Content:

 

10:24

Mittwoch
17.05.2023, 10:24

Medien / Publizistik

Journalistinnen bringen ans Licht: Mehrfach-Vergewaltiger und Mörder belästigt Frau vom Hochsicherheitstrakt aus

Fabrice A. ist im Hochsicherheitstrakt in der Justizvollzugsanstalt JVA Bostadel im Kanton Zug inhaftiert. Er wurde für mehrfache Vergewaltigung und den bestialischen Mord an seiner Sozialtherapeutin zu lebenslänglicher ... weiter lesen

Die Justizvollzugsanstalt Bostadel im Kanton Zug: Von hier aus belästigte Fabrice A. per Telefon eine Verkäuferin. (Bild © zg.ch)

Fabrice A. ist im Hochsicherheitstrakt in der Justizvollzugsanstalt JVA Bostadel im Kanton Zug inhaftiert. Er wurde für mehrfache Vergewaltigung und den bestialischen Mord an seiner Sozialtherapeutin zu lebenslänglicher Freiheitsstrafe mit anschliessender Verwahrung verurteilt. 

Der Fall erregte landesweit Aufsehen, da die Behörden Fabrice A. niemals hätten Freigang gewähren ... weiter lesen

10:10

Dienstag
16.05.2023, 10:10

Medien / Publizistik

Nina Jecker wird stellvertretende Chefredaktorin der «Basler Zeitung»

«Diese Nachricht kündige ich mit grosser Freude an: Nina Jecker wird ab dem 1. Juni meine Stellvertretung übernehmen», schreibt Marcel Rohr, seit 2018 Chefredaktor der «Basler Zeitung» (BaZ), in ... weiter lesen

Die BaZ-Chefredaktion: Marcel Rohr, Nina Jecker und Markus Wüest (v.l.)…             (Bild: BaZ)

«Diese Nachricht kündige ich mit grosser Freude an: Nina Jecker wird ab dem 1. Juni meine Stellvertretung übernehmen», schreibt Marcel Rohr, seit 2018 Chefredaktor der «Basler Zeitung» (BaZ), in einem Editorial «In eigener Sache».

Die 42-Jährige schlüpfe in die Rolle des 60-jährigen Markus Wüest, der seinerseits in der ... weiter lesen

10:08

Dienstag
16.05.2023, 10:08

Medien / Publizistik

Gerichtsbeschluss: «Spiegel» muss umstrittene Passagen im Roshani-Text streichen

Ob da in Hamburg alle Verantwortlichen auf der Redaktion am Morgen noch sorglos in den Spiegel schauen können?

Die Unbill mit den Texten von Anuschka Roshani im «Spiegel» vom ... weiter lesen

Anuschka Roshani, wie sie sich im «Spiegel» darstellen liess...    (Screenshot Spiegel)

Ob da in Hamburg alle Verantwortlichen auf der Redaktion am Morgen noch sorglos in den Spiegel schauen können?

Die Unbill mit den Texten von Anuschka Roshani im «Spiegel» vom 4. Februar geht in ein paar nächste Runden. Das Landgericht ... weiter lesen

08:17

Freitag
12.05.2023, 08:17

Medien / Publizistik

Bodara macht Design-Relaunch für Print-Titel von «20 Minuten»

Die Print-Ausgaben «20 Minuten», «20 minutes» und «20 minuti» sind mit einem Design-Relaunch aufgefrischt worden.

Die Gratiszeitungen haben jetzt mehr Weissraum, eine klare Leserführung und grossflächigere Bilder. «In ... weiter lesen

20 Minuten wertet mit aufgefrischtem Design seine Print-Zeitungen auf…   (Bild zVg.)

Die Print-Ausgaben «20 Minuten», «20 minutes» und «20 minuti» sind mit einem Design-Relaunch aufgefrischt worden.

Die Gratiszeitungen haben jetzt mehr Weissraum, eine klare Leserführung und grossflächigere Bilder. «In der Deutschschweiz sorgen zusätzliche Seiten für Lifestyle, People, Sport und täglich eine ganze Seite Wetter ... weiter lesen

08:15

Freitag
12.05.2023, 08:15

Medien / Publizistik

Sexismus-Debatte zu Uni-Studie: Für Campax «keine Geschlechterfrage», sondern Zementierung konservativer Frauenbilder

Die Campax-Kampagne gegen den Artikel von Rico Bandle in der «SonntagsZeitung» schlägt hohe Wellen. «Umfrage an der ETH und Uni Zürich: ‚Die meisten Studentinnen wollen lieber einen erfolgreichen ... weiter lesen

Das volle Programm: Offener Brief, Petition und Eingabe beim Presserat...

Die Campax-Kampagne gegen den Artikel von Rico Bandle in der «SonntagsZeitung» schlägt hohe Wellen. «Umfrage an der ETH und Uni Zürich: ‚Die meisten Studentinnen wollen lieber einen erfolgreichen Mann als selber Karriere machen‘».

Die Studie hat der Journalist Rico Bandle direkt bei einer der Autorinnen, Professorin Margit Osterloh ... weiter lesen

09:12

Donnerstag
11.05.2023, 09:12

Medien / Publizistik

Campax bemängelt sexistischen Artikel: Presserat und Offener Brief gegen Familie Coninx und Pietro Supino

«Umfrage an der ETH und Uni Zürich: ‚Die meisten Studentinnen wollen lieber einen erfolgreichen Mann als selber Karriere machen‘». Der Artikel von Redaktor Rico Bandle in der «SonntagsZeitung» ist ... weiter lesen

Campax-bemangelt-Artikel-von-Rico-Bandle-in-der-Sonntagszeitung-stopthebacklash-Klein-Report

«Umfrage an der ETH und Uni Zürich: ‚Die meisten Studentinnen wollen lieber einen erfolgreichen Mann als selber Karriere machen‘». Der Artikel von Redaktor Rico Bandle in der «SonntagsZeitung» ist der Kampagnen-Organisation Campax in den falschen Hals geraten.

Die Organisation mobilisiert mit allen Kräften gegen den Tamedia-Verlag, dessen Verleger ... weiter lesen

15:05

Mittwoch
10.05.2023, 15:05

Medien / Publizistik

«Thuner Tagblatt» verkündet Weko-Glück auf Seite 7

Sieben ist die Glückszahl für die Regionalzeitung «Thuner Tagblatt». Auf Seite 7 verkündet sie in ihrer Ausgabe vom Mittwoch, 10. Mai 2023, dass die Weko die Übernahme ... weiter lesen

«In eigener Sache»: Tamedia wird zu 100 Prozent Eigentümerin der Berner Oberland Medien AG…    (Ausriss Thuner Tagblatt)

Sieben ist die Glückszahl für die Regionalzeitung «Thuner Tagblatt». Auf Seite 7 verkündet sie in ihrer Ausgabe vom Mittwoch, 10. Mai 2023, dass die Weko die Übernahme der Berner Oberland Medien AG durch Tamedia genehmigt hat.

Die Meldung trägt den Titel «In eigener Sache» und erklärt im Wortlaut: «Die Wettbewerbskommission ... weiter lesen

08:56

Mittwoch
10.05.2023, 08:56

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis 2023: Arbeiten aus «Republik», «Neue Zürcher Zeitung», «Watson» und «Walliser Bote» ausgezeichnet

Am Dienstagabend ist im Zürcher Kaufleuten der Zürcher Journalistenpreis verliehen worden. Die Jury vergab den Preis für das Gesamtwerk an Peter Haffner. Weiter wurden ein Autorenteam und ... weiter lesen

2023 wurden 226 Arbeiten aus der ganzen Deutschschweiz eingereicht. Jeder der Hauptpreise ist mit 10’000 Franken dotiert...

Am Dienstagabend ist im Zürcher Kaufleuten der Zürcher Journalistenpreis verliehen worden. Die Jury vergab den Preis für das Gesamtwerk an Peter Haffner. Weiter wurden ein Autorenteam und drei Journalisten ausgezeichnet.

Adrienne Fichter und Ivan Ruslyannikov von der «Republik» wurden mit einem Preis ... weiter lesen

09:40

Sonntag
07.05.2023, 09:40

Marketing / PR

TX Group wird Official Partner der UCI-Rad- und Para-Cycling-WM 2024 in Zürich

Das Medienhaus TX Group schwingt sich aufs Rad und wird die UCI-Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften Zürich 2024 im Rahmen einer weitreichenden Partnerschaft unterstützen. 

Die Vereinbarung zwischen dem Grossanlass und ... weiter lesen

An der Veranstaltung mit globaler Ausstrahlung werden 1300 Fahrerinnen und Fahrer aus 75 Ländern teilnehmen...     (Screenshot Webseite)

Das Medienhaus TX Group schwingt sich aufs Rad und wird die UCI-Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften Zürich 2024 im Rahmen einer weitreichenden Partnerschaft unterstützen. 

Die Vereinbarung zwischen dem Grossanlass und der Mediengruppe beinhaltet, dass die TX Group über ... weiter lesen

08:50

Samstag
06.05.2023, 08:50

Digital

Hackerangriff: Auch Daten von «Blick» und Tamedia-Titel erbeutet

Seit Tagen tröpfeln immer weitere Details zum Hackerangriff auf die IT-Infrastruktur der NZZ-Mediengruppe an die Öffentlichkeit.

Bis jetzt wurde bekannt, dass die Cyberkriminellen in einer ersten Phase Daten rund ... weiter lesen

Nach wie vor herrscht noch Unsicherheit, was die Cyberkriminellen in einer nächsten Eskalationsstufe ins Darknet stellen wollen...        (Bild: Infopoint Security)

Seit Tagen tröpfeln immer weitere Details zum Hackerangriff auf die IT-Infrastruktur der NZZ-Mediengruppe an die Öffentlichkeit.

Bis jetzt wurde bekannt, dass die Cyberkriminellen in einer ersten Phase Daten rund um den Vertrieb der betroffenen Zeitungen von ... weiter lesen

10:03

Donnerstag
04.05.2023, 10:03

TV / Radio

«Bis jetzt ist die Rechnung aufgegangen»: Tele Top bewirbt sich wieder um TV-Konzession

Tele Top bewirbt sich im Rahmen der Neuausschreibung wieder um die Konzession Zürich-Nordostschweiz. Patron Günter Heuberger will seine Anteile in eine Stiftung überführen.

Noch unter Medienminister Moritz ... weiter lesen

Tele Top will weiterhin Geld aus dem Gebührentopf: 2008 schnappte der Sender aus Winterthur die Konzession TeleZüri weg...     (Bild © toponline.ch)

Tele Top bewirbt sich im Rahmen der Neuausschreibung wieder um die Konzession Zürich-Nordostschweiz. Patron Günter Heuberger will seine Anteile in eine Stiftung überführen.

Noch unter Medienminister Moritz Leuenberger vergab das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) 2008 die Zürcher ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
04.05.2023, 08:04

Medien / Publizistik

Bakom und Medienvertreter lancieren Aktionsplan für mehr Sicherheit von Medienschaffenden

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und die Medienbranche haben am Mittwoch anlässlich des internationalen Tages der Pressefreiheit ihren «Aktionsplan für die Sicherheit von Medienschaffenden» vorgestellt.

Auch in ... weiter lesen

Papiertieger oder griffiges Instrument? Vertreter von Bakom und Medien präsentieren das Massnahmenpaket am Mittwoch vor den Medien. (Bild Twitter)

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und die Medienbranche haben am Mittwoch anlässlich des internationalen Tages der Pressefreiheit ihren «Aktionsplan für die Sicherheit von Medienschaffenden» vorgestellt.

Auch in der Schweiz nehmen Drohungen und Gewalt gegen Medienschaffende zu. Der gemeinsam von Medienvertretern und Bakom erarbeitete ... weiter lesen

07:26

Mittwoch
03.05.2023, 07:26

TV / Radio

Telebasel-Chef André Moesch: «Eingekaufte Sendungen aus Zürich werden Sie bei 'bärnTV' nicht sehen»

Telebasel hat nicht nur ein Gesuch um die Erneuerung seiner Konzession eingereicht. Die Basler schicken sich auch an, mit dem neuen Sender bärnTV dem Platzhirschen TeleBärn (CH Media ... weiter lesen

«Oft schauten wir neidisch auf ‚die Berner‘. Mit der Übernahme des Senders durch Grossverlage, zunächst Tamedia, später CH Media, begann es dann zu bröckeln», erinnert sich André Moesch.

Telebasel hat nicht nur ein Gesuch um die Erneuerung seiner Konzession eingereicht. Die Basler schicken sich auch an, mit dem neuen Sender bärnTV dem Platzhirschen TeleBärn (CH Media) die Konzession wegzuschnappen.

Der Klein Report sprach mit Telebasel-Geschäftsführer André Moesch über die hochtrabenden Pläne, die Macht ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
26.04.2023, 08:32

Medien / Publizistik

Corona-Nothilfe: Bund verteilte 25 Millionen, am meisten erhielt der «Blick»

24,8 Millionen Schweizerfranken hat der Bund zwischen Juni 2020 und Dezember 2021 im Rahmen der sogenannten «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien während der Pandemie» verteilt.

Zur Verfügung gestellt ... weiter lesen

Der «Blick» bezog mehr als 2,7 Millionen Franken, über 10 Prozent des gesamten Nothilfe-Topfs. (Bild © Bakom)

24,8 Millionen Schweizerfranken hat der Bund zwischen Juni 2020 und Dezember 2021 im Rahmen der sogenannten «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien während der Pandemie» verteilt.

Zur Verfügung gestellt hatte der Bundesrat insgesamt sogar 37,9 Millionen. Vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) auf Gesuch hin ausbezahlt wurden dann ... weiter lesen

10:22

Samstag
22.04.2023, 10:22

Medien / Publizistik

Swiss Press Award: Die Nominierten sind in den Startlöchern

Eine Woche vor der Verleihung des diesjährigen Swiss Press Award hat die Fondation Reinhardt von Graffenried am Freitag die nominierten Journalisten und Journalistinnen bekannt gegeben. 

Unter die Preisanwärter ... weiter lesen

Am 28. April werden die Gewinner gekürt

Eine Woche vor der Verleihung des diesjährigen Swiss Press Award hat die Fondation Reinhardt von Graffenried am Freitag die nominierten Journalisten und Journalistinnen bekannt gegeben. 

Unter die Preisanwärter in der Kategorie Text schafften es Christian Zürcher und Markus Häfliger für ihre im «Tages-Anzeiger» erschienene Story «Der ... weiter lesen

19:58

Freitag
21.04.2023, 19:58

TV / Radio

Fabian Villiger präsidiert neu den Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG

An der Generalversammlung der Radio Zürisee AG vom 4. April ist Fabian Villiger zum neuen Vorsitzenden des strategischen Leitungsgremiums gewählt worden. 

«Ich bin neu Präsident des Verwaltungsrats ... weiter lesen

 Der neue Eigentümer übernimmt... (Bild: zV.

An der Generalversammlung der Radio Zürisee AG vom 4. April ist Fabian Villiger zum neuen Vorsitzenden des strategischen Leitungsgremiums gewählt worden. 

«Ich bin neu Präsident des Verwaltungsrats der Radio Zürisee AG», sagte Villiger am Freitag gegenüber dem ... weiter lesen

11:16

Freitag
21.04.2023, 11:16

Medien / Publizistik

Caroline Thoma präsidiert neu Stifterverein Medienqualität Schweiz

Die Medienmanagerin Caroline Thoma, die unter anderem für Tamedia, NZZ und Ringier tätig war, präsidiert neu den Stifterverein Medienqualität Schweiz. Sie ersetzt Tobias Trevisan, der aus ... weiter lesen

Die Medienmanagerin Caroline Thoma, die unter anderem für Tamedia, NZZ und Ringier tätig war, präsidiert neu den Stifterverein Medienqualität Schweiz. Sie ersetzt Tobias Trevisan, der aus dem Vorstand ausscheidet.

Neu in den Vorstand gewählt wurden zudem Michael Auer (unabhängiger Verwaltungsrat), Baschi Dürr (CEO, alt-Regierungsrat Basel-Stadt) ... weiter lesen

07:28

Mittwoch
19.04.2023, 07:28

Medien / Publizistik

Jessica Peppel-Schulz wird per 1. Oktober CEO von Tamedia

Bei der Tamedia (TX Group) hat man nach längerem Suchen eine neue Geschäftsführerin gefunden: Jessica Peppel-Schulz wird neue CEO der publizistischen Einheit des Medienkonzerns.

Peppel-Schulz wird am ... weiter lesen

Jessica Peppel-Schulz übernimmt die Geschäftsleitung am 1. Oktober vom scheidenden CEO Andreas Schaffner. (Bild zVg)

Bei der Tamedia (TX Group) hat man nach längerem Suchen eine neue Geschäftsführerin gefunden: Jessica Peppel-Schulz wird neue CEO der publizistischen Einheit des Medienkonzerns.

Peppel-Schulz wird am 1. September 2023 ins Unternehmen eintreten und während ... weiter lesen

08:42

Montag
17.04.2023, 08:42

Medien / Publizistik

Pricing-Analyst Sebastian Gehr: «Etliche Stammleser wären bereit, einen höheren Preis zu zahlen»

Dynamische Abo-Preise ist der neuste Kniff in der Print- und Digital-Vermarktung. Was die Skandinavier und Angelsachsen seit geraumer Zeit vormachen, ist nun auch in der Schweizer Medienlandschaft angekommen.

«Ich habe ... weiter lesen

Flexible Preise: «Was ist ethisch gerecht? Dass die kaufkräftigeren Abonnenten diejenigen quersubventionieren, die sich bei einem Einheitspreis gar kein Abo leisten könnten?»     (Bild zVg.)

Dynamische Abo-Preise ist der neuste Kniff in der Print- und Digital-Vermarktung. Was die Skandinavier und Angelsachsen seit geraumer Zeit vormachen, ist nun auch in der Schweizer Medienlandschaft angekommen.

«Ich habe mehrere Jahre die führende Pricing-Beratungsschmiede unserer Branche aus den USA vertreten und wurde dort zu einem marktwirtschaftlichen ... weiter lesen

08:24

Montag
17.04.2023, 08:24

Medien / Publizistik

32 frisch diplomierte MAZ-Journalisten und -Journalistinnen kennt das Land

32 Medienschaffende haben die zweijährige Diplomausbildung Journalismus der Schweizer Journalistenschule MAZ erfolgreich abgeschlossen. Am Donnerstag nahmen sie in Luzern ihr Diplom entgegen.

Während der Festredner und SRF-Korrespondent Martin ... weiter lesen

«Es ist ein Privileg, über die Welt berichten zu dürfen», sagte SRF-Journalist Martin Aldrovandi an der Diplomfeier in Luzern. (Bild zVg)

32 Medienschaffende haben die zweijährige Diplomausbildung Journalismus der Schweizer Journalistenschule MAZ erfolgreich abgeschlossen. Am Donnerstag nahmen sie in Luzern ihr Diplom entgegen.

Während der Festredner und SRF-Korrespondent Martin Aldrovandi die frisch diplomierten Journalisten und Journalistinnen ermutigte, unbeirrt ... weiter lesen

08:34

Sonntag
16.04.2023, 08:34

Medien / Publizistik

Technik-Team-Chef von Tamedia wechselt zum Nachbarschafts-News-Projekt Polaris

Ab August arbeitet Mauro Bieg neu als Technical Director beim nachbarschaftsjournalistischen Netzwerk Polaris.

«Mich reizt es, zusammen mit Hannes Grassegger ein tolles Team aufzubauen, um partizipativen Vor-der-Haustür-Journalismus zu erm ... weiter lesen

Freut sich auf ChatGPT-Ära: Mauro Bieg (zVg)

Ab August arbeitet Mauro Bieg neu als Technical Director beim nachbarschaftsjournalistischen Netzwerk Polaris.

«Mich reizt es, zusammen mit Hannes Grassegger ein tolles Team aufzubauen, um partizipativen Vor-der-Haustür-Journalismus zu ermöglichen», sagte Mauro Bieg am Freitag gegenüber dem ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
12.04.2023, 08:28

Medien / Publizistik

Abgesang auf Print-Medien: 83 Prozent der Medienschaffenden glauben nicht mehr an Zukunft der Papier-Zeitung

Über die Digitalisierung scheiden sich die Geister, die Job-Zufriedenheit leidet und das Marketing verwässert mehr und mehr den Journalismus: Dies ist das alles andere als erfreuliche Ergebnis der neuen ... weiter lesen

Auslaufmodell Papierzeitung: Weniger dramatisch schätzen die Medienschaffenden die Perspektiven für TV und vor allem Radio ein. (Bild Wikipedia)

Über die Digitalisierung scheiden sich die Geister, die Job-Zufriedenheit leidet und das Marketing verwässert mehr und mehr den Journalismus: Dies ist das alles andere als erfreuliche Ergebnis der neuen «Journalisten-Barometer»-Umfrage, an der auch Schweizer Medienschaffende teilnahmen.

So stimmten 71 Prozent der vom Marktforschungsinstitut Marketagent befragten Journalisten und ... weiter lesen

08:26

Samstag
08.04.2023, 08:26

TV / Radio

«Wahrheit, Wein und Eisenring»: CH Media übernimmt Podcast-Format von Tamedia

Fetisch, Sucht, Vermögen, Neid, Glaube – in «Wahrheit, Wein und Eisenring» wird über alles diskutiert. So lautet der Anspruch des Podcasts mit der Autorin und Moderatorin Yvonne Eisenring.

Am Mittwoch ... weiter lesen

Promi-Talks in lauschiger Bar: Yvonne Eisenring kämpft gegen Tabus. (Bild zVg)

Fetisch, Sucht, Vermögen, Neid, Glaube – in «Wahrheit, Wein und Eisenring» wird über alles diskutiert. So lautet der Anspruch des Podcasts mit der Autorin und Moderatorin Yvonne Eisenring.

Am Mittwoch hat CH Media eine neue Staffel des tabufreien Promi-Podcasts, der bisher von Tamedia produziert wurde, an den Start gebracht. Zu den ... weiter lesen

09:26

Donnerstag
06.04.2023, 09:26

Medien / Publizistik

Reichweite bei Print-Titeln: Die grossen Verlierer sind «20 Minuten», «Tages-Anzeiger» und «Blick»-Titel

Der Kreis der Gewinner in der Print-Leserschaft der Schweiz ist derzeit sehr überschaubar. Die allgemeine Flugrichtung weist steil bergab.

Aufgetrumpft haben nur ganz wenige, darunter zum Beispiel das «Migusto»-Kochmagazin ... weiter lesen

Der Reichweiten-König «20 Minuten» verlor in der Deutschschweiz fast 100'000 Print-Leserinnen und Leser...

Der Kreis der Gewinner in der Print-Leserschaft der Schweiz ist derzeit sehr überschaubar. Die allgemeine Flugrichtung weist steil bergab.

Aufgetrumpft haben nur ganz wenige, darunter zum Beispiel das «Migusto»-Kochmagazin der Migros. Dieses hat gemäss den neusten Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung gegenüber 2022 um 83’000 Leser und Leserinnen zugelegt. Damit kommt die ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
05.04.2023, 16:20

Medien / Publizistik

Private TV- und Radiosender sollen mehr Geld aus Gebührentopf bekommen

Die Fernmeldekommission des Ständerats hat am Dienstag drei medienpolitischen Vorstössen zugestimmt. Sie versteht sie als «Übergangslösung», bis klarer wird, wohin es mit der Medienförderung längerfristig ... weiter lesen

Die Fernmeldekommission des Ständerats hat drei Vorstössen Folge gegeben, die den Medien unter die Arme greifen sollen. (Bild © parlament.ch)

Die Fernmeldekommission des Ständerats hat am Dienstag drei medienpolitischen Vorstössen zugestimmt. Sie versteht sie als «Übergangslösung», bis klarer wird, wohin es mit der Medienförderung längerfristig geht.

Einstimmig durchgewunken hat die Kommission eine parlamentarische Initiative von FDP-Ständerat ... weiter lesen