Content:

 

08:50

Donnerstag
01.06.2023, 08:50

Kino

Zurich Film Festival übernimmt Kosmos-Kinosäle in der Europaallee

Das Zurich Film Festival (ZFF) bespielt künftig die ehemaligen Kosmos-Kinosäle in SBB-Räumen an der Zürcher Europaallee. Ein Gastro-Anbieter konnte noch nicht gefunden werden

Das Kino wird ... weiter lesen

 Das Zurich Film Festival dehnt seine Präsenz aufs ganze Jahr aus...  (Bild Wikipedia)

Das Zurich Film Festival (ZFF) bespielt künftig die ehemaligen Kosmos-Kinosäle in SBB-Räumen an der Zürcher Europaallee. Ein Gastro-Anbieter konnte noch nicht gefunden werden

Das Kino wird von der Spoundation Motion Picture (SMP) AG betrieben, der Vermarktungsorganisation ... weiter lesen

09:13

Montag
03.10.2022, 09:13

Kino

Besucherrekord am Zurich Film Festival und Schweizer Publikumshit

Das 18. Zurich Film Festival ist am Sonntag mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Es zählte 137’000 Eintritte – das sind 20’000 mehr als im Jahr vor der ... weiter lesen

Der neue und etwas andere Schweizer Film «Mad Heidi» hat das Publikum zum Toben gebracht...        (Bild: Swissploitation Films)

Das 18. Zurich Film Festival ist am Sonntag mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Es zählte 137’000 Eintritte – das sind 20’000 mehr als im Jahr vor der Pandemie 2019, wie das ZFF mitteilt.

Das Zurich Film Festival bleibt damit das grösste Filmfestival der Schweiz. Stars wie ... weiter lesen

10:50

Mittwoch
24.08.2022, 10:50

Kino

Goldenes Auge für Charlotte Gainsbourg am Zurich Film Festival

Sie gehört zu Europas berühmtesten Schauspielerinnen und arbeitet mit Meisterregisseuren wie Lars von Trier, Alejandro González Iñarritu, Todd Haynes, Agnès Varda, Wim Wenders oder Yvan ... weiter lesen

Tochter berühmter Eltern mit eigener Karriere:  Charlotte Gainsbourg wurde schon mehrfach ausgezeichnet als Musikerin und Schauspielerin…     (Bild: ZFF)

Sie gehört zu Europas berühmtesten Schauspielerinnen und arbeitet mit Meisterregisseuren wie Lars von Trier, Alejandro González Iñarritu, Todd Haynes, Agnès Varda, Wim Wenders oder Yvan Attal zusammen.

Eine verdiente Wahl deshalb, dass Charlotte Gainsbourg am 18. Zurich Film Festival ... weiter lesen

07:30

Samstag
25.09.2021, 07:30

TV / Radio

Auf allen Kanälen: SRF lanciert geräuschvoll seine Bauern-Serie «Neumatt»

Für den Auftakt seines neuen bäurisch-urbanen Dramas zieht das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) alle Register. 

«Neumatt» startet am Sonntag im linearen Programm. Zelebriert wird die neue Serie ... weiter lesen

Im TV, per Streaming und am Zurich Film Festival: Die Bauern-Dramaserie schwebt zwischen Gestern und Morgen, Stadt und Land. (Bild © SRF)

Für den Auftakt seines neuen bäurisch-urbanen Dramas zieht das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) alle Register. 

«Neumatt» startet am Sonntag im linearen Programm. Zelebriert wird die neue Serie aber schon am Samstag am Zurich Film Festival. Und die Binge-Watcher unter den Zuschauern können sich schon ... weiter lesen

14:46

Donnerstag
23.09.2021, 14:46

Kino

Prix Pathé am ZFF geht an Filmkritiker Florian Keller

Der Kulturredaktor der «WOZ – Die Wochenzeitung» ist mit dem Prix Pathé ausgezeichnet worden. Florian Keller darf sich somit auf 10’000 Franken freuen.

Der Prix Pathé zeichnet insbesondere journalistische Arbeiten ... weiter lesen

Prix Pathé zum Zweiten: Florian Keller...

Der Kulturredaktor der «WOZ – Die Wochenzeitung» ist mit dem Prix Pathé ausgezeichnet worden. Florian Keller darf sich somit auf 10’000 Franken freuen.

Der Prix Pathé zeichnet insbesondere journalistische Arbeiten im Bereich des Filmschaffens aus. Der Preis wird von Pathé Schweiz und Pathé Films AG gestiftet und am ... weiter lesen

09:00

Donnerstag
23.09.2021, 09:00

Marketing / PR

Breitling wird Co-Partner des Zurich Film Festival

An den Handgelenken von berühmten Schauspielern spielten Uhren von Breitling schon mehrmals bemerkenswerte Rollen.

Bereits 1965 trug Sean Connery als James Bond in «Thunderball» einen Zeitmesser der Schweizer Traditionsmarke ... weiter lesen

Die «Cinema Squad» von Breitling mit Charlize Theron, Brad Pitt und Adam Driver...                      (Webseite Breitling)

An den Handgelenken von berühmten Schauspielern spielten Uhren von Breitling schon mehrmals bemerkenswerte Rollen.

Bereits 1965 trug Sean Connery als James Bond in «Thunderball» einen Zeitmesser der Schweizer Traditionsmarke. Im Rahmen der «Cinema Squad» gehören die Hollywood-Cracks Brad Pitt, Charlize Theron ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
22.09.2021, 09:00

Kino

ZFF: Daniel Brühl ist Jurypräsident

Am 23. September heisst es «Action» für das Zurich Film Festival. Jetzt ist auch die Zusammensetzung der Jury bekannt geworden. Der deutsche Schauspieler Daniel Brühl wird beim 17 ... weiter lesen

Bereits 2013 stellte Daniel Brühl am ZFF das Formel-1-Drama «Rush» vor. Jetzt kommt er als Jury-Präsident...             (Bild: ZFF)

Am 23. September heisst es «Action» für das Zurich Film Festival. Jetzt ist auch die Zusammensetzung der Jury bekannt geworden. Der deutsche Schauspieler Daniel Brühl wird beim 17. ZFF der Jury des Spielfilm-Wettbewerbs vorstehen.

Brühl ist mit «The First Avenger: Civil War» einer der wenigen Darsteller aus Deutschland, der sich auch ... weiter lesen

13:02

Samstag
18.09.2021, 13:02

Kino

Zurich Film Festival: Lorbeeren für «Motion Picture»-Chefin Pamela Abdy

Die Präsidentin der im sonnigen Beverly Hills ansässigen Motion Picture Group von MGM, Pamela Abdy, wird vom Zurich Film Festival (ZFF) mit dem Game Changer Award geehrt. 

«Pamela ... weiter lesen

Das legendäre Filmstudio unter Pamela Abdys Leitung «revitalisiert das Kinogeschäft», sagt ZFF-Direktor Christina Jungen. (Bild zVg)

Die Präsidentin der im sonnigen Beverly Hills ansässigen Motion Picture Group von MGM, Pamela Abdy, wird vom Zurich Film Festival (ZFF) mit dem Game Changer Award geehrt. 

«Pamela Abdy hat MGM wieder aufgerichtet und dem legendären Studio mit dem Motto ... weiter lesen

08:35

Donnerstag
16.09.2021, 08:35

Kino

Zurich Film Festival erweist erstmals einer Netflix-Serie die Ehre

Mit der Reihe «Series» zelebriert das Zurich Film Festival (ZFF) Erzählen in Episoden. Zum ersten Mal in der Geschichte des ZFF wird mit «The Billion Dollar Code» eine Netflix-Serie ... weiter lesen

Auch Streaming-Dienste träumen von der Grossleinwand: ZFF hofiert die Netflix-Serie «The Billion Dollar Code» (Bild zVg)

Mit der Reihe «Series» zelebriert das Zurich Film Festival (ZFF) Erzählen in Episoden. Zum ersten Mal in der Geschichte des ZFF wird mit «The Billion Dollar Code» eine Netflix-Serie präsentiert, «als Weltpremiere und in voller Länge».

«Nach Monaten von Lockdowns und Kontaktbeschränkungen ist das Bedürfnis gross, gemeinsam ... weiter lesen

13:06

Montag
06.09.2021, 13:06

Werbung

ADC darf wieder wahres Gesicht zeigen und muss Kreativität nicht weiter hinter Masken verstecken

Die führenden Kreativen der Schweizer Kommunikationswirtschaft konnten am Samstag nach 18 Monaten endlich wieder zu ihrer traditionellen Gala zusammenkommen. Unter den fast 350 Gästen waren auch Nadja Schildknecht ... weiter lesen

Ehre, wem Ehre gebührt: Frank Bodin (l.) durfte an Alberto Venzago, Viktor Giacobbo, Nadia Schildknecht und Martin Spillman einen Sonderwürfel überreichen...   (Bild: ADC)

Die führenden Kreativen der Schweizer Kommunikationswirtschaft konnten am Samstag nach 18 Monaten endlich wieder zu ihrer traditionellen Gala zusammenkommen. Unter den fast 350 Gästen waren auch Nadja Schildknecht, Urs Rohner, Viktor Giacobbo, Kiki Maeder, Alberto Venzago und viele bekannte Persönlichkeiten.

ADC-Präsident Frank Bodin würdigte gleich zu ... weiter lesen

12:41

Freitag
03.09.2021, 12:41

Kino

#letSEXplore: Das ZFF widmet sich der Lust

Mit der Reihe «Hashtag» beleuchtet das Zurich Film Festival (ZFF) jedes Jahr ein brandaktuelles Thema. Unter dem Hashtag #letSEXplore geht es beim kommenden Festival um Sex – «ohne Scheu und in ... weiter lesen

Im Film «Pleasure» von Ninja Thyberg träumt eine Zwanzigjährige von einer Karriere als Pornostar…      (Bild: ZFF)

Mit der Reihe «Hashtag» beleuchtet das Zurich Film Festival (ZFF) jedes Jahr ein brandaktuelles Thema. Unter dem Hashtag #letSEXplore geht es beim kommenden Festival um Sex – «ohne Scheu und in allen Facetten», wie das ZFF in einer Ankündigung schreibt.

Sex sei verpönt, und gleichzeitig das Natürlichste ... weiter lesen

23:05

Montag
30.08.2021, 23:05

TV / Radio

Comeback bei SRF: Michael Steiner dreht eine neue Serie

Der nach dem finanziellen Desaster von «Sennentuntschi» zwischenzeitlich angeschlagene Filmregisseur Michael Steiner reitet wieder auf einem Hoch. Am 23. September feiert sein neuer Film «Und morgen seid ihr tot» Weltpremiere ... weiter lesen

Michael Steiner hat einige der erfolgreichsten Kassenschlager für das Schweizer Kino gedreht. Jetzt darf er auch wieder Fernsehen machen...

Der nach dem finanziellen Desaster von «Sennentuntschi» zwischenzeitlich angeschlagene Filmregisseur Michael Steiner reitet wieder auf einem Hoch. Am 23. September feiert sein neuer Film «Und morgen seid ihr tot» Weltpremiere am Zurich Film Festival.

Jetzt ist auch noch bekannt geworden, dass «Steini» im November mit den Dreharbeiten ... weiter lesen

09:02

Sonntag
29.08.2021, 09:02

Kino

Überraschung am ZFF: Der neuste Film von James Bond feiert in Zürich Co-Weltpremiere

Es ist der meisterwartete Film seit Jahren: Am selben Tag wie in London, wo «No Time to Die» am 28. September Weltpremiere feiert, kann auch das Zurich Film Festival den ... weiter lesen

Daniel Craig und Ana de Armas mussten ihr Date wegen Corona immer wieder verschieben. Jetzt hat es endlich geklappt...             (Bild: MGM, EON)

Es ist der meisterwartete Film seit Jahren: Am selben Tag wie in London, wo «No Time to Die» am 28. September Weltpremiere feiert, kann auch das Zurich Film Festival den neuen James-Bond-Film dem Publikum präsentieren. Die Schweizer Premiere findet im Kongresshaus statt, zwei Tage vor dem offiziellen Kinostart.

Eine Retrospektive zu Daniel Craigs Bond-Filmen ... weiter lesen

20:00

Dienstag
24.08.2021, 20:00

Kino

«Und morgen seid ihr tot» von Michael Steiner eröffnet das Zurich Film Festival

Das Geiseldrama des Schweizer Regisseurs Michael Steiner ist zum Eröffnungsfilm des 17. Zurich Film Festivals (ZFF) erkoren worden. «Und morgen seid ihr tot» feiert am 23. September im neuen ... weiter lesen

«Und morgen seid ihr tot» schildert die dramatische Geschichte der Schweizer Taliban-Geiseln, Daniela Widmer und David Och... (Bild: © Buena Vista International)

Das Geiseldrama des Schweizer Regisseurs Michael Steiner ist zum Eröffnungsfilm des 17. Zurich Film Festivals (ZFF) erkoren worden. «Und morgen seid ihr tot» feiert am 23. September im neuen Kongresshaus in Anwesenheit von Bundespräsident Guy Parmelin und der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch Weltpremiere.

Der Film könnte aktueller nicht sein: Während ... weiter lesen

15:11

Freitag
13.08.2021, 15:11

Kino

ZFF: Paolo Sorrentino erhält den «A Tribute to…»-Award

Das 17. Zurich Film Festival zeichnet den italienischen Regisseur und Drehbuchautor Paolo Sorrentino für sein filmisches Werk mit dem «A Tribute to…»-Award aus.

Überreicht wird der Ehrenpreis am ... weiter lesen

Oscarpreisträger Paolo Sorrentino wird in Zürich ausgezeichnet...      (Foto © Gianni Fiorito)

Das 17. Zurich Film Festival zeichnet den italienischen Regisseur und Drehbuchautor Paolo Sorrentino für sein filmisches Werk mit dem «A Tribute to…»-Award aus.

Überreicht wird der Ehrenpreis am 29. September im Rahmen der Gala Premiere seines neuen, autobiografischen Filmes «The Hand Of God». Zudem zeigt das Festival ... weiter lesen

19:30

Samstag
24.07.2021, 19:30

Kino

Zurich Film Festival ehrt Mychael Danna für sein Lebenswerk

Der diesjährige Career Achievement Award des Zurich Film Festivals geht an den kanadischen Filmkomponisten Mychael Danna.

Der Komponist zeichne sich «durch eine grosse Vielseitigkeit und über Jahrzehnte hohe Qualit ... weiter lesen

Mychael Danna erhielt für den Soundtrack des Films «Life of Pi» einen Oscar, einen Golden Globe und einen Emmy... (Bild: Zurich Film Festival)

Der diesjährige Career Achievement Award des Zurich Film Festivals geht an den kanadischen Filmkomponisten Mychael Danna.

Der Komponist zeichne sich «durch eine grosse Vielseitigkeit und über Jahrzehnte hohe Qualität aus», begründet Artistic Director ... weiter lesen

08:15

Sonntag
18.07.2021, 08:15

Kino

Filmfestivals: Bund stockt Subventionen von 3,4 auf 4 Millionen auf

Geldsegen für Schweizer Filmfestivals: Das Bundesamt für Kultur (BAK) macht bis 2025 mehr Geld für verschiedene Filmfestivals locker. Einen deutlich grösseren Zuschuss erhält das Genfer ... weiter lesen

Das Locarno Filmfestival wird mit CHF 1'730'000 pro Jahr am stärksten von den kommenden Zulagen vom BAK profitieren... (© Bild: Locarno Film Festival)

Geldsegen für Schweizer Filmfestivals: Das Bundesamt für Kultur (BAK) macht bis 2025 mehr Geld für verschiedene Filmfestivals locker. Einen deutlich grösseren Zuschuss erhält das Genfer Filmfestival mit doppelt so viel Geld pro Jahr.

Auch das Zurich Film Festival, das zur NZZ-Gruppe gehört, profitiert von einer starken Erhöhung der ... weiter lesen

10:46

Freitag
26.03.2021, 10:46

Kino

Ein richtiges Festival-Palais: Zurich Film Festival neu auch im Kongresshaus

Nach vierjährigem Totalumbau wird im Sommer das renovierte Kongresshaus am Zürichsee eröffnet.

Als erster mehrtägiger Grossanlass wird das Zurich Film Festival ZFF die Location bespielen. Der ... weiter lesen

Fast wie Cannes: ZFF-Direktor Christian Jungen, Spoundation-Geschäftsführerin Elke Mayer und Kongresshaus-CEO Roger Büchel auf der neuen Festival-Terrasse....   (Bild: ZFF)

Nach vierjährigem Totalumbau wird im Sommer das renovierte Kongresshaus am Zürichsee eröffnet.

Als erster mehrtägiger Grossanlass wird das Zurich Film Festival ZFF die Location bespielen. Der grosse Saal bietet 1'665 Plätze und modernste Technik. Die neue Spielstätte stärkt ... weiter lesen

17:42

Montag
12.10.2020, 17:42

Kino

Auf Du und Du mit Greta: Ihr Leben kommt jetzt ins Kino

Sie ist der wohl bekannteste Teenager der Welt. Doch wer kennt Greta Thunberg wirklich? Auf diese Frage versucht jetzt der erste längere Dokumentarfilm über die Ikone des Umweltschutzes eine ... weiter lesen

So hat alles angefangen: Greta bei einem ihrer ersten Sitzstreiks aus dem Film «I am Greta»...

Sie ist der wohl bekannteste Teenager der Welt. Doch wer kennt Greta Thunberg wirklich? Auf diese Frage versucht jetzt der erste längere Dokumentarfilm über die Ikone des Umweltschutzes eine Antwort zu finden.

Die Doku «I am Greta» von Nathan Grossman wurde hier erstmals am Zurich Film Festival gezeigt ... weiter lesen

16:05

Montag
05.10.2020, 16:05

Kino

Hauptpreise des Zurich Film Festivals gehen an drei Regisseurinnen

Die «Goldenen Augen» der drei Wettbewerbe im Bereich Film des 16. Zurich Film Festival gehen an «Hochwald» von Evi Romen (Fokus Wettbewerb), «Sin Señas Particulares» von Fernanda Valadez (Spielfilm ... weiter lesen

Szenenbild vom Siegerfilm «Sin Señas Particulares» von Fernanda Valadez...

Die «Goldenen Augen» der drei Wettbewerbe im Bereich Film des 16. Zurich Film Festival gehen an «Hochwald» von Evi Romen (Fokus Wettbewerb), «Sin Señas Particulares» von Fernanda Valadez (Spielfilm Wettbewerb) und «Time» von Garrett Bradley (Dokumentarfilm Wettbewerb).

Damit gehen alle drei Hauptpreise an ... weiter lesen

16:04

Montag
05.10.2020, 16:04

Kino

Die Serie «Cry Wolf» gewinnt Goldenes Auge

Das Goldene Auge des 16. Zurich Film Festivals für die beste Serie geht an «Cry Wolf» von Maja Jul Larsen aus Dänemark. Der Preis der Kinderjury wurde an ... weiter lesen

Still aus «Cry Wolf» von Maja Jul Larsen. Am ZFF mit dem Goldenen Auge für die beste Serie ausgezeichnet...

Das Goldene Auge des 16. Zurich Film Festivals für die beste Serie geht an «Cry Wolf» von Maja Jul Larsen aus Dänemark. Der Preis der Kinderjury wurde an «The Club Of Ugly Children» von Jonathan Elbers verliehen.

Ein «Gamechanger Award» ging an das Schweizer Verleihunternehmen Ascot Elite zum Dank ... weiter lesen

11:10

Samstag
03.10.2020, 11:10

Kino

ZFF: Treatment Award 2020 geht an Ares Ceylan

Am Zurich Film Festival wird dieses Jahr zum achten Mal das beste Treatment mit dem Treatment Award ausgezeichnet. Ares Ceylan nimmt für «Fleisch und Blut» den Preis für ... weiter lesen

Ares Ceylan hat das Treatment zu einer blutigen Komödie verfasst. Es geht nämlich um einen Vampir...      (Bild: SRF)

Am Zurich Film Festival wird dieses Jahr zum achten Mal das beste Treatment mit dem Treatment Award ausgezeichnet. Ares Ceylan nimmt für «Fleisch und Blut» den Preis für das beste Exposé für einen Spielfilm entgegen.

Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 5'000 Franken sowie einem mit 25'000 Franken dotierten ... weiter lesen

10:32

Freitag
11.09.2020, 10:32

Kino

Zurich Film Festival: Blumen für Iris Berben

Das Zurich Film Festival ehrt Iris Berben für ihre Karriere. Die Grande Dame des deutschen Films konnte am Donnerstag ein Goldenes Auge entgegennehmen.

Eigentlich hätte Berben die Auszeichnung ... weiter lesen

Iris Berben: Ein Goldenes Auge auf ihre Karriere...

Das Zurich Film Festival ehrt Iris Berben für ihre Karriere. Die Grande Dame des deutschen Films konnte am Donnerstag ein Goldenes Auge entgegennehmen.

Eigentlich hätte Berben die Auszeichnung erst am 2. Oktober überreicht werden sollen. Dann steht ... weiter lesen

11:10

Freitag
28.08.2020, 11:10

Kino

«Gehobenes Hollywood»: Zurich Film Festival ehrt Juliette Binoche

Das 16. Zurich Film Festival zeichnet die französische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche mit dem Golden Icon Award aus. Sie stehe für engagiertes Autorenkino und «gehobene Hollywood-Unterhaltung ... weiter lesen

«Ikone des französischen Kinos»: J. Binoche

Das 16. Zurich Film Festival zeichnet die französische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche mit dem Golden Icon Award aus. Sie stehe für engagiertes Autorenkino und «gehobene Hollywood-Unterhaltung».

«Im Jahr, wo wir Frankreich als Gastland haben, ist es uns eine besondere Freude, eine wahre ... weiter lesen

23:06

Freitag
21.08.2020, 23:06

Kino

«Wanda, mein Wunder» von Bettina Oberli eröffnet das Zurich Film Festival

Zum ersten Mal in seiner Geschichte eröffnet das Zurich Film Festival (ZFF) mit dem Film einer Regisseurin. In «Wanda, mein Wunder» von Bettina Oberli betreut die Polin Wanda den ... weiter lesen

Szenenbild aus «Wanda, mein Wunder» von Bettina Oberli...

Zum ersten Mal in seiner Geschichte eröffnet das Zurich Film Festival (ZFF) mit dem Film einer Regisseurin. In «Wanda, mein Wunder» von Bettina Oberli betreut die Polin Wanda den Patriarchen Josef nach einem Schlaganfall in dessen Familienvilla am See.

Die Weltpremiere wird am 24. September in Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset und der Zürcher ... weiter lesen