Content: Home

08:32

Donnerstag
03.02.2022, 08:32

Medien / Publizistik

GfS-Umfrage zum Medienpaket: Nein-Lager 49 zu 46 Prozent vorne

Wie schon Anfang Januar steht es laut der GfS-Umfrage weniger schlecht um das Medienpaket, als es die Tamedia-Umfrage prophezeit.

Und zwar würden derzeit 46 Prozent der Befragten dem Ausbau ... weiter lesen

Das Rennen ist noch offen: 46 Ja-Stimmen stehen 49 Nein-Stimmen gegenüber. (© SRF)

Wie schon Anfang Januar steht es laut der GfS-Umfrage weniger schlecht um das Medienpaket, als es die Tamedia-Umfrage prophezeit.

Und zwar würden derzeit 46 Prozent der Befragten dem Ausbau der Medienförderung ... weiter lesen

17:16

Mittwoch
02.02.2022, 17:16

Marketing / PR

Competec-Gruppe schluckt Schoch Vögtli

Die Handelsgruppe Competec (brack.ch) hat den Büromaterial- und Werbeartikelanbieter Schoch Vögtli AG gekauft.

Competec übernehme alle 90 Mitarbeitenden von Schoch Vögtli, die in Winterthur, Aarburg und ... weiter lesen

Inhaber Thomas Schoch (l.) und Martin Lorenz

Die Handelsgruppe Competec (brack.ch) hat den Büromaterial- und Werbeartikelanbieter Schoch Vögtli AG gekauft.

Competec übernehme alle 90 Mitarbeitenden von Schoch Vögtli, die in Winterthur, Aarburg und Basel Filialen hat. «Durch die Übernahme des Traditionsunternehmens Schoch Vögtli, dessen ... weiter lesen

16:58

Mittwoch
02.02.2022, 16:58

Medien / Publizistik

«Chronik einer tödlichen Verharmlosung»: Presserat stellt sich hinter «SonntagsZeitung»

Schlappe für den St. Galler Chefarzt Pietro Vernazza: Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die «SonntagsZeitung» (SoZ) in Bausch und Bogen abgewiesen. 

Streitpunkt war die «Chronik einer t ... weiter lesen

Die Medienstelle des Kantonsspitals St. Gallen reagierte erst fünf Tage, nachdem die «SonntagsZeitung» versuchte hatte, mit Chefarzt Pietro Vernazza Kontakt aufzunehmen. (Bild © Tamedia)

Schlappe für den St. Galler Chefarzt Pietro Vernazza: Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die «SonntagsZeitung» (SoZ) in Bausch und Bogen abgewiesen. 

Streitpunkt war die «Chronik einer tödlichen Verharmlosung», ein Artikel, der am 24. Januar 2021 in ... weiter lesen

16:52

Mittwoch
02.02.2022, 16:52

Medien / Publizistik

Bildredaktorin Peggy Knotz kehrt zu Ringier zurück

Wiedersehen macht Freude bei der Blick-Gruppe: Peggy Knotz verstärkt ab dem 1. Februar die Fotoredaktion der Ringier-Zeitungen unter Foto-Chef Tobias Gysi.

Knotz arbeitete bereits als Bildredaktorin in der Blick-Gruppe ... weiter lesen

Wiedersehen macht Freude bei der Blick-Gruppe: Peggy Knotz verstärkt ab dem 1. Februar die Fotoredaktion der Ringier-Zeitungen unter Foto-Chef Tobias Gysi.

Knotz arbeitete bereits als Bildredaktorin in der Blick-Gruppe, ehe sie 2009 als Fotochefin zur ... weiter lesen

16:42

Mittwoch
02.02.2022, 16:42

TV / Radio

SRF: Baptiste Planche folgt auf Urs Fitze als Leiter Fiktion

Baptiste Planche wird der neue Leiter Fiktion bei SRF. Per 1. Mai tritt er die Nachfolge von Urs Fitze an, der in Pension geht. 

Seit 2018 trägt Baptiste Planche ... weiter lesen

Seit 2018 ist Baptiste Planche als Herstellungsleiter Fiktion fürs Schweizer Fernsehen tätig. (Bild © SRF)

Baptiste Planche wird der neue Leiter Fiktion bei SRF. Per 1. Mai tritt er die Nachfolge von Urs Fitze an, der in Pension geht. 

Seit 2018 trägt Baptiste Planche als Herstellungsleiter Fiktion die Verantwortung ... weiter lesen

16:25

Mittwoch
02.02.2022, 16:25

Medien / Publizistik

Facelifting bei kath.ch: Neue Moderatorin für den «digitalen Jugendtreff» der Katholiken

Die Tänzerin und Schauspielerin Carmela Bonomi ist das neue Gesicht von underkath.ch.

Auf dem «digitalen Jugendtreff» des katholischen Medienzentrums auf Youtube und Instagram führt Bonomi einen Video-Blog ... weiter lesen

«Ich muss schon sagen, dass Gott teilweise ein Konstrukt ist von uns Menschen»: Carmela Bonomi, das neue Gesicht bei underkath.ch (Bild Screenshot Youtube)

Die Tänzerin und Schauspielerin Carmela Bonomi ist das neue Gesicht von underkath.ch.

Auf dem «digitalen Jugendtreff» des katholischen Medienzentrums auf Youtube und Instagram führt Bonomi einen Video-Blog. Zum Beispiel nimmt sie die User mit zum ... weiter lesen

16:08

Mittwoch
02.02.2022, 16:08

Medien / Publizistik

«Republik» kassiert zwei Rüffel für «Zürcher Herzkrise»

Die «Republik» ist vom Presserat gleich doppelt gerügt worden. Mit der dreiteiligen Serie «Zürcher Herzkrise» verletzte das Online-Magazin die Berichtigungspflicht und die Privatsphäre eines Protagonisten.

Ein leitender ... weiter lesen

Umfrangreiche Beschwerde: Gegen den ersten und obersten Journalisten-Imperativ, die Wahrheitspflicht, konnte der Presserat keinen Verstoss feststellen. (Bild Screenshot republik.ch)

Die «Republik» ist vom Presserat gleich doppelt gerügt worden. Mit der dreiteiligen Serie «Zürcher Herzkrise» verletzte das Online-Magazin die Berichtigungspflicht und die Privatsphäre eines Protagonisten.

Ein leitender Arzt des Universitätsspitals Zürich hatte beim Presserat Beschwerde gegen die ... weiter lesen