Content:

 

12:35

Donnerstag
07.07.2016, 12:35

Medien / Publizistik

Neue Online-Chefin beim «Bund»

Gianna Blum (29) ist seit Anfang Juli neue Leiterin des Online-Ressorts bei der Berner Tageszeitung «Der Bund». Sie ersetzt Hanna Jordi (31), die das Medium wechselt und neu als Redaktorin ... weiter lesen

Gianna Blum (29) ist seit Anfang Juli neue Leiterin des Online-Ressorts bei der Berner Tageszeitung «Der Bund». Sie ersetzt Hanna Jordi (31), die das Medium wechselt und neu als Redaktorin bei Radio SRF 4 News arbeitet.

Somit verlässt Jordi nach insgesamt acht Jahren den «Bund»: In dieser Zeit war sie zunächst als freie Mitarbeiterin im Lokalteil, dann als ... weiter lesen

09:04

Sonntag
03.07.2016, 09:04

TV / Radio

Eishockey-TV-Deal mit UPC und SRG

Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) hat den Entscheid bekannt gegeben, dass die Medienrechte zur Übertragung der Schweizer Eishockey-Spiele ab der Saison 2017/2018 für fünf Jahre bei ... weiter lesen

Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) hat den Entscheid bekannt gegeben, dass die Medienrechte zur Übertragung der Schweizer Eishockey-Spiele ab der Saison 2017/2018 für fünf Jahre bei UPC liegen.

Für die Übertragung wird UPC in Zusammenarbeit mit dem Verband Suissedigital und seinen Mitgliedern einen neuen ... weiter lesen

14:50

Freitag
01.07.2016, 14:50

TV / Radio

Beni Thurnheer: Nach Rio ist (fast) Schluss - Stefan Hofmänner wird sein Nachfolger

Nach den Olympischen Spielen ist endgültig Schluss für Beni Thurnheer beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Der pensionierte «Schnurri der Nation» steht in Rio zum letzen Mal als ... weiter lesen

Nach den Olympischen Spielen ist endgültig Schluss für Beni Thurnheer beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Der pensionierte «Schnurri der Nation» steht in Rio zum letzen Mal als Kommentator im Einsatz, wie SRF-Mediensprecherin Caroline Kalberer gegenüber dem Klein Report bestätigt. Gleichzeitig wird Stefan Hofmänner danach der neue Kunstturnkommentator.

Beni Thurnheer oder ein «Abschied auf Raten»: Ganz lassen konnte es Thurnheer lange nicht, obwohl er eigentlich bereits ... weiter lesen

08:40

Freitag
01.07.2016, 08:40

TV / Radio

Martin Boner neuer Redaktionsleiter Volksmusik und Specials

Martin Boner wird per 1. Juli Redaktionsleiter von Volksmusik und Specials beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Boner ersetzt Rico Dettling, der per Ende August in Pension geht.

Boner absolvierte ... weiter lesen

Martin Boner wird per 1. Juli Redaktionsleiter von Volksmusik und Specials beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Boner ersetzt Rico Dettling, der per Ende August in Pension geht.

Boner absolvierte das Jugendprogramm von SRF und führte ab 2005 die Redaktion von «Glanz & Gloria». In den letzten zwei Jahren ... weiter lesen

20:58

Donnerstag
30.06.2016, 20:58

TV / Radio

SRF: Die nächste Show mit Schweizer Musikern

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat einmal mehr tief in die Ideenkiste gegriffen und dabei ein weiteres Format mit Schweizer Musikern und emotionalisierenden Geschichten aus dem Hut gezogen. In ... weiter lesen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat einmal mehr tief in die Ideenkiste gegriffen und dabei ein weiteres Format mit Schweizer Musikern und emotionalisierenden Geschichten aus dem Hut gezogen. In der neuen Samstagabendshow «Ich schänke dir es Lied» erzählen Menschen ihre «ganz persönliche Geschichte» und überraschen ihren «Lieblingsmenschen» mit einer Darbietung eines Schweizer Musikers.

Wer im Frühling 2017 seinen besten Freund, seine ... weiter lesen

16:48

Montag
27.06.2016, 16:48

TV / Radio

Grosse Start-up-Woche bei SRF

Start-up-Firmen sind wichtige, wenn auch meist unterschätzte Akteure in der Schweizer Wirtschaft. «Eco», «10vor10» und Radio SRF 3 zeigen in einer Schwerpunktwoche zwischen dem 27. und 30. Juni die ... weiter lesen

Start-up-Firmen sind wichtige, wenn auch meist unterschätzte Akteure in der Schweizer Wirtschaft. «Eco», «10vor10» und Radio SRF 3 zeigen in einer Schwerpunktwoche zwischen dem 27. und 30. Juni die Stärken und Schwächen, die Sorgen, Nöte und Hoffnungen, die Start-ups haben.

Den Auftakt der SRF-Schwerpunktwoche macht das ... weiter lesen

07:05

Montag
27.06.2016, 07:05

TV / Radio

SRG-Produktion Dada Data gewinnt Grimme Online Award

Das interaktive Dokprojekt Dada Data, produziert von der SRG SSR in Zusammenarbeit mit Arte, hat den renommierten Grimme Online Award 2016 in der Kategoire Kultur und Unterhaltung gewonnen.

Mit dem ... weiter lesen

Das interaktive Dokprojekt Dada Data, produziert von der SRG SSR in Zusammenarbeit mit Arte, hat den renommierten Grimme Online Award 2016 in der Kategoire Kultur und Unterhaltung gewonnen.

Mit dem Grimme Online Award zeichnet das Grimme- ... weiter lesen

08:33

Freitag
24.06.2016, 08:33

TV / Radio

Traumquoten für letztes Gruppenspiel der Nati

Das dritte und letzte Spiel der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in der Gruppenphase bescherte SRF erneut Traumquoten. Durchschnittlich verfolgten 1 565 000 Personen die Partie Schweiz - Frankreich. Dies entspricht einem Marktanteil von ... weiter lesen

Das dritte und letzte Spiel der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in der Gruppenphase bescherte SRF erneut Traumquoten. Durchschnittlich verfolgten 1 565 000 Personen die Partie Schweiz - Frankreich. Dies entspricht einem Marktanteil von 64,8 Prozent, wie SRF mitteilt.

Bis zu 1 760 000 Zuschauer verfolgten das dritte Spiel der Schweizer Nationalmannschaft bei SRF. Die Partie zwischen der ... weiter lesen

09:27

Mittwoch
22.06.2016, 09:27

TV / Radio

«Parteien im Konsumenten-Check»: UBI pfeift «Kassensturz» zurück

Der «Kassensturz» hat seine Sorgfaltspflicht im Vorfeld von Wahlen verletzt. Der Beitrag «Parteien im Konsumenten-Check: Diese fallen durch», den SRF am 15. September 2015 ausgestrahlt hat, ist zu einseitig auf ... weiter lesen

Der «Kassensturz» hat seine Sorgfaltspflicht im Vorfeld von Wahlen verletzt. Der Beitrag «Parteien im Konsumenten-Check: Diese fallen durch», den SRF am 15. September 2015 ausgestrahlt hat, ist zu einseitig auf die SVP als «konsumentenfeindlichste Partei» fokussiert gewesen, befand die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI.

«Wahlrelevante Sendungen müssen fair, ausgewogen und ... weiter lesen

22:15

Dienstag
21.06.2016, 22:15

TV / Radio

Zwei Schweizer beim Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet

Für einmal standen sie im Rampenlicht: Die Kamerafrauen und -männer und Editoren und Editorinnen.

Die Jury des Deutschen Kamerapreises unter dem Vorsitz von Filmemacher Edgar Reitz (Heimat) zeichnete ... weiter lesen

Für einmal standen sie im Rampenlicht: Die Kamerafrauen und -männer und Editoren und Editorinnen.

Die Jury des Deutschen Kamerapreises unter dem Vorsitz von Filmemacher Edgar Reitz (Heimat) zeichnete am Wochenende insgesamt elf Preisträger für ihre Leistungen in der Bildgestaltung aus, die sich gegen mehr als 400 Konkurrentinnen und Konkurrenten durchsetzen konnten ... weiter lesen

14:22

Dienstag
21.06.2016, 14:22

TV / Radio

Programmanpassungen bei Radio SRF 2

Radio SRF 2 Kultur schleift an unterschiedlichen Stellen an seinem Programm und erhöht den Anteil der Musik.

Das «Hörspiel» zum Beispiel wird um eine halbe Stunde verlängert ... weiter lesen

Radio SRF 2 Kultur schleift an unterschiedlichen Stellen an seinem Programm und erhöht den Anteil der Musik.

Das «Hörspiel» zum Beispiel wird um eine halbe Stunde verlängert und ist neu sonntags von 17 bis 18.30 Uhr im Programm. «In den ... weiter lesen

22:06

Freitag
17.06.2016, 22:06

TV / Radio

Uefa-Bildauswahl: SRG bis jetzt zufrieden

Während sich ARD und ZDF bei der Uefa über die restriktive Bildauswahl bei der Fussball-EM beschwert haben, ist das für die SRG noch kein Thema. Dies sagt Daniel ... weiter lesen

Während sich ARD und ZDF bei der Uefa über die restriktive Bildauswahl bei der Fussball-EM beschwert haben, ist das für die SRG noch kein Thema. Dies sagt Daniel Steiner, zuständig für die Unternehmenskommunikation bei der SRG, gegenüber dem Klein Report. «Oberste Priorität für die SRG-Berichterstattung haben folgende zwei Punkte: dass die Glaubwürdigkeit unserer Sendungen und Programme nicht in Frage gestellt wird und dass die Faszination des Liveaspektes durch nichts zu ersetzen ist.»

Das bedeutet, dass die SRG von den Partien der Euro 2016 ... weiter lesen

13:10

Mittwoch
15.06.2016, 13:10

TV / Radio

Tom Surbeck aus Uster moderiert «Glanz & Gloria»

Die Unterhaltungsshow des Schweizer Fernsehens (SRF) hat Ende April Jugendliche dazu aufgerufen, sich als Moderatorinnen und Moderatoren oder TV-Macher zu melden, um im Oktober eine Woche lang das People-Magazin «Glanz ... weiter lesen

Surbeck moderiert «G&G voll fresh» (© SRF)

Die Unterhaltungsshow des Schweizer Fernsehens (SRF) hat Ende April Jugendliche dazu aufgerufen, sich als Moderatorinnen und Moderatoren oder TV-Macher zu melden, um im Oktober eine Woche lang das People-Magazin «Glanz & Gloria» zu produzieren.

Aus 120 Eingaben hat die Redaktion Tom Surbeck (15) aus Uster als Moderator ausgewählt. Surbeck besucht die Kantonsschule ... weiter lesen

23:11

Sonntag
12.06.2016, 23:11

TV / Radio

Sturm in den Social Media: Es regnet «Herd» auf #srfarena

War es Kalkül von Jonas Projer als er für den Freitag, 10. Juni zur «Steinzeitarena» (Bettina Weber im «Tages-Anzeiger») einlud? Mit: «Frauen am Herd?» wird eine Provokationsstrategie gefahren ... weiter lesen

Frauen an den Herd: (lustige) Männer-Postings

War es Kalkül von Jonas Projer als er für den Freitag, 10. Juni zur «Steinzeitarena» (Bettina Weber im «Tages-Anzeiger») einlud? Mit: «Frauen am Herd?» wird eine Provokationsstrategie gefahren.
Allein die Einstiegsfragen beleidigen das Jahr 2016: «Wieso bleiben so viele gut ausgebildete Frauen am Herd, sobald sie Kinder ... weiter lesen

19:12

Donnerstag
09.06.2016, 19:12

TV / Radio

Bitteres Show-Aus für Béatrice Egli

Die zweite Ausgabe war bereits die letzte: «Die grosse Show der Träume» mit Béatrice Egli wird nicht fortgeführt. Dies bestätigt Christian Dück von der Pressestelle ... weiter lesen

Die zweite Ausgabe war bereits die letzte: «Die grosse Show der Träume» mit Béatrice Egli wird nicht fortgeführt. Dies bestätigt Christian Dück von der Pressestelle des Bayerischen Rundfunks gegenüber dem Klein Report. «Hintergrund war in der Tat die Zuschauerbilanz in Deutschland mit nur 9,6 Prozent Marktanteil bei 2,57 Millionen Zuschauern.»

Die BR-Unterhaltungschefin Annette Siebenbürger fand trotz der Show-Absetzung fast nur lobende Worte für die Schweizer ... weiter lesen

15:20

Donnerstag
09.06.2016, 15:20

TV / Radio

Neue SRF-Sendung für Francine Jordi

Nur für Francine Jordi präsentiert SRF 1 die neue Sendung «Nur für Dich»: Nach dem Quotenflop bei der «Stadlshow» gibt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) dem ... weiter lesen

Nur für Francine Jordi präsentiert SRF 1 die neue Sendung «Nur für Dich»: Nach dem Quotenflop bei der «Stadlshow» gibt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) dem einstigen «Schlager-Schätzchen» noch eine Chance. Im neuen Sendeformat sollen «bekannte Musiker» auf ihren «grössten Fan» treffen.

«Schlager ist in», meint das SRF und will deshalb in der neuen Sendung wohl hauptsächlich ein älteres Zielpublikum vor den ... weiter lesen

19:34

Dienstag
07.06.2016, 19:34

IT / Telekom / Druck

Admeira-Partner lancieren Webvideo-Preis Schweiz

Die drei Partner des umstrittenen Werbevermarktungsunternehmens Admeira lancieren 2016 den ersten Webvideo-Preis Schweiz. Sie äugen nach Deutschland.

Am Samstag war in Düsseldorf der Webvideo-Preis weiter lesen

Die drei Partner des umstrittenen Werbevermarktungsunternehmens Admeira lancieren 2016 den ersten Webvideo-Preis Schweiz. Sie äugen nach Deutschland.

Am Samstag war in Düsseldorf der Webvideo-Preis ... weiter lesen

15:08

Dienstag
31.05.2016, 15:08

TV / Radio

Beatrice Egli – Die grosse Show der Träume

Eine Musikshow voller Emotionen bietet die zweite Ausgabe von «Beatrice Egli – Die grosse Show der Träume» am 4. Juni auf SRF 1. Die Siegerin von «Deutschland sucht den Superstar ... weiter lesen

Eine Musikshow voller Emotionen bietet die zweite Ausgabe von «Beatrice Egli – Die grosse Show der Träume» am 4. Juni auf SRF 1. Die Siegerin von «Deutschland sucht den Superstar»-Ausgabe 2013 und Metzgerstochter aus Pfäffikon SZ gibt in ihrer Show vielversprechenden Talenten die Chance, ihr Können einem Millionenpublikum zu präsentieren.

Unter den möglichen Stars von morgen sind: Jonas Gross ... weiter lesen

08:38

Samstag
28.05.2016, 08:38

TV / Radio

Open-Air-Festivals auf Radio SRF 3 zu hören

Radio SRF 3 bringt diesen Sommer die Stimmung der grössten Schweizer Musikfestivals direkt ins Wohnzimmer. Vom OpenAir St. Gallen über das Gurtenfestival bis hin zum Open Air Gampel: Tina ... weiter lesen

Radio SRF 3 bringt diesen Sommer die Stimmung der grössten Schweizer Musikfestivals direkt ins Wohnzimmer. Vom OpenAir St. Gallen über das Gurtenfestival bis hin zum Open Air Gampel: Tina Nägeli ist vor Ort, präsentiert die besten Festival-Geschichten und liefert den Hörerinnen und Hörern über 100 Stunden Livemusik für zu Hause oder unterwegs. Ein weiteres Highlight ist auch dieses Jahr der SRF 3-Festivalaward, den Tina Nägeli in der Fernsehsendung «SRF 3 Festivalsommer – Best of» vergibt.

Radio SRF 3 sendet jeweils freitags ab 16 Uhr sowie samstags ... weiter lesen

21:48

Freitag
27.05.2016, 21:48

Medien / Publizistik

NZZ und SRF gewinnen Medienpreis für Finanzjournalisten

Der Medienpreis für Finanzjournalisten des Geld-Magazins «Private» geht an die «Neue Zürcher Zeitung» und an das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): In der Kategorie Print überzeugte das NZZ-Team ... weiter lesen

Der Medienpreis für Finanzjournalisten des Geld-Magazins «Private» geht an die «Neue Zürcher Zeitung» und an das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): In der Kategorie Print überzeugte das NZZ-Team mit seinem Dossier «Geldanlage und private Finanzen». In der Sparte TV obsiegte ein Beitrag der SRF-Sendung «Eco» von Jean François Tanda zum Thema «Blockchain: Die Finanzwelt im Banne der Bitcoin-Technologie».

Der Zeitungsteil «Geldanlage und private ... weiter lesen

15:40

Donnerstag
26.05.2016, 15:40

TV / Radio

SRF mit neuem TV-Korrespondenten in Basel

Philippe Chappuis berichtet neu für das Schweizer Fernsehen aus Basel. Auf Anfang Dezember übernimmt er die TV-Korrespondentenstelle von Michael Keller, der das Unternehmen verlässt, wie SRF am Mittwochnachmittag ... weiter lesen

Philippe Chappuis berichtet neu für das Schweizer Fernsehen aus Basel. Auf Anfang Dezember übernimmt er die TV-Korrespondentenstelle von Michael Keller, der das Unternehmen verlässt, wie SRF am Mittwochnachmittag schreibt.

Chappuis war bisher vor allem beim Radio tätig. 1996 stieg der ... weiter lesen

21:06

Freitag
20.05.2016, 21:06

TV / Radio

Odette Frey moderiert neu «Puls»

Die Journalistin Odette Frey (44) übernimmt die Nachfolge von Corinne Waldmeier als Moderatorin des Gesundheitsmagazins «Puls» beim Schweizer Fernsehen (SRF).

Frey arbeitet seit 2006 beim Schweizer Radio als Journalistin in ... weiter lesen

Frey arbeitet seit 2006 beim Schweizer Radio

Die Journalistin Odette Frey (44) übernimmt die Nachfolge von Corinne Waldmeier als Moderatorin des Gesundheitsmagazins «Puls» beim Schweizer Fernsehen (SRF).

Frey arbeitet seit 2006 beim Schweizer Radio als Journalistin in der Fachredaktion Wissenschaft mit den Schwerpunktgebieten ... weiter lesen

14:24

Donnerstag
19.05.2016, 14:24

TV / Radio

EM: SRF schickt Moderatorin auf einmonatige Frankreichreise

Mit Beginn der Fussball-Europameisterschaft lanciert SRF Sport die neue Rubrik «Florence en France». In diesem Format wird die Moderatorin Florence Fischer quer durch Frankreich reisen und dabei Beiträge zur ... weiter lesen

Fischer: Nur mit Handy unterwegs ©SRF

Mit Beginn der Fussball-Europameisterschaft lanciert SRF Sport die neue Rubrik «Florence en France». In diesem Format wird die Moderatorin Florence Fischer quer durch Frankreich reisen und dabei Beiträge zur EM produzieren.

Während ihres Trips «sucht und trifft die Reporterin bekannte Persönlichkeiten und verborgene Helden des Fussballs ... weiter lesen

10:52

Mittwoch
18.05.2016, 10:52

IT / Telekom / Druck

Quickline strahlt EM-Spiele in UHD aus

Der Kabelnetzverbund Quickline strahlt mehrere Spiele der Fussball-Europameisterschaft in ultrascharfem Ultra High Definition (UHD) aus. Übertragen werden die Spiele in hochauflösender Qualität von SRF zwei.

Dabei handelt es ... weiter lesen

Der Kabelnetzverbund Quickline strahlt mehrere Spiele der Fussball-Europameisterschaft in ultrascharfem Ultra High Definition (UHD) aus. Übertragen werden die Spiele in hochauflösender Qualität von SRF zwei.

Dabei handelt es sich um das Eröffnungsspiel vom 10. Juni 2016 zwischen Gastgeber Frankreich und Rumänien sowie um alle ... weiter lesen

18:05

Dienstag
17.05.2016, 18:05

TV / Radio

Basler Europa-League-Final: «Bisher aufwendigste Fussballproduktion der SRG»

SRF zwei hebt an zur «bisher aufwendigste Fussballproduktion in der Geschichte der SRG»: Dem Final der Uefa Europa League in Basel am Mittwochabend begegnet das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF ... weiter lesen

Klein_Report_Uefa_Basel

SRF zwei hebt an zur «bisher aufwendigste Fussballproduktion in der Geschichte der SRG»: Dem Final der Uefa Europa League in Basel am Mittwochabend begegnet das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mit einem Grossaufgebot, wie es in einer Mitteilung heisst.

34 Kameras installiert SRF in den vier Tagen vor dem Anpfiff des Finals zwischen Liverpool und Sevilla im Basler St. Jakob-Stadion an der Birs. Über 110 TV-Sender werden die 90 Minuten auf Gras übertragen ... weiter lesen