt waren wie noch nie. Dieser Trend bestätigt die aktuelle Leserschaftsstudie der Wemf AG für Werbemedienforschung.

Wie sich aus den Tabellen herauslesen lässt, ist ... weiter lesen

14:08

Mittwoch
06.10.2021, 14:08

Vermarktung

Generationenwechsel bei Mediaschneider: Moritz übernimmt im Januar von Urs Schneider

Vor zwanzig Jahren hat Urs Schneider die Mediaschneider AG gegründet. Im Januar übernimmt sein Sohn Moritz Schneider die Geschäftsleitung.

Der heute 36-Jährige wird am 1. Januar 2022 ... weiter lesen

Vor 20 Jahren gründete Urs Schneider seine Mediaagentur, im Januar übergibt er die Führung an Sohn Moritz Schneider. (Bild zVg)

Vor zwanzig Jahren hat Urs Schneider die Mediaschneider AG gegründet. Im Januar übernimmt sein Sohn Moritz Schneider die Geschäftsleitung.

Der heute 36-Jährige wird am 1. Januar 2022 die Führung der Mediaschneider Zürich ... weiter lesen

07:55

Mittwoch
06.10.2021, 07:55

Kino

Neuer Bond-Film spielt am ersten Weekend bereits Rekord-Ergebnis ein

Der lang erwartete und wegen der Corona-Pandemie mehrmals verschobene neue «James Bond» lockt so viele Menschen wie lange nicht ins Kino.

Am Eröffnungswochenende spielte «No Time to Die» an ... weiter lesen

Szenenbild aus dem neusten Bond-Film...                  (Screenshot Trailer Universal Pictures)

Der lang erwartete und wegen der Corona-Pandemie mehrmals verschobene neue «James Bond» lockt so viele Menschen wie lange nicht ins Kino.

Am Eröffnungswochenende spielte «No Time to Die» an den internationalen Kinokassen 121 Millionen Dollar ... weiter lesen

07:52

Mittwoch
06.10.2021, 07:52

Medien / Publizistik

«Social Media first»: «20 Minuten» schafft 17 neue Stellen

Ab 2022 heisst die Devise beim Pendlerblatt «Social Media first». Damit will «20 Minuten» die Jungen ins Boot holen. 17 neue Stellen werden in den Bereichen Inhalt, Distribution, Datenanalyse, Community ... weiter lesen

«20 Minuten» beliefert künftig die Social-Media-Plattformen als erstes...

Ab 2022 heisst die Devise beim Pendlerblatt «Social Media first». Damit will «20 Minuten» die Jungen ins Boot holen. 17 neue Stellen werden in den Bereichen Inhalt, Distribution, Datenanalyse, Community Management und Verkauf geschaffen. 

«Zielgruppengerechte Ansprache der jungen Generation» ist die Losung, mit der ... weiter lesen

07:50

Mittwoch
06.10.2021, 07:50

Digital

Zoom und sein Geschäftsmodell nach der Pandemie: Eine erste Erweiterung ist gescheitert

Mit der Coronakrise ist Zoom geschäftlich in eine neue Liga aufgestiegen. Die Firma sollte ursprünglich «nur» Videokonferenzen für Unternehmen zur Verfügung stellen.

In der Pandemie nahm ... weiter lesen

Zoom wollte ein weiteres Standbein mit künstlicher Intelligenz für Kundenanfragen aufbauen...       (Bild: Zoom)

Mit der Coronakrise ist Zoom geschäftlich in eine neue Liga aufgestiegen. Die Firma sollte ursprünglich «nur» Videokonferenzen für Unternehmen zur Verfügung stellen.

In der Pandemie nahm aber nicht nur die Nutzung in Firmen zu. Auch Privatpersonen greifen seither zu Zoom für alle ... weiter lesen

23:02

Dienstag
05.10.2021, 23:02

Medien / Publizistik

Die Weltpolitikerin Angela Merkel über «Bürgerinnen zweiter Klasse»

In ihrer wahrscheinlich letzten Rede im Amt trat Angela Merkel am 3. Oktober 2021 vor Medien und Politprominenz. Es ging um den «Tag der Deutschen Einheit» und der Feier der ... weiter lesen

«Angela Merkel hat zum Schluss ihrer Amtszeit allen Wichtigtuern der Demokratie die Leviten gelesen. Sie hat ihnen erklärt, was Demokratie ist und was nicht», so Politphilosophin Regula Stämpfli... (Bild: Bundeskanzlerin.de)

In ihrer wahrscheinlich letzten Rede im Amt trat Angela Merkel am 3. Oktober 2021 vor Medien und Politprominenz. Es ging um den «Tag der Deutschen Einheit» und der Feier der Menschen, die vor 32 Jahren die Demokratie erkämpft haben.

Sie erinnerte daran, dass alles auch «hätte anders kommen können». Sie wertete die Demokratie als ... weiter lesen