Content: Digital

19:54

Dienstag
18.11.2025, 19:54

Digital

Warnrufe vor rassistischer und sexistischer KI

Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen (EKF) und die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) haben an einer Konferenz in Bern auf die wachsenden Risiken rassistischer und geschlechtsspezifischer Diskriminierung ... weiter lesen

Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen (EKF) und die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) haben an einer Konferenz in Bern auf die wachsenden Risiken rassistischer und geschlechtsspezifischer Diskriminierung durch Künstliche Intelligenz aufmerksam gemacht.

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider betonte in ihrer Eröffnungsrede die Dringlichkeit, algorithmische ... weiter lesen

18:41

Dienstag
18.11.2025, 18:41

Digital

Trügerische Werbung für Online-Finanzanlagen floriert

Die gemeldeten Fälle von Werbung für Online-Anlagebetrug sind sprunghaft angestiegen. Als Lockmittel werden «Tagesschau»-Interviews mit Promis imitiert.

Wie aus dem am Dienstag publizierten Halbjahresbericht des Bundesamtes f ... weiter lesen

Als Lockmittel werden gefälschte «Tagesschau»-Interviews mit Promis imitiert... (Bild: KI-generiert mit chatGPT)

Die gemeldeten Fälle von Werbung für Online-Anlagebetrug sind sprunghaft angestiegen. Als Lockmittel werden «Tagesschau»-Interviews mit Promis imitiert.

Wie aus dem am Dienstag publizierten Halbjahresbericht des Bundesamtes für Cybersicherheit (BACS) ... weiter lesen

09:02

Freitag
14.11.2025, 09:02

Digital

Parkplatz-Start-up Wemolo stellt Länderchef für die Schweiz ein

Bei Wemolo ist Cyrill Schöni (31) als Schweizer Länderchef engagiert worden.

Das digitale Start-up, das Parkraumüberwachung, Parkraumbewirtschaftung und Parkplatz-Vermietung anbietet, will mit dem Schweizer expandieren weiter lesen

Cyrill Schöni organisiert Parkplätze...   (zVg)

Bei Wemolo ist Cyrill Schöni (31) als Schweizer Länderchef engagiert worden.

Das digitale Start-up, das Parkraumüberwachung, Parkraumbewirtschaftung und Parkplatz-Vermietung anbietet, will mit dem Schweizer expandieren ... weiter lesen

09:43

Donnerstag
13.11.2025, 09:43

Digital

Datenzugang: wenig Automatisierung in Schweizer Industrie bei Daten und KI

Wie gut ist die Schweizer Industrie im Bereich Daten, KI und Automatisierung aufgestellt?

Nur 29 Prozent der Schweizer Unternehmen können die vorhandenen Daten in ihrer aktuellen Form nutzen, um ... weiter lesen

Nur 10 bis 15 Prozent der Kernprozesse seien vollständig automatisiert, zeigt die Studie «Manufacturing PulseSurvey 2025» von Censuswide… (Bild: Studie/zVg)

Wie gut ist die Schweizer Industrie im Bereich Daten, KI und Automatisierung aufgestellt?

Nur 29 Prozent der Schweizer Unternehmen können die vorhandenen Daten in ihrer aktuellen Form nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Und die Mehrheit der ... weiter lesen

08:40

Dienstag
11.11.2025, 08:40

Digital

Bei Orell Füssli soll es bis 2028 nur aufwärts gehen

Zum Start in die närrische Zeit gab die «Orell Füssli»-Gruppe an ihrem Kapitalmarkttag «einen vertieften Einblick» in die Geschäftsbereiche und stellte die strategischen Schwerpunkte für ... weiter lesen

Bei der Orell Füssli AG am Sitz an der Zürcher Dietzingerstrasse werden für 2028 ambitionierte Ziele angekündigt: einen Umsatz von 300 Millionen Franken und eine EBIT-Marge von mindestens 8 %...  (Bild: Hauptsitz Orell Füssli/Screensh.)

Zum Start in die närrische Zeit gab die «Orell Füssli»-Gruppe an ihrem Kapitalmarkttag «einen vertieften Einblick» in die Geschäftsbereiche und stellte die strategischen Schwerpunkte für die zweite Hälfte des Strategiezyklus bis 2028 vor.

«Das Unternehmen bestätigt seine ambitionierten Ziele, bis 2028 einen Umsatz von 300 Millionen Franken und ... weiter lesen

21:41

Montag
10.11.2025, 21:41

Digital

Bund stärkt Cyber-Abwehr der Gemeinden

Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) hat einen Notfallplan entwickelt, um Gemeinden besser gegen Cyberangriffe zu wappnen. 

Hintergrund sind zunehmende Cybervorfälle und die Umfrage «Myni Gmeind 2025». Diese zeigte ... weiter lesen

Eine Umfrage zeigte, dass die Gemeindebehörden teils nur lückenhaft auf Hackerangriffe vorbereitet sind... (Bild: Screenshot YouTube)

Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) hat einen Notfallplan entwickelt, um Gemeinden besser gegen Cyberangriffe zu wappnen. 

Hintergrund sind zunehmende Cybervorfälle und die Umfrage «Myni Gmeind 2025». Diese zeigte unter anderem auf, dass die ... weiter lesen

17:21

Donnerstag
06.11.2025, 17:21

Digital

CRK lanciert Analyse-Tool gegen Desinformation

Die Kommunikationsagentur CRK erweitert ihr Angebot im Bereich «Desinformations- und Narrativmanagement». Damit soll den Fake News der Kampf angesagt werden.

Gemeinsam mit dem Swiss Disinformation Research Center (SDRC) von evAI ... weiter lesen

Das KI-gestützte Analysewerkzeug soll Fake-Accounts und Diskursmuster in den klassischen Medien erkennen... (Bild: zVg)

Die Kommunikationsagentur CRK erweitert ihr Angebot im Bereich «Desinformations- und Narrativmanagement». Damit soll den Fake News der Kampf angesagt werden.

Gemeinsam mit dem Swiss Disinformation Research Center (SDRC) von evAI und dem Analyseunternehmen ... weiter lesen