Content:

 

09:12

Samstag
03.09.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Trotz Login-Allianz: Bezahlmoral der News-Leser lässt zu wünschen übrig

Mehr als drei von vier Personen lesen News online. Doch nur ein Fünftel der Bevölkerung zahlt dafür.

Das ist eines der Ergebnisse des «Digimonitors», den die Interessengemeinschaft ... weiter lesen

Nur 18% zahlen für ein digitales News-Abo

Mehr als drei von vier Personen lesen News online. Doch nur ein Fünftel der Bevölkerung zahlt dafür.

Das ist eines der Ergebnisse des «Digimonitors», den die Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) und die Wemf AG für Werbemedienforschung am ... weiter lesen

14:50

Freitag
02.09.2022, 14:50

TV / Radio

Spotify schon fast halb so stark wie das Radio

Bald ist Spotify halb so stark wie die Radiosender zusammen. Das geht aus dem neuen «Digimonitor» der Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) und der Wemf AG für Werbemedienforschung hervor, der ... weiter lesen

Der Triumph von Spotify: In wenigen Jahren rollte der Musik-Streamer nicht nur den Audio-Markt auf, sondern avancierte zu den Lieblingen der neuen Medien. (Bild © Igem)

Bald ist Spotify halb so stark wie die Radiosender zusammen. Das geht aus dem neuen «Digimonitor» der Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) und der Wemf AG für Werbemedienforschung hervor, der am Donnerstag publiziert worden ist.

Spotify ist mit 2,5 Millionen Usern ... weiter lesen

09:18

Freitag
08.07.2022, 09:18

Werbung

Verstärkung fürs Marketing-Team der Wemf

Neu unterstützt Jeremy Lins als Marketing Assistant das Marketing- und Kommunikationsteam der Wemf und führt gemeinsam mit Frédéric Amschler das Sekretariat. 

Lins absolvierte die Ausbildung als ... weiter lesen

Jeremy Lins folgt auf Ingrid Meier (Bild zVg)

Neu unterstützt Jeremy Lins als Marketing Assistant das Marketing- und Kommunikationsteam der Wemf und führt gemeinsam mit Frédéric Amschler das Sekretariat. 

Lins absolvierte die Ausbildung als Kaufmann (EFZ) und bringt praktische Erfahrung als ... weiter lesen

09:15

Freitag
08.07.2022, 09:15

Werbung

Neue Kommunikations-Chefin bei der Wemf

Die langjährige Director of Corporate Communications, Corinne Gurtner, wird die Wemf AG für Werbemedienforschung per Mitte Juli «auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen verlassen», um neue Projekte ... weiter lesen

Sandra Heidelberger ersetzt Corinne Gurtner

Die langjährige Director of Corporate Communications, Corinne Gurtner, wird die Wemf AG für Werbemedienforschung per Mitte Juli «auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen verlassen», um neue Projekte ausserhalb des Unternehmens in Angriff zu nehmen, wie es heisst.

Ihre Nachfolgerin wird Sandra Heidelberger. Die ... weiter lesen

10:02

Sonntag
19.06.2022, 10:02

Medien / Publizistik

Marcel Kohler präsidiert neu den Wemf-Verwaltungsrat

Wechsel an der Spitze der Wemf. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wählte am Mittwoch Marcel Kohler zum neuen Verwaltungsratspräsidenten.

Er löst den bisherigen Präsidenten J ... weiter lesen

Michi Frank ist neu dabei, Marcel Kohler wird Präsident...            (Bilder: zVg)

Wechsel an der Spitze der Wemf. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wählte am Mittwoch Marcel Kohler zum neuen Verwaltungsratspräsidenten.

Er löst den bisherigen Präsidenten Jürg Weber nach vierzehn Jahren im Amt ab, wie die  ... weiter lesen

09:04

Donnerstag
07.04.2022, 09:04

Medien / Publizistik

Wemf-Zahlen Impact Medias: Solides Ergebnis für regionale Werbevermarkter

Der Print-Markt schrumpft weiter, wie die neusten Wemf-Zahlen abermals vor Augen führen. Nicht allzu schlecht ist es jedoch um die regionalen Tageszeitungen und ihre Werbevermarkter bestellt. 

Zum Beispiel Impact ... weiter lesen

Fokus aufs Regionale zahlt sich aus: «Der Leser hat das Recht, relevante Inhalte aus der Nähe zu erwarten», sagt «ArcInfo»-CR Jacques Matthey. (Bild © ArcInfo)

Der Print-Markt schrumpft weiter, wie die neusten Wemf-Zahlen abermals vor Augen führen. Nicht allzu schlecht ist es jedoch um die regionalen Tageszeitungen und ihre Werbevermarkter bestellt. 

Zum Beispiel Impact Medias, der das «Romandie Combi» mit mehreren Regionalzeitungen in der ... weiter lesen

12:24

Mittwoch
06.04.2022, 12:24

Medien / Publizistik

«Es war wie immer, der Teufel steckt im Detail»: Wemf-Forschungsleiterin Jella Hoffmann zum neuen Studiendesign

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat am Dienstag die neusten Reichweitenzahlen der Print-Titel veröffentlicht.

Die MACH Basic 2022-1 basiert auf dem Erhebungszeitraum Oktober 2019 bis September 2021. Dabei ... weiter lesen

«Wir haben die jetzt implementierten Anpassungen in den vergangenen Jahren in mehreren Tests intensiv untersucht»: Wemf-Forschungsleiterin Jella Hoffmann. (Bild zVg)

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat am Dienstag die neusten Reichweitenzahlen der Print-Titel veröffentlicht.

Die MACH Basic 2022-1 basiert auf dem Erhebungszeitraum Oktober 2019 bis September 2021. Dabei werden ... weiter lesen

09:22

Mittwoch
06.04.2022, 09:22

Medien / Publizistik

MACH Basic: Neues Studiendesign und Coronapandemie halten die Wemf auf Trab

Wegen Umstellungen bei der Erhebungsmethode sind die aktuellen Reichweiten-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung nicht mehr einfach so mit früheren Studienausgaben zu vergleichen. Und auch die Pandemie verkomplizierte ... weiter lesen

Vergleiche sind mit Vorsicht zu geniessen: «In Einzelfällen kann das neue Studiendesign einen Einfluss auf die Medienreichweiten haben.» (Bild © Wemf)

Wegen Umstellungen bei der Erhebungsmethode sind die aktuellen Reichweiten-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung nicht mehr einfach so mit früheren Studienausgaben zu vergleichen. Und auch die Pandemie verkomplizierte die Arbeit der Wemf-Statistiker.

Neu ist zum Beispiel, dass der Anteil der Mobiltellefon-Nummern bei den Stichproben auf neu 29 Prozent ... weiter lesen

09:12

Donnerstag
31.03.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Wemf: Sechs neue Köpfe im Beraterstab

Gleich sechs neue Mitglieder zählt die User Commission der AG für Werbemedienforschung (Wemf). Auch die Post ist neu vertreten. Damit wächst der Beraterstab auf 19 Personen.

Die ... weiter lesen

Dank des Ausbaus sollen die Anforderungen des Marktes «noch breiter erfasst» werden können. (Bild © Wemf)

Gleich sechs neue Mitglieder zählt die User Commission der AG für Werbemedienforschung (Wemf). Auch die Post ist neu vertreten. Damit wächst der Beraterstab auf 19 Personen.

Die personelle Bewegung im Gremium ist eine Mischung aus Rochade und Ausbau. Moreno Cavaliere (VSRM) stösst als Ersatz für Jean-Marc Velleman zur User Commission. Und Thomas Kords von Ringier ... weiter lesen

14:32

Mittwoch
30.03.2022, 14:32

Medien / Publizistik

Wemf mit neuer Direktorin für Product Management

Marie-Ange Pittet heisst die neue Director of Product Management bei der AG für Werbemedienforschung (Wemf).

In dieser Funktion hat Pittet die operative Verantwortung für die Forschungsprodukte, wie die ... weiter lesen

Seit acht Jahren bei der Wemf: Marie-Ange Pittet (Bild zVg)

Marie-Ange Pittet heisst die neue Director of Product Management bei der AG für Werbemedienforschung (Wemf).

In dieser Funktion hat Pittet die operative Verantwortung für die Forschungsprodukte, wie die Wemf am ... weiter lesen

08:02

Samstag
12.03.2022, 08:02

Medien / Publizistik

User-Typen: Die «Analogen» haben immer noch die Nase vorn

Fünf Typen soll es geben unter den Schweizer User der digitalen Medien, wie aus einer neuen Charakterstudie hervorgeht.

Die am Donnerstag publizierte Typologie entworfen haben die Interessengemeinschaft elektronische Medien ... weiter lesen

Diese fünf Mediennutzungs-Typen kennt das Land, sagt die Studie von Igem und Wemf. (Bild zVg)

Fünf Typen soll es geben unter den Schweizer User der digitalen Medien, wie aus einer neuen Charakterstudie hervorgeht.

Die am Donnerstag publizierte Typologie entworfen haben die Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) und die Wemf ... weiter lesen

09:28

Donnerstag
10.03.2022, 09:28

Vermarktung

Mediacom, Mindshare, Wavemaker: Neues Print-Kompetenzzentrum in Gründung

Im bisher sträflich vernachlässigten Print-Markt tut sich was.

Die internationale Group M zieht in der Schweiz ihre Print-Abteilungen zu einem neuen Kompetenz-Zentrum zusammen: Die Print-Profis von Mediacom, Mindshare ... weiter lesen

Schweizer-Töchter der Group M bündeln Print-Kompetenz in einer neuen Einheit...

Im bisher sträflich vernachlässigten Print-Markt tut sich was.

Die internationale Group M zieht in der Schweiz ihre Print-Abteilungen zu einem neuen Kompetenz-Zentrum zusammen: Die Print-Profis von Mediacom, Mindshare und Wavemaker werden demnächst in einer neuen ... weiter lesen

11:52

Samstag
05.03.2022, 11:52

Marketing / PR

Kommunikationsanalyse: Media Focus und WEMF gemeinsam für Schweizer Krankenkassen

Die Media Focus Schweiz GmbH ergänzt ihre integrale Kommunikationsanalyse (INKA) des Schweizer Krankenkassenmarktes mit Daten aus der MACH Consumer und der MACH Values der WEMF AG für Werbemedienforschung ... weiter lesen

mediafokus

Die Media Focus Schweiz GmbH ergänzt ihre integrale Kommunikationsanalyse (INKA) des Schweizer Krankenkassenmarktes mit Daten aus der MACH Consumer und der MACH Values der WEMF AG für Werbemedienforschung, wie das Unternehmen am Donnerstag mitgeteilt hat.

Die Integrale Kommunikationsanalyse des Schweizer Krankenkassenmarktes  ... weiter lesen

08:24

Dienstag
23.11.2021, 08:24

Werbung

Wemf übernimmt Intermediate GmbH: «Wir suchen mit grosser Anstrengung nach IT-Fachkräften»

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat Anfang Oktober die Immediate GmbH mit Sitz in Bremen übernommen. 

Der Klein Report sprach mit Wemf-CEO Marco Bernasconi über die Beweggründe f ... weiter lesen

Marco Bernasconi: «Wir suchen mit grosser Anstrenung nach IT-Fachkräften...»

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat Anfang Oktober die Immediate GmbH mit Sitz in Bremen übernommen. 

Der Klein Report sprach mit Wemf-CEO Marco Bernasconi über die Beweggründe fürs «Insourcing» des Software-Entwicklers und ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
10.11.2021, 13:02

Medien / Publizistik

Einschätzung der Mediennutzung: Schweizer Medienprofis liegen oft daneben

Im August und September 2021 führten Goldbach Media und die Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) in Kooperation mit der Wemf AG für Werbemedienforschung die Studie «Media Bias: Mediennutzung der ... weiter lesen

Die grösste Differenz zwischen Schätzung und effektiver Nutzung zeigt sich im Printbereich. Hier werden 2,6 Millionen unterschätzt...  (Grafik: Goldbach)

Im August und September 2021 führten Goldbach Media und die Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) in Kooperation mit der Wemf AG für Werbemedienforschung die Studie «Media Bias: Mediennutzung der Marketing- und Medienprofis im Vergleich zur Schweizer Bevölkerung» durch.

Über 650 «Medienprofis» (Ad People) wurden zu ihrem Mediennutzungsverhalten sowie ihrer ... weiter lesen

08:04

Montag
08.11.2021, 08:04

Werbung

Wemf MA Strategy 2021: 10 Prozent Marken-Follower in den Sozialen Medien

Zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung liebäugeln damit, bestimmten Brands auf Instagram, Tiktok & Co. zu folgen. 

Immer mehr Unternehmen sind in den Soziale Medien unterwegs. Gemäss der neuen ... weiter lesen

Auch klassische Medien erreichen die Jungen

Zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung liebäugeln damit, bestimmten Brands auf Instagram, Tiktok & Co. zu folgen. 

Immer mehr Unternehmen sind in den Soziale Medien unterwegs. Gemäss der neuen «MA Strategy 2021»-Studie der Wemf AG für ... weiter lesen

16:18

Donnerstag
04.11.2021, 16:18

Werbung

Schultafel und Kreide-Diagramme: Entscheidungshilfen fürs Leben und fürs Werben am Medienforschungstag

Das Motto der diesjährigen Medienforschungstagung war «Entscheiden». Mit Kreide und Schultafel gab das Autorenduo Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler Entscheidungshilfen fürs bessere Leben und fürs bessere ... weiter lesen

«Es gibt Menschen, die suchen ihr Leben lang nach Nessy. Aber gesehen hat es noch niemand», erwiesen Mikael Krogerus (r.) und Roman Tschäppeler (l.) dem schottischen Seemonster die Ehre.

Das Motto der diesjährigen Medienforschungstagung war «Entscheiden». Mit Kreide und Schultafel gab das Autorenduo Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler Entscheidungshilfen fürs bessere Leben und fürs bessere Werben.

Das Tagungsmotto wurde selbstverständlich zuallererst in den zahlreichen Fachreferaten eingelöst ... weiter lesen

16:15

Donnerstag
04.11.2021, 16:15

Werbung

«Trinkst du freiwillig kalten Kaffee, Marco?»: Patti Basler rockt den Medienforschungstag

Eine unwiderstehlich scharfzüngige Patti Basler führte am Mittwochnachmittag durch den Schweizerischen Medienforschungstag der Wemf im Jed in Schlieren.

Nach den Grussworten von Wemf-Verwaltungsratspräsident Jürg Weber lieferte ... weiter lesen

«... aber du liest die ‚Aargauer Zeitung’ freiwillig. Auch das sagt schon etwas aus»: Die charmant unberechenbare Patti Basler zu Wemf-Chef Marco Bernasconi.

Eine unwiderstehlich scharfzüngige Patti Basler führte am Mittwochnachmittag durch den Schweizerischen Medienforschungstag der Wemf im Jed in Schlieren.

Nach den Grussworten von Wemf-Verwaltungsratspräsident Jürg Weber lieferte Jella Hoffmann ... weiter lesen

10:33

Samstag
09.10.2021, 10:33

Medien / Publizistik

Mach-Daten zeigen: Progressive diskutieren öfter über Politik

Zu Beginn dieser Woche hat die Wemf ihre neusten Zahlen zur Leserschaft publiziert. Diese Mach Values 2021 zeigen «psychografische Unterschiede zwischen Personen, die in ihrem privaten Umfeld regelmässig politische ... weiter lesen

mach_values

Zu Beginn dieser Woche hat die Wemf ihre neusten Zahlen zur Leserschaft publiziert. Diese Mach Values 2021 zeigen «psychografische Unterschiede zwischen Personen, die in ihrem privaten Umfeld regelmässig politische Diskussionen führen, und solchen, welche dies selten oder nie tun», schreibt die Wemf in einer Analyse zu ihrer Veröffentlichung.

Somit seien Schweizerinnen und Schweizer ... weiter lesen

14:44

Mittwoch
06.10.2021, 14:44

Medien / Publizistik

Die Wemf-Zahlen und ihre Zusammenhänge mit der Pandemie

Am 5. Oktober hat die WEMF die Zahlen der MACH Basic 2021-2 publik gemacht. Diese zeigen über alle Pressetitel hinweg insgesamt einen leicht rückläufigen Trend bei den gedruckten ... weiter lesen

Jella Hoffmann hat Anfang 2021 als Executive Director of Research and Development die Gesamtverantwortung für die Forschungsabteilung der WEMF übernommen...             (Bild: zVg)

Am 5. Oktober hat die WEMF die Zahlen der MACH Basic 2021-2 publik gemacht. Diese zeigen über alle Pressetitel hinweg insgesamt einen leicht rückläufigen Trend bei den gedruckten Titeln.

«Vor dem Hintergrund des letztjährigen Digitalisierungsschubs und der Zunahme der Digitalabos bei vielen ... weiter lesen

14:40

Mittwoch
06.10.2021, 14:40

Medien / Publizistik

Wemf Mach Basic: Gedruckte Medienmarken werden immer weniger gelesen

Es ist nichts Neues, aber jetzt buchhalterisch verbürgt: Der Abwärtstrend bei den gedruckten Ausgaben geht weiter, während in den letzten Monaten die digitalen Ausgaben gefragt waren wie ... weiter lesen

Es drohen harte Zeiten für die Sammler von Altpapier...               (Bild: Die Post)

Es ist nichts Neues, aber jetzt buchhalterisch verbürgt: Der Abwärtstrend bei den gedruckten Ausgaben geht weiter, während in den letzten Monaten die digitalen Ausgaben gefragt waren wie noch nie. Dieser Trend bestätigt die aktuelle Leserschaftsstudie der Wemf AG für Werbemedienforschung.

Wie sich aus den Tabellen herauslesen lässt, ist ... weiter lesen

23:20

Donnerstag
15.07.2021, 23:20

Medien / Publizistik

«Führungskräftestudie»: NZZ lässt sich die Kaufkraft ihrer Leserschaft von der Wemf bescheinigen

Wer in der «Neuen Zürcher Zeitung» inseriert, erreicht Leser mit dickem Portemonnaie: Das hat sich die NZZ in einer Studie der AG für Werbemedienforschung (Wemf) bescheinigen lassen.

Der ... weiter lesen

NZZ-Tausendleserpreis bei Führungskräften: «45 Franken weniger als beim ‚Tages-Anzeiger‘» (Bild © NZZ)

Wer in der «Neuen Zürcher Zeitung» inseriert, erreicht Leser mit dickem Portemonnaie: Das hat sich die NZZ in einer Studie der AG für Werbemedienforschung (Wemf) bescheinigen lassen.

Der Verlag von der Zürcher Falkenstrasse spricht von «Spitzenwerten bei Führungskräften», die ... weiter lesen

11:52

Dienstag
13.07.2021, 11:52

Medien / Publizistik

Wemf: Neue Ansprechpartnerin für Kunden bei der Mediendatenbank

Kerstin Tichy ist neue Junior Product Managerin im Bereich «Data & Tools» bei der Wemf AG für Werbemedienforschung.

In dieser Funktion ist Tichy neue Ansprechpartnerin für die Datenbank Medien-DB weiter lesen

Kerstin Tichy hat ein Sawi-Zertifikat (©Wemf)

Kerstin Tichy ist neue Junior Product Managerin im Bereich «Data & Tools» bei der Wemf AG für Werbemedienforschung.

In dieser Funktion ist Tichy neue Ansprechpartnerin für die Datenbank Medien-DB ... weiter lesen

17:05

Sonntag
11.07.2021, 17:05

Medien / Publizistik

Neue Methodik, altes Bild: «20 Minuten» ist Klick-König der Schweiz

Ein Jahr brauchte Mediapulse, um die neue Onlineforschung aufzugleisen. Nun liegen die ersten Nutzungsdaten auf dem Tisch.

Für die langfristigen Datenreihen bedeutet dies: zurück auf Null. Denn durch ... weiter lesen

«20 Minuten» zählte im Juni über 3,5 Millionen «Visits per Day». (© Mediapulse)

Ein Jahr brauchte Mediapulse, um die neue Onlineforschung aufzugleisen. Nun liegen die ersten Nutzungsdaten auf dem Tisch.

Für die langfristigen Datenreihen bedeutet dies: zurück auf Null. Denn durch die ... weiter lesen

12:06

Freitag
11.06.2021, 12:06

Marketing / PR

Zwei neue Köpfe im Wemf-Verwaltungsrat

Thierry Kunstmann und Stefan Wabel sind neu in den Verwaltungsrat der Wemf Ag für Werbemedienforschung gewählt worden. Dies kommunizierte die Wemf Ag am Donnerstag. Damit sind weiter ausschliesslich ... weiter lesen

Stefan Wabel (l.) vertritt neu den Verband Schweizer Medien, Thierry Kunstmann repräsentiert Médias Suisse im Verwaltungsrat...

Thierry Kunstmann und Stefan Wabel sind neu in den Verwaltungsrat der Wemf Ag für Werbemedienforschung gewählt worden. Dies kommunizierte die Wemf Ag am Donnerstag. Damit sind weiter ausschliesslich Männer im Rat vertreten.

Thierry Kunstmann folgt auf Eric Meizoz als Vertreter des Westschweizer Medienverbands Médias Suisses ... weiter lesen