Content:

 

15:16

Montag
26.12.2016, 15:16

Medien / Publizistik

«Bernerbär»: Claudio Bonaria wird neuer Leiter Kommerz

Claudio Bonaria (42) wird per Mitte März 2017 als neuer Leiter Kommerz für den «Bernerbär» zuständig sein. Er war in den letzten Jahren in verschiedenen leitenden ... weiter lesen

Claudio Bonaria (42) wird per Mitte März 2017 als neuer Leiter Kommerz für den «Bernerbär» zuständig sein. Er war in den letzten Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen tätig, unter anderem als Leiter Verkauf und Sponsoring beim BSC Young Boys und als Verkaufsleiter bei TeleBärn und Tele M1, wie Michel Bongard, Media Director von IMS Sport AG, in einer Medienmitteilung schreibt.

Der «Bernerbär» hat erst vor ein paar Tagen den Besitzer ... weiter lesen

23:30

Donnerstag
22.12.2016, 23:30

Medien / Publizistik

Erwin Gross: «Der `Bernerbär` soll wieder fliegen»

Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Die Sportvermarktungs- und Sportmedien-Agentur IMS Sport AG mit Sitz in Köniz hatte schon vor ein paar Jahren versucht, den «Bernerbär» zu kaufen ... weiter lesen

Gross: «Wir werden das Team ausbauen»

Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Die Sportvermarktungs- und Sportmedien-Agentur IMS Sport AG mit Sitz in Köniz hatte schon vor ein paar Jahren versucht, den «Bernerbär» zu kaufen, ist dann aber gescheitert.

Umso grösser ist die Freude nun bei Erwin Gross, CEO und Inhaber der IMS Sport AG, über den geglückten Kauf. Der Klein Report ... weiter lesen

09:35

Donnerstag
22.12.2016, 09:35

Medien / Publizistik

SRG beteiligt sich an ETH-Initiative

Was bereits vor zwei Wochen durchsickerte, wird nun von offizieller Seite bestätigt: Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) beteiligt sich ebenfalls mit drei Millionen Franken an der Medientechnologie-Initiative der ... weiter lesen

Was bereits vor zwei Wochen durchsickerte, wird nun von offizieller Seite bestätigt: Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) beteiligt sich ebenfalls mit drei Millionen Franken an der Medientechnologie-Initiative der ETH Zürich.

Am Dienstag wurden die entsprechenden Verträge unterzeichnet. Darin wird der Professur und dem neuen Zentrum der ETH ... weiter lesen

22:55

Mittwoch
21.12.2016, 22:55

Medien / Publizistik

Red Bull lanciert «Bergwelten»-Ausgabe für die Schweiz

Ausgerechnet im helvetischen Alpenland: Red Bull lanciert sein noch junges Outdoor-Magazin «Bergwelten» auch in der Deutschschweiz. Wie der österreichische Konzern am Dienstag mitteilte startet die Schweizer Ausgabe im Mai 2017 ... weiter lesen

Ab Mai 2017 auch in der Deutschschweiz

Ausgerechnet im helvetischen Alpenland: Red Bull lanciert sein noch junges Outdoor-Magazin «Bergwelten» auch in der Deutschschweiz. Wie der österreichische Konzern am Dienstag mitteilte startet die Schweizer Ausgabe im Mai 2017 mit einer Auflage von 100 000 Stück. «Tages-Anzeiger»-Journalist Christian Andiel ist als Chefredaktor unter Vertrag genommen worden.

«Einen schweizerischen Bergwelten-Medienbrand zu ... weiter lesen

19:40

Mittwoch
21.12.2016, 19:40

Medien / Publizistik

Tamedia verkauft «Bernerbär»

Der wöchentlich erscheinende «Bernerbär» ist verkauft worden: Die Gratiszeitung wechselt per 1. Januar 2017 zur IMS Sport AG. Die IMS Sport hat sich in den letzten Jahren vor ... weiter lesen

People-Zeitung wechselt zur IMS Sport AG

Der wöchentlich erscheinende «Bernerbär» ist verkauft worden: Die Gratiszeitung wechselt per 1. Januar 2017 zur IMS Sport AG. Die IMS Sport hat sich in den letzten Jahren vor allem auf Magazine für Sportclubs und -events spezialisiert.

Ueli Eckstein, Leiter Regionalmedien Deutschschweiz und Mitglied der Unternehmensleitung von Tamedia: «Es freut uns, dass wir ... weiter lesen

22:34

Dienstag
13.12.2016, 22:34

Medien / Publizistik

Ungleiche Partnerschaft von «Tages-Anzeiger» & «Süddeutscher Zeitung»

Wenn Zeitungsinhalte von einer Zeitung an die andere verkauft werden: Der «Tages-Anzeiger» zahlt Geld, damit er vom grossen Korrespondentennetz der «Süddeutschen Zeitung» (SZ) profitieren kann und Inhalte von Autoren ... weiter lesen

«Tages-Anzeiger beteiligt sich finanziell»

Wenn Zeitungsinhalte von einer Zeitung an die andere verkauft werden: Der «Tages-Anzeiger» zahlt Geld, damit er vom grossen Korrespondentennetz der «Süddeutschen Zeitung» (SZ) profitieren kann und Inhalte von Autoren der SZ übernehmen darf.

Im Gegenzug kann die SZ dank dem Beitrag des «Tages- ... weiter lesen

14:36

Freitag
09.12.2016, 14:36

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger», «Der Bund» & «SonntagsZeitung» sowie «Süddeutsche Zeitung» rücken näher zusammen

Die Redaktionen der Zeitungen «Tages-Anzeiger», «Der Bund» und der «SonntagsZeitung» sowie diejenige der «Süddeutschen Zeitung» arbeiten in Zukunft noch näher zusammen.

«Ab 2017 verfügen die Redaktionen über ... weiter lesen

Die Redaktionen der Zeitungen «Tages-Anzeiger», «Der Bund» und der «SonntagsZeitung» sowie diejenige der «Süddeutschen Zeitung» arbeiten in Zukunft noch näher zusammen.

«Ab 2017 verfügen die Redaktionen über ein gemeinsames, weltweites Korrespondentennetz», gab der Zürcher Tamedia-Konzern ... weiter lesen

23:12

Mittwoch
07.12.2016, 23:12

Medien / Publizistik

ETH-Zentrum: Ringier, Tamedia & NZZ zahlen Millionen für Medientechnologie

Die ETH Zürich gründet ein neues Zentrum für Medientechnologie samt eigener Professur. Ringier, Tamedia und die NZZ schiessen für die nächsten zehn Jahre 7,5 ... weiter lesen

«Keinen Elfenbeinturm» (Bild: ETH Zürich)

Die ETH Zürich gründet ein neues Zentrum für Medientechnologie samt eigener Professur. Ringier, Tamedia und die NZZ schiessen für die nächsten zehn Jahre 7,5 Millionen Franken ein. ETH-Präsident Lino Guzzella schwebt ein international ausstrahlender «Leuchtturm» vor, der die digitale Transformation der Medien unter die Lupe nehmen soll.

«Die Initiative will die Forschung in der Medientechnologie an der ETH Zürich verankern», konkretisierte Donald Tillman ... weiter lesen

07:20

Mittwoch
07.12.2016, 07:20

Medien / Publizistik

NZZ-Auftragskunst: Ein Porträt der Schweiz in «Erdskizzen»

Für die zweite Ausgabe des Projekts «NZZ Edition Kunst» hat die «Neue Zürcher Zeitung» Herman de Vries eingeladen, 40 «Erdskizzen» aus allen Schweizer Kantonen zu zeichnen.

Wobei «zeichnen ... weiter lesen

Herman de Vries reibt Erde auf Papier

Für die zweite Ausgabe des Projekts «NZZ Edition Kunst» hat die «Neue Zürcher Zeitung» Herman de Vries eingeladen, 40 «Erdskizzen» aus allen Schweizer Kantonen zu zeichnen.

Wobei «zeichnen» an der Sache vorbeizielt. De Vries schafft ein Porträt der Schweiz, indem er Erde von unterschiedlichen Orten auf ... weiter lesen

17:51

Montag
05.12.2016, 17:51

Medien / Publizistik

Die reichsten Medienmogule der Schweiz halten sich wacker

Die jährliche Auflistung des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» zeigt, dass die 300 Reichsten der Schweiz in diesem Jahr noch etwas reicher geworden sind: Stolze 613 Milliarden Franken sammeln sich bei ihnen ... weiter lesen

Die jährliche Auflistung des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» zeigt, dass die 300 Reichsten der Schweiz in diesem Jahr noch etwas reicher geworden sind: Stolze 613 Milliarden Franken sammeln sich bei ihnen an. Damit sind sie so reich wie noch nie. «Ganz wacker» halten sich auch die «letzten Aufrechten im Schweizer Mediengeschäft».

Da wäre beispielsweise die Familie Coninx, die ... weiter lesen

10:48

Freitag
02.12.2016, 10:48

Medien / Publizistik

Online-Reporterin von Watson zum Tagi

Rafaela Roth wechselt von Watson zum «Tages-Anzeiger»: Die Online-Journalistin wechselt das Medium und schreibt künftig für den Print, wie einem Tweet von Tagi-Redaktionsleiter Iwan Städler vom Donnerstag ... weiter lesen

Rafaela Roth wechselt von Watson zum «Tages-Anzeiger»: Die Online-Journalistin wechselt das Medium und schreibt künftig für den Print, wie einem Tweet von Tagi-Redaktionsleiter Iwan Städler vom Donnerstag zu entnehmen ist.

Seit Januar 2014 schreibt Roth als Reporterin für Watson: Nun also erfolgt der Wechsel zur Konkurrenz. «Wir freuen uns auf sie und ... weiter lesen

20:54

Donnerstag
01.12.2016, 20:54

Medien / Publizistik

Tagblatt der Stadt Zürich AG erhält Zuschlag für Amtsblatt

Die Tagblatt der Stadt Zürich AG hat den Zuschlag bekommen, das gedruckte Amtsblatt auch in Zukunft zu veröffentlichen. Der Zürcher Stadtrat will für «mindestens weitere f ... weiter lesen

Die Tagblatt der Stadt Zürich AG hat den Zuschlag bekommen, das gedruckte Amtsblatt auch in Zukunft zu veröffentlichen. Der Zürcher Stadtrat will für «mindestens weitere fünf Jahre» das Amtsblatt auch auf Papier verbreiten.

Die einzige Offerte, die bei der Stadt einging, kam von der Gesellschaft, die von Tamedia, der NZZ und der Lokalinfo AG gehalten ... weiter lesen

18:12

Sonntag
27.11.2016, 18:12

Medien / Publizistik

Journalistische Anhörungspflicht: Stellungnahme nachliefern genügt nicht

Was bedeutet es, wenn ein Journalist schreibt, eine Frau sitze im Rollstuhl? Sagt er dann auch, dass sie sich ohne Rollstuhl nicht mehr bewegen kann? Und genügt es, bei ... weiter lesen

Was bedeutet es, wenn ein Journalist schreibt, eine Frau sitze im Rollstuhl? Sagt er dann auch, dass sie sich ohne Rollstuhl nicht mehr bewegen kann? Und genügt es, bei schweren Vorwürfen die Kritisierten erst am Tag nach der Publikation zu Wort kommen zu lassen? Der Presserat hat einen kniffligen Streit zwischen Tamedia und der Krankenkasse Concordia unter die Lupe genommen. 

«Wie viel darf eine Krankheit kosten?» betitelten der ... weiter lesen

21:18

Freitag
25.11.2016, 21:18

Medien / Publizistik

«Schweizer Illustrierte» fällt hinter «Schweizer Familie» zurück

Bei der «Schweizer Familie» gab es kürzlich Grund zum Feiern. Denn die Familien-Zeitschrift aus dem Hause Tamedia konnte ihre guten Leserzahlen halten und hat die  «Schweizer Illustrierte» bei den ... weiter lesen

Daniel Dunkel: «In jeder Ausgabe eine Perle»

Bei der «Schweizer Familie» gab es kürzlich Grund zum Feiern. Denn die Familien-Zeitschrift aus dem Hause Tamedia konnte ihre guten Leserzahlen halten und hat die  «Schweizer Illustrierte» bei den aktuellen Wemf-Leserzahlen sogar überflügelt. Der Klein Report hat mit Daniel Dunkel, Chefredaktor der «Schweizer Familie», über das Erfolgsgeheimnis der «Schweizer Familie», aber auch über seine persönliche Zukunft und das Sparprogramm bei Tamedia gesprochen.

Klein Report: Die «Schweizer Familie» (SF) weist aktuell ... weiter lesen

21:12

Montag
21.11.2016, 21:12

Medien / Publizistik

Mitarbeiter-Petition fordert Gleichbehandlung für Entlassene bei Tamedia

Die Mitarbeitenden der «Berner Zeitung» und dem «Bund» gelangen mit einer Petition an die Unternehmensleitung von Tamedia. Sie kritisieren, dass die in Bern entlassenen Personen nicht dieselben Hilfeleistungen erhalten, wie ... weiter lesen

Die Mitarbeitenden der «Berner Zeitung» und dem «Bund» gelangen mit einer Petition an die Unternehmensleitung von Tamedia. Sie kritisieren, dass die in Bern entlassenen Personen nicht dieselben Hilfeleistungen erhalten, wie sie der Sozialplan von «24 heures» und der «Tribune de Genève» vorsieht.

Insbesondere verlangen auch sie einen Unterstützungsfonds ... weiter lesen

22:48

Sonntag
20.11.2016, 22:48

Vermarktung

Tamedia Advertising bietet «Leidenschaft und Orientierung»

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia zieht alle seine Medienprodukte in der Vermarktung zusammen. Soweit nichts Neues. Über crossmediale Vermarktung wird seit Jahren gesprochen - aber keiner geht hin! Soweit nichts Neues ... weiter lesen

Tamedia-Kunden im Club Aura

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia zieht alle seine Medienprodukte in der Vermarktung zusammen. Soweit nichts Neues. Über crossmediale Vermarktung wird seit Jahren gesprochen - aber keiner geht hin! Soweit nichts Neues. Die Werbepreise sinken und sinken und sinken. Soweit nichts Neues.

Eine Analyse, eine Berichterstattung über einen Vermarktungsevent: Der Klein Report zum letzten Aufbäumen in der von Gier ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
17.11.2016, 22:10

Medien / Publizistik

Tamedia: Die Samstagsausgabe erhält in der Romandie mehr Gewicht

Nach der Ankündigung der Umstrukturierungen bei Tamedia erlebten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von «24 heures» und «Tribune de Genève» unsichere Tage und Wochen. Zwölf Mitarbeitende der Redaktionen in ... weiter lesen

Nach der Ankündigung der Umstrukturierungen bei Tamedia erlebten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von «24 heures» und «Tribune de Genève» unsichere Tage und Wochen. Zwölf Mitarbeitende der Redaktionen in Lausanne und Genf werden «Ende November» die Kündigungen erhalten. Zudem erarbeiteten die Chefredaktoren der beiden Zeitungen ein neues Konzept, wie der Medienverantwortliche bei Tamedia, Patrick Matthey, dem Klein Report sagt.

«Tamedia verzichtete auf einzelne Kündigungen, Personen wechselten intern zu anderen Medien und es wurde beschlossen ... weiter lesen

20:05

Donnerstag
17.11.2016, 20:05

Medien / Publizistik

Freiwillige Abgänge bei «24 heures» und «Tribune de Genève»

Die Zahl der entlassenen Mitarbeitenden wurde halbiert: Anstatt der ursprünglich 24 Redaktionsmitglieder sind es nun noch zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei «24 heures» und «Tribune de Gen ... weiter lesen

Die Zahl der entlassenen Mitarbeitenden wurde halbiert: Anstatt der ursprünglich 24 Redaktionsmitglieder sind es nun noch zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei «24 heures» und «Tribune de Genève» in der Westschweiz ihre Arbeitsplätze räumen müssen. Hinzu kommen freiwillige Abgänge sowie Reduktionen der Arbeitspensen.

Im Oktober sassen die Geschäftsleitung von Tamedia, Repräsentanten der betroffenen Redaktionen sowie der Berufsverband ... weiter lesen

22:14

Freitag
11.11.2016, 22:14

Medien / Publizistik

Tagi lanciert neuen Mail-Newsletter

Für den neuen Newsletter «Der Morgen» kuratieren Journalistinnen und Journalisten des «Tages-Anzeigers» jeweils eine kurze Auswahl der besten Beiträge, News und weiterer Fundstücke aus dem Netz. «Der ... weiter lesen

Für den neuen Newsletter «Der Morgen» kuratieren Journalistinnen und Journalisten des «Tages-Anzeigers» jeweils eine kurze Auswahl der besten Beiträge, News und weiterer Fundstücke aus dem Netz. «Der Morgen» wird jeweils ab 7 Uhr per E-Mail verschickt.

Der neue Newsletter erinnert von der Idee her an die NZZ Selekt App, die jeweils ein «Best-of» der NZZ-Artikel zusammenstellte ... weiter lesen

07:42

Donnerstag
10.11.2016, 07:42

Medien / Publizistik

«Das Magazin» sechsmal auf der Longlist des Deutschen Reporterpreises

Die Nominationen für den Deutschen Reporterpreis 2016 stehen fest: 91 Reportagen haben die Vorjuroren in elf Kategorien aus den 1'473 eingereichten Arbeiten ausgewählt, wie das Reporter Forum ... weiter lesen

Die Trophäen des Deutschen Reporterpreises

Die Nominationen für den Deutschen Reporterpreis 2016 stehen fest: 91 Reportagen haben die Vorjuroren in elf Kategorien aus den 1'473 eingereichten Arbeiten ausgewählt, wie das Reporter Forum am Mittwoch bekannt gab. Tamedia präsentierte am Mittwoch ihre sechs «Magazin»-Kandidaten.

«Im Keller» von Clara Klein (Pseudonym) ist nominiert für ... weiter lesen

19:20

Mittwoch
09.11.2016, 19:20

Medien / Publizistik

Presseschau zum Trump-Wahlsieg: Vom «Aufstand der Abgehängten» bis zu «die Witzfigur wird Präsident»

Die Schweizer Medienlandschaft ist sich einig: Der Wahlsieg von Donald Trump zum 45. US-Präsidenten ist eine Sensation. In ersten Analysen werden die Stimmen einer weissen, wenig gebildeten Mittel- und ... weiter lesen

donald-trump-klein-report

Die Schweizer Medienlandschaft ist sich einig: Der Wahlsieg von Donald Trump zum 45. US-Präsidenten ist eine Sensation. In ersten Analysen werden die Stimmen einer weissen, wenig gebildeten Mittel- und Unterschicht als ausschlaggebend bezeichnet. Trump selber stimmte in seiner Antrittsrede in New York hingegen nach einem hart geführten Wahlkampf versöhnliche Töne an.

In der «Neuen Zürcher Zeitung» schreibt Peter Winkler von ... weiter lesen

22:30

Dienstag
08.11.2016, 22:30

Medien / Publizistik

Tamedia mit neuer Markenwelt

Der Zürcher Tamedia-Konzern frischt seinen Marktauftritt auf: Auf 2017 wird das Medienhaus mit einem neuen Logo, mehr Farbe und einer neuen Typografie sein Markendesign «rundum erneuern», wie es am ... weiter lesen

Das T wird zur «alleinigen Bildmarke»

Der Zürcher Tamedia-Konzern frischt seinen Marktauftritt auf: Auf 2017 wird das Medienhaus mit einem neuen Logo, mehr Farbe und einer neuen Typografie sein Markendesign «rundum erneuern», wie es am Montag in der Vorpräsentation heisst.

Das neue Logo «baut auf dem historischen Schriftzug des ... weiter lesen

13:45

Montag
07.11.2016, 13:45

Medien / Publizistik

Erneute Rochaden beim «Bund»

Seit Anfang November verstärkt Christoph Lenz (32) die gemeinsame Bundeshaus-Redaktion von «Bund» und «Tages-Anzeiger», wie die Chefredaktion vom «Bund» vermeldet.

Lenz hat in Zürich und Bern Geschichte und ... weiter lesen

Seit Anfang November verstärkt Christoph Lenz (32) die gemeinsame Bundeshaus-Redaktion von «Bund» und «Tages-Anzeiger», wie die Chefredaktion vom «Bund» vermeldet.

Lenz hat in Zürich und Bern Geschichte und Volkswirtschaft studiert und war bereits von 2009 bis 2014 beim «Bund» tätig - die ersten ... weiter lesen

22:01

Freitag
04.11.2016, 22:01

Medien / Publizistik

Medien und Ethik: Ein schwieriges Verhältnis

Beim Journalismustag 2016 an der Zürcher Fachhochschule in Winterthur wurden am Mittwoch in zahlreichen Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops aktuelle Themen von Medienschaffenden ausgeleuchtet.

Der Klein Report hat unter ... weiter lesen

Panel zu «Medien und Ethik»

Beim Journalismustag 2016 an der Zürcher Fachhochschule in Winterthur wurden am Mittwoch in zahlreichen Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops aktuelle Themen von Medienschaffenden ausgeleuchtet.

Der Klein Report hat unter anderem das Panel zum Thema «Medien und Ethik» besucht. Als Einstimmung auf die Podiumsdiskussion wurde den zahlreichen Besuchern das Video «Din Job» von ... weiter lesen

12:40

Freitag
04.11.2016, 12:40

Medien / Publizistik

Tamedia übernimmt Westschweizer Immobilienmagazin

Als Folge der vollständigen Übernahme der ImmoStreet AG durch die Homegate AG im April 2016 übernimmt Tamedia Advertising zusätzlich das Immobilienmagazin «La sélection ImmoStreet.ch». Somit k ... weiter lesen

Als Folge der vollständigen Übernahme der ImmoStreet AG durch die Homegate AG im April 2016 übernimmt Tamedia Advertising zusätzlich das Immobilienmagazin «La sélection ImmoStreet.ch». Somit könne sich ImmoStreet auf die Vermarktung seines digitalen Angebots konzentrieren.

Ab dem 3. November vermarktet Tamedia Advertising das Immobilienmagazin aus der Romandie. Strukturell wird das ... weiter lesen