Content:

 

13:40

Freitag
12.08.2011, 13:40

TV / Radio

Eva Wannenmacher kehrt zum «Kulturplatz» zurück

Die langjährige «Kulturplatz»-Moderatorin Eva Wannenmacher ist ihrem im Januar geäusserten Vorsatz, erst das Familienleben zu geniessen und sich danach neuen Herausforderungen zu stellen, nicht lange treu geblieben ... weiter lesen

NULL

Die langjährige «Kulturplatz»-Moderatorin Eva Wannenmacher ist ihrem im Januar geäusserten Vorsatz, erst das Familienleben zu geniessen und sich danach neuen Herausforderungen zu stellen, nicht lange treu geblieben.

Bereits ab Mittwoch, 24. August, ist sie wieder auf SF 1 zu sehen: als neue alte ... weiter lesen

16:55

Montag
08.08.2011, 16:55

Tatort wegen unsympathischer SVP-Figur abgeblasen

Der Tatort, der im April dieses Jahres ausgestrahlt werden sollte, sei nicht über die Bildschirme geflimmert, weil eine Figur im Krimi offensichtlich der SVP angehörte und nicht eben sympathisch ... weiter lesen

NULL

Der Tatort, der im April dieses Jahres ausgestrahlt werden sollte, sei nicht über die Bildschirme geflimmert, weil eine Figur im Krimi offensichtlich der SVP angehörte und nicht eben sympathisch wirkte.

Das berichtet die «NZZ am Sonntag» und beruft sich dabei auf die erste Version des Krimis, die der Zeitung vorliegt. Neben einer harmlosen Kussszene von Stefan Gubser in der Rolle des Kommissars ... weiter lesen

09:08

Freitag
05.08.2011, 09:08

TV / Radio

Iwan Santoro: «Hörer bevorzugen samstags das gewohnte Sendekonzept»

Bei der neuen Samstagsausgabe der «Radio 1 Morgenshow» setzt der Zürcher Privatsender auf einen Mix aus speziell für den Samstag produzierten Beiträgen sowie «Best of»-Ausschnitten der ... weiter lesen

NULL

Bei der neuen Samstagsausgabe der «Radio 1 Morgenshow» setzt der Zürcher Privatsender auf einen Mix aus speziell für den Samstag produzierten Beiträgen sowie «Best of»-Ausschnitten der vorangegangenen Tage.

«Selbstverständlich werden wir Beiträge der ganzen Woche verwerten. Daneben ... weiter lesen

22:08

Sonntag
26.06.2011, 22:08

Hansjürg Zumstein gewinnt Medienpreis des Anwaltsverbands

Der beim Schweizer Fernsehen (SF) tätige Redaktor und Dokumentarfilmer Hansjürg Zumstein gewinnt den Medienpreis des Schweizerischen Anwaltverbands (SAV).

Die Jury unter der Leitung von alt Nationalrat Franz Steinegger ... weiter lesen

NULL

Der beim Schweizer Fernsehen (SF) tätige Redaktor und Dokumentarfilmer Hansjürg Zumstein gewinnt den Medienpreis des Schweizerischen Anwaltverbands (SAV).

Die Jury unter der Leitung von alt Nationalrat Franz Steinegger prämierte ihn für seinen Dokumentarfilm über ... weiter lesen

07:42

Sonntag
29.05.2011, 07:42

Vermarktung

Neuer Bereichsleiter Vermarktung und Partnerschaften bei SRF

David Elsasser (34) übernimmt ab dem 4. Juli den Bereich Vermarktung und Partnerschaften in der Abteilung Kommunikation und Marketing beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Als Bereichsleiter führe Elsasser ... weiter lesen

NULL

David Elsasser (34) übernimmt ab dem 4. Juli den Bereich Vermarktung und Partnerschaften in der Abteilung Kommunikation und Marketing beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Als Bereichsleiter führe Elsasser das Ressort Sponsoring ... weiter lesen

11:08

Mittwoch
25.05.2011, 11:08

TV / Radio

Auch Nationalratskommission gegen Billag-Gebühren für Kleinbetriebe

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF) hält zwar am Grundsatz einer geräteunabhängigen Abgabe für alle Haushalte und Betriebe fest. Wie sie am ... weiter lesen

NULL

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF) hält zwar am Grundsatz einer geräteunabhängigen Abgabe für alle Haushalte und Betriebe fest. Wie sie am Dienstag mitteilte, hat die KVF aber mit 17 zu 7 Stimmen einer vom Ständerat vorgeschlagenen Änderung des Gesetzestextes zugestimmt. Diese nimmt kleine Betriebe ausdrücklich von der Gebührenpflicht aus. «Die KVF hält fest, dass die Befreiung der Kleinbetriebe von der Gebührenpflicht immer auch ihr Ziel gewesen sei», teilte die Kommission am Dienstag mit.

Beim Schweizerischen Gewerbeverband (sgv), der als grösste Dachorganisation der Schweizer KMU-Wirtschaft 280 Verbände ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
12.05.2011, 09:06

TV / Radio

Yves Schifferle wird zum Flying Producer

Yves Schifferle, der ehemalige Redaktionsleiter der Unterhaltungsabteilung des Schweizer Fernsehens, hat sich selbstständig gemacht. Der TV-Mann («Happy Day», «Der Match», «rent-a-pocher») arbeitet ab sofort als freier Entwickler, Produzent und ... weiter lesen

NULL

Yves Schifferle, der ehemalige Redaktionsleiter der Unterhaltungsabteilung des Schweizer Fernsehens, hat sich selbstständig gemacht. Der TV-Mann («Happy Day», «Der Match», «rent-a-pocher») arbeitet ab sofort als freier Entwickler, Produzent und Berater in der Schweiz und in Deutschland.

Dafür hat er vor Kurzem seine Firma, die Flying Producer GmbH ... weiter lesen

21:35

Mittwoch
06.04.2011, 21:35

TV / Radio

Neue «DOK-Serie» mit Eva Wannenmacher

Die Fernsehjournalistin Eva Wannenmacher wird für das Schweizer Fernsehen als Reporterin durch eine neue «DOK-Serie» führen. Darin steht das Zürcher Langstrassen-Quartier im Mittelpunkt. Die neue Serie startet ... weiter lesen

NULL

Die Fernsehjournalistin Eva Wannenmacher wird für das Schweizer Fernsehen als Reporterin durch eine neue «DOK-Serie» führen. Darin steht das Zürcher Langstrassen-Quartier im Mittelpunkt. Die neue Serie startet am 26. August, wie der ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
06.04.2011, 21:02

TV / Radio

Roland Jeanneret – 30 Jahre breitbeinig auf Fotopirsch

Der aus Radio und Fernsehen bekannte «Mister Glückskette» Roland Jeanneret (64) hat nach der Pensionierung sein Tätigkeitsfeld erweitert. Zurzeit stellt er zusammen mit der Textilkünstlerin Gabrielle Frei ... weiter lesen

NULL

Der aus Radio und Fernsehen bekannte «Mister Glückskette» Roland Jeanneret (64) hat nach der Pensionierung sein Tätigkeitsfeld erweitert. Zurzeit stellt er zusammen mit der Textilkünstlerin Gabrielle Frei in der Kronen Galerie in Zürich seine Bodenbilder aus.

Während dreissig Jahren suchte Jeanneret auf der ganzen Welt ... weiter lesen

16:55

Mittwoch
09.02.2011, 16:55

Informationspartikel statt Relevanz und Kompetenz - zur «Arena»-Diskussion

Mehr Relevanz und Sachlichkeit, weniger «Knalleffekte» wünschte sich der neue Radio- und Fernsehdirektor Rudolf Matter in der «NZZ am Sonntag» vom 9. Oktober 2010. So weit, so gut, findet ... weiter lesen

NULL

Mehr Relevanz und Sachlichkeit, weniger «Knalleffekte» wünschte sich der neue Radio- und Fernsehdirektor Rudolf Matter in der «NZZ am Sonntag» vom 9. Oktober 2010. So weit, so gut, findet die Politologin Regula Stämpfli, die die «Arena» für den Klein Report analysiert hat.

Rudolf Matter nahm für die Wahrung des Service public sogar in Kauf ... weiter lesen

17:30

Mittwoch
02.02.2011, 17:30

TV / Radio

Medienorientierung von SRF-Chef Matter und Co. zu neuen Formaten

Ab Herbst 2011 nimmt SRF ein neues Format ins Programm auf und optimiert die Sendestruktur auf SF 1.

Am Freitag laden Rudolf Matter (Direktor SRF), Hansruedi Schoch (Leiter Programme SRF ... weiter lesen

NULL

Ab Herbst 2011 nimmt SRF ein neues Format ins Programm auf und optimiert die Sendestruktur auf SF 1.

Am Freitag laden Rudolf Matter (Direktor SRF), Hansruedi Schoch (Leiter Programme SRF) und Diego Yanez (Leiter Chefredaktion TV SRF) zu einer Medieninformation ein und stellen die ... weiter lesen

08:11

Freitag
21.01.2011, 08:11

TV / Radio

Arthur Honegger wird neuer Washington-Korrespondent bei SF

Der derzeitige New York-Korrespondent Arthur Honegger löst Tilman Lingner per 1. Januar 2012 als Washington-Korrespondent des Schweizer Fernsehens ab. Lingner, der seit 2005 aus Washington berichtete, kehrt im Laufe ... weiter lesen

NULL

Der derzeitige New York-Korrespondent Arthur Honegger löst Tilman Lingner per 1. Januar 2012 als Washington-Korrespondent des Schweizer Fernsehens ab. Lingner, der seit 2005 aus Washington berichtete, kehrt im Laufe des Jahres 2012 zum Schweizer Radio und Fernsehen in Zürich zurück.

Arthur Honegger arbeitet seit 2005 für das Schweizer Fernsehen. Neben zwei ... weiter lesen

08:11

Donnerstag
16.12.2010, 08:11

TV / Radio

Zwei neue Auslandkorrespondenten beim SF

Im September des nächsten Jahres werden gleich zwei Auslandkorrespondenten bei SF ihre Stelle antreten. Michael Gerber (40) wird Frankreichkorrespondent und übernimmt den Posten von Adrian Arnold.

Jonas Projer (29 ... weiter lesen

NULL

Im September des nächsten Jahres werden gleich zwei Auslandkorrespondenten bei SF ihre Stelle antreten. Michael Gerber (40) wird Frankreichkorrespondent und übernimmt den Posten von Adrian Arnold.

Jonas Projer (29) heisst der Nachfolger von Christoph Nufer in Brüssel. Gerber ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
29.09.2010, 10:20

Kino

Starke Schweizer Präsenz am Festival International du Film Francophone

Am 25. Festival International du Film Francophone im belgischen Namur sind in allen Festivalsektionen Schweizer Filme zu sehen.

Im offiziellen Wettbewerb, in welchem 15 Filme mit französischsprachiger Regie gezeigt ... weiter lesen

NULL

Am 25. Festival International du Film Francophone im belgischen Namur sind in allen Festivalsektionen Schweizer Filme zu sehen.

Im offiziellen Wettbewerb, in welchem 15 Filme mit französischsprachiger Regie gezeigt werden, stehen zwei Filme aus der Schweiz im Rampenlicht. Das Regisseurinnenduo Stéphanie Chuat und Véronique Reymond zeigt ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
29.09.2010, 10:20

TV / Radio

Christoph Gebel wird Abteilungsleiter Unterhaltung von SRF

Der Verwaltungsrat SRG hat auf Vorschlag des Regionalvorstandes SRG Deutschschweiz den 51-jährigen Christoph Gebel zum Leiter der Abteilung Unterhaltung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ernannt. Mit dem Ja ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat SRG hat auf Vorschlag des Regionalvorstandes SRG Deutschschweiz den 51-jährigen Christoph Gebel zum Leiter der Abteilung Unterhaltung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ernannt. Mit dem Ja des Verwaltungsrates zum publizistischen und betrieblichen Konzept von Radiotelevisione svizzera (RSI) wird in der italienischen Schweiz ab 2011 die letzte Phase der Konvergenz umgesetzt, wie der Verwaltungsrat SRG am Mittwoch meldete.

Christoph Gebel gehört als Programmleiter DRS 1 und DRS Musikwelle seit 2001 zur ... weiter lesen

Donnerstag
23.09.2010, 00:00

Screen-up: Interview mit SRF-Direktor Rudolf Matter

An der Screen-up in Zürich trat auch der Chef der neuen SRG-DRS-Struktur (Konvergenz), Rudolf Matter, auf. Der Direktor von Schweizer Radio Fernsehen (SRF) gab dem Klein Report Auskunft über ... weiter lesen

NULL

An der Screen-up in Zürich trat auch der Chef der neuen SRG-DRS-Struktur (Konvergenz), Rudolf Matter, auf. Der Direktor von Schweizer Radio Fernsehen (SRF) gab dem Klein Report Auskunft über die angelaufene Strukturänderung. Man sei auf gutem Weg, sagte Matter. Von einem Knatsch wollte er nichts wissen; er sei überrascht, dass keine Konflikte oder Widerstand entstanden sei. Es gebe auch praktisch keine Umzüge von Redaktionen, so der Chef. Von Spärübung wollte der SRF-Direktor auch nichts wissen; man könne 2011 ohne grosse Sorgen mit schwarzen Zahlen abschliessen. Das Budget sei eigentlich gross genug. Mit dem Generaldirektor, Roger de Weck, sei er im Gespräch und es laufe alles bestens. ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
11.08.2010, 10:20

TV / Radio

Paddy Kälin neuer Moderator der SF-Sendung «sportlounge»

Paddy Kälin wird neuer Moderator der Sendung «sportlounge» und ersetzt damit Regula Späni, die Ende Mai 2010 SF auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Die Hintergrundsendung zu Themen aus ... weiter lesen

NULL

Paddy Kälin wird neuer Moderator der Sendung «sportlounge» und ersetzt damit Regula Späni, die Ende Mai 2010 SF auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Die Hintergrundsendung zu Themen aus der Sportwelt moderiert der 34-Jährige ... weiter lesen

10:30

Mittwoch
07.07.2010, 10:30

TV / Radio

Susanne Kunz steigt bei der Sendung «Happy Day» aus

Moderatorin Susanne Kunz ist schwanger und tritt beruflich kürzer: Die 31-jährige Bernerin erwartet im Winter ihr zweites Kind und steigt deshalb bei der Sendung «Happy Day» aus, wie ... weiter lesen

NULL

Moderatorin Susanne Kunz ist schwanger und tritt beruflich kürzer: Die 31-jährige Bernerin erwartet im Winter ihr zweites Kind und steigt deshalb bei der Sendung «Happy Day» aus, wie das Schweizer Fernsehen am Mittwoch mitteilte. «Es hat mir immer sehr grossen Spass gemacht, für `Happy Day` zu arbeiten», sagte die 31-jährige Bernerin.

«Nach der Geburt unseres zweiten ... weiter lesen

00:00

Montag
05.07.2010, 00:00

TV / Radio

Neue Moderatorin bei «glanz & gloria»

Ab August wird Sara Hildebrand «glanz & gloria» moderieren. Sie ist die Nachfolgerin von Nadja Zimmermann, welche die Sendung im Mai zum letzten Mal moderiert hatte. «Ich bin sehr glücklich ... weiter lesen

NULL

Ab August wird Sara Hildebrand «glanz & gloria» moderieren. Sie ist die Nachfolgerin von Nadja Zimmermann, welche die Sendung im Mai zum letzten Mal moderiert hatte. «Ich bin sehr glücklich darüber, dass sich mit Sara Hildebrand ein frisches Gesicht in unserem aufwendigen Auswahlverfahren durchsetzen konnte», sagte Redaktionsleiter Martin Boner.

Hildebrand arbeitete seit 2006 für «Radio Ri» ... weiter lesen

10:20

Dienstag
27.04.2010, 10:20

TV / Radio

Mediavision mit Mutmacher: «Innovativ. Kreativ. Effektiv»

Es stank zum Himmelbach am Leutschenbach. Für einmal war nicht eine Aktion oder Agitation zwischen der Direktion, den Redaktionsstuben und Studios schuld, sondern besagter Bach, der am Dienstagnachmittag f ... weiter lesen

NULL

Es stank zum Himmelbach am Leutschenbach. Für einmal war nicht eine Aktion oder Agitation zwischen der Direktion, den Redaktionsstuben und Studios schuld, sondern besagter Bach, der am Dienstagnachmittag für diese Gerüche (aber nicht für Gerüchte) sorgte.

Hunderschaften von Besuchern strömten auf dem Weg ins ... weiter lesen

10:20

Dienstag
06.04.2010, 10:20

TV / Radio

Ex-Radiodirekor Andreas Blum über Kitsch und Krempel und die SRG

Ex-Radiodirektor Andreas Blum kritisiert die SRG. In seinem Text für die Geselschaft für Medienkritik (gfmks) zum Thema «SRG: Rückbesinnung statt Vorwärtsstrategie» schreibt er über veraltete Strukturen ... weiter lesen

NULL

Ex-Radiodirektor Andreas Blum kritisiert die SRG. In seinem Text für die Geselschaft für Medienkritik (gfmks) zum Thema «SRG: Rückbesinnung statt Vorwärtsstrategie» schreibt er über veraltete Strukturen, strategisch falsche Prioritätensetzung, flächendeckende Zumutung, Kitsch und Krempel, visualisierter Schwachsinn und Feu sacré.

Der Klein Report bringt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

TV / Radio

Regula Späni verlässt das Schweizer Fernsehen

Regula Späni verlässt das Schweizer Fernsehen per Ende Mai dieses Jahres auf eigenen Wunsch.

Die 45-jährige Zürcherin war seit 1989 beim Schweizer Fernsehen tätig, zuerst ... weiter lesen

NULL

Regula Späni verlässt das Schweizer Fernsehen per Ende Mai dieses Jahres auf eigenen Wunsch.

Die 45-jährige Zürcherin war seit 1989 beim Schweizer Fernsehen tätig, zuerst als Volontärin, ab 1990 als Moderatorin und Redaktorin der Sendungen «Sport aktuell» und «Sportpanorama» ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.05.2009, 00:00

TV / Radio

Stage-Ausbildungsplätze beim Schweizer Fernsehen besetzt

Letzten Januar gingen beim Schweizer Fernsehen (SF) über 750 Bewerbungen für die offenen Stellen «Ausbildung als Fernsehjournalist/in» in den Abteilungen Information, Unterhaltung, Kultur und Sport ein.

Diese Wochen ... weiter lesen

NULL

Letzten Januar gingen beim Schweizer Fernsehen (SF) über 750 Bewerbungen für die offenen Stellen «Ausbildung als Fernsehjournalist/in» in den Abteilungen Information, Unterhaltung, Kultur und Sport ein.

Diese Wochen konnten sich neun Journalistinnen und Journalisten über ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
11.02.2009, 10:20

TV / Radio

Preis für Hansjürg Zumstein

An den «4th International Video Journalism Awards» erhielt Hansjürg Zumstein, Journalist beim Schweizer Fernsehen (SF), für einen Beitrag in der Sendung «Rundschau» den VJ-Award in der Kategorie Internationales ... weiter lesen

NULL

An den «4th International Video Journalism Awards» erhielt Hansjürg Zumstein, Journalist beim Schweizer Fernsehen (SF), für einen Beitrag in der Sendung «Rundschau» den VJ-Award in der Kategorie Internationales.

Der Award wird für selbst gedrehte Reportagen vergeben, die sich bezüglich Kameraarbeit ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
29.10.2008, 10:20

TV / Radio

Neuer Redaktionsleiter für «Glanz & Gloria»

Am 1. Januar 2009 übernimmt Martin Boner (39) die Redaktionsleitung des People-Magazins «Glanz & Gloria» beim Schweizer Fernsehen.

Er tritt die Nachfolge von Daniel Pünter an, der ab Neujahr die ... weiter lesen

NULL

Am 1. Januar 2009 übernimmt Martin Boner (39) die Redaktionsleitung des People-Magazins «Glanz & Gloria» beim Schweizer Fernsehen.

Er tritt die Nachfolge von Daniel Pünter an, der ab Neujahr die Redaktion von «Schweiz aktuell» leitet. Seit 2005 ist Martin Boner Produzent und stellvertretender Redaktionsleiter von «Glanz & Gloria» ... weiter lesen