Content:

 

18:06

Freitag
06.04.2018, 18:06

TV / Radio

Fussball-Offensive bei Teleclub: Neues Team, neues Studio und grosse Fan-Events

Beim Fernsehkanal Teleclub herrscht Aufbruchsstimmung: Für die Übertragung der Fussballspiele der Champions und der Europa League baut der Sender derzeit ein modernes Hauptstudio in Volketswil. Public-Viewing-Events sollen die Begegnungen ... weiter lesen

Roman Kilchsperger und Claudia Lässer

Beim Fernsehkanal Teleclub herrscht Aufbruchsstimmung: Für die Übertragung der Fussballspiele der Champions und der Europa League baut der Sender derzeit ein modernes Hauptstudio in Volketswil. Public-Viewing-Events sollen die Begegnungen der Königsklasse darüber hinaus ganz gross in Szene setzen.

Nicht zuletzt mit einem schlagkräftigen Kommentatoren- ... weiter lesen

12:54

Freitag
06.04.2018, 12:54

TV / Radio

Teleclub: Neues Sport-Only-Abo gibts nur für Swisscom-Kunden

Das Teleclub-Sportabo wird nach lang anhaltender Kritik und einer saftigen Busse durch die Wettbewerbskommission (Weko) endlich vom Basisangebot «Teleclub Cinema» entkoppelt und ist ab August auch separat erhältlich. Dies ... weiter lesen

Wierzbitzki: «Haben Zusatzpotenzial erkannt»

Das Teleclub-Sportabo wird nach lang anhaltender Kritik und einer saftigen Busse durch die Wettbewerbskommission (Weko) endlich vom Basisangebot «Teleclub Cinema» entkoppelt und ist ab August auch separat erhältlich. Dies gilt jedoch nur für Kunden, die eine TV-Box der Swisscom zu Hause haben. Die Konkurrenz schaut weiterhin in die Röhre.

Schärfere Bilder, ein neues Info-Feature und moderat ... weiter lesen

22:50

Donnerstag
05.04.2018, 22:50

IT / Telekom / Druck

Wechsel im Verwaltungsrat der Swisscom

Theophil Schlatter, bisheriger Vizepräsident des Verwaltungsrates der Swisscom, ist an der Generalversammlung vom Mittwoch aus dem Gremium zurückgetreten. Neu gewählt ist Anna Mossberg, die bis Anfang M ... weiter lesen

Anna Mossberg ersetzt Theophil Schlatter

Theophil Schlatter, bisheriger Vizepräsident des Verwaltungsrates der Swisscom, ist an der Generalversammlung vom Mittwoch aus dem Gremium zurückgetreten. Neu gewählt ist Anna Mossberg, die bis Anfang März Mitglied des Managementteams von Google Schweden war.

Mossberg war ab 1996 bis 2010 beim schwedischen Telekommunikationskonzern Telia in unterschiedlichen ... weiter lesen

11:12

Mittwoch
04.04.2018, 11:12

Kino

Mit Kegeln die Kinos retten: Kitag eröffnet «Entertainment-Haus»

Mit der Verbreitung von nicht-linearem TV und Streaming-Portalen muss das Kino seinen Platz im veränderten Medienkonsum neu erfinden. Die Strategie der Berner Kitag AG ist es, den Kinobesuch in ... weiter lesen

«Nur reines Kino zu machen, ist zu wenig»

Mit der Verbreitung von nicht-linearem TV und Streaming-Portalen muss das Kino seinen Platz im veränderten Medienkonsum neu erfinden. Die Strategie der Berner Kitag AG ist es, den Kinobesuch in ein Freizeiterlebnis einzubetten, das über das Filmschauen hinausgeht.

Im Februar hatte die Kinobetreiberin angekündigt, alle ihre Standorte innerhalb von Berns Stadtmauern bis spätestens 2020 zu ... weiter lesen

18:12

Dienstag
03.04.2018, 18:12

Vermarktung

Adello erweitert Verwaltungsrat mit Anja Herrmann

Der Technologieentwickler im Bereich der digitalen Vermarktung hat seinen Verwaltungsrat ausgebaut. Neu dabei ist Anja Herrmann, Global Head of Advertising & Media von Credit Suisse.

Anja Herrmann hat bei ihren beruflichen ... weiter lesen

anja

Der Technologieentwickler im Bereich der digitalen Vermarktung hat seinen Verwaltungsrat ausgebaut. Neu dabei ist Anja Herrmann, Global Head of Advertising & Media von Credit Suisse.

Anja Herrmann hat bei ihren beruflichen Stationen sowohl auf europäischer als auch auf globaler Ebene Verantwortung ... weiter lesen

09:35

Mittwoch
28.03.2018, 09:35

TV / Radio

Teleclub strahlt erste koproduzierte TV-Serie aus

Mit der Ausstrahlung des TV-Mehrteilers «Quartier des Banques» wagt sich der Schweizer Bezahlsender auf bislang unerforschtes Gelände. Denn erstmals war Teleclub an der Produktion einer TV-Serie beteiligt. Ein Modell ... weiter lesen

quartier-des-banques

Mit der Ausstrahlung des TV-Mehrteilers «Quartier des Banques» wagt sich der Schweizer Bezahlsender auf bislang unerforschtes Gelände. Denn erstmals war Teleclub an der Produktion einer TV-Serie beteiligt. Ein Modell mit Zukunft.

Filmschaffende, die in der Schweiz eine Fernsehserie drehen wollen, sind in der Praxis mehrheitlich darauf angewiesen, dass das ... weiter lesen

22:50

Freitag
23.03.2018, 22:50

TV / Radio

Sender verlieren Werbeeinnahmen: «Profiteure sind die TV-Verbreiter»

Eine existenzielle Bedrohung rüttelt derzeit an den Säulen des TV-Geschäftes: Weil durch das zeitversetzte Fernsehen immer mehr Werbeeinnahmen wegbröckeln, sehen sich die TV-Sender in ihrer Existenz ... weiter lesen

Probleme mit zeitversetztem Fernsehen

Eine existenzielle Bedrohung rüttelt derzeit an den Säulen des TV-Geschäftes: Weil durch das zeitversetzte Fernsehen immer mehr Werbeeinnahmen wegbröckeln, sehen sich die TV-Sender in ihrer Existenz gefährdet.

Ihr Problem: Die Hoheit über die Verbreitung ihrer zeitversetzten Programme liegt heute bei Swisscom, Sunrise und Co. ... weiter lesen

21:14

Mittwoch
21.03.2018, 21:14

IT / Telekom / Druck

Salt bringt eigenes Festnetz-Internet

Es wird enger auf dem Schweizer Provider-Markt: Wer einen Glasfaseranschluss hat, kann neu auch via Salt ins Web. Der Telekomanbieter hat sein seit Längerem erwartetes Vollsortiment am Dienstag in ... weiter lesen

«Salt Fibre»: Zurzeit in 30 Regionen erhältlich

Es wird enger auf dem Schweizer Provider-Markt: Wer einen Glasfaseranschluss hat, kann neu auch via Salt ins Web. Der Telekomanbieter hat sein seit Längerem erwartetes Vollsortiment am Dienstag in Betrieb genommen.

Mit einer Datengeschwindigkeit von zehn Gigabit pro Sekunde überrundet Salt das bisherige Spitzenangebot um ein ... weiter lesen

22:55

Dienstag
13.03.2018, 22:55

TV / Radio

Callcenter Callpoint übernimmt 51 Billag-Angestellte

Callpoint übernimmt einen Teil der Telefonzentrale der Billag AG in Fribourg. 51 von den ingesamt 240 Billag-Mitarbeitenden sollen von dem Callcenter-Dienstleister auch nach Ablauf des Gebührenmandats weiterbeschäftigt werden ... weiter lesen

Billag-Sitz: 51 Mitarbeiter haben Perspektive

Callpoint übernimmt einen Teil der Telefonzentrale der Billag AG in Fribourg. 51 von den ingesamt 240 Billag-Mitarbeitenden sollen von dem Callcenter-Dienstleister auch nach Ablauf des Gebührenmandats weiterbeschäftigt werden.

Callpoint will sich mit dem Schachzug ins zweisprachige Fribourg, von wo aus die Billag ihren telefonischen Kundenservice betrieb ... weiter lesen

19:08

Dienstag
13.03.2018, 19:08

Medien / Publizistik

Tamedia mit rekordhohem Reingewinn von 170 Millionen

Der Medienkonzern Tamedia weist für 2017 einen Reingewinn von 170,2 Millionen Franken aus, ein Plus von 39,1 Prozent.

Der Umsatz fiel um 3 Prozent auf 974,2 ... weiter lesen

«Werbekunden 360-Grad-Angebot bieten»

Der Medienkonzern Tamedia weist für 2017 einen Reingewinn von 170,2 Millionen Franken aus, ein Plus von 39,1 Prozent.

Der Umsatz fiel um 3 Prozent auf 974,2 Millionen Franken, was einem Volumen von 30,6 Millionen entspricht. Dies sei auf den strukturellen Rückgang im Kerngeschäft Publizistik zurückzuführen. «Die ... weiter lesen

13:55

Montag
12.03.2018, 13:55

TV / Radio

Roman Kilchsperger wechselt von SRF zu Teleclub

Eine weitere Erschütterung beim Schweizer Fernsehen (SRF): Roman Kilchsperger (47) steht ab August bei Teleclub vor der Kamera. Der TV- und Radiomoderator moderiert dann die Studiosendungen zur europäischen ... weiter lesen

Kilchsperger verlässt SRF (© T. Buchwalder)

Eine weitere Erschütterung beim Schweizer Fernsehen (SRF): Roman Kilchsperger (47) steht ab August bei Teleclub vor der Kamera. Der TV- und Radiomoderator moderiert dann die Studiosendungen zur europäischen Königsklasse - die UEFA Champions League.

Kilchsperger komplettiere als Anchorman die Expertenrunde ... weiter lesen

12:20

Donnerstag
08.03.2018, 12:20

Vermarktung

Improve Digital bietet neues Auktionsverfahren an

Die Programmatic-Plattform bietet seit Mittwoch eine neue Lösung im Header Bidding an: Neben der Second Price Auction ist neu auch die sogenannte First Price Auction möglich, was gem ... weiter lesen

Die Programmatic-Plattform bietet seit Mittwoch eine neue Lösung im Header Bidding an: Neben der Second Price Auction ist neu auch die sogenannte First Price Auction möglich, was gemäss Swisscom-Tochter ein höheres Preisniveau etabliert.

Bei der bisher von Improve Digital angebotenen Second Price Auction gewinnt der Anbieter, der das höchste Angebot gemacht ... weiter lesen

13:02

Dienstag
06.03.2018, 13:02

IT / Telekom / Druck

Swisscom wirbt erneut für 5G-Netz

Die Swisscom lässt derzeit keine Möglichkeit unversucht, die nächste Mobilfunkgeneration 5G anzupreisen. Ein gemeinsam mit dem Medizinaltechnikhersteller Ypsomed durchgeführter Test soll zeigen, wie wichtig das schnelle ... weiter lesen

Die Swisscom lässt derzeit keine Möglichkeit unversucht, die nächste Mobilfunkgeneration 5G anzupreisen. Ein gemeinsam mit dem Medizinaltechnikhersteller Ypsomed durchgeführter Test soll zeigen, wie wichtig das schnelle Netz für die Industrie ist.

In einem Pilotprojekt haben Swisscom und Ypsomed ein 5G-Testnetz aufgebaut und dadurch «die gesamte Prozesskette ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
28.02.2018, 22:08

TV / Radio

Ex-Schiedsrichter Urs Meier neuer Uefa-Kommentator auf Teleclub

Teleclub hat den ehemaligen Schiri Urs Meier als Fussballkommentator für die Uefa League engagiert. Im Team mit Marcel Reif wird er die Spiele der Uefa Champions League hinter dem ... weiter lesen

Uefa-Kommentatoren Meier (l.) und Reif

Teleclub hat den ehemaligen Schiri Urs Meier als Fussballkommentator für die Uefa League engagiert. Im Team mit Marcel Reif wird er die Spiele der Uefa Champions League hinter dem Mikrofon begleiten.

Der neue Ko-Kommentator Meier stand bereits beim ZDF als TV-Experte im Einsatz. Als Schiedsrichter pfiff der Schweizer ... weiter lesen

19:52

Mittwoch
28.02.2018, 19:52

IT / Telekom / Druck

Leichte Lohnerhöhungen bei der Swisscom

Die Swisscom, die Gewerkschaft Syndicom und der Personalverband Transfair haben sich für 2018 auf eine Lohnerhöhung von 1,1 Prozent für GAV-Mitarbeitende geeinigt.

Für die Angestellten ... weiter lesen

Die Swisscom, die Gewerkschaft Syndicom und der Personalverband Transfair haben sich für 2018 auf eine Lohnerhöhung von 1,1 Prozent für GAV-Mitarbeitende geeinigt.

Für die Angestellten des halbstaatlichen Telekomkonzerns sieht das aber individuell verschieden aus, denn die Erhöhung der Löhne der Mitarbeitenden «richtet sich nach deren Leistung und der ... weiter lesen

14:32

Freitag
23.02.2018, 14:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom will 5G schon in diesem Jahr einführen

Die Swisscom hat angekündigt, die neue Mobilfunkgeneration 5G bereits Ende Jahr einzuführen. Dies, weil sich die technische Entwicklung «massiv» beschleunigt habe, teilte das Telekomunternehmen am Donnerstag mit. Allerdings ... weiter lesen

Mitte März geht der erste 5G-Mast in Betrieb

Die Swisscom hat angekündigt, die neue Mobilfunkgeneration 5G bereits Ende Jahr einzuführen. Dies, weil sich die technische Entwicklung «massiv» beschleunigt habe, teilte das Telekomunternehmen am Donnerstag mit. Allerdings muss die Swisscom noch auf notwendige Gesetzesänderungen warten.

Bereits im Laufe des Jahres soll der Netzwerkausrüster ... weiter lesen

19:15

Montag
19.02.2018, 19:15

Medien / Publizistik

PostAuto-Skandal wirft hohe Wellen im Parlament

Gemäss FDP ist der Fall PostAuto nur Symptom eines tiefer liegenden Problems bei Service-public-Unternehmen. Und SP-Fraktionschef Roger Nordmann wittert weitere Missstände bei der Schweizerischen Post. Beide Parteien fordern ... weiter lesen

Staatsnahe Betriebe geraten ins FDP-Visier

Gemäss FDP ist der Fall PostAuto nur Symptom eines tiefer liegenden Problems bei Service-public-Unternehmen. Und SP-Fraktionschef Roger Nordmann wittert weitere Missstände bei der Schweizerischen Post. Beide Parteien fordern deshalb eine dringliche Sonderdebatte im Parlament.

Hinter den Falschbuchungen bei PostAuto vermutet Nordmann ein «grundsätzliches Problem rund um die Post», sagte der ... weiter lesen

14:12

Mittwoch
14.02.2018, 14:12

IT / Telekom / Druck

Neues Fernmeldegesetz: Private Telekomanbieter erwarten «gleich lange Spiesse»

Die Fernmeldekommission des Nationalrats gibt dem bundesrätlichen Vorschlag für ein neues Fernmeldegesetz grünes Licht. Die privaten Netzbetreiber freuts: Sie erwarten «gleich lange Spiesse» auf der «letzten Meile ... weiter lesen

«Schlanke und zukunftsfähige» Regulierung

Die Fernmeldekommission des Nationalrats gibt dem bundesrätlichen Vorschlag für ein neues Fernmeldegesetz grünes Licht. Die privaten Netzbetreiber freuts: Sie erwarten «gleich lange Spiesse» auf der «letzten Meile».

Mit 18 zu sechs Stimmen hat die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats am Dienstag ihren Rat ... weiter lesen

13:10

Mittwoch
14.02.2018, 13:10

Marketing / PR

Zwei neue interaktive Werbeformate bei Adello

Adello lanciert die Werbeformate Peel Ad und Flip Ad: Die zusammen mit der Agentur Adisfaction entwickelten 3D-Templates sollen die User zu «noch stärkerer Brand Interaction» animieren.

Beide Formate standen ... weiter lesen

Werbeformate dienen als «Data Pipelines»

Adello lanciert die Werbeformate Peel Ad und Flip Ad: Die zusammen mit der Agentur Adisfaction entwickelten 3D-Templates sollen die User zu «noch stärkerer Brand Interaction» animieren.

Beide Formate standen zum ersten Mal in der Valentinstag ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
08.02.2018, 12:02

IT / Telekom / Druck

800 000 Kundendaten bei Swisscom geklaut

Der Swisscom sind im vergangenen Herbst etwa 800 000 Kundendaten gestohlen worden, darunter Namen, Adressen und Telefonnummern. Unbekannte haben «die Zugriffsrechte eines Vertriebspartners entwendet» und missbräuchlich Daten geklaut.

Als ... weiter lesen

Unbekannte raubten Daten bei Partnerfirma

Der Swisscom sind im vergangenen Herbst etwa 800 000 Kundendaten gestohlen worden, darunter Namen, Adressen und Telefonnummern. Unbekannte haben «die Zugriffsrechte eines Vertriebspartners entwendet» und missbräuchlich Daten geklaut.

Als Reaktion kündigte das Unternehmen nun an, die Sicherheitsmassnahmen für Kundenangaben zu ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
08.02.2018, 12:02

IT / Telekom / Druck

Die Swisscom schnallt den Gürtel enger

Der blau-rote Telekomkoloss will pro Jahr statt 60 neu 100 Millionen Franken abspecken. Die Swisscom rechtfertigt die Sparrunden mit dem Kostendruck webbasierter Global Player. Die Arbeitnehmerverbände kritisieren ein einseitiges ... weiter lesen

Der blau-rote Telekomkoloss will pro Jahr statt 60 neu 100 Millionen Franken abspecken. Die Swisscom rechtfertigt die Sparrunden mit dem Kostendruck webbasierter Global Player. Die Arbeitnehmerverbände kritisieren ein einseitiges Profitstreben zulasten der Angestellten. 

Die im Februar 2016 auf 60 Millionen Franken jährlich angesetzte Kostendiät brachte der Swisscom einen satten ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
08.02.2018, 12:02

IT / Telekom / Druck

Swisscom mit gesunkenem Reingewinn

Der Nettoumsatz der Swisscom stieg im vergangenen Jahr kaum spürbar um 0,2% auf 11,662 Milliarden Franken. Der Reingewinn sank um 2,2% auf 1,568 Milliarden.

Im ... weiter lesen

«Stabil»: Umsatz und Gewinn stagnieren

Der Nettoumsatz der Swisscom stieg im vergangenen Jahr kaum spürbar um 0,2% auf 11,662 Milliarden Franken. Der Reingewinn sank um 2,2% auf 1,568 Milliarden.

Im Inland konnte der staatliche Telekomkonzern die Abonnentenzahl bei den «Swisscom TV-Anschlüsse Schweiz» um 3,5% auf ... weiter lesen

12:14

Freitag
02.02.2018, 12:14

Werbung

Sunrise wird Premium Partner von Swiss Olympic

Der Schweizer Telekommunikationsanbieter Sunrise steigt als Partner der höchsten Stufe bei Swiss Olympic, dem Dachverband des Schweizer Sports, ein. Der Vertrag gilt auf den Start der Olympischen Winterspiele in ... weiter lesen

sunrise-swiss-olympic

Der Schweizer Telekommunikationsanbieter Sunrise steigt als Partner der höchsten Stufe bei Swiss Olympic, dem Dachverband des Schweizer Sports, ein. Der Vertrag gilt auf den Start der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang und läuft bis Ende 2020.

Damit erhält Sunrise unter anderem das Recht, im Kontext mit der Olympiade zu werben. «Sunrise darf beispielsweise die ... weiter lesen

09:00

Freitag
26.01.2018, 09:00

IT / Telekom / Druck

Neuer Verwaltungsrat bei Adello

Das Technologieunternehmen Adello hat seinen Verwaltungsrat mit Daniel Moschin von Microsoft erweitert.

Neben dem angekündigten Ausbau der Corporate Governance soll auch der Geschäftsablauf von Adello optimiert werden. Mit ... weiter lesen

Moschin arbeitet seit 2002 für Microsoft

Das Technologieunternehmen Adello hat seinen Verwaltungsrat mit Daniel Moschin von Microsoft erweitert.

Neben dem angekündigten Ausbau der Corporate Governance soll auch der Geschäftsablauf von Adello optimiert werden. Mit Moschin gewinne die IT-Firma «einen Experten für Vertriebsaufbau», teilte ... weiter lesen

22:06

Dienstag
16.01.2018, 22:06

IT / Telekom / Druck

Gespaltene ICT-Branche: Informatik floriert, Telekom stagniert

Über 31 Milliarden Franken Umsatz erwirtschaftete die Schweizer ICT-Branche im vergangenen Jahr, gegenüber 2016 ein Plus von 2,3 Prozent. Das Wachstum geht fast nur aufs Konto der Informationstechnologie ... weiter lesen

Hoffnungsschimmer im Smartphone-Markt

Über 31 Milliarden Franken Umsatz erwirtschaftete die Schweizer ICT-Branche im vergangenen Jahr, gegenüber 2016 ein Plus von 2,3 Prozent. Das Wachstum geht fast nur aufs Konto der Informationstechnologie, der Himmel über Swisscom, Salt & Co bleibt bewölkt.

Trotz aller Euphorie über das gute Zeugnis für die ICT-Gesamtbranche: Im Vergleich zum europäischen Markt, wo der Jahresumsatz ... weiter lesen