Content:

 

15.03.2016

Tamedia präsentiert Jahresabschluss 2015

Alle Jahre wieder: Die Schweizer Mediengruppe Tamedia veröffentlicht am 15. März 2016 die Zahlen zum Jahresabschluss 2015. Diese werden an der Werdstrasse 21 in Zürich im Hauptgeb ... weiter lesen

Die Tamedia lädt zu Kaffee und Snacks

Alle Jahre wieder: Die Schweizer Mediengruppe Tamedia veröffentlicht am 15. März 2016 die Zahlen zum Jahresabschluss 2015. Diese werden an der Werdstrasse 21 in Zürich im Hauptgebäude des Medienkonzerns präsentiert. Ab 10 Uhr morgens offeriert das Unternehmen zudem Kaffee und einen kleinen Imbiss.

Die Ergebnisse des zurückliegenden Geschäftsjahres werden von der Unternehmensspitze der Tamedia präsentiert und ... weiter lesen

16:04

Montag
14.03.2016, 16:04

Medien / Publizistik

Tamedia: Lokale Managements für einzelne Medienmarken

Spätestens auf den 1. Januar 2017 wird bei Tamedia der Lesermarkt neu strukturiert. Den neuen Bereich der «Bezahlmedien» wird Serge Reymond leiten. Zusätzlich werden die Medienmarken in der ... weiter lesen

Spätestens auf den 1. Januar 2017 wird bei Tamedia der Lesermarkt neu strukturiert. Den neuen Bereich der «Bezahlmedien» wird Serge Reymond leiten. Zusätzlich werden die Medienmarken in der neuen Organisation in drei Medienbereiche eingeteilt, die jeweils einem Verlagsleiter unterstehen: Karim Mahjoub, Marcel Tappeiner und Robin Tanner leiten die einzelnen Bereiche.

Der Grund für die Umstrukturierungen liege darin, «künftige ... weiter lesen

18:34

Freitag
11.03.2016, 18:34

Marketing / PR

«20 Minuten» bespielt Samsung Galaxy S7 auf allen Kanälen

Das Pendlerblatt «20 Minuten» hat für seinen Werbekunden Samsung eine «digitale 360-Grad-Tageszeitung» produziert.

Am Freitagmorgen werden zur Lancierung des Samsung Galaxy S7 an gut frequentierten Orten 25 000 faltbare ... weiter lesen

Samsung-Galaxy-S7-20-Minuten-Klein-Report

Das Pendlerblatt «20 Minuten» hat für seinen Werbekunden Samsung eine «digitale 360-Grad-Tageszeitung» produziert.

Am Freitagmorgen werden zur Lancierung des Samsung Galaxy S7 an gut frequentierten Orten 25 000 faltbare Cardboard-3D-Brillen verteilt. Mit dem Smartphone können man so die 360 Grad erleben, erklärt der Tamedia-Verlag das Werbeprojekt. Die digitalen Inhalte der ... weiter lesen

07:30

Freitag
11.03.2016, 07:30

Medien / Publizistik

Tamedia mit neuem Leiter der Verlagslogistik

Walter Lütolf übernimmt per 1. April 2016 die Leitung der Verlagslogistik bei Tamedia. Dabei tritt er in die Fussstapfen von Charlie Fahim, der den Bereich seit 2011 leitete und ... weiter lesen

Walter Lütolf übernimmt per 1. April 2016 die Leitung der Verlagslogistik bei Tamedia. Dabei tritt er in die Fussstapfen von Charlie Fahim, der den Bereich seit 2011 leitete und Mitte 2017 in Pension geht.

Walter Lütolf ist bei Tamedia bereits seit Oktober 2014 Leiter Strategie- und Organisationsentwicklung Logistik. Bis 2007 war Lütolf ... weiter lesen

19:38

Mittwoch
09.03.2016, 19:38

Medien / Publizistik

Kleine optische Auffrischung bei «20 Minuten»

Die Printausgaben von «20 Minuten» sind am Dienstag zum ersten Mal in einem neuen typografischen Kleid erschienen. In Zusammenarbeit mit der Agentur Sanerstudio wurde in allen Sprachregionen das Design der ... weiter lesen

Blick ins neue Seitenlayout

Die Printausgaben von «20 Minuten» sind am Dienstag zum ersten Mal in einem neuen typografischen Kleid erschienen. In Zusammenarbeit mit der Agentur Sanerstudio wurde in allen Sprachregionen das Design der Blätter aufgefrischt.

Das neue Äussere des Tamedia-Pendlerblattes ist bereits von der kürzlich lancierten 20-Minuten-App angebahnt worden. App und Print stimmen nun optisch überein. Auch die Icons wurden auf allen Kanälen ... weiter lesen

22:23

Dienstag
01.03.2016, 22:23

IT / Telekom / Druck

«Das Magazin» wird neu in Deutschland gedruckt

«Das Magazin» der Mediengruppe Tamedia wird ab nächster Woche im Ausland gedruckt. Dies bestätigt Christoph Zimmer, Leiter der Unternehmenskommunikation der Tamedia, gegenüber dem Klein Report.

«Der Druck ... weiter lesen

Stark Druck übernimmt Print des «Magazin»

«Das Magazin» der Mediengruppe Tamedia wird ab nächster Woche im Ausland gedruckt. Dies bestätigt Christoph Zimmer, Leiter der Unternehmenskommunikation der Tamedia, gegenüber dem Klein Report.

«Der Druck erfolgt neu bei Stark Druck in Süddeutschland, durch die Verlagerung von `Annabelle` und der `Schweizer Familie` zu ... weiter lesen

15:45

Mittwoch
24.02.2016, 15:45

IT / Telekom / Druck

«Exzellenz»-Medaille für Tamedias Druckereien

Tamedia hat seine Druck- und Logistiksparte bewerten lassen und das Prädikat «EFQM Committed to Excellence (C2E) 2 Stern» zugesprochen bekommen. Der Medienkonzern sieht darin einen weiteren Schritt auf dem ... weiter lesen

Klein_Report_Tamedia_Druck

Tamedia hat seine Druck- und Logistiksparte bewerten lassen und das Prädikat «EFQM Committed to Excellence (C2E) 2 Stern» zugesprochen bekommen. Der Medienkonzern sieht darin einen weiteren Schritt auf dem «Weg der Excellence».

Das Prädikat bestätigt, dass die Tamedia Verlagsservices Druck & Logistik «wesentliche Voraussetzungen für eine nachhaltige erfolgreiche Organisationsentwicklung auf Basis des ganzheitlichen ... weiter lesen

22:40

Dienstag
23.02.2016, 22:40

Medien / Publizistik

Tamedia-Verwaltungsrat: Auf Coninx-Kaczynski folgt Coninx

«Entsprechend der familieninternen Rotation tritt Claudia Coninx-Kaczynski aus dem Verwaltungsrat der Tamedia aus.» Auf die 42-jährige Juristin folge Martin Coninx, der aus dem selben Familienstamm der Gründerfamilie kommt ... weiter lesen

Zur Wahl vorgeschlagen: Martin Coninx

«Entsprechend der familieninternen Rotation tritt Claudia Coninx-Kaczynski aus dem Verwaltungsrat der Tamedia aus.» Auf die 42-jährige Juristin folge Martin Coninx, der aus dem selben Familienstamm der Gründerfamilie kommt, teilte der Zürcher Medienkonzern am Montagabend mit. Coninx-Kaczynski bleibe der Firma «als Aktionärin und Mitglied des Familienaktionärspools verbunden», heisst es weiter.

Martin Coninx (45) war in den Jahren 2004 bis Ende 2013 ... weiter lesen

22:30

Dienstag
23.02.2016, 22:30

Medien / Publizistik

Beide Ombudsmänner bei Tamedia bestätigt

Die Ombudsmänner Daniel Cornu und Ignaz Staub sind vom Verwaltungsrat der Tamedia in ihrem Amt bestätigt worden.

Ignaz Staub werde wie bisher für die Zeitungen, Zeitschriften und ... weiter lesen

Die Ombudsmänner Daniel Cornu und Ignaz Staub sind vom Verwaltungsrat der Tamedia in ihrem Amt bestätigt worden.

Ignaz Staub werde wie bisher für die Zeitungen, Zeitschriften und Newsplattformen von Tamedia in der Deutschschweiz sowie für «20 minutes» und «20 minuti» verantwortlich sein ... weiter lesen

12:58

Freitag
19.02.2016, 12:58

Medien / Publizistik

«Neonazi-Bericht»: Presserat weist Beschwerde gegen «20 Minuten» ab

Im August 2014 veröffentlichte «20 Minuten» einen Artikel mit dem Titel «Ukraine setzt Neonazis gegen Separatisten ein». Eine Leserin reichte daraufhin Beschwerde beim Presserat ein, mit der Begründung ... weiter lesen

Im August 2014 veröffentlichte «20 Minuten» einen Artikel mit dem Titel «Ukraine setzt Neonazis gegen Separatisten ein». Eine Leserin reichte daraufhin Beschwerde beim Presserat ein, mit der Begründung, dass viele Schlussfolgerungen im Artikel falsch und diverse Fakten manipuliert seien. Der Presserat weist die Beschwerde ab.

Im Artikel der Pendlerzeitung steht, dass das ukrainische Militär drei Bataillone, in denen sich auch bekennende Neonazis ... weiter lesen

22:52

Mittwoch
17.02.2016, 22:52

Vermarktung

Tamedia lanciert neuen Service im Onlinemarketing

Die Mediengruppe Tamedia erweitert ihr Angebot für Werbekunden: Durch den neuen Intent-Targeting-Service soll ein «verstärkt zielgruppenorientiertes Onlinemarketing ermöglicht werden», sagt Simon Marquard, Digital Communication Manager bei Tamedia ... weiter lesen

Die Tamedia verstärkt ihr Targeting Angebot

Die Mediengruppe Tamedia erweitert ihr Angebot für Werbekunden: Durch den neuen Intent-Targeting-Service soll ein «verstärkt zielgruppenorientiertes Onlinemarketing ermöglicht werden», sagt Simon Marquard, Digital Communication Manager bei Tamedia, gegenüber dem Klein Report.

Intent Targeting stellt dabei eine Weiterentwicklung zum sogenannten Retargeting dar, das die Tamedia bereits anbietet. Bei beiden ... weiter lesen

09:18

Dienstag
16.02.2016, 09:18

Medien / Publizistik

Gemeinsamer Chefredaktor für NZZ-Regionalblätter

Die NZZ Mediengruppe hat die zwei Stammhäuser ihrer Freien Presse Holding (FPH), die «Neue Luzerner Zeitung» und das «St. Galler Tagblatt», vor zwei Jahren zusammengeführt - vorerst auf Verlagsebene ... weiter lesen

Die NZZ Mediengruppe hat die zwei Stammhäuser ihrer Freien Presse Holding (FPH), die «Neue Luzerner Zeitung» und das «St. Galler Tagblatt», vor zwei Jahren zusammengeführt - vorerst auf Verlagsebene. Der Luzerner Geschäftsleiter Jürg Weber verantwortet seit Ende 2014 beide Zeitungen.

Nun sollen die beiden Titel, denen ein gutes Dutzend weiterer regionaler Blätter sowie Radio- und TV-Stationen angehören, auch publizistisch zusammenrücken. Gemäss Informationen des ... weiter lesen

22:40

Sonntag
14.02.2016, 22:40

Medien / Publizistik

Constantin Seibt macht mobil gegen die Durchsetzungsinitiative

Für Tagi-Journalist Constantin Seibt dürfen sich Bürger normalerweise getrost von der Politik fernhalten. Normalerweise: Nicht jedoch im Falle der Durchsetzungsinitiative. Hier gibt es für Seibt kein ... weiter lesen

Constantin-Seibt-Klein-Report

Für Tagi-Journalist Constantin Seibt dürfen sich Bürger normalerweise getrost von der Politik fernhalten. Normalerweise: Nicht jedoch im Falle der Durchsetzungsinitiative. Hier gibt es für Seibt kein Abseits von Politik und keine Entschuldigung für eine Ja-Stimme. Weshalb er die Abstimmung als «Nazi-Moment» für die Schweiz bezeichnet, schreibt er in einem Artikel für den «Tages-Anzeiger» vom Donnerstag, der ungewohnt scharf daherkommt und zu dem er gegenüber dem Klein Report Stellung nimmt.

Gemäss den Ausführungen des Journalisten darf der Schweizer Bürger Politik ignorieren, ausser in Momenten, in denen ... weiter lesen

17:48

Sonntag
14.02.2016, 17:48

Medien / Publizistik

Thomas Passen wechselt nicht von Ringier zu Tamedia

Thomas Passen, der bei Ringier seit 2013 Head of Sales and Marketing ist und eigentlich zur Konkurrenz Tamedia hätte wechseln sollen, tut dies nun doch nicht. Bei der Tamedia ... weiter lesen

Thomas Passen, der bei Ringier seit 2013 Head of Sales and Marketing ist und eigentlich zur Konkurrenz Tamedia hätte wechseln sollen, tut dies nun doch nicht. Bei der Tamedia hätte Passen per 1. Mai 2016 als Leiter Werbemarkt nationale Medien arbeiten sollen.

«In den letzten Wochen hat sich für mich eine neue Möglichkeit eröffnet, die ich nicht ausschlagen möchte», zitiert Tamedia ... weiter lesen

15:44

Dienstag
09.02.2016, 15:44

Medien / Publizistik

Kulinarisches auf dem Blog von «20 Minuten Friday»

Auf dem Blog von «20 Minuten Friday» bloggt eine neue Bloggerin: Neu lädt Gastautorin Violet Kiani die Leser und Leserinnen des Tamedia-Titels zweimal pro Woche in ihre Küche ... weiter lesen

Klein_Report_Foodbloggerin_20_Minuten_Friday

Auf dem Blog von «20 Minuten Friday» bloggt eine neue Bloggerin: Neu lädt Gastautorin Violet Kiani die Leser und Leserinnen des Tamedia-Titels zweimal pro Woche in ihre Küche ein. 

Unter «Miss Violet’s Kitchen» zeigt sie ihre neusten Rezepte, teilt Tipps und schaut sich auch mal einen Ernährungstrend genauer an. Und wie es sich für ein Mode- und Lifestyle-Magazin gehört wirft Miss Violet ... weiter lesen

08:00

Dienstag
09.02.2016, 08:00

Medien / Publizistik

App #12: «Annabelle-Geschichten werden nun auch von Männern gelesen»

Gleicher Inhalt, andere Verpackung: Im Zeitalter der vielen parallelen Kanäle wird «Repackaging» immer wichtiger im publizistischen Geschäft. Neu verpackt gibt eine Story sowohl für Print, Online wie ... weiter lesen

Klein_Report_Tamedia_12-App

Gleicher Inhalt, andere Verpackung: Im Zeitalter der vielen parallelen Kanäle wird «Repackaging» immer wichtiger im publizistischen Geschäft. Neu verpackt gibt eine Story sowohl für Print, Online wie auch Mobile etwas her und erreicht sogar die Stammleser anderer Blätter. Tamedia zieht Zwischenbilanz für sein Mitte Oktober lancierte Repackaging-App #12, die es neu auch in einer Version für Android-Geräte auf den Markt bringt.

«Dank der 12-App werden ‚Annabelle’-Geschichten nun auch von Männern ... weiter lesen

14:02

Montag
08.02.2016, 14:02

Medien / Publizistik

Marco Boselli wird Leiter Publizistik und Prozesse Pendlermedien bei Tamedia

Der Chefredaktor von «20 Minuten», Marco Boselli, wird auf Ende 2016 zusätzlich zum Leiter Publizistik und Prozesse Pendlermedien bei der Tamedia-Mediengruppe ernannt. Gleichzeitig wird Gaudenz Looser zum neuen stellvertretenden ... weiter lesen

Der Chefredaktor von «20 Minuten», Marco Boselli, wird auf Ende 2016 zusätzlich zum Leiter Publizistik und Prozesse Pendlermedien bei der Tamedia-Mediengruppe ernannt. Gleichzeitig wird Gaudenz Looser zum neuen stellvertretenden Chefredaktor von «20 Minuten» und somit Nachfolger von Peter Wälty.

In seiner neuen Funktion wird Boselli, der seit 2003 Chefredaktor von «20 Minuten» ist, im Unternehmensbereich ... weiter lesen

13:55

Dienstag
02.02.2016, 13:55

Medien / Publizistik

Erste Ausgabe des «Bernerbären» in neuem Gewand

Am Dienstag, 2. Februar 2016, erscheint die erste Ausgabe des «Bernerbären» unter der Ägide von Redaktionsleiter Markus Ehinger und der neuorganisierten Redaktion des Berner Wochenblatts. Dem Klein Report erkl ... weiter lesen

Am Dienstag, 2. Februar 2016, erscheint die erste Ausgabe des «Bernerbären» unter der Ägide von Redaktionsleiter Markus Ehinger und der neuorganisierten Redaktion des Berner Wochenblatts. Dem Klein Report erklärt der studierte Rechtswissenschaftler, was in der ersten Ausgabe unter neuer Führung anders ist und welche Ziele er sich für das Blatt gesteckt hat.

Bereits im September des letzten Jahres gab Tamedia bekannt ... weiter lesen

10:12

Dienstag
02.02.2016, 10:12

Marketing / PR

Herger Imholz kreiert neue Corporate Identity für «20 Minuten Tilllate»

Am 1. Februar startete das Onlineportal «20 Minuten Tilllate» als Jugendkanal von «20 Minuten». Für den neuen Markenauftritt der ehemaligen Party-Website zeigt sich die Designagentur Herger Imholz verantwortlich.

Dazu ... weiter lesen

Marke ein «komplett neues Gesicht verpasst»

Am 1. Februar startete das Onlineportal «20 Minuten Tilllate» als Jugendkanal von «20 Minuten». Für den neuen Markenauftritt der ehemaligen Party-Website zeigt sich die Designagentur Herger Imholz verantwortlich.

Dazu gehören laut Herger Imholz die Gestaltung des Logos und der Schrift sowie des gesamten Screendesigns der Website von ... weiter lesen

20:51

Montag
01.02.2016, 20:51

IT / Telekom / Druck

homegate.ch mit neuem Leiter Firmenkunden

Matthias Kern ist der neue Leiter Firmenkunden bei homegate.ch. Der 38-Jährige wechselt von einer Tamedia-Tochtergesellschaft in die nächste: Zuletzt leitete der 38-Jährige als Head of Sales ... weiter lesen

Matthias Kern ist der neue Leiter Firmenkunden bei homegate.ch. Der 38-Jährige wechselt von einer Tamedia-Tochtergesellschaft in die nächste: Zuletzt leitete der 38-Jährige als Head of Sales die Vermarktung bei search.ch.

Zuvor arbeitete Kern als Leiter Verkauf bei der Amiado Group und als Key Account Manager beim Technologie-Riesen Google ... weiter lesen

14:40

Samstag
30.01.2016, 14:40

Medien / Publizistik

Leiterin Personal-Management verlässt Tamedia

Katrin Volery, Leiterin Personal-Management beim Schweizer Medienkonzern Tamedia AG, verlässt das Unternehmen auf Ende Januar, um sich beruflich in der Romandie neu zu orientieren. Ad interim übernimmt Markus Zbinden ... weiter lesen

Katrin Volery, Leiterin Personal-Management beim Schweizer Medienkonzern Tamedia AG, verlässt das Unternehmen auf Ende Januar, um sich beruflich in der Romandie neu zu orientieren. Ad interim übernimmt Markus Zbinden den Personalposten, wie der Tamedia-Sprecher am Freitag mitteilt.

Katrin Volery stiess erst im März 2015 zu Tamedia, davor war ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
28.01.2016, 22:42

Medien / Publizistik

«Würde das Joint Venture realisiert, hätten wir staatlich dominierte Medien in der Schweiz»

Über seinen Arbeitsalltag und wie er auf den redaktionellen Inhalt von zwei Zeitungen Einfluss nehmen kann, hat Arthur Rutishauser im ersten Teil des Interviews mit dem Klein Report gesprochen. Nun ... weiter lesen

Rutishauser zur geplanten Werbeallianz

Über seinen Arbeitsalltag und wie er auf den redaktionellen Inhalt von zwei Zeitungen Einfluss nehmen kann, hat Arthur Rutishauser im ersten Teil des Interviews mit dem Klein Report gesprochen. Nun nimmt er Stellung zur Zukunft des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung» sowie zur Werbeallianz von SRG, Ringier und Swisscom und erzählt über seine dreimonatige Weiterbildung mit Schwerpunkt Digitaljournalismus an der Columbia Journalism School in New York, die er im Sommer 2015 absolviert hat.

Sie waren zwischen 2010 und 2013 schon Mitglied der Chefredaktion des «Tages-Anzeigers». Was hat sich aus Ihrer Sicht ... weiter lesen

14:34

Donnerstag
28.01.2016, 14:34

Marketing / PR

Marketingleiter verlässt Homegate

Daniel Bruckhoff, Leiter Marketing und Pressesprecher bei Homegate, sucht nach zehn Jahren beim Schweizer Immobilienportal eine neue Herausforderung. Zuletzt war er auch Teil der Geschäftsleitung der Homegate AG.

«Ich ... weiter lesen

Daniel Bruckhoff, Leiter Marketing und Pressesprecher bei Homegate, sucht nach zehn Jahren beim Schweizer Immobilienportal eine neue Herausforderung. Zuletzt war er auch Teil der Geschäftsleitung der Homegate AG.

«Ich denke, dass ich auf zehn schöne, interessante und erfolgreiche Jahre zurückblicken kann», lässt Bruckhoff den Klein Report ... weiter lesen

12:08

Donnerstag
28.01.2016, 12:08

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser: «Wir müssen über das schreiben, was ist, nicht über das, was wir gerne hätten»

Seit dem 4. Januar ist Arthur Rutishauser Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Seit Oktober 2013 fungierte er bereits als Chefredaktor der «SonntagsZeitung». Zuvor war er drei Jahre lang Mitglied ... weiter lesen

Rutishauser über seinen Arbeitsalltag

Seit dem 4. Januar ist Arthur Rutishauser Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Seit Oktober 2013 fungierte er bereits als Chefredaktor der «SonntagsZeitung». Zuvor war er drei Jahre lang Mitglied der Chefredaktion des «Tages-Anzeigers». In einem persönlichen Gespräch in seinem Büro sprach er Mitte Januar mit Raphael Waldvogel und Arno Meili vom Klein Report über seinen neuen Arbeitsalltag.

Seit dem 4. Januar sind Sie Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Was ist das Aufregendste ... weiter lesen

23:02

Dienstag
26.01.2016, 23:02

Medien / Publizistik

«Tilllate» wird als «20 Minuten Tilllate» neu lanciert

Die Online-Plattform «Tilllate» ist überarbeitet und neu in «20 Minuten Tilllate» umbenannt worden. Ab 1. Februar startet das Onlineportal für die Party- und Ausgehszene als neuer Jugendkanal von «20 ... weiter lesen

Kampagne von Rod

Die Online-Plattform «Tilllate» ist überarbeitet und neu in «20 Minuten Tilllate» umbenannt worden. Ab 1. Februar startet das Onlineportal für die Party- und Ausgehszene als neuer Jugendkanal von «20 Minuten» mit dem Claim «Läuft bei mir».

«20 Minuten Tilllate» werde unter der bestehenden URL www.tilllate.com laufen und weiterhin von Robin Brühlmann geleitet. Inhaltlich ergänze es das redaktionelle Angebot von «20 Minuten» und ... weiter lesen