Content:

 

00:00

Montag
25.02.2008, 00:00

TV / Radio

Neuer Moderator bei «Sportaktuell»

Paddy Kälin wird neu in das Moderationsteam von «Sportaktuell» des Schweizer Fernsehens berufen.

Der 31-Jährige war bisher als Präsentator und Redaktor mit den Spezialgebieten Fussball und Ski ... weiter lesen

NULL

Paddy Kälin wird neu in das Moderationsteam von «Sportaktuell» des Schweizer Fernsehens berufen.

Der 31-Jährige war bisher als Präsentator und Redaktor mit den Spezialgebieten Fussball und Ski alpin ... weiter lesen

Mittwoch
16.01.2008, 14:20

TV / Radio

Neue Redaktionsleiterin bei SF-Sendung «Sternstunden»

Nathalie Wappler wird neue Leiterin der SF-Redaktion «Sternstunden». Sie übernimmt am 1. Februar 2008 von Marco Meier, der zu Schweizer Radio DRS wechselt.

Wappler arbeitet seit Oktober 2005 bei der ... weiter lesen

Nathalie Wappler wird neue Leiterin der SF-Redaktion «Sternstunden». Sie übernimmt am 1. Februar 2008 von Marco Meier, der zu Schweizer Radio DRS wechselt.

Wappler arbeitet seit Oktober 2005 bei der Redaktion «Kultur aktuell». Die geborene St. Gallerin studierte an der Universität Konstanz und schloss als Magister Artium ab. Als Redaktorin und Produzentin der Sendung ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

TV / Radio

DRS 3 rüstet auf: Anna Maier als Zugpferd

In den Radiostudios der Schweiz ist zurzeit ein Kommen und Gehen: Auch DRS 3 kann Neuzugänge vermelden.

Im Frühjahr beginnen Anna Maier, Tom Gisler, Philippe Gerber und Franziska ... weiter lesen

NULL

In den Radiostudios der Schweiz ist zurzeit ein Kommen und Gehen: Auch DRS 3 kann Neuzugänge vermelden.

Im Frühjahr beginnen Anna Maier, Tom Gisler, Philippe Gerber und Franziska von Grünigen im Moderationsteam von DRS 3. Die Fernsehmoderatorin Anna Maier habe sich entschlossen, «neben Theater- und ... weiter lesen

10:20

Freitag
16.11.2007, 10:20

TV / Radio

Ruedi Josuran verlässt Radio DRS

Der langjährige Radio-DRS-1-Moderator Ruedi Josuran verlässt den Sender, um sich selbstständig zu machen, teilte die Informationsstelle von Schweizer Radio DRS mit.

Josuran hatte seit 1990 Sendungen wie ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Radio-DRS-1-Moderator Ruedi Josuran verlässt den Sender, um sich selbstständig zu machen, teilte die Informationsstelle von Schweizer Radio DRS mit.

Josuran hatte seit 1990 Sendungen wie «Persönlich», «Treffpunkt» ... weiter lesen

10:20

Sonntag
02.09.2007, 10:20

TV / Radio

Früherer Radio-24-Redaktionsleiter bald bei Radio DRS

Iwan Santoro, der bis Ende Mai bei Radio 24 als Chefredaktor tätig war, zieht es Richtung Bern.

«Das ist richtig, ich werde in die Nachrichtenredaktion von Radio DRS wechseln ... weiter lesen

NULL

Iwan Santoro, der bis Ende Mai bei Radio 24 als Chefredaktor tätig war, zieht es Richtung Bern.

«Das ist richtig, ich werde in die Nachrichtenredaktion von Radio DRS wechseln», wie Santoro gegenüber dem Klein Report sagte. Der ehemalige Tamedia-Kadermann weilt zurzeit in New York ... weiter lesen

Sonntag
04.02.2007, 00:00

TV / Radio

Stellvertretende Redaktionsleiterin des «Höfner Volksblatts» wechselt zum Radio

In den ersten beiden Aprilwochen startet Michèle Fasler bei Radio Zürisee. Zuerst wird die heutige stellvertretende Redaktionsleiterin des «Höfner Volksblatts» zwei Wochen «als Beobachterin» auf der Redaktion ... weiter lesen

In den ersten beiden Aprilwochen startet Michèle Fasler bei Radio Zürisee. Zuerst wird die heutige stellvertretende Redaktionsleiterin des «Höfner Volksblatts» zwei Wochen «als Beobachterin» auf der Redaktion in Rapperswil verbringen, um das Radio-Business kennenzulernen.

Danach arbeitet die 31-Jährige bis Ende Monat nochmals beim «Höfner». Ab Mai ... weiter lesen

14:20

Montag
29.01.2007, 14:20

TV / Radio

Radio und Fernsehen mit gemeinsamer Sendung «Nachtwach»

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF1) will zusammen mit Radio DRS 3 in drei Wochen mit einer gemeinsamen Live-Telefon-Talk-Sendung «Nachtwach» loslegen. Jeweils Montagnacht unterhält sich die Journalistin Barbara Bürer ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF1) will zusammen mit Radio DRS 3 in drei Wochen mit einer gemeinsamen Live-Telefon-Talk-Sendung «Nachtwach» loslegen. Jeweils Montagnacht unterhält sich die Journalistin Barbara Bürer mit Zuhörerinnen und Zuschauern. Die Sender wollen Nachtschwärmer, Schlaflose und andere, die um diese Zeit noch ... weiter lesen

16:20

Donnerstag
21.12.2006, 16:20

Medien / Publizistik

Pascal Scherrer übernimmt publizistische Leitung von DRS 3

Pascal Scherrer (33), seit Ende 2004 tätig als TAV (Tagesverantwortlicher) bei DRS 3, übernimmt per 1. Januar 2007 die publizistische Leitung des Senders.

Interimistisch hatte er die Funktion bereits ... weiter lesen

NULL

Pascal Scherrer (33), seit Ende 2004 tätig als TAV (Tagesverantwortlicher) bei DRS 3, übernimmt per 1. Januar 2007 die publizistische Leitung des Senders.

Interimistisch hatte er die Funktion bereits seit dem 1. Oktober 2006 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.11.2006, 00:00

TV / Radio

Zwei Abgänge bei «Schweiz aktuell»

Die Redaktion von «Schweiz aktuell», die auf dem deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) werktags vor der «Tagesschau» regionale Nachrichten und Infotainment bietet, verliert zwei Mitarbeiter.

Urs Sloksnath und Georg Häsler ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion von «Schweiz aktuell», die auf dem deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) werktags vor der «Tagesschau» regionale Nachrichten und Infotainment bietet, verliert zwei Mitarbeiter.

Urs Sloksnath und Georg Häsler haben gekündigt, wie SF-Mediensprecher David Affentranger am ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Susanne Witzig wird neue publizistische Leiterin von DRS 3

Susanne Witzig (35), seit Anfang 2003 tätig als Tages-Verantwortliche (TAV) bei Radio DRS 3, übernimmt per 1. Februar 2006 die publizistische Leitung/Leitung TAV von DRS 3. Dies teilte ... weiter lesen

NULL

Susanne Witzig (35), seit Anfang 2003 tätig als Tages-Verantwortliche (TAV) bei Radio DRS 3, übernimmt per 1. Februar 2006 die publizistische Leitung/Leitung TAV von DRS 3. Dies teilte der Sender am Montag mit. Interimistisch hatte sie die Leitung bereits ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.09.2005, 00:00

TV-Star 2005 geht an Roger Schawinski

Eine Genugtuung für Roger Schawinski: Der langjährige Fernsehjournalist und Unternehmer ist am Donnerstagabend mit dem Schweizer Fernsehpreis TV-Star in der Kategorie National ausgezeichnet worden.

Die Jury des Fernsehmagazins ... weiter lesen

NULL

Eine Genugtuung für Roger Schawinski: Der langjährige Fernsehjournalist und Unternehmer ist am Donnerstagabend mit dem Schweizer Fernsehpreis TV-Star in der Kategorie National ausgezeichnet worden.

Die Jury des Fernsehmagazins «TV-Star» hat sich für Schawinski entschieden ... weiter lesen

Mittwoch
27.04.2005, 14:20

TV / Radio

Neuer Leiter für den «Kassensturz»

Der Journalist Wolfgang Wettstein (42) wird neuer Leiter des Konsumentenmagazins «Kassensturz» beim Schweizer Fernsehen. Wettstein übernimmt die Nachfolge von Hansjörg Utz, der als Redaktionsleiter zum Nachrichtenmagazin «10 vor 10 ... weiter lesen

Der Journalist Wolfgang Wettstein (42) wird neuer Leiter des Konsumentenmagazins «Kassensturz» beim Schweizer Fernsehen. Wettstein übernimmt die Nachfolge von Hansjörg Utz, der als Redaktionsleiter zum Nachrichtenmagazin «10 vor 10» wechselte.

Wettstein übernimmt die Leitung der Sendung «in den nächsten Tagen», wie SF DRS mitteilte. Wettstein ist 1962 in München geboren. Nach der Lehre als Landwirt studierte er Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Medien / Publizistik

Paola Biason wechselt zu SF DRS

Paola Biason, Unterhaltungschefin beim «SonntagsBlick», wechselt zu SF DRS.

Biason wird als Redaktorin (Inputterin) beim neuen People-Magazin tätig sein, wie Urs Durrer, Pressesprecher von SF DRS, dem Klein Report ... weiter lesen

NULL

Paola Biason, Unterhaltungschefin beim «SonntagsBlick», wechselt zu SF DRS.

Biason wird als Redaktorin (Inputterin) beim neuen People-Magazin tätig sein, wie Urs Durrer, Pressesprecher von SF DRS, dem Klein Report am ... weiter lesen

10:20

Dienstag
09.11.2004, 10:20

TV / Radio

Eva Wannenmacher hat immer noch Lampenfieber

Seit 1994 steht Eva Wannenmacher (33) als Moderatorin vor der TV-Kamera.

Aber noch heute spürt sie das Lampenfieber, wenn das rote Licht der Kamera angeht. Adrenalin sei zum Gl ... weiter lesen

NULL

Seit 1994 steht Eva Wannenmacher (33) als Moderatorin vor der TV-Kamera.

Aber noch heute spürt sie das Lampenfieber, wenn das rote Licht der Kamera angeht. Adrenalin sei zum Glück auch nötig, sagte sie der Zeitschrift «Pro», es sei wichtig für die Konzentration ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2003, 00:00

TV / Radio

Eva Wannenmacher moderiert 3sat-Magazin «Kulturzeit»

Die schöne Zürcherin Eva Wannenmacher ist bald wieder am Bildschirm zu sehen: Ab Ende August wird sie als Schweizer Moderatorin durch das 3sat-Magazin «Kulturzeit» führen, das von ... weiter lesen

NULL

Die schöne Zürcherin Eva Wannenmacher ist bald wieder am Bildschirm zu sehen: Ab Ende August wird sie als Schweizer Moderatorin durch das 3sat-Magazin «Kulturzeit» führen, das von Montag bis Freitag ausgestrahlt wird.

Sie wurde von 3sat Schweiz und den 3sat-Partnern ZDF ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.07.2003, 00:00

TV / Radio

François Mürner wird Moderatoren-Chef von Radio DRS 3

Der 54-jährige Radiomann François Mürner wechselt vom Jugendsender Virus zurück zu DRS3.

Er wird Leiter Moderation und Layout von DRS3 und Mitglied der Programmleitung weiter lesen

NULL

Der 54-jährige Radiomann François Mürner wechselt vom Jugendsender Virus zurück zu DRS3.

Er wird Leiter Moderation und Layout von DRS3 und Mitglied der Programmleitung ... weiter lesen

10:20

Montag
17.02.2003, 10:20

TV / Radio

Neuer Redaktionsleiter von Radio 24 ernannt

Iwan Santoro (32) wird neuer Redaktionsleiter von Radio 24. Er ersetzt Pascal Scherrer, der zum «Express» wechselt, und wird das Konzept «News und Informationen für Zürich» weiterentwickeln.

Der ... weiter lesen

NULL

Iwan Santoro (32) wird neuer Redaktionsleiter von Radio 24. Er ersetzt Pascal Scherrer, der zum «Express» wechselt, und wird das Konzept «News und Informationen für Zürich» weiterentwickeln.

Der starke Service Public von Radio 24 für die Region Zürich ... weiter lesen

10:20

Freitag
15.11.2002, 10:20

Medien / Publizistik

Pharmacia-Journalistenpreis 2002 an Thomas Häusler

Der 34-jährige «Facts»-Redaktor Thomas Häusler hat den mit 10 000 Franken dotierten Pharmacia-Journalistenpreis 2002 gewonnen.

Der Siegerartikel ist unter dem Titel «Rettung aus der Kloake» in der ... weiter lesen

NULL

Der 34-jährige «Facts»-Redaktor Thomas Häusler hat den mit 10 000 Franken dotierten Pharmacia-Journalistenpreis 2002 gewonnen.

Der Siegerartikel ist unter dem Titel «Rettung aus der Kloake» in der Wochenzeitung «Die Zeit» erschienen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.07.2002, 00:00

TV / Radio

Affäre Borer-Ringier im «Zischtigsclub»

«Super-GAU» oder «unnötige Geschichte» - im «Zischtigsclub» diskutierten am Dienstagabend die Gäste über die Affäre Borer-Ringier.

«Es war eine unnötige Geschichte», erklärte Verlags-Chef Michael Ringier und ... weiter lesen

NULL

«Super-GAU» oder «unnötige Geschichte» - im «Zischtigsclub» diskutierten am Dienstagabend die Gäste über die Affäre Borer-Ringier.

«Es war eine unnötige Geschichte», erklärte Verlags-Chef Michael Ringier und wollte ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.11.2001, 00:00

TV / Radio

Durchtrainiertes «Sportpanorama»

Das «Sportpanorama» auf SF DRS ist leicht renoviert worden: Die Sendung beginnt ab nächstem Sonntag neu bereits um 18.15 Uhr und dauert 65 Minuten. «Das Sportpanorama will schweizerisch ... weiter lesen

NULL

Das «Sportpanorama» auf SF DRS ist leicht renoviert worden: Die Sendung beginnt ab nächstem Sonntag neu bereits um 18.15 Uhr und dauert 65 Minuten. «Das Sportpanorama will schweizerisch, kommentierend, emotional und überraschend sein und starke Inhalte vermitteln», beschreibt SF DRS das Format.

Zudem sollen vermehrt Hintergrundthemen aufgearbeite ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
25.10.2001, 10:30

TV / Radio

«Sportpanorama» bekommt mehr Sendezeit

Eine Viertelstunde länger dauert das «Sportpanorama» auf SFDRS per 4. November 2001.

Die Sportsendung soll am Sonntag bereits um 18.15 Uhr starten. Damit will man der Fülle ... weiter lesen

NULL

Eine Viertelstunde länger dauert das «Sportpanorama» auf SFDRS per 4. November 2001.

Die Sportsendung soll am Sonntag bereits um 18.15 Uhr starten. Damit will man der Fülle der sonntäglichen Sportaktivitäten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2001, 00:00

TV / Radio

Philip Maloney löst seinen 250. Fall

Philip Maloney, Stardetektiv auf DRS3, löst am Sonntag seinen 250. Fall.

Das vor 12 Jahren entstandene Hörspiel wurde von Roger Graf aus einer Laune heraus kreiert. Vom Manuskript ... weiter lesen

NULL

Philip Maloney, Stardetektiv auf DRS3, löst am Sonntag seinen 250. Fall.

Das vor 12 Jahren entstandene Hörspiel wurde von Roger Graf aus einer Laune heraus kreiert. Vom Manuskript über die Aufnahmen bis zum Abmischen hat Graf die totale ... weiter lesen

10:40

Montag
23.04.2001, 10:40

TV / Radio

SF DRS zeigt Eishockey-WM live

SF DRS wird alle Spiele der Schweizer Nationalmannschaft an der Eishockey-WM in Deutschland direkt übertragen.

Die SRG SSR idée suisse hat sich neben den diesjährigen Übertragungsrechte weiter lesen

NULL

SF DRS wird alle Spiele der Schweizer Nationalmannschaft an der Eishockey-WM in Deutschland direkt übertragen.

Die SRG SSR idée suisse hat sich neben den diesjährigen Übertragungsrechte ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
08.03.2001, 10:20

TV / Radio

«Schweiz aktuell» mit neuer Moderatorin

Das Moderationsteam der Informationssendung «Schweiz aktuell» von SF DRS wird ab 12. März durch Sabine Allenspach-Dahinden (32) erweitert.

Allenspach war bisher für die Sendung als Reporterin und Redaktorin ... weiter lesen

NULL

Das Moderationsteam der Informationssendung «Schweiz aktuell» von SF DRS wird ab 12. März durch Sabine Allenspach-Dahinden (32) erweitert.

Allenspach war bisher für die Sendung als Reporterin und Redaktorin tätig. Sie werde ... weiter lesen