Content:

 

18:03

Dienstag
10.06.2025, 18:03

TV / Radio

Störung bei den digitalen SRF-Angeboten dauert an

Website und App des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) sind am Dientag gecrasht.

«Aufgrund einer Störung können derzeit keine neuen Inhalte auf srf.ch, der SRF News und ... weiter lesen

Auf der SRF News und Sport App konnten während Stunden keine neuen Inhalte geladen werden... (Bild: Screenshot Klein Report)

Website und App des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) sind am Dientag gecrasht.

«Aufgrund einer Störung können derzeit keine neuen Inhalte auf srf.ch, der SRF News und SRF Sport App publiziert werden», las man auf einem roten Banner, wenn man am ... weiter lesen

14:42

Dienstag
10.06.2025, 14:42

TV / Radio

Rad-Profi Michelle Andres kommentiert neu fürs SRF

Pünktlich zum Start der Tour de Suisse Women hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Michelle Andres als Expertin und Co-Kommentatorin rekrutiert. 

Andres ersetzt Kathrin Stirnemann, die seit Anfang ... weiter lesen

Michelle Andres ersetzt Kathrin Stirnemann...

Pünktlich zum Start der Tour de Suisse Women hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Michelle Andres als Expertin und Co-Kommentatorin rekrutiert. 

Andres ersetzt Kathrin Stirnemann, die seit Anfang Jahr Nationaltrainerin der Schweizer ... weiter lesen

13:59

Dienstag
10.06.2025, 13:59

TV / Radio

SRF-Inlandredaktor Andreas Lüthi wird neuer TV-Korrespondent in Bern

Andreas Lüthi, TV-Inlandredaktor des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), wird auf Anfang August zusätzlich als TV-Korrespondent aus dem Kanton Bern berichten. 

Lüthi ersetzt Katharina Locher, die seit ... weiter lesen

Andreas Lüthi folgt auf Katharina Locher...

Andreas Lüthi, TV-Inlandredaktor des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), wird auf Anfang August zusätzlich als TV-Korrespondent aus dem Kanton Bern berichten. 

Lüthi ersetzt Katharina Locher, die seit 2022 aus Bern berichtete und nun vermehrt im Newsroom im Zürcher ... weiter lesen

18:26

Sonntag
08.06.2025, 18:26

Medien / Publizistik

Sascha Ruefer und der Heilige Geist

Schnitzer, Versprecher und ein falscher Matchbericht. Die Fussball-Chronisten stürzten an Pfingsten ins Formtief.

Das Beste vorweg: Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft gewann im ersten Spiel ihrer US-Tour in der Nacht auf weiter lesen

SRF-Sportreporter Sascha Ruefer: Spanien oder Mexiko? Carlos Rodriguez oder James Rodriguez? Endstand 4:3 oder 4:2? (Bild: © SRF)

Schnitzer, Versprecher und ein falscher Matchbericht. Die Fussball-Chronisten stürzten an Pfingsten ins Formtief.

Das Beste vorweg: Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft gewann im ersten Spiel ihrer US-Tour in der Nacht auf ... weiter lesen

10:29

Samstag
07.06.2025, 10:29

TV / Radio

SRF-Arena: Susanne Wille in der Katzenfalle

Man kennt sich am Zürcher Leutschenbach – und man ist sich sympathisch. Das wurde in der Arena des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) zur Initiative «200 Franken sind genug!» am ... weiter lesen

Arena-Moderator Sandro Brotz (Mitte) umgeben von Gregor Rutz, Zürcher SVP-Nationalrat, Melanie Racine, Vizepräsidentin Jungfreisinnige, Andrea Gmür-Schönenberger, Ständerätin «Die Mitte», und SP-Vizepräsident Jon Pult (v. l., Bild: SRF-Screenshot)

Man kennt sich am Zürcher Leutschenbach – und man ist sich sympathisch. Das wurde in der Arena des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) zur Initiative «200 Franken sind genug!» am Freitagabend schnell ersichtlich.

Moderator Sandro Brotz stellte sofort klar: «Ich kenne Susanne schon lange und habe mit ihr auch schon ... weiter lesen

17:15

Freitag
06.06.2025, 17:15

TV / Radio

Ständerat steigt auf «Medienpaket light» ein

Unterhalb des Radars der Medien ist der Ständerat am Donnerstag auf das «Medienpaket light» eingetreten. Die inhaltliche Diskussion wurde jedoch vertagt.

Am Donnerstagvormittag standen als Allererstes auf dem Tagesprogramm ... weiter lesen

SVP-Ständerätin Esther Friedli wehrte sich vergeblich gegen das Eintreten auf die Medien-Vorlage... (Bild: Screenshot Klein Report)

Unterhalb des Radars der Medien ist der Ständerat am Donnerstag auf das «Medienpaket light» eingetreten. Die inhaltliche Diskussion wurde jedoch vertagt.

Am Donnerstagvormittag standen als Allererstes auf dem Tagesprogramm des Ständerats die beiden ... weiter lesen

13:21

Freitag
06.06.2025, 13:21

TV / Radio

Journalismus-Krimi «Blind» wird verfilmt

«Blind», der Bestseller der Krimiautorin Christine Brand, wird verfilmt. In diesen Tagen beginnen die Dreharbeiten des Thrillers.

Ein blinder Barkeeper, eine risikofreudige Journalistin und ein frisch beförderter Kriminalpolizist dringen weiter lesen

Nervenkitzel «Made in Switzerland» mit Lia von Blarer, Sven Schelker und Nicola Perot in den Hauptrollen... (Bild: © SRF/ Sava Hlavacek)

«Blind», der Bestseller der Krimiautorin Christine Brand, wird verfilmt. In diesen Tagen beginnen die Dreharbeiten des Thrillers.

Ein blinder Barkeeper, eine risikofreudige Journalistin und ein frisch beförderter Kriminalpolizist dringen ... weiter lesen

17:44

Donnerstag
05.06.2025, 17:44

TV / Radio

«Das Bakom wirkt wie eine PR-Agentur der SRG»

Im Schweizer Parlament gehen die Wogen hoch. Die Debatte um die Begrenzungsinitiative «200 Franken sind genug!» sorgt für emotionale Ausbrüche. SVP-Nationalrat Gregor Rutz spricht Klartext. SP-Vorkämpferin Jacqueline ... weiter lesen

SVP-Nationalrat Gregor Rutz spricht geradeheraus, SP-Vorkämpferin Jacqueline Badran verliert die Fassung... (Bilder: Rutz/PD SVP; Badran/PD SP)

Im Schweizer Parlament gehen die Wogen hoch. Die Debatte um die Begrenzungsinitiative «200 Franken sind genug!» sorgt für emotionale Ausbrüche. SVP-Nationalrat Gregor Rutz spricht Klartext. SP-Vorkämpferin Jacqueline Badran verliert die Contenance.

Aus dem Gleichgewicht gebracht hatten Badran ... weiter lesen

13:10

Donnerstag
05.06.2025, 13:10

TV / Radio

König Stucki tritt vor die Kamera

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vermeldet einen schwergewichtigen Zuzug: Schwingerkönig Christian Stucki verstärkt das Expertenteam am Sägemehl und zementiert den Schulterschluss zwischen Fernsehen und Nationalspiel – ein ... weiter lesen

Erster Hosenlupf auf SRF 1 ist für Christian Stucki im «Schwingklub» vom 23. Juni... (Bild: SRF/zVg)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vermeldet einen schwergewichtigen Zuzug: Schwingerkönig Christian Stucki verstärkt das Expertenteam am Sägemehl und zementiert den Schulterschluss zwischen Fernsehen und Nationalspiel – ein Zustand, der noch vor 60 Jahren undenkbar gewesen wäre.

Der Schwingsport und das Schweizer Fernsehen ... weiter lesen

17:34

Montag
02.06.2025, 17:34

TV / Radio

Gewerkschaft SSM macht gegen SRG-Initiative mobil

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat einen Appell an den Nationalrat zur Initiative «200 Franken sind genug!» oder «SRG-Halbierungsinitiative» initiiert.

110 Organisationen, davon mehrheitlich kleine Organisationen bis zum Verein f ... weiter lesen

Am Montag hat die Sommersession begonnen: SSM-Komitee vor dem Bundeshaus... (Bild: SSM/zVg, David Fürst)

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat einen Appell an den Nationalrat zur Initiative «200 Franken sind genug!» oder «SRG-Halbierungsinitiative» initiiert.

110 Organisationen, davon mehrheitlich kleine Organisationen bis zum Verein für Grossveranstaltungen LCZ ... weiter lesen

09:00

Sonntag
01.06.2025, 09:00

TV / Radio

Die starken Frauen vom Oberwallis

Es ist ein Ereignis von apokalyptischem Ausmass, eine Katstrophe, wie wir sie höchstens aus Endzeitfilmen aus Hollywood kennen.

Ein Dorf wird von Schlamm, Eis und Geröll dem Erdboden ... weiter lesen

Apokalyptisches Ausmass (swisstopo/geo)

Es ist ein Ereignis von apokalyptischem Ausmass, eine Katstrophe, wie wir sie höchstens aus Endzeitfilmen aus Hollywood kennen.

Ein Dorf wird von Schlamm, Eis und Geröll dem Erdboden gleichgemacht. Und als es kaum noch schlimmer kommen kann, versinkt das Tal in ... weiter lesen

14:44

Mittwoch
28.05.2025, 14:44

TV / Radio

Screenforce Day feiert Jubiläum mit Humor, Youtube und Künstlicher Intelligenz

Zur zehnjährigen Jubiläumsausgabe des Screenforce Day sind am Dienstag rund 370 Gäste aus der Kommunikationsbranche ins Zürcher Kongresshaus gepilgert.

Moderator Wolfram Kons und der Komiker Fabian ... weiter lesen

Die aktuelle Screenforce-Studie stellt die Frage «TV und Youtube: Freund und/oder Feind?»... (Bild: zVg)

Zur zehnjährigen Jubiläumsausgabe des Screenforce Day sind am Dienstag rund 370 Gäste aus der Kommunikationsbranche ins Zürcher Kongresshaus gepilgert.

Moderator Wolfram Kons und der Komiker Fabian Unteregger sorgten neben den weiteren ... weiter lesen

22:21

Dienstag
27.05.2025, 22:21

Medien / Publizistik

Ständerats-Kommission will «Medienpaket light» nicht abspecken

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich gegen die Vorschläge des Bundesrates gestellt, den Gesetzesentwurf zum «Medienpaket light» in zwei Punkten abzuspecken.

Konkret geht ... weiter lesen

Der Bundesrat wollte den automatischen Teuerungsausgleich bei den Gebührengeldern an die Radio- und TV-Sender streichen...      (Bild: admin.ch)

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich gegen die Vorschläge des Bundesrates gestellt, den Gesetzesentwurf zum «Medienpaket light» in zwei Punkten abzuspecken.

Konkret geht es um die parlamentarischen Initiativen «Verteilung der Radio- und Fernsehabgabe» ... weiter lesen

15:44

Dienstag
27.05.2025, 15:44

TV / Radio

Deal zwischen SRG und Verlegern erzürnt Gewerkschaft SSM

Als eine «Einbahnstrasse» kritisiert die Mediengewerkschaft SSM in einem gepfefferten Statement vom Dienstag den umstrittenen Deal zwischen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und dem Verband Schweizer Medien (VSM).

Von ... weiter lesen

Die SRG habe sich vom Verlegerverband über den Tisch ziehen lassen, kritisiert die Mediengewerkschaft SSM... (Bild: © srgd.ch)

Als eine «Einbahnstrasse» kritisiert die Mediengewerkschaft SSM in einem gepfefferten Statement vom Dienstag den umstrittenen Deal zwischen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und dem Verband Schweizer Medien (VSM).

Von einer «echten Zusammenarbeit» könne keine Rede sein, weil die vereinbarten Leistungen ... weiter lesen

14:19

Dienstag
27.05.2025, 14:19

TV / Radio

Ex-Nati-Fussballerin Rachel Rinast wird SRF-Kommentatorin

Mit Rachel Rinast kommentiert zum ersten Mal eine Frau in der Schweiz Fussballspiele im Fernsehen. Ihr Debüt gibt Rinast am 4. Juli an der Frauen-Europameisterschaft bei der Partie D ... weiter lesen

Für die Schweizer Nati stand die Aussenverteidigerin in 48 Partien auf dem Feld... (Bild: © SRF)

Mit Rachel Rinast kommentiert zum ersten Mal eine Frau in der Schweiz Fussballspiele im Fernsehen. Ihr Debüt gibt Rinast am 4. Juli an der Frauen-Europameisterschaft bei der Partie Dänemark-Schweden. 

Nach dem Turnier werde die ehemalige Nationalspielerin vor allem Europacup-Partien am Mikrofon ... weiter lesen

17:58

Montag
26.05.2025, 17:58

Marketing / PR

Eishockey-WM-Silber für die Schweiz, für SRF Puck im Quoten-Tor

Das Finalspiel zwischen der Schweiz und den USA in Stockholm haben am Sonntagabend bis zu 1,04 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer auf SRF zwei mitverfolgt. Das entspreche einem Marktanteil von ... weiter lesen

Gewusel vor dem Tor: Da war die Welt am Sonntagabend noch in Ordnung für die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft. Am Ende stand es 0:1. Zum vierten Mal Silber für die Schweiz... (Screenshot SRF Final)

Das Finalspiel zwischen der Schweiz und den USA in Stockholm haben am Sonntagabend bis zu 1,04 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer auf SRF zwei mitverfolgt. Das entspreche einem Marktanteil von 77,4 Prozent in der Spitze, wie SRF mitteilte.

580’000 Livestream-Starts und 7,2 Millionen ... weiter lesen

15:53

Montag
26.05.2025, 15:53

TV / Radio

Casino-Theater Winterthur: Viktor Giacobbo zieht sich aus Führung zurück

Der Mitgründer des Casino-Theaters in Winterthur, Viktor Giacobbo, legt das Verwaltungsratspräsidium nieder. Auch Patrick Frey, der ebenfalls am Aufbau des Comedy-Location beteiligt war, zieht sich zurück.

Die ... weiter lesen

Der Mitgründer des Casino-Theaters in Winterthur, Viktor Giacobbo, legt das Verwaltungsratspräsidium nieder. Auch Patrick Frey, der ebenfalls am Aufbau des Comedy-Location beteiligt war, zieht sich zurück.

Die Entscheidung sei über längere Zeit gereift, heisst es in einer Mitteilung vom Montag. Viktor Giacobbo ... weiter lesen

14:36

Montag
26.05.2025, 14:36

TV / Radio

Neuer Fussball-Präsident Peter Knäbel verabschiedet sich von SRF

Der am Samstag zum neuen Präsidenten des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) gewählte Peter Knäbel legt per Ende Saison seine Rolle als Fussballexperte bei SRF ab. 

Beim Tschutti-Verband tritt ... weiter lesen

Peter Knäbels neue Rolle beim Tschutti-Verband lasse sich nicht mit der Expertentätigkeit bei SRF vereinbaren, schreibt der Sender... (Bild: zVg)

Der am Samstag zum neuen Präsidenten des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) gewählte Peter Knäbel legt per Ende Saison seine Rolle als Fussballexperte bei SRF ab. 

Beim Tschutti-Verband tritt Peter Knäbel die Nachfolge von Dominique Blanc an, der den SFV seit Mitte 2019 ... weiter lesen

09:17

Sonntag
25.05.2025, 09:17

Marketing / PR

Deutsche Telekom schnappt sich WM 2026: ARD und ZDF gehen leer aus

Die Deutsche Telekom hat sich die exklusiven Übertragungsrechte für die Fussball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert.

Die Vereinbarung umfasse 272 Live-Spiele, darunter auch die U20-WMs 2025 und 2027 sowie die Frauen-WM 2027 ... weiter lesen

272 Live-Spiele, die U20-Weltmeisterschaften 2025 und 2027 sowie die Frauen-WM 2027 auf dem Bezahlsender MagentaTV...

Die Deutsche Telekom hat sich die exklusiven Übertragungsrechte für die Fussball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert.

Die Vereinbarung umfasse 272 Live-Spiele, darunter auch die U20-WMs 2025 und 2027 sowie die Frauen-WM 2027, wie der deutsche Telekom ... weiter lesen

19:21

Donnerstag
22.05.2025, 19:21

TV / Radio

«Ewigi Liebi»: Luca Hänni gibt Filmdebüt in Musical-Verfilmung

Das Schweizer Liebes-Musical wird unter der Regie von Pierre Monnard verfilmt. Die romantische Komödie wird von Zodiac Pictures in Koproduktion mit SRF produziert.

Drehstart wird Ende Juli im Emmental ... weiter lesen

Als Hauptdarsteller unter Vertrag stehen Luca Hänni, Susanne Kunz, Pasquale Aleardi und Pierre Monnard... (v.l., Bild: © SRF)

Das Schweizer Liebes-Musical wird unter der Regie von Pierre Monnard verfilmt. Die romantische Komödie wird von Zodiac Pictures in Koproduktion mit SRF produziert.

Drehstart wird Ende Juli im Emmental und in Zürich sein. Die Hauptrollen übernehmen Susanne Kunz ... weiter lesen

17:15

Donnerstag
22.05.2025, 17:15

TV / Radio

Barbara Bleisch philosophiert im «Zimmer 42»

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat mit dem neuen Podcast «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42» ein neues Angebot lanciert. 

Barbara Bleisch kümmert sich dabei um «Fragen der Lebenskunst», wie ... weiter lesen

Podcast-Themen: Hat das Leben einen Sinn? Wie umgehen mit Selbstzweifeln? Und wie mit dem Scheitern? (Bild: © SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat mit dem neuen Podcast «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42» ein neues Angebot lanciert. 

Barbara Bleisch kümmert sich dabei um «Fragen der Lebenskunst», wie der Sender ... weiter lesen

15:26

Donnerstag
22.05.2025, 15:26

TV / Radio

37 Mal «Welcome Home» von Dynamic Frame für den ESC

Die Filmproduktionsfirma Dynamic Frame hat im Auftrag der SRG für den ESC 37 Kurzfilme unter dem Motto «Welcome Home» realisiert.

Die 45-sekündigen Kurzfilme stellten die Künstlerinnen und ... weiter lesen

DynamicFramerealisierte37KurzfilmefurdenESC2025-wieKleinReportberichtet

Die Filmproduktionsfirma Dynamic Frame hat im Auftrag der SRG für den ESC 37 Kurzfilme unter dem Motto «Welcome Home» realisiert.

Die 45-sekündigen Kurzfilme stellten die Künstlerinnen und Künstler vor ihrem Live-Auftritt vor. Gedreht wurde am Matterhorn, dem CERN ... weiter lesen

21:51

Mittwoch
21.05.2025, 21:51

TV / Radio

Nationalrat David Roth: «Wir müssen ernsthaft über einen zweiten Service-public-Dienst neben der SRG diskutieren»

Der jüngste Deal zwischen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und dem Verband Schweizer Medien (VSM) wühlt die Medienbranche auf. 

So kritisiert zum Beispiel der SP-Nationalrat und Mediengewerkschafter ... weiter lesen

Für den Politiker hinterlässt die jüngste Vereinbarung einen «Beigeschmack von Bestechung und Sich-bestechen-Lassen»... (Bild: Wikipedia)

Der jüngste Deal zwischen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und dem Verband Schweizer Medien (VSM) wühlt die Medienbranche auf. 

So kritisiert zum Beispiel der SP-Nationalrat und Mediengewerkschafter David Roth in der aktuellen «Wochenzeitung» (WoZ), dass die auf dem ... weiter lesen

17:09

Montag
19.05.2025, 17:09

TV / Radio

ESC: 12 Punkte für SRF, Trostpreis für Nemo

Der Eurovision Song Contest (ESC) war medial ein Anlass der Superlative. Und die Moderatorinnen Hazel Brugger und Sandra Studer stellten die singenden Hauptdarsteller(-innen) teilweise auch musikalisch in den Schatten ... weiter lesen

Bis zu 880’000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten auf SRF 1 den Sieg von Johannes Pietsch (JJ) aus Österreich live... (Bild: SRF/zVg)

Der Eurovision Song Contest (ESC) war medial ein Anlass der Superlative. Und die Moderatorinnen Hazel Brugger und Sandra Studer stellten die singenden Hauptdarsteller(-innen) teilweise auch musikalisch in den Schatten.

Etwa 170 Millionen Menschen verfolgten am vergangenen Samstag weltweit den Final des ESC am ... weiter lesen

17:00

Montag
19.05.2025, 17:00

TV / Radio

SRF: «Newsroom 3.0» – zentraler, effizienter, kostengünstiger

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) macht vorwärts mit der Digitalisierung und der Geschäftsoptimierung.

Anfang 2024 wurde die Chefredaktion Audio/Digital von SRF aus den Bereichen Audio und ... weiter lesen

Inhalte zentraler und zielgerichteter im SRF-«Newsroom 3.0» planen: Start soll 2026 sein… (Bild: SRF/zVg)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) macht vorwärts mit der Digitalisierung und der Geschäftsoptimierung.

Anfang 2024 wurde die Chefredaktion Audio/Digital von SRF aus den Bereichen Audio und News Digital gebildet. Nun folgt eine neue ... weiter lesen