Content:

 

08:54

Donnerstag
03.11.2016, 08:54

Medien / Publizistik

Zürcher «Tagblatt»-Aktionäre bewerben sich um Amtsblatt-Konzession

Im August wurde die Amtsblatt-Konzession der Stadt Zürich für die Jahre 2017 bis 2022 neu ausgeschrieben. Wie erwartet bewirbt sich die Tagblatt der Stadt Zürich AG, die ... weiter lesen

Hauptaktionärin Tamedia verkauft Aktien

Im August wurde die Amtsblatt-Konzession der Stadt Zürich für die Jahre 2017 bis 2022 neu ausgeschrieben. Wie erwartet bewirbt sich die Tagblatt der Stadt Zürich AG, die die Konzession zurzeit hält. Zudem wird das Aktionariat erweitert, teilte Hauptaktionärin Tamedia am Dienstag mit.

Neu übernimmt die Lokalinfo AG von SVP-Autoimporteur ... weiter lesen

09:50

Mittwoch
02.11.2016, 09:50

Medien / Publizistik

Ticketcorner und Starticket gründen gemeinsame Schweizer Ticketing-Gruppe

Ticketcorner und Starticket gehen eine Partnerschaft ein und gründen eine gemeinsame Schweizer Ticketing-Gruppe. Daran werden die Ticketcorner Holding AG, welche jeweils hälftig von der CTS Eventim Gruppe und ... weiter lesen

Ticketgruppe-Eventim-Ringier-Tamedia-Klein-Report

Ticketcorner und Starticket gehen eine Partnerschaft ein und gründen eine gemeinsame Schweizer Ticketing-Gruppe. Daran werden die Ticketcorner Holding AG, welche jeweils hälftig von der CTS Eventim Gruppe und Ringier gehalten wird, mit 75 Prozent und Tamedia mit 25 Prozent beteiligt sein.

Die Geschäftsführungen von Ticketcorner Holding und ... weiter lesen

20:54

Dienstag
01.11.2016, 20:54

Medien / Publizistik

BZ-Kündigungen: Gewerkschaften fordern einheitliche Sozialplanbedingungen

Die Sozialplanleistungen für die Journalistinnen und Journalisten, denen jüngst bei der zu Tamedia gehörenden «Berner Zeitung» gekündigt wurde, liegt wesentlich unter den Bedingungen für die ... weiter lesen

Die Sozialplanleistungen für die Journalistinnen und Journalisten, denen jüngst bei der zu Tamedia gehörenden «Berner Zeitung» gekündigt wurde, liegt wesentlich unter den Bedingungen für die Gekündigten von Tamedia Publications Romandes, wie die Gewerkschaften Syndicom und Impressum in einer gemeinsamen Medienmitteilung schreiben.

Der Sozialplan der Tamedia Publications Romandes war ... weiter lesen

15:20

Dienstag
01.11.2016, 15:20

Medien / Publizistik

Tamedia lanciert Bezahl-App «Le Matin du Soir»

Tamedia tut es Ringier gleich, zumindest im Digitalen: Die Westschweizer Boulevardzeitung «Le Matin» lanciert auf Ende Oktober das digitale Bezahlangebot «Le Matin du Soir». Das Abendabo, das immer montags bis ... weiter lesen

Website vor dem Launch

Tamedia tut es Ringier gleich, zumindest im Digitalen: Die Westschweizer Boulevardzeitung «Le Matin» lanciert auf Ende Oktober das digitale Bezahlangebot «Le Matin du Soir». Das Abendabo, das immer montags bis freitags ab 17 Uhr und für sieben Franken im Monat zu haben sein wird, ergänzt das Morgenblatt und die Website.

«’Le Matin’ ist in der Romandie mit seiner Zeitung und der ... weiter lesen

16:34

Montag
31.10.2016, 16:34

Medien / Publizistik

Neue Redaktorinnen für den «Bund»

Seit dem 1. August 2016 ist Lena Rittmeyer (30) Redaktorin im Ressort «Der kleine Bund». Die gebürtige Baslerin hat in Bern Theaterwissenschaft und Germanistik studiert und ist seit 2008 ... weiter lesen

Seit dem 1. August 2016 ist Lena Rittmeyer (30) Redaktorin im Ressort «Der kleine Bund». Die gebürtige Baslerin hat in Bern Theaterwissenschaft und Germanistik studiert und ist seit 2008 freie Mitarbeiterin beim «Bund». Aufgefallen ist sie vor allem durch ihre meinungsstarken und kompetent formulierten Theaterrezensionen.

Lena Rittmeyer hat in der konvergenten Kulturredaktion ... weiter lesen

20:22

Donnerstag
27.10.2016, 20:22

Medien / Publizistik

Presserat: Expertenaussagen müssen überprüft werden

Der Presserat pfeift den «Tages-Anzeiger» zurück. Die Zeitung hatte die Falschaussage einer Expertin tel quel übernommen. Der Fall wirft die Frage auf, inwiefern Journalisten auch Aussagen von glaubwürdigen ... weiter lesen

Der Presserat pfeift den «Tages-Anzeiger» zurück. Die Zeitung hatte die Falschaussage einer Expertin tel quel übernommen. Der Fall wirft die Frage auf, inwiefern Journalisten auch Aussagen von glaubwürdigen Experten auf ihren Wahrheitsgehalt hin abklopfen müssen.

Unter dem Titel «Zeugen Jehovas reissen Familien ... weiter lesen

16:02

Montag
24.10.2016, 16:02

Medien / Publizistik

Syndicom: Der Kampf für eine vielfältige Presselandschaft geht weiter

Die Redaktionen der beiden Westschweizer Zeitungen «24 heures» und «Tribune de Genève» haben der mit Tamedia ausgehandelten Einigung über die Begleitmassnahmen bei den geplanten Kündigungen zugestimmt.

Syndicom begr ... weiter lesen

Die Redaktionen der beiden Westschweizer Zeitungen «24 heures» und «Tribune de Genève» haben der mit Tamedia ausgehandelten Einigung über die Begleitmassnahmen bei den geplanten Kündigungen zugestimmt.

Syndicom begrüsst zwar, dass anstatt 24 «nur» noch 20 Kündigungen ausgesprochen und die Entschädigungen erhöht werden. Der ... weiter lesen

12:26

Mittwoch
19.10.2016, 12:26

Vermarktung

Tamedia ist jetzt mehrheitlich «Tamedia Advertising»

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia hat seinen zentralisierten Werbe- und Nutzermarkt schon startklar. Diese neue Werbemarkt-Organisation trete «ab Mitte November unter dem Namen 'Tamedia Advertising' im Markt auf», gab Tamedia ... weiter lesen

Marcel Kohler leitet «Tamedia Advertising»

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia hat seinen zentralisierten Werbe- und Nutzermarkt schon startklar. Diese neue Werbemarkt-Organisation trete «ab Mitte November unter dem Namen 'Tamedia Advertising' im Markt auf», gab Tamedia am Dienstag bekannt.

Ab Mitte November sei die Schweizer Mediengruppe Tamedia neu aufgestellt, heisst es weiter. «Kern der Neuaufstellung bilden ... weiter lesen

22:08

Samstag
15.10.2016, 22:08

Medien / Publizistik

16-Jähriger gewinnt Fotowettbewerb von «Annabelle» und Lumas

Rafael Graf aus Binningen hat den Fotowettbewerb der Frauenzeitschrift «Annabelle» und der Editionsgalerie Lumas gewonnen. Das Gewinnerbild des 16-Jährigen und andere Werke der Nominierten sind vom 14. bis 27 ... weiter lesen

Graf gewann mit einem Bild des Brienzersees

Rafael Graf aus Binningen hat den Fotowettbewerb der Frauenzeitschrift «Annabelle» und der Editionsgalerie Lumas gewonnen. Das Gewinnerbild des 16-Jährigen und andere Werke der Nominierten sind vom 14. bis 27. Oktober in der Galerie Lumas in Zürich ausgestellt.

Im Frühling lancierten die «Annabelle» und die Kunstgalerie ... weiter lesen

22:52

Freitag
14.10.2016, 22:52

Medien / Publizistik

Offizielles Magazin des Genfer Automobil Salons wechselt von Ringier zu Tamedia

Mit stolzer Brust hat Tamedia in einer Medienmitteilung am Donnerstag verkündet, dass sie fortan das offizielle Magazin zum Genfer Automobil-Salon herausgeben wird.

Nicole Bänninger, Medienverantwortliche Unternehmenskommunikation Tamedia, sagt ... weiter lesen

Mit stolzer Brust hat Tamedia in einer Medienmitteilung am Donnerstag verkündet, dass sie fortan das offizielle Magazin zum Genfer Automobil-Salon herausgeben wird.

Nicole Bänninger, Medienverantwortliche Unternehmenskommunikation Tamedia, sagt gegenüber dem Klein Report, «dass es einen ... weiter lesen

22:41

Donnerstag
13.10.2016, 22:41

Marketing / PR

Bandara macht für Ringier virtuellen Backstagebesuch bei Patent Ochsner

Seit einem Jahr setzt das Zürcher Start-up Bandara auf Virtual Reality (VR). Vor Kurzem hat es zum Beispiel für das Tamedia-Immobilienportal homegate.ch eine «Traumhaus»-Kampagne gemacht. In ... weiter lesen

VR-Brillen: «im Massenmarkt angekommen»

Seit einem Jahr setzt das Zürcher Start-up Bandara auf Virtual Reality (VR). Vor Kurzem hat es zum Beispiel für das Tamedia-Immobilienportal homegate.ch eine «Traumhaus»-Kampagne gemacht. In 360°-Videos und computergenerierten «VR-Experiences» sehen die drei Gründer Potenzial für Marketing, Verkauf und Ausbildung.

Der Klein Report hat bei Mitgründer Daniel Gremli ... weiter lesen

22:35

Donnerstag
13.10.2016, 22:35

Medien / Publizistik

Presserat: «20 Minuten» wahrt genügend Distanz zu Erzählung von IS-Kämpfer

«Kellogg’s und Exekutionen zum Frühstück» titelte am 23. Juni «20 Minuten». Darin wurde das Alltagsleben des Ex-Thaibox-Weltmeisters Valdet Gashi «unter der Scharia» im Islamischen Staat in Syrien ... weiter lesen

«Aussagen mit Vorsicht zu geniessen»

«Kellogg’s und Exekutionen zum Frühstück» titelte am 23. Juni «20 Minuten». Darin wurde das Alltagsleben des Ex-Thaibox-Weltmeisters Valdet Gashi «unter der Scharia» im Islamischen Staat in Syrien geschildert. Die Tamedia-Zeitung habe genügend kritische Distanz zur Erzählungsoptik des IS-Kämpfers gewahrt, befand der Presserat und wies eine entsprechende Beschwerde ab.

Der Artikel wies darauf hin, dass die Aussagen aus den Mails ... weiter lesen

22:34

Donnerstag
13.10.2016, 22:34

Medien / Publizistik

NZZ & «20 Minuten»: Werbung ist nicht gleich Werbung

Der Aufschrei unter Qualitätsjournalisten war gross: Die Frontseite der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Samstag zierte ein «courage is everything» - die ziemliche Up2date-Werbung von Porsche Panamera.

Die NZZ-Mediengruppe hat ... weiter lesen

NZZ-Frontseite-Porsche-Klein-Report

Der Aufschrei unter Qualitätsjournalisten war gross: Die Frontseite der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Samstag zierte ein «courage is everything» - die ziemliche Up2date-Werbung von Porsche Panamera.

Die NZZ-Mediengruppe hat die Werbevermarktung von der Publicitas wieder in Eigenregie übernommen, die Porsche-Front war nun der erste Ausdruck davon, kommentiert Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli für den Klein Report, und weshalb sie dies nicht so schlimm findet ... weiter lesen

23:34

Dienstag
11.10.2016, 23:34

Medien / Publizistik

Webangebot von «20 Minuten» sorgt für Rekord-Reichweite

Niemand erreicht online täglich mehr Leserinnen und Leser als «20 Minuten»: Mit 1,285 Millionen Unique Usern pro Tag stehen 20 Minuten Online und ticinonline.ch klar an der ... weiter lesen

Niemand erreicht online täglich mehr Leserinnen und Leser als «20 Minuten»: Mit 1,285 Millionen Unique Usern pro Tag stehen 20 Minuten Online und ticinonline.ch klar an der Spitze vor dem Blick Online und blickamabend.ch mit 780`000 Unique Usern.

Im Vergleich dazu ist die Bedeutung des Webangebots beim «Tages-Anzeiger» (245`000 Unique User) und der «Neuen Zürcher Zeitung» (157`000 Unique User) noch eher gering, wie die Zahlen der ... weiter lesen

11:01

Dienstag
11.10.2016, 11:01

Medien / Publizistik

«Blick» & «20 Minuten» verlieren, «NZZ Folio» & WOZ legen zu

Trotz schwächelndem Print-Lesermarkt gibt es sie noch, die Gewinner: Entgegen dem Markttrend konnten das «NZZ Folio» sowie die «Wochenzeitung» (WOZ) neue Leserinnen und Leser für sich gewinnen.

Auf ... weiter lesen

WOZ gewinnt 21 000 neue Leser

Trotz schwächelndem Print-Lesermarkt gibt es sie noch, die Gewinner: Entgegen dem Markttrend konnten das «NZZ Folio» sowie die «Wochenzeitung» (WOZ) neue Leserinnen und Leser für sich gewinnen.

Auf der anderen Seite haben Tamedia und Ringier mit ihren Paradetiteln «20 Minuten», «Blick», «Blick am Abend» sowie «SonntagsBlick» in den letzten sechs Monaten erneut signifikant an Reichweite und Leserschaft eingebüsst. Die Gründe für den Rückgang sind ... weiter lesen

11:00

Dienstag
11.10.2016, 11:00

Medien / Publizistik

Wemf-Leserzahlen: Uneinheitliches Bild im Print

Die aktuelle Welle der Reichweitenstudie der AG für Werbemedienforschung (Wemf) zeigt ein heterogenes Bild unter den gedruckten Ausgaben der Zeitungen: Manche Titel können sich halten, viele verlieren Leser ... weiter lesen

«Blick»: 18 Prozent weniger Leser

Die aktuelle Welle der Reichweitenstudie der AG für Werbemedienforschung (Wemf) zeigt ein heterogenes Bild unter den gedruckten Ausgaben der Zeitungen: Manche Titel können sich halten, viele verlieren Leser, dies aber wiederum in sehr unterschiedlichem Tempo. Ein einziger Titel in der Schweizer Medienlandschaft hat inzwischen mehr digitale Leser als analoge.

Mit 1,36 Millionen Lesern die grösste Reichweite erzielt nach ... weiter lesen

21:55

Dienstag
04.10.2016, 21:55

IT / Telekom / Druck

Swisscom Directories nennt sich neu localsearch

Swisscom Directories tritt neu unter dem Namen localsearch auf dem Markt auf. Mit der Umbenennung will das Unternehmen für seine zwei Rubrikdienste local.ch und search.ch ein «neues ... weiter lesen

Klein_Report_Localsearch

Swisscom Directories tritt neu unter dem Namen localsearch auf dem Markt auf. Mit der Umbenennung will das Unternehmen für seine zwei Rubrikdienste local.ch und search.ch ein «neues Dach» schaffen und ein einheitliches Erscheinungsbild für ihre Vermarktung.

«Ab sofort werden alle Produkte und Dienstleistungen der ... weiter lesen

16:45

Freitag
30.09.2016, 16:45

Vermarktung

Tamedia übernimmt Veranstaltungsfirma

Das Medienhaus von der Zürcher Werdstrasse übernimmt die Forum Executive AG und somit den Veranstalter, der für die Wirtschaftszeitung «Finanz und Wirtschaft» Konferenzen, Seminare und Symposien organisiert. Über ... weiter lesen

Das Medienhaus von der Zürcher Werdstrasse übernimmt die Forum Executive AG und somit den Veranstalter, der für die Wirtschaftszeitung «Finanz und Wirtschaft» Konferenzen, Seminare und Symposien organisiert. Über die Modalitäten der Transaktion wurde von den Parteien «Stillschweigen vereinbart».

Der Kauf wird auf den 1. Oktober vollzogen. Mit der ... weiter lesen

10:21

Donnerstag
29.09.2016, 10:21

Medien / Publizistik

Tamedia-Boni in diesem Jahr «deutlich tiefer»

Vom Rekordergebnis mit einem Gewinn von 334 Millionen Franken zu «unausweichlichen» Sparmassnahmen in nur einem Jahr: Bei Tamedia wird der rote Stift angesetzt, insgesamt 31 Stellen werden in der Westschweiz ... weiter lesen

Vom Rekordergebnis mit einem Gewinn von 334 Millionen Franken zu «unausweichlichen» Sparmassnahmen in nur einem Jahr: Bei Tamedia wird der rote Stift angesetzt, insgesamt 31 Stellen werden in der Westschweiz gestrichen oder nicht neu besetzt. Den Gewerkschaften stösst daran sauer auf, dass Geld aus dem Unternehmen genommen wird, anstatt in die eigenen Titel zu investieren.

Bei «24 heures» wurden insgesamt 16 Kündigungen ausgesprochen, bei der «Tribune de Genève» waren es weitere acht ... weiter lesen

21:26

Mittwoch
28.09.2016, 21:26

Medien / Publizistik

Zahlreiche Entlassungen bei «24 heures» und «Tribune de Genève»

Die Redaktionen der beiden Westschweizer Zeitungen «24 heures» und «Tribune de Genève» reagieren auf den Anzeigenrückgang: Laut Tamedia sind 24 Personen von den einschneidenden Restrukturierungsmassnahmen betroffen.

Die beiden ... weiter lesen

Tribune-de-Geneve-24-heures-Entlassungen-Klein-Report

Die Redaktionen der beiden Westschweizer Zeitungen «24 heures» und «Tribune de Genève» reagieren auf den Anzeigenrückgang: Laut Tamedia sind 24 Personen von den einschneidenden Restrukturierungsmassnahmen betroffen.

Die beiden Zeitungen hätten 2016 bei den Anzeigen ... weiter lesen

09:20

Mittwoch
28.09.2016, 09:20

Medien / Publizistik

«Annabelle»-Swap: Kleidertausch neu mit Design Market

Am 1. Oktober findet im Klubsaal des Zürcher Kaufleuten der 7. «Annabelle»-Swap statt – mit einer neuen Attraktion. Im öffentlichen Design Market werden nachhaltig produzierte Wohnbasics aus europäischen ... weiter lesen

Am 1. Oktober findet im Klubsaal des Zürcher Kaufleuten der 7. «Annabelle»-Swap statt – mit einer neuen Attraktion. Im öffentlichen Design Market werden nachhaltig produzierte Wohnbasics aus europäischen Manufakturen, hochwertige Magazine aus aller Welt, Sportswear, Schmuck und Vintage-Trouvaillen von Labels wie Céline oder Chloé präsentiert.

Die «Annabelle» will mit dem Swap (englisch für Austausch) ... weiter lesen

21:52

Dienstag
27.09.2016, 21:52

Medien / Publizistik

Neuzugang beim «Magazin»

Christof Gertsch (34) beginnt am 1. Oktober als Reporter beim «Magazin» des Tamedia-Verlages. Gertsch wechselt von der «NZZ am Sonntag» zur Wochenendbeilage der Tageszeitungen «Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Der Bund ... weiter lesen

Gertsch kommt von der «NZZ am Sonntag»

Christof Gertsch (34) beginnt am 1. Oktober als Reporter beim «Magazin» des Tamedia-Verlages. Gertsch wechselt von der «NZZ am Sonntag» zur Wochenendbeilage der Tageszeitungen «Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Der Bund» und «Tages-Anzeiger».

«Während 14 Jahren hat sich Gertsch bei der 'NZZ' und 'NZZ am Sonntag' einen Namen als Gesellschafts- und vor allem Sportjournalist ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
21.09.2016, 22:08

Medien / Publizistik

Alte Götzen in der digitalen Realität: Medien-Rating

Die vom «digitalen Mob» verfolgten älteren Medien feiern sich selber. Mit bewährten Handgelenk-mal-Pi-Methoden honoriert das «Team Medienqualität Schweiz» – allesamt ganz kluge und bewährte WissenschafterInnen, Forscher und JournalistInnen ... weiter lesen

QR-Code zur Qualitätssicherung in Medien?

Die vom «digitalen Mob» verfolgten älteren Medien feiern sich selber. Mit bewährten Handgelenk-mal-Pi-Methoden honoriert das «Team Medienqualität Schweiz» – allesamt ganz kluge und bewährte WissenschafterInnen, Forscher und JournalistInnen – die Sendung «Echo der Zeit» von SRF, die NZZ, knapp gefolgt von «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung» im «Qualitätsrating».

Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin ... weiter lesen

13:08

Mittwoch
21.09.2016, 13:08

IT / Telekom / Druck

Neuer CEO für Olmero

Wechsel in der Führung der Ausschreibungsplattform Olmero: Markus Schulte übernimmt per sofort die Leitung von Oliver Behnen.

Die Online-Plattform Olmero, die internetbasierte Lösungen für die Schweizer Bauwirtschaft ... weiter lesen

Schulte übernimmt von Behnen

Wechsel in der Führung der Ausschreibungsplattform Olmero: Markus Schulte übernimmt per sofort die Leitung von Oliver Behnen.

Die Online-Plattform Olmero, die internetbasierte Lösungen für die Schweizer Bauwirtschaft anbietet, ist vor 16 Jahren als Spin-off der ETH Zürich von Schulte und Behnen gegründet worden ... weiter lesen

16:50

Dienstag
20.09.2016, 16:50

Medien / Publizistik

«Qualitätsrating»: «Echo der Zeit» und NZZ an der Spitze

Das «erste Qualitätsrating» der Schweiz ist am Montag im Landesmuseum präsentiert worden: Unter den 43 bewerteten überregionalen Informationsmedien setzt das «Echo der Zeit» von SRF den «Massstab punkto ... weiter lesen

Ein goldenes Q für die «Qualitätsleader»

Das «erste Qualitätsrating» der Schweiz ist am Montag im Landesmuseum präsentiert worden: Unter den 43 bewerteten überregionalen Informationsmedien setzt das «Echo der Zeit» von SRF den «Massstab punkto Medienqualität», so die nicht unumstrittene Studie. Die «Neue Zürcher Zeitung» brilliert unter den Zeitungen, gefolgt von «Tages-Anzeiger» und der «Sonntagszeitung».

Die SRF-Hintergrundsendung triumphierte nicht nur unter ... weiter lesen