Content: Home

13:10

Freitag
10.12.2021, 13:10

Medien / Publizistik

Julian Reichelt: Echte Liebe und Entlassung über das Handy

Vor zwei Monaten wurde Julian Reichelt als «Bild»-Chef gefeuert. Ihm wurden Machtmissbrauch und zahlreiche Affären vorgeworfen.

In einem Interview mit der «Zeit» äussert sich der Verstossene  weiter lesen

Ein angekündigter Wechsel zu Servus TV entpuppte sich als Ente. Bestätigt hat Julian Reichelt jetzt, dass er weiter Millionen Menschen eine starke Stimme geben will...

Vor zwei Monaten wurde Julian Reichelt als «Bild»-Chef gefeuert. Ihm wurden Machtmissbrauch und zahlreiche Affären vorgeworfen.

In einem Interview mit der «Zeit» äussert sich der Verstossene  ... weiter lesen

08:32

Freitag
10.12.2021, 08:32

Digital

Ads & Figures: Neue Geschäftsleitung mit Ximena Barbano und Fabian Wydler

Bei der Berner Digitalagentur Ads & Figures kommt es zu einem Wechsel: Jean-Claude Zulauf und René Linder, beide Co-Gründer und Geschäftsleitungsmitglieder, verlassen die Agentur per sofort mit dem Wunsch ... weiter lesen

Die Gründer in der Mitte haben neue Pläne. Fabian Wydler (l.) und Ximena Barbano steigen in die Geschäftsleitung auf...                (Bild: zVg)

Bei der Berner Digitalagentur Ads & Figures kommt es zu einem Wechsel: Jean-Claude Zulauf und René Linder, beide Co-Gründer und Geschäftsleitungsmitglieder, verlassen die Agentur per sofort mit dem Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung.

Ximena Barbano verantwortet künftig die neu geschaffene Operations Unit und nimmt ... weiter lesen

16:52

Donnerstag
09.12.2021, 16:52

Medien / Publizistik

Meinungsfreiheit: 1’600 Medienleute in 20 Jahren getötet

Am 10. Dezember wird im norwegischen Oslo der Friedensnobelpreis offiziell verliehen, zum ersten Mal seit mehr als 80 Jahren an eine Journalistin und einen Journalisten.

Die beiden Preisträger, Maria ... weiter lesen

Auf den Philippinen gibt es traumhafte Inselgruppen wie zum Beispiel Palawan, rund um das Machtzentrum aber albtraumhafte Verhältnisse für die Medien...

Am 10. Dezember wird im norwegischen Oslo der Friedensnobelpreis offiziell verliehen, zum ersten Mal seit mehr als 80 Jahren an eine Journalistin und einen Journalisten.

Die beiden Preisträger, Maria Ressa aus den Philippinen und Dmitri Muratow aus Russland, stehen ... weiter lesen

14:54

Donnerstag
09.12.2021, 14:54

TV / Radio

Berset-Interview vor Covid-Abstimmung: «10vor10» verstiess gegen Sachgerechtigkeitsgebot

SRF-Bundeshausredaktor Gion-Duri Vincenz war zu wenig wachsam in einem Interview mit Gesundheitsminister Alain Berset, als dieser das Zertifikat als Schutz vor Infektion hinstellte. Dies nur wenige Wochen vor der Abstimmung ... weiter lesen

Nicht korrekt: «Mit diesem Zertifikat, kann man zeigen, dass man einfach kein ... nicht ansteckend ist», sagte Alain Berset im Interview mit Gion-Duri Vincenz. (Bild Screenshot)

SRF-Bundeshausredaktor Gion-Duri Vincenz war zu wenig wachsam in einem Interview mit Gesundheitsminister Alain Berset, als dieser das Zertifikat als Schutz vor Infektion hinstellte. Dies nur wenige Wochen vor der Abstimmung übers Covid-Gesetz.

Es geschah gleich zu Beginn. Als Einstiegsfrage wies Vincenz darauf hin, dass für die Gegner des ... weiter lesen

14:50

Donnerstag
09.12.2021, 14:50

Medien / Publizistik

Tobias Wedermann neu in der Redaktionsleitung von «20 Minuten»

Sportchef Tobias Wedermann nimmt per sofort Einsitz in die Redaktionsleitung von «20 Minuten». Neben seiner bisherigen Funktion im Sport wird Wedermann weiterhin als Blattmacher verantwortlich zeichnen, wie der Verlag am ... weiter lesen

Tobias Wedermann hat bereits auf Januar 2021 die Leitung des neuen Sportressorts übernommen...    (Foto: zVg, Stevan Bukvic)

Sportchef Tobias Wedermann nimmt per sofort Einsitz in die Redaktionsleitung von «20 Minuten». Neben seiner bisherigen Funktion im Sport wird Wedermann weiterhin als Blattmacher verantwortlich zeichnen, wie der Verlag am Mittwoch bekannt gab.

Wedermann startete 2013 bei «20 Minuten» als Praktikant im Ressort Zürich. Später ... weiter lesen

14:40

Donnerstag
09.12.2021, 14:40

IT / Telekom / Druck

Abstimmungsbüchlein, gedruckt in Rumänien: Parlament will keine Privilegierung inländischer Druckereien

Die Bundesbehörden dürfen ihre Druckaufträge auch weiterhin ins Ausland vergeben, wie der Ständerat am Dienstag entschieden hat. Dennoch können die Druckereien in der Schweiz einen ... weiter lesen

«Nur auf Altpapier aus dem Kanton Luzern»: Bundesrat Ueli Maurer zeigt viel Verständnis für die Bevorteilung inländischer Druckereien. (Bild Screenshot Parlamentsdienste)

Die Bundesbehörden dürfen ihre Druckaufträge auch weiterhin ins Ausland vergeben, wie der Ständerat am Dienstag entschieden hat. Dennoch können die Druckereien in der Schweiz einen Teilerfolg für sich verbuchen.

Die Idee stammt ursprünglich vom ehemaligen SVP-Nationalrat Felix Müri, der mit einer Motion von ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
09.12.2021, 14:32

TV / Radio

Qualitätsjournalismus: Bei 100 Medien schaffte es der Haarschnitt von Gottschalk in die Headlines

Es ist der blonde Wahnsinn. Thomas Gottschalk hat eine neue Frisur. Das Abschneiden seiner Locken hat für ein paar Tage sogar Corona fast aus den Headlines verdrängen k ... weiter lesen

Schicksalsmomente: So nah können Anfang und Ende zusammenliegen. Es ist der letzte Jahresrückblick von Günther Jauch auf RTL. Und gleichzeitig ist es der erste offizielle Auftritt von Thomas Gottschalk oben ohne…                 (Screenshot RTL)

Es ist der blonde Wahnsinn. Thomas Gottschalk hat eine neue Frisur. Das Abschneiden seiner Locken hat für ein paar Tage sogar Corona fast aus den Headlines verdrängen können.

Nur wer unbedingt ein Haar in der Suppe des Weltgeschehens finden wollte, hat die täglichen Berichte ... weiter lesen