Content: Home

11:50

Mittwoch
23.03.2022, 11:50

Marketing / PR

Marilyn Monroe von Andy Warhol soll für 200 Millionen versteigert werden

Auf Amazon gibt es das Poster für 28.95 Franken, als Deckblatt für einen Notizblock bereits für 4.95 Franken. Einen schönen Batzen mehr muss bezahlen ... weiter lesen

Mit dem Erlös will die Stiftung von Thomas und Doris Amman «Sozialprojekte für Kinder in aller Welt finanzieren»...                    (Bild: Christie's)

Auf Amazon gibt es das Poster für 28.95 Franken, als Deckblatt für einen Notizblock bereits für 4.95 Franken. Einen schönen Batzen mehr muss bezahlen, wer jetzt das Original von Andy Warhol erwerben will.

Wie die «New York Times» am Montag mitgeteilt hat, will Christie’s das weltberühmte ... weiter lesen

08:38

Mittwoch
23.03.2022, 08:38

TV / Radio

«Zukunft der TV-Werbung»: Ob SRG bei den neuen «Replay Ads» mitmacht, bleibt offen

Im TV stehen grad mehrere Veränderungen vor der Tür: Ein neues Planungstool kommt auf den Markt, das Messsystem wird hybrid und mit «Replay Ads» stehen neue Werbemöglichkeiten ... weiter lesen

Ob die SRG-Sender bei den neuen «Replay Ads» mitmachen, steht noch nicht fest, wie Admeira-Chef Frank Zelger sagte. (Bild Screenshot Youtube)

Im TV stehen grad mehrere Veränderungen vor der Tür: Ein neues Planungstool kommt auf den Markt, das Messsystem wird hybrid und mit «Replay Ads» stehen neue Werbemöglichkeiten bevor. 

Einen Überblick über die «Zukunft der TV-Werbung» konnte man sich am Dienstag beim gleichnamigen ... weiter lesen

08:30

Mittwoch
23.03.2022, 08:30

Medien / Publizistik

Binswanger und Brotz geben sich Saures auf Twitter

Der umstrittene «Arena»-Moderator Sandro Brotz und die ebenso umstrittene Journalistin Michèle Binswanger sind sich auf Twitter spinnefeind. 

Binswanger schreibt im «Tages-Anzeiger» vom 22. März eine Kritik zur ... weiter lesen

Medienwirbel dies- und jenseits von Twitter

Der umstrittene «Arena»-Moderator Sandro Brotz und die ebenso umstrittene Journalistin Michèle Binswanger sind sich auf Twitter spinnefeind. 

Binswanger schreibt im «Tages-Anzeiger» vom 22. März eine Kritik zur «Arena» vom letzten ... weiter lesen

13:36

Dienstag
22.03.2022, 13:36

TV / Radio

«They All Came Out To Montreux»: Eine Zeitreise durch 55 Jahre Jazz-Geschichte

Im Juni 1967 hat Claude Nobs das Montreux Jazz Festival aus der Taufe gehievt. «They All Came Out To Montreux» erzählt nun seine Geschichte.

Die dreiteilige Dokumentation kombiniert ungesehenes ... weiter lesen

Alle waren sie da: Nina Simone, Aretha Franklin, Prince oder David Bowie. (Bild zVg)

Im Juni 1967 hat Claude Nobs das Montreux Jazz Festival aus der Taufe gehievt. «They All Came Out To Montreux» erzählt nun seine Geschichte.

Die dreiteilige Dokumentation kombiniert ungesehenes Archivmaterial und neue Interviews zu ... weiter lesen

13:34

Dienstag
22.03.2022, 13:34

Medien / Publizistik

Wieder zusammen: NZZ und Publicis kreieren Kampagne fürs Digital-Magazin

Nach ein paar Jahren Pause haben sich Publicis Zürich und die NZZ wieder zusammengetan. 

Die neu gestartete Kampagne für das im Februar lancierte digitale «NZZ Magazin» entstand in ... weiter lesen

Bildstark und «fast schon synästhetisch»...

Nach ein paar Jahren Pause haben sich Publicis Zürich und die NZZ wieder zusammengetan. 

Die neu gestartete Kampagne für das im Februar lancierte digitale «NZZ Magazin» entstand in «enger und agiler Co-Kreation» zwischen der Zürcher Falken- und der ... weiter lesen

12:48

Dienstag
22.03.2022, 12:48

Digital

Der Krieg in den sozialen Medien: Kingfluencers sensibilisiert Kinder und Jugendliche

Der Ukraine-Krieg ist sehr präsent auf den sozialen Medien. Kingfluencers hat für Pro Juventute eine Kampagne entwickelt, die die Jugendlichen und ihre Influencer für den Schrecken des ... weiter lesen

TikTok-Filme aus dem Bunker oder Deep-Fake-Videos des ukrainischen Präsidenten: Jugendliche werden derzeit auf den sozialen Medien mit einer Flut von Kriegsbildern konfrontiert. (Bild Screenshot Instagram)

Der Ukraine-Krieg ist sehr präsent auf den sozialen Medien. Kingfluencers hat für Pro Juventute eine Kampagne entwickelt, die die Jugendlichen und ihre Influencer für den Schrecken des Krieges wappnen will.

TikTok-Filme aus dem Bunker, Deep-Fake-Videos des ukrainischen Präsidenten oder Bilder von ... weiter lesen

12:43

Dienstag
22.03.2022, 12:43

Medien / Publizistik

Deutsche Journalistin wird Digitalchefin von «annabelle»

Die deutsche Journalistin Mareice Kaiser wird Digitalchefin von «annabelle». Sie ersetzt Kerstin Hasse, die als Chefredaktorin Digital zu Tamedia wechselt, wie der Klein Report bereits berichtet hat.

Als Digitalchefin leitet ... weiter lesen

Zuletzt war Mareice Kaiser Chefredaktorin des frauenpolitischen Onlinemagazins «Edition F». (Bild zVg)

Die deutsche Journalistin Mareice Kaiser wird Digitalchefin von «annabelle». Sie ersetzt Kerstin Hasse, die als Chefredaktorin Digital zu Tamedia wechselt, wie der Klein Report bereits berichtet hat.

Als Digitalchefin leitet Mareice Kaiser ab 1. Juni 2022 das Online-Team in Zürich. Sie wird den 2021 ... weiter lesen