Content:

 

08:02

Donnerstag
05.11.2015, 08:02

Medien / Publizistik

«NZZ Campus»: Peer Teuwsen übernimmt von Ronald Schenkel

Peer Teuwsen übernimmt ab Dezember die Leitung von «NZZ Campus». Somit wird er Nachfolger von Ronald Schenkel, der die Führung auf eigenen Wunsch abgibt, wie der Verlag bekannt gab ... weiter lesen

Peer Teuwsen übernimmt ab Dezember die Leitung von «NZZ Campus». Somit wird er Nachfolger von Ronald Schenkel, der die Führung auf eigenen Wunsch abgibt, wie der Verlag bekannt gab.

Teuwsen ist bei der «NZZ» als Leiter Spezialprojekte verantwortlich für die Entwicklung publizistischer Produkte. Das durch ihn ... weiter lesen

15:02

Dienstag
03.11.2015, 15:02

Medien / Publizistik

Leiter Fachmedien, Events, Business Data verlässt NZZ-Mediengruppe

Andreas Arntzen verlässt die NZZ-Mediengruppe nach eineinhalb Jahren bereits wieder. Der Leiter des Geschäftsbereichs Fachmedien, Events und Business Data des Verlagshauses wechsle auf Ende März «zu einem ... weiter lesen

Andreas Arntzen verlässt die NZZ-Mediengruppe nach eineinhalb Jahren bereits wieder. Der Leiter des Geschäftsbereichs Fachmedien, Events und Business Data des Verlagshauses wechsle auf Ende März «zu einem Unternehmen im Ausland, das er als CEO leiten wird», heisst es von der Zürcher Falkenstrasse.

Arntzen ist seit Mai 2014 für die NZZ-Mediengruppe im ... weiter lesen

15:24

Donnerstag
22.10.2015, 15:24

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe mit neuer Personalleiterin

Petra Feigl-Fässler wird ab März 2016 Leiterin des Personalbereichs und Mitglied der Unternehmensleitung der NZZ-Mediengruppe. Der bisherige Personalleiter und Mitglied der Unternehmensleitung, Felix Peter, wird pensioniert.

Feigl-Fässler ... weiter lesen

Petra Feigl-Fässler wird ab März 2016 Leiterin des Personalbereichs und Mitglied der Unternehmensleitung der NZZ-Mediengruppe. Der bisherige Personalleiter und Mitglied der Unternehmensleitung, Felix Peter, wird pensioniert.

Feigl-Fässler hat an der Hochschule St. Gallen Volkswirtschaft studiert und war danach bei Accenture als Senior Manager ... weiter lesen

16:24

Sonntag
18.10.2015, 16:24

Medien / Publizistik

Mehr Leser setzen auf NZZ-Digitalabos

Die Verlagerung von Print auf Digital setzt sich bei den Titeln der NZZ-Gruppe fort: Während die Abozahlen der gedruckten Ausgaben von der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ ... weiter lesen

Die Verlagerung von Print auf Digital setzt sich bei den Titeln der NZZ-Gruppe fort: Während die Abozahlen der gedruckten Ausgaben von der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» weiter sinken, kompensiert der Aufschwung bei den Onlineausgaben diese Tendenz. Die verkaufte Auflage ist somit insgesamt stabil.

Die Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung zeigen, sowohl die «Neue Zürcher Zeitung» mit 12 685 Online-Abonnenten als ... weiter lesen

21:04

Samstag
17.10.2015, 21:04

Medien / Publizistik

«NZZ Folio»-Chefredaktor: «Wir können uns keine Nachlässigkeiten leisten»

Nächstes Jahr feiert das «NZZ Folio» sein 25-jähriges Bestehen. Das Redaktionsteam möchte das Jubiläum für einen Relaunch nutzen. Anlass für den Klein Report, bei ... weiter lesen

nzz-folio-relaunch-2016-daniel-weber-klein-report

Nächstes Jahr feiert das «NZZ Folio» sein 25-jähriges Bestehen. Das Redaktionsteam möchte das Jubiläum für einen Relaunch nutzen. Anlass für den Klein Report, bei Chefredaktor Daniel Weber nach seinem Erfolgsrezept nachzufragen.

«Wir versuchen mit unseren Themen aufzugreifen, was latent aktuell ist», erklärt Weber. «Zum Beispiel die Flüchtlingskrise, die wir ... weiter lesen

18:14

Mittwoch
14.10.2015, 18:14

Medien / Publizistik

NZZ-Hackathon für «digitale Zukunft des Journalismus»

Auch an der Zürcher Falkenstrasse wird bald um die Wette gehackt. Die «Neue Zürcher Zeitung» organisiert mit Google Anfang November zum ersten Mal die Virtual Reality Hackdays im ... weiter lesen

Klein_Report_NZZ_Hackdays

Auch an der Zürcher Falkenstrasse wird bald um die Wette gehackt. Die «Neue Zürcher Zeitung» organisiert mit Google Anfang November zum ersten Mal die Virtual Reality Hackdays im eigenen Haus. Das Motto der Veranstaltung: «Storytelling mit Google Cardboards».

Im Zentrum stehe die Frage, «wie virtuelle Realitäten genutzt werden können, um journalistische Inhalte zu erzählen», schreibt der Zeitungsverlag am Dienstagmorgen. Zudem wolle man ... weiter lesen

12:22

Freitag
18.09.2015, 12:22

Medien / Publizistik

NZZ-Feuilletonchef Martin Meyer erhält Kythera-Preis

Martin Meyer wird am 8. Dezember in Zürich für seine Verdienste als NZZ-Feuilletonleiter und für sein publizistisches Schaffen mit dem diesjährigen Kythera-Preis ausgezeichnet. Die Laudatio h ... weiter lesen

martin-meyer-nzz-feuilleton-kythera-preis-klein-report

Martin Meyer wird am 8. Dezember in Zürich für seine Verdienste als NZZ-Feuilletonleiter und für sein publizistisches Schaffen mit dem diesjährigen Kythera-Preis ausgezeichnet. Die Laudatio hält der Künstler Dieter Meier.

Zu Meyers Werk zählen Bücher zu Ernst Jünger, Thomas Mann und Albert Camus, zum Ende der Geschichte, zum Krieg der Werte ... weiter lesen

22:06

Dienstag
15.09.2015, 22:06

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung» startet Kampagne mit Promi-Leserinnen

Nachdem sich im Sommer NZZ-Redaktoren mit kantigen Sprüchen und Schwarz-Weiss-Porträts lobend über «ihre» Zeitung geäussert haben, startete die «Neue Zürcher Zeitung» am Montag die nächste ... weiter lesen

Klein_Report_NZZ_Testimonialkampagne

Nachdem sich im Sommer NZZ-Redaktoren mit kantigen Sprüchen und Schwarz-Weiss-Porträts lobend über «ihre» Zeitung geäussert haben, startete die «Neue Zürcher Zeitung» am Montag die nächste Runde ihrer Imagekampagne mit vier prominenten Leserinnen. Die Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit der Kreativ-Agentur Studio Roth & Maerchy entwickelt und umgesetzt.

Zu Wort kommt Monika Rühl, Economiesuisse-Chefin, die die «Neue Zürcher Zeitung» wegen ihres «unabhängigen ... weiter lesen

07:50

Dienstag
15.09.2015, 07:50

TV / Radio

Neuer Chefredaktor für Tele 1

Der zur NZZ-Gruppe gehörende Fernsehsender Tele 1 hat einen neuen Chefredaktor: Adriano Gerussi (40) übernimmt per 1. Oktober die Funktion nun definitiv. Seit dem Rücktritt des ehemaligen Chefredaktors ... weiter lesen

Adriano Gerussi folgt auf Oliver Kuhn

Der zur NZZ-Gruppe gehörende Fernsehsender Tele 1 hat einen neuen Chefredaktor: Adriano Gerussi (40) übernimmt per 1. Oktober die Funktion nun definitiv. Seit dem Rücktritt des ehemaligen Chefredaktors Oliver Kuhn im März, leitet Gerussi mit Christian Albisser interimistisch den Lokalsender in Luzern.

Gerussi wurde 2008 stellvertretender Chefredaktor des Zentralschweizer Regionalfernsehens TeleTell, das 2010 zu Tele 1 umgestaltet ... weiter lesen

18:52

Sonntag
13.09.2015, 18:52

Medien / Publizistik

Blendle.com: «Neuer hochwertiger Distributionskanal für Bezahlinhalte»

Am Schweizer Medienkongress in Interlaken hat Marten Blankesteijn, Gründer und CEO von Blendle, erste Kooperationen mit Schweizer Medienunternehmen bekannt gegeben. So wird etwa die NZZ zum Partner von Blendle ... weiter lesen

bendle-nzz-klein-report

Am Schweizer Medienkongress in Interlaken hat Marten Blankesteijn, Gründer und CEO von Blendle, erste Kooperationen mit Schweizer Medienunternehmen bekannt gegeben. So wird etwa die NZZ zum Partner von Blendle Deutschland und bietet noch im September erste Artikel aus der «Neuen Zürcher Zeitung», der «NZZ am Sonntag» und dem «NZZ Folio» auf der digitalen Plattform zum Verkauf an.

Der NZZ-Geschäftsführer Steven Neubauer sieht in Blendle einen interessanten neuen Distributionskanal für hochwertige ... weiter lesen

10:02

Samstag
12.09.2015, 10:02

Medien / Publizistik

Neuer Ressortleiter International bei der NZZ

Peter Ràsonyi wird per 1. Oktober neuer Ressortleiter International bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und beerbt somit Eric Gujer, der im März zum Chefredaktor ernannt wurde.

R ... weiter lesen

peter-rasonyi-klein-report_2

Peter Ràsonyi wird per 1. Oktober neuer Ressortleiter International bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und beerbt somit Eric Gujer, der im März zum Chefredaktor ernannt wurde.

Ràsonyi hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich studiert. Danach absolvierte er 1993 ein Volontariat bei der NZZ ... weiter lesen

22:04

Mittwoch
09.09.2015, 22:04

Medien / Publizistik

Das Parlamentarier-Rating der NZZ

Die Polarisierung ist stark, aber sie nimmt nicht mehr zu. Dennoch haben die Sitzverschiebungen bei den letzten Wahlen zu einem klaren Linksrutsch geführt, wie die «Neue Zürcher Zeitung ... weiter lesen

Die Polarisierung ist stark, aber sie nimmt nicht mehr zu. Dennoch haben die Sitzverschiebungen bei den letzten Wahlen zu einem klaren Linksrutsch geführt, wie die «Neue Zürcher Zeitung» in einem Rating der Parlamentarier in Bern festhält. Die Untersuchung wurde von Michael Hermann, Leiter der Forschungsstelle Sotomo an der Universität Zürich, durchgeführt.

Zwei neue Gesichter besetzen die Pole des Nationalrats. Ganz rechts im Links-Rechts-Rating findet sich dieses Jahr erstmals der ... weiter lesen

22:28

Donnerstag
27.08.2015, 22:28

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe mit 4,9 Millionen weniger Gewinn

Die «Neue Zürcher Zeitung» erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres einen Gruppengewinn von 4,3 Millionen Franken. Das sind 4,9 Millionen weniger als im Vorjahr ... weiter lesen

Klein_Report_NZZ

Die «Neue Zürcher Zeitung» erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres einen Gruppengewinn von 4,3 Millionen Franken. Das sind 4,9 Millionen weniger als im Vorjahr. Das operative Ergebnis (Ebit) ging um 5,0 Millionen auf 8,5 Millionen Franken zurück.

Der betriebliche Gesamtertrag lag bei 227,5 Millionen Franken. Dies sind 2,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, was vor allem eine Folge von tieferen Druckerträgen sei. Die gesunkenen Erträge erklärt ... weiter lesen

19:45

Sonntag
23.08.2015, 19:45

Medien / Publizistik

NZZ mit neuem Design und vier Bünden

Chefredaktor Eric Gujer, die drei Stellvertretenden Chefredaktoren Colette GradwohlLuzi Bernet und René Zeller sowie weitere Mitarbeitende aus Redaktion und Verlag haben am Freitagmorgen persönlich die neu lancierte «Neue ... weiter lesen

Eric Gujer verteilt die neue alte «NZZ».

Chefredaktor Eric Gujer, die drei Stellvertretenden Chefredaktoren Colette GradwohlLuzi Bernet und René Zeller sowie weitere Mitarbeitende aus Redaktion und Verlag haben am Freitagmorgen persönlich die neu lancierte «Neue Zürcher Zeitung» auf verschiedenen Zürcher Plätzen verteilt.

Die «Neue Zürcher Zeitung» erscheint in überarbeitetem Design und mit neuer Struktur. Die Print-Publikation wird neu in vier statt drei Bünden angeboten und jeden Freitag komme ein fünfter Bund mit ... weiter lesen

07:34

Donnerstag
20.08.2015, 07:34

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe mit neuem Onlineportal für die Ostschweiz

Im September lanciert die NZZ-Mediengruppe ein neues Onlineportal für die Ostschweiz. Es heisst «FM1today» und bietet News, Unterhaltung und Dienstleistungen für eine jüngere Zielgruppe.

«FM1today» versteht sich ... weiter lesen

Im September lanciert die NZZ-Mediengruppe ein neues Onlineportal für die Ostschweiz. Es heisst «FM1today» und bietet News, Unterhaltung und Dienstleistungen für eine jüngere Zielgruppe.

«FM1today» versteht sich als Schwestermedium des Ostschweizer Regionalradios FM1, das gemäss eigenen Angaben mit ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
20.08.2015, 07:30

Medien / Publizistik

Toggenburg Medien AG vereint Geschäfts- und Redaktionsleitung in einer Person

Die Toggenburg Medien AG macht Serge Hediger per 1. September nicht nur zum Geschäftsführer, sondern auch gleich zum Redaktionsleiter der Toggenburger Regionalzeitungen.

Die bisherige Redaktionsleiterin Sabine Schmid m ... weiter lesen

serge-hediger-toggenburg-medien-nzz-regionalmedien-klein-report

Die Toggenburg Medien AG macht Serge Hediger per 1. September nicht nur zum Geschäftsführer, sondern auch gleich zum Redaktionsleiter der Toggenburger Regionalzeitungen.

Die bisherige Redaktionsleiterin Sabine Schmid möchte sich wieder vermehrt auf das Schreiben konzentrieren und wird ... weiter lesen

14:20

Dienstag
18.08.2015, 14:20

IT / Telekom / Druck

NZZ-Regionalmedien mit neuen E-Paper-Apps fürs Tablet

Die NZZ-Regionalmedien lancieren zwei neue E-Paper-Apps für die Zentral- und Ostschweiz. Die Inhalte stehen jeweils ab 4 Uhr morgens elektronisch auf dem Tablet bereit. Sobald die aktuelle Ausgabe heruntergeladen ... weiter lesen

nzz-regionalmedien-e-paper-app-tablet-klein-report

Die NZZ-Regionalmedien lancieren zwei neue E-Paper-Apps für die Zentral- und Ostschweiz. Die Inhalte stehen jeweils ab 4 Uhr morgens elektronisch auf dem Tablet bereit. Sobald die aktuelle Ausgabe heruntergeladen wurde, ist sie auch ohne Internetverbindung jederzeit verfügbar.

Die App für die Zentralschweiz stellt die sechs regionalen Tages- und Sonntagstitel zur Verfügung, darunter die «Neue Luzerner ... weiter lesen

21:10

Sonntag
16.08.2015, 21:10

Medien / Publizistik

NZZ mit neuem Storytelling-Team unter David Bauer

Der Journalist David Bauer wird ab dem 1. September das neue Storytelling-Team der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) aufbauen. Damit möchte die Tageszeitung, welche am Dienstag ihre Print-Neulancierung bekanntgegeben ... weiter lesen

Der Journalist David Bauer wird ab dem 1. September das neue Storytelling-Team der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) aufbauen. Damit möchte die Tageszeitung, welche am Dienstag ihre Print-Neulancierung bekanntgegeben hat, nun auch ihre Digitalkompetenz ausbauen.

Zwischen Februar und Juni hat Bauer bereits als externer Projektmitarbeiter die Weiterentwicklung von nzz.ch begleitet. Davor arbeitete ... weiter lesen

22:05

Donnerstag
13.08.2015, 22:05

Medien / Publizistik

Relaunch «Neue Zürcher Zeitung»: «Ein Redesign mit Augenmass»

Seit Bekanntwerden des NZZ-Relaunches kriegt man das Gefühl, dass ausser dem NZZ-Logo kein Stein auf dem anderen bleibt. Colette Gradwohl, Stellvertretende Chefredaktorin und Projektverantwortliche für die Neulancierung der ... weiter lesen

Colette-Gradwohl-Neue-Zurcher-Zeitung-Klein-Report_1

Seit Bekanntwerden des NZZ-Relaunches kriegt man das Gefühl, dass ausser dem NZZ-Logo kein Stein auf dem anderen bleibt. Colette Gradwohl, Stellvertretende Chefredaktorin und Projektverantwortliche für die Neulancierung der Printzeitung, winkt gegenüber dem Klein Report jedoch ab: «Es handelt sich um ein Redesign mit Augenmass. Ziel der Neulancierung ist es, die Zeitung konsequent an den veränderten Bedürfnissen der Leserinnen und Leser auszurichten.»

Dazu wurden im Vorfeld der Neulancierung umfangreiche Leserbefragungen durchgeführt: «Auch während des ... weiter lesen

22:51

Mittwoch
12.08.2015, 22:51

Medien / Publizistik

Relaunch «Neue Zürcher Zeitung»: Fast nur das Logo bleibt wie bisher

«Wir bauen unsere Kernkompetenz als führendes Schweizer Meinungsblatt aus und bieten in Zukunft noch mehr Hintergründe, Debatten und Reportagen», lässt sich der NZZ-Chefredaktor Eric Gujer zur Neulancierung ... weiter lesen

nzz-logo-relaunch-neulancierung-klein-report

«Wir bauen unsere Kernkompetenz als führendes Schweizer Meinungsblatt aus und bieten in Zukunft noch mehr Hintergründe, Debatten und Reportagen», lässt sich der NZZ-Chefredaktor Eric Gujer zur Neulancierung der «Neuen Zürcher Zeitung» in einer Medienmitteilung vom Dienstagmittag zitieren.

Ab dem 21. August wird die Tageszeitung «mit geschärftem Inhaltskonzept und in frischem Layout erscheinen». Inhaltlich setzen ... weiter lesen

22:38

Donnerstag
30.07.2015, 22:38

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe beteiligt sich an Architektur- und Design-Portal

Die NZZ-Mediengruppe kauft eine Mehrheitsbeteiligung an Architonic. Mit der Online-Rechercheplattform für Architektur und Design baut die NZZ ihren neuen Bereich Fachmedien aus.

Zum neuen Geschäftsfeld zählt die ... weiter lesen

Klein_Report_Architonic

Die NZZ-Mediengruppe kauft eine Mehrheitsbeteiligung an Architonic. Mit der Online-Rechercheplattform für Architektur und Design baut die NZZ ihren neuen Bereich Fachmedien aus.

Zum neuen Geschäftsfeld zählt die NZZ-Mediengruppe neben den klassischen Fachpublikationen auch Konferenzen wie das Swiss Economic Forum (SEF) und digitale Informationsdienste wie ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
16.07.2015, 22:10

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe mit neuem Leiter Fachmedien

Der Medienmanager Andreas Arntzen ist neuer Leiter Fachmedien und Mitglied der Unternehmensleitung der NZZ-Mediengruppe. Bereits seit Oktober 2014 ist er für die NZZ-Mediengruppe als Berater für Akquisitionen t ... weiter lesen

andreas-arntzen-nzz-klein-report

Der Medienmanager Andreas Arntzen ist neuer Leiter Fachmedien und Mitglied der Unternehmensleitung der NZZ-Mediengruppe. Bereits seit Oktober 2014 ist er für die NZZ-Mediengruppe als Berater für Akquisitionen tätig.

Arntzen war Geschäftsführer von Verlagen innerhalb der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, darunter der Zeit-Verlag und die ... weiter lesen

13:40

Mittwoch
15.07.2015, 13:40

Medien / Publizistik

Neue Leiterin Sales Operations & Marketing bei der NZZ-Mediengruppe

Die Leitung der Abteilung Sales Operations & Marketing der NZZ Media Solutions liegt neu in der Hand von Gisela Kübler. Damit gehört sie zum Führungsteam sowie zur Gesch ... weiter lesen

Die Leitung der Abteilung Sales Operations & Marketing der NZZ Media Solutions liegt neu in der Hand von Gisela Kübler. Damit gehört sie zum Führungsteam sowie zur Geschäftsleitung der NZZ Media Solutions AG.

Die letzten vier Jahre arbeitete die Marketing- und Kommunikationsfachfrau als Head of Information ... weiter lesen

18:04

Samstag
11.07.2015, 18:04

Medien / Publizistik

«NZZ Geschichte» neu auch als E-Paper

Die zweite Ausgabe des Magazins «NZZ Geschichte» wird neu auch als E-Paper für Tablets und Smartphones publiziert. Mit der E-Paper-App können User «NZZ Geschichte» auch auf kleinen Bildschirmen ... weiter lesen

NZZ-Geschichte-Klein-Report

Die zweite Ausgabe des Magazins «NZZ Geschichte» wird neu auch als E-Paper für Tablets und Smartphones publiziert. Mit der E-Paper-App können User «NZZ Geschichte» auch auf kleinen Bildschirmen bequem lesen. Die «NZZ Geschichte»-iOS-App gibt es im iTunes-Store. Eine Android-Version folge demnächst, gab der NZZ-Verlag bekannt.

Die E-Paper-App bietet Nicht-Abonnenten die Möglichkeit, «NZZ Geschichte» digital im Einzelverkauf zu ... weiter lesen

19:50

Samstag
04.07.2015, 19:50

Medien / Publizistik

NZZ-Regionalmedien mit neuem Leiter Zusatzgeschäft

Tobias Geiser hat bei den NZZ-Regionalmedien die neu geschaffene Stelle des Leiters Zusatzgeschäft angetreten. Er ist für das «St. Galler Tagblatt» und die «Neue Luzerner Zeitung» verantwortlich, wobei ... weiter lesen

tobias-geiser-nzz-regionalmedien-klein-report

Tobias Geiser hat bei den NZZ-Regionalmedien die neu geschaffene Stelle des Leiters Zusatzgeschäft angetreten. Er ist für das «St. Galler Tagblatt» und die «Neue Luzerner Zeitung» verantwortlich, wobei der Schwerpunkt seiner Arbeit in der Erschliessung von neuen Geschäftsfeldern und Partnerschaften liegt.

Geiser verfügt über mehrjährige Erfahrung in Marketing, Customer Relationship Management, Projekt- und ... weiter lesen