Content:

 

21:20

Montag
08.05.2017, 21:20

Medien / Publizistik

Tamedia möchte Mantelredaktion für ihre bezahlten Tageszeitungen

Beim Tamedia-Konzern wird aus Spargründen munter weiter zusammengelegt. Die seit Jahren anhaltenden Effizienzprogramme erfassen zurzeit wieder einmal das Thema Mantelredaktion.

«Tamedia prüft verschiedene Szenarien für Zeitungsredaktionen», heisst ... weiter lesen

Beim Tamedia-Konzern wird aus Spargründen munter weiter zusammengelegt. Die seit Jahren anhaltenden Effizienzprogramme erfassen zurzeit wieder einmal das Thema Mantelredaktion.

«Tamedia prüft verschiedene Szenarien für Zeitungsredaktionen», heisst es in einer E-Mail, die am Freitag Tamedia-intern verschickt ... weiter lesen

22:48

Sonntag
07.05.2017, 22:48

Medien / Publizistik

Tamedia lanciert Sprach-Videoserie nach Vorbild der «Comma Queen»

Der «Tagi»-Kulturredaktor Martin Ebel wehrt sich in einer neuen Videokolumne gegen die Sprachverarmung. Immer freitags beschäftigt er sich in «Die kleine Sprachsprechstunde» mit Fragen rund um Grammatik und ... weiter lesen

Ebel geht es um «Gutes Deutsch in Kürze»

Der «Tagi»-Kulturredaktor Martin Ebel wehrt sich in einer neuen Videokolumne gegen die Sprachverarmung. Immer freitags beschäftigt er sich in «Die kleine Sprachsprechstunde» mit Fragen rund um Grammatik und Stil, um richtig und falsch, um schön und unschön, kurzum: um die Pflege und Entwicklung des Sprachbewusstseins.

Lanciert wird die Videoserie vom Webvideo-Team von Tamedia in Zusammenarbeit mit dem Kulturressort des «Tages- ... weiter lesen

22:45

Donnerstag
04.05.2017, 22:45

Medien / Publizistik

Neue Leiterin für Digitalstrategie von Tamedia

Nachdem Gabriele Ottino im Februar zum Managing Director von Doodle ernannt wurde, musste die Stelle neu besetzt werden. Per 1. Mai wird nun Jessica Drexler zur neuen Head of Strategy ... weiter lesen

drexler

Nachdem Gabriele Ottino im Februar zum Managing Director von Doodle ernannt wurde, musste die Stelle neu besetzt werden. Per 1. Mai wird nun Jessica Drexler zur neuen Head of Strategy Classifieds, Marketplaces & Ventures befördert.

Damit verantwortet Drexler künftig die Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalstrategie von Tamedia. Ausserdem zähle «die ... weiter lesen

21:12

Sonntag
30.04.2017, 21:12

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Werbung hat kurzfristig Oberhand gewonnen

Wilde Farbstriche und Punkte in allen Farben des Regenbogens: Der redaktionelle Inhalt war beim Pendlerblatt «20 Minuten» in der Freitagsausgabe nur sekundär. Das Vermarktungsexperiment, bei dem die Grenzen von ... weiter lesen

«Ich würde gern Stopp drücken»

Wilde Farbstriche und Punkte in allen Farben des Regenbogens: Der redaktionelle Inhalt war beim Pendlerblatt «20 Minuten» in der Freitagsausgabe nur sekundär. Das Vermarktungsexperiment, bei dem die Grenzen von Publizistik und Werbung einmal mehr neu gesetzt wurden, stösst bei Leserinnen und Lesern auf Kritik.

Zur Lancierung des neuen Samsung Galaxy S8 durften die Werbeagentur Jung von Matt/Limmat und das Luzerner Studio Feixen ... weiter lesen

16:02

Freitag
28.04.2017, 16:02

Medien / Publizistik

Tamedia: Geschäftsführerwechsel im Druckzentrum Bern

Der bisherige Geschäftsführer Bernhard Köhli gibt seine Funktion Ende April «aufgrund seiner Pensionierung» ab, wird aber weiterhin im Teilpensum für das Druckzentrum tätig sein. Neu ... weiter lesen

Matthias Kobel ersetzt Bernhard Köhli

Der bisherige Geschäftsführer Bernhard Köhli gibt seine Funktion Ende April «aufgrund seiner Pensionierung» ab, wird aber weiterhin im Teilpensum für das Druckzentrum tätig sein. Neu übernimmt er zudem als Verkaufsleiter die Kundenbetreuung, wie Tamedia am Donnerstag mitteilte.

Nachfolger wird per 1. Mai Matthias Kobel, der seit 2014 bei Tamedia arbeitet: Zunächst als Projektleiter im Druckzentrum ... weiter lesen

12:35

Donnerstag
13.04.2017, 12:35

Medien / Publizistik

«Le Matin» lanciert App für gesunde Ernährung

«Rire, c`est bon pour la santé», das wissen wir spätestens seit der unfreiwillig komischen Rede von Bundesrat Johann Schneider-Ammann zum Tag der Kranken. Die App Openfood, die «Le ... weiter lesen

«Ce n`est pas bon pour la santé!»

«Rire, c`est bon pour la santé», das wissen wir spätestens seit der unfreiwillig komischen Rede von Bundesrat Johann Schneider-Ammann zum Tag der Kranken. Die App Openfood, die «Le Matin» gemeinsam mit der ETH Lausanne (EPFL) entwickelt hat, informiert hingegen, welche Nahrungsmittel weniger gesund sind.

Mit der Funktion «Scannez vos Courses» können Nutzer der App nämlich insgesamt mehr als 16'000 in der Schweiz erhältliche ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
13.04.2017, 11:08

Medien / Publizistik

Wechsel im Museumsrat des Nationalmuseums

Der Bundesrat wählte am Mittwoch Alt-Nationalrat Fulvio Pelli (66) in den Museumsrat des Schweizerischen Nationalmuseums. Dort ersetzt er ab 1. Mai «für den Rest der Amtszeit 2014-2017» Iwan ... weiter lesen

Rickenbacher ist VR-Mitglied von Tamedia

Der Bundesrat wählte am Mittwoch Alt-Nationalrat Fulvio Pelli (66) in den Museumsrat des Schweizerischen Nationalmuseums. Dort ersetzt er ab 1. Mai «für den Rest der Amtszeit 2014-2017» Iwan Rickenbacher (73), der dem Museumsrat von 2010 bis Ende 2016 angehörte.

Rickenbacher ist aktuell Mitglied im Verwaltungsrat von Tamedia. Während elf Jahren präsidierte er zudem den Stiftungsrat ... weiter lesen

19:25

Dienstag
11.04.2017, 19:25

Medien / Publizistik

Total Audience 2017/1: «20 Minuten» weiter auf Online-Wachstum angewiesen

Ist der Online-Zenit bereits erreicht? – Viele Schweizer Zeitungen setzen darauf, ihre schwindende Print-Leserschaft mit besseren Online-Zahlen auffangen zu können.

Das gelingt aber nur noch teilweise, wie die aktuellen Wemf-Zahlen ... weiter lesen

Marcel Kohler setzt auf Total Audience

Ist der Online-Zenit bereits erreicht? – Viele Schweizer Zeitungen setzen darauf, ihre schwindende Print-Leserschaft mit besseren Online-Zahlen auffangen zu können.

Das gelingt aber nur noch teilweise, wie die aktuellen Wemf-Zahlen 2017-1 zeigen: So sind die Online-Nutzungszahlen bei der «Neuen Zürcher Zeitung» oder beim «Blick» und «Blick am Abend» im ... weiter lesen

14:06

Dienstag
11.04.2017, 14:06

Medien / Publizistik

Plagiatsaffäre: Gericht spricht Ludovic Rocchi frei

In der Plagiatsaffäre an der Uni Neuchatel ist der Journalist Ludovic Rocchi von den Vorwürfen der Verleumdung und der üblen Nachrede freigesprochen worden. In drei Artikeln in der ... weiter lesen

«Atemberaubendes Plagiat»: Legitimer Titel

In der Plagiatsaffäre an der Uni Neuchatel ist der Journalist Ludovic Rocchi von den Vorwürfen der Verleumdung und der üblen Nachrede freigesprochen worden. In drei Artikeln in der Zeitung «Le Matin» hatte er einem Wirtschaftsprofessor in einem Buch, das dieser seinen Studenten verkaufte, Plagiat vorgeworfen. 

Die Anschuldigungen seien genügend begründet gewesen ... weiter lesen

22:18

Montag
10.04.2017, 22:18

Medien / Publizistik

Wirtschaftsredaktionen des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung» zusammengelegt

Beim Zürcher Medienkonzern Tamedia sind nun die Wirtschaftsredaktionen des «Tages-Anzeigers» und deren Sonntagsausgabe «SonntagsZeitung» zusammengelegt worden.

Die Vereinigung habe den Zweck, «die Dossierkompetenz zu erhalten», erklärte Armin M ... weiter lesen

Beim Zürcher Medienkonzern Tamedia sind nun die Wirtschaftsredaktionen des «Tages-Anzeigers» und deren Sonntagsausgabe «SonntagsZeitung» zusammengelegt worden.

Die Vereinigung habe den Zweck, «die Dossierkompetenz zu erhalten», erklärte Armin Müller, Mitglied der Chefredaktion ... weiter lesen

22:38

Sonntag
09.04.2017, 22:38

Medien / Publizistik

Swiss Press Award: Carlo Silini ist Sieger der Kategorie Local

Mit der Veröffentlichung der Nominierten-Liste steht ein Sieger bereits fest: Carlo Silini hat mit seinem Artikel «Due bambini, due padri, una famiglia», der am 11. März 2016 im ... weiter lesen

Mit der Veröffentlichung der Nominierten-Liste steht ein Sieger bereits fest: Carlo Silini hat mit seinem Artikel «Due bambini, due padri, una famiglia», der am 11. März 2016 im «Corriere del Ticino» publiziert wurde, den Preis der Fondation Reinhardt von Graffenried in der Kategorie Local gewonnen.

Als einziger Nominierter in seiner Kategorie wird Silini den Preis für ausserordentliche Leistungen im Journalismus am 26. April ... weiter lesen

10:10

Freitag
07.04.2017, 10:10

Medien / Publizistik

«24 heures» ist Partner vom «Fête des Vignerons»

Die Westschweizer Tageszeitung wird Hauptmedienpartner beim nächsten «Fest der Winzer», das zwischen dem 18. Juli und dem 11. August 2019 in Vevey stattfinden wird.

Damit werde die Redaktion von ... weiter lesen

Die Westschweizer Tageszeitung wird Hauptmedienpartner beim nächsten «Fest der Winzer», das zwischen dem 18. Juli und dem 11. August 2019 in Vevey stattfinden wird.

Damit werde die Redaktion von «24 heures» insgesamt zwölf Beilagen zum Schweizer Weinfest verfassen und zudem ein Spezialdossier ... weiter lesen

09:13

Freitag
07.04.2017, 09:13

Medien / Publizistik

«Magazin»-Autor gewinnt Greulich Kulturpreis 2017

Der Gastro-Kolumnist Christian Seiler, der für «Das Magazin» schreibt, wurde am Donnerstag mit dem Greulich Kulturpreis 2017 ausgezeichnet. Im Hotel Greulich im Zürcher Kreis 4 ehrte ihn Jurorin ... weiter lesen

Der Gastro-Kolumnist Christian Seiler, der für «Das Magazin» schreibt, wurde am Donnerstag mit dem Greulich Kulturpreis 2017 ausgezeichnet. Im Hotel Greulich im Zürcher Kreis 4 ehrte ihn Jurorin Tanja Grandits für seine «herausragenden Verdienste um den Tatort Küche».

Seiler hat bereits für die «Weltwoche», das «Handelsblatt» oder die österreichische Tageszeitung «Kurier» seine Kolumnen ... weiter lesen

22:02

Dienstag
04.04.2017, 22:02

Medien / Publizistik

Medienhäuser: Unterschiedliche Pensionierungs-Regelungen

Kaum ein Thema beherrscht die Medien zurzeit so sehr wie das Rentenalter. Klar ist eigentlich nur, dass im Herbst das Volk an der Urne über die geplante AHV-Reform abstimmen wird ... weiter lesen

Pensionierungsalter-Medien-unterschiedliche-Regeln-Klein-Report

Kaum ein Thema beherrscht die Medien zurzeit so sehr wie das Rentenalter. Klar ist eigentlich nur, dass im Herbst das Volk an der Urne über die geplante AHV-Reform abstimmen wird. Schon jetzt gehen aber viele davon aus, dass das Rentenalter der Frau von aktuell 64 auf 65 Jahre angehoben wird und dass es dereinst sogar ein generelles Rentenalter von 67 Jahren für alle geben wird.

Wie handhaben die Schweizer Medienhäuser das ... weiter lesen

09:35

Dienstag
04.04.2017, 09:35

Medien / Publizistik

Neuer Leiter Controlling bei Tamedia

Der Zürcher Medienkonzern hat die Nachfolge von Roberto Rhiner, der im Sommer als Finanzchef zu den AZ Medien wechselt, geregelt: Per 1. Juni übernimmt Jörg Haase bei Tamedia ... weiter lesen

Der Zürcher Medienkonzern hat die Nachfolge von Roberto Rhiner, der im Sommer als Finanzchef zu den AZ Medien wechselt, geregelt: Per 1. Juni übernimmt Jörg Haase bei Tamedia die Leitung des Controllings.

Zuletzt war Haase bei Pricewaterhouse Coopers Schweiz als Berater tätig. In früheren Stationen war er als Leiter Finanzen und ... weiter lesen

17:32

Montag
27.03.2017, 17:32

Medien / Publizistik

Politik und Wirtschaft über ihr spezielles Verhältnis zur «SonntagsZeitung»

Die «SonntagsZeitung» feiert Geburtstag und hat deshalb prominente Politiker und Manager um ein Statement gebeten. Christoph Blocher, Christian Levrat, Ernst Tanner und Gerhard Pfister gaben Antwort.

Christoph Blocher, Alt-Bundesrat, erinnert ... weiter lesen

Die «SonntagsZeitung» feiert Geburtstag und hat deshalb prominente Politiker und Manager um ein Statement gebeten. Christoph Blocher, Christian Levrat, Ernst Tanner und Gerhard Pfister gaben Antwort.

Christoph Blocher, Alt-Bundesrat, erinnert sich: «Es ist Sonntag, der 17. Dezember 2006. Die `SonntagsZeitung titelt ... weiter lesen

17:32

Montag
27.03.2017, 17:32

Medien / Publizistik

«SonntagsZeitung»: Tamedia-VR-Präsident Supino lobt sich selber über den grünen Klee

Geburtstagskinder soll man hochleben lassen. Das hat sich auch Pietro Supino, Verleger und Verwaltungsratspräsident Tamedia, gesagt und würdigt das 30-jährige Bestehen der «SonntagsZeitung» mit einem emotionalen Brief ... weiter lesen

Geburtstagskinder soll man hochleben lassen. Das hat sich auch Pietro Supino, Verleger und Verwaltungsratspräsident Tamedia, gesagt und würdigt das 30-jährige Bestehen der «SonntagsZeitung» mit einem emotionalen Brief an die Leser und Leserinnen. 

Pietro Supino schreibt: «Wir freuen uns, mit Ihnen in der ... weiter lesen

12:31

Donnerstag
23.03.2017, 12:31

Medien / Publizistik

«Der Bund»: Die Sieger des Essay-Wettbewerbs

«Überhör keinen Baum und kein Wasser», so heisst der Siegertext, der beim Essay-Wettbewerb vom Tamedia-Blatt «Der Bund» am Dienstagabend in der Berner Dampfzentrale gekürt wurde. Der Lehrer Sigi ... weiter lesen

Jurorin Margrit Stamm, Sieger Sigi Amstutz

«Überhör keinen Baum und kein Wasser», so heisst der Siegertext, der beim Essay-Wettbewerb vom Tamedia-Blatt «Der Bund» am Dienstagabend in der Berner Dampfzentrale gekürt wurde. Der Lehrer Sigi Amstutz erinnert sich darin an «dreckige, wilde und neugierige Kinder am Bach».

«Auf fein beobachtende Weise verfolgt der Essay eine ... weiter lesen

19:01

Freitag
17.03.2017, 19:01

Medien / Publizistik

Kampf gegen «Fake News»: Verlage sind skeptisch

Facebook will aktiv gegen Falschmeldungen - sogenannte «Fake News» - vorgehen. Das US-Social-Media-Portal ging deshalb in die Offensive und lancierte ein umfassendes Paket gegen Falschmeldungen. Eine der Massnahmen ist ein Faktencheck der ... weiter lesen

Facebook will aktiv gegen Falschmeldungen - sogenannte «Fake News» - vorgehen. Das US-Social-Media-Portal ging deshalb in die Offensive und lancierte ein umfassendes Paket gegen Falschmeldungen. Eine der Massnahmen ist ein Faktencheck der Medien-Unternehmen.

Facebook hat deshalb kürzlich verschiedene deutsche Medien angefragt, das US-Unternehmen künftig beim Kampf gegen «Fake News» ... weiter lesen

12:04

Freitag
10.03.2017, 12:04

Vermarktung

Goldbach Audience lanciert Outstream-Video-Ads

Goldbach Audience bringt ein neues Outstream-Netzwerk auf den Markt, mit dem Publisher auch ohne Video-Content auf ihren Plattformen Videowerbung anbieten können.

Im Gegensatz zu klassischen Pre-, Mid- und Post-Rolls ... weiter lesen

Goldbach Audience bringt ein neues Outstream-Netzwerk auf den Markt, mit dem Publisher auch ohne Video-Content auf ihren Plattformen Videowerbung anbieten können.

Im Gegensatz zu klassischen Pre-, Mid- und Post-Rolls braucht das Outstream-Format keinen Video-Content und eignet sich ... weiter lesen

17:36

Sonntag
05.03.2017, 17:36

Medien / Publizistik

Tamedia: Yasmin Rosner wechselt zum Newsexpress

Wie der Klein Report kürzlich vermeldete, hat sich Yasmin Rosner, Online-Redaktorin bei der «Schweizer Illustrierten», entschieden, die Koffer zu packen und nicht nur die SI, sondern auch gleich die ... weiter lesen

Wie der Klein Report kürzlich vermeldete, hat sich Yasmin Rosner, Online-Redaktorin bei der «Schweizer Illustrierten», entschieden, die Koffer zu packen und nicht nur die SI, sondern auch gleich die Schweiz zu verlassen.

Yasmin Rosner zieht es nach Neuseeland, wie sie am Freitag ... weiter lesen

18:45

Freitag
03.03.2017, 18:45

Medien / Publizistik

Tamedia: Von redaktionellem Print zu kommerziellem Digital

Die Entwicklung des Tamedia-Konzerns zu einer Digitalgruppe nimmt weiter ihren Lauf, wie die aktuellen Geschäftszahlen zeigen. Die Haupttreiber des Umsatzes im digitalen Bereich sind dabei nicht etwa die publizistischen ... weiter lesen

Tamedia-localsearch-Medienkonferenz-Klein-Report_Vny0vfe

Die Entwicklung des Tamedia-Konzerns zu einer Digitalgruppe nimmt weiter ihren Lauf, wie die aktuellen Geschäftszahlen zeigen. Die Haupttreiber des Umsatzes im digitalen Bereich sind dabei nicht etwa die publizistischen Angebote, sondern vor allem die Rubriken- und Marktplätze.

Erstmals erwirtschaftete Tamedia im abgelaufenen Geschäftsjahr über die Hälfte des «operativen Ergebnisses» - so wird der Ebitda ... weiter lesen

18:44

Freitag
03.03.2017, 18:44

Medien / Publizistik

Tamedia mit Gewinneinbruch um 63 Prozent und Umsatzminus

Nachdem sich die Tamedia-Spitzen im 2015 fürstliche Millionenbeträge aus dem Unternehmen geholt haben, brach der Gewinn nicht ganz unerwartet ein: Tamedia weist fürs 2016 mit 122,3 ... weiter lesen

Nachdem sich die Tamedia-Spitzen im 2015 fürstliche Millionenbeträge aus dem Unternehmen geholt haben, brach der Gewinn nicht ganz unerwartet ein: Tamedia weist fürs 2016 mit 122,3 Millionen Franken einen um 63,4 Prozent tieferen Gewinn aus.

Nach dem Zusammengehen von search.ch (Tamedia) und ... weiter lesen

18:18

Donnerstag
02.03.2017, 18:18

Medien / Publizistik

«Schweizer Familie» startet Freizeit-Serviceportal

Die «Schweizer Familie» lanciert auf schweizerfamilie.ch ein neues Portal: Der «Navigator für ein aktives Freizeiterlebnis» bringt redaktionelle Beiträge der Tamedia-Zeitschrift zusammen.

Der Verlag streicht den Service-Aspekt heraus ... weiter lesen

Fokus auf Freizeitideen

Die «Schweizer Familie» lanciert auf schweizerfamilie.ch ein neues Portal: Der «Navigator für ein aktives Freizeiterlebnis» bringt redaktionelle Beiträge der Tamedia-Zeitschrift zusammen.

Der Verlag streicht den Service-Aspekt heraus: Die Print-Inhalte seien «nicht einfach ins Web übertragen», sondern es sei «eine ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
01.03.2017, 12:02

Medien / Publizistik

Co-Redaktionsleiterin verlässt «20 Minuten Friday»

Sabine Eva Wittwer, Co-Redaktionsleiterin von «20 Minuten Friday», verlässt das Lifestyle-Magazin von Tamedia. Ab Juli wird Kerstin Netsch, bisher ebenfalls Co-Redaktionsleiterin zusammen mit Wittwer, die Gesamtleitung der Redaktion übernehmen ... weiter lesen

Kerstin Netsch übernimmt Redaktionsleitung

Sabine Eva Wittwer, Co-Redaktionsleiterin von «20 Minuten Friday», verlässt das Lifestyle-Magazin von Tamedia. Ab Juli wird Kerstin Netsch, bisher ebenfalls Co-Redaktionsleiterin zusammen mit Wittwer, die Gesamtleitung der Redaktion übernehmen.

Netsch werde «den Fokus auf die Weiterentwicklung des ... weiter lesen