Content:

 

08:30

Freitag
11.06.2021, 08:30

Kino

Filmfestival Locarno: Excellence Award für Laetitia Casta

Die französische Schauspielerin Laetitia Casta wird mit dem Excellence Award Davide Campari 2021 ausgezeichnet. Mit dem Award würdigt das Locarno Film Festival künstlerische Persönlichkeiten, die das ... weiter lesen

Laetitia Casta engagiert sich auch für die UNICEF und wurde 2011 in Frankreich zum Chevalier des Arts et des Lettres ernannt….  (Bild: zVg.)

Die französische Schauspielerin Laetitia Casta wird mit dem Excellence Award Davide Campari 2021 ausgezeichnet. Mit dem Award würdigt das Locarno Film Festival künstlerische Persönlichkeiten, die das zeitgenössische Kino geprägt haben.

Am 4. August wird Casta für die Preisverleihung ... weiter lesen

16:06

Dienstag
18.05.2021, 16:06

Kino

Besuch aus dem All: «Star Wars»-Designer bekommt in Locarno Sonderpreis

Er hat Millionen von Filmfans in andere Welten versetzt. Für seine Designkunst bei «Star Wars, Return of the Jedi» sowie «Jurassic Park» hat er bereits zwei Oscars erhalten.

Jetzt ... weiter lesen

Der visuelle Gestalter Phil Tippett mit einer seiner unzähligen Schöpfungen für das Fantasy-Kino...                (Bild: MGM)

Er hat Millionen von Filmfans in andere Welten versetzt. Für seine Designkunst bei «Star Wars, Return of the Jedi» sowie «Jurassic Park» hat er bereits zwei Oscars erhalten.

Jetzt wird der visionäre Künstler Phil Tippett aus Hollywood im August beim Filmfestival Locarno auch noch mit ... weiter lesen

09:38

Montag
29.03.2021, 09:38

TV / Radio

Fake Films: Dokfilmerin Lehrenkrauss gibt Filmpreis zurück

Mit ihrem Film «Lovemobil» konnte die deutsche Regisseurin Elke Margarete Lehrenkrauss das Publikum packen.

Der Dokumentarfilm kam im Frühjahr 2020 in die Kinos und lief bei mehreren Festivals, darunter ... weiter lesen

Die Regisseurin Elke Margarete Lehrenkrauss und der Kameramann Christoph Rohrscheidt 2019 in Locarno…      (Bild: Locarno Film Festival)

Mit ihrem Film «Lovemobil» konnte die deutsche Regisseurin Elke Margarete Lehrenkrauss das Publikum packen.

Der Dokumentarfilm kam im Frühjahr 2020 in die Kinos und lief bei mehreren Festivals, darunter bereits 2019 in der «Semaine de la critique» in Locarno. Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) zeigte ihn ... weiter lesen

15:24

Mittwoch
17.03.2021, 15:24

Kino

Locarno Film Festival will mediale Sichtbarkeit erhöhen: Sonja Zöchling neu dabei

Das Locarno Film Festival hat zwei neue Fachleute in seine Medienarbeits-Abteilung berufen: Eric Bouzigon wird für die französischsprachige Schweiz als Mediensprecher wirken und Sonja Zöchling als Mediensprecherin ... weiter lesen

Sonja Zöchling, die mehrfache «Mediensprecherin des Jahres», spricht jetzt für Locarno, zusammen mit Eric Bouzigon...               (Bild: Locarno Filmfestival)

Das Locarno Film Festival hat zwei neue Fachleute in seine Medienarbeits-Abteilung berufen: Eric Bouzigon wird für die französischsprachige Schweiz als Mediensprecher wirken und Sonja Zöchling als Mediensprecherin für die deutschsprachige Schweiz.

Ihre Aufgabe besteht darin, nicht nur für eine hohe mediale Sichtbarkeit des Festivals zu sorgen, sondern ... weiter lesen

13:06

Mittwoch
10.02.2021, 13:06

Kino

Locarno Plakat 2021: Von 901 Entwürfen siegte Luciano Baragiola

Mit einem futuristischen Leoparden hat der Schweizer Designer Luciano Baragiola den ersten Platz im Wettbewerb für das neue Plakat des Locarno Film Festivals gewonnen. 901 Entwürfe aus 85 ... weiter lesen

Der neue Botschafter für Locarno 2021: Leopard von Luciano Baragiola...               (Bild: Locarno Film Festival)

Mit einem futuristischen Leoparden hat der Schweizer Designer Luciano Baragiola den ersten Platz im Wettbewerb für das neue Plakat des Locarno Film Festivals gewonnen. 901 Entwürfe aus 85 Ländern in fünf Kontinenten wurden eingereicht. Die Kreativen sind im Alter zwischen 6 bis 74 Jahren.

«Dies zeigt erneut, dass das Festival international und generationenübergreifend grosse Beachtung ... weiter lesen

13:30

Dienstag
22.12.2020, 13:30

Kino

Markus Duffner ist der neue Leiter von Locarno Pro

Locarno Pro – der Bereich des Locarno Film Festival, der sich den Filmschaffenden widmet – hat einen neuen Leiter, mit dem die zukünftigen Herausforderungen der audiovisuellen Industrie angegangen werden können ... weiter lesen

duffner_2

Locarno Pro – der Bereich des Locarno Film Festival, der sich den Filmschaffenden widmet – hat einen neuen Leiter, mit dem die zukünftigen Herausforderungen der audiovisuellen Industrie angegangen werden können, wie das Festival am Montag schreibt.

Markus Duffner, der neu ernannte Leiter von Locarno Pro, hat bereits seit mehreren Jahren mit dem Festival ... weiter lesen

08:32

Freitag
18.12.2020, 08:32

Kino

Locarno 2021 kann mit der Auswahl der Filme beginnen

In Locarno hat Giona A. Nazzaro, der neue künstlerische Leiter des Filmfestivals, die beiden Auswahlkommissionen besetzt, die ihn bei der Erstellung des Programms von Locarno74 unterstützen werden.

In ... weiter lesen

Bei der Zusammenstellung der Teams wurde Wert gelegt auf Ausgewogenheit der Geschlechter und der künstlerischen Positionen..... (Bild: Locarno Film Festival)

In Locarno hat Giona A. Nazzaro, der neue künstlerische Leiter des Filmfestivals, die beiden Auswahlkommissionen besetzt, die ihn bei der Erstellung des Programms von Locarno74 unterstützen werden.

In einer Mitteilung verweist Nazzaro auf die Bedeutung eines kompetenten Teams an seiner Seite und meint zu ... weiter lesen

23:34

Sonntag
13.12.2020, 23:34

TV / Radio

Mario Timbal wird neuer Direktor von Radiotelevisione Svizzera

Mario Timbal ist vom SRG-Verwaltungsrat zum neuen Direktor von Radiotelevisione Svizzera (RSI) gewählt worden. Er ersetzt Maurizio Canetta, der im Juni seinen Rücktritt angekündigt hatte.

Der ehemalige ... weiter lesen

Mario Timbal: Der Ex-COO des Filmfestivals Locarno ersetzt Maurizio Canetta an der Spitze von RSI. (Bild © SRG)

Mario Timbal ist vom SRG-Verwaltungsrat zum neuen Direktor von Radiotelevisione Svizzera (RSI) gewählt worden. Er ersetzt Maurizio Canetta, der im Juni seinen Rücktritt angekündigt hatte.

Der ehemalige Chief Operating Officer des Filmfestivals von Locarno, Mario Timbal, wurde am ... weiter lesen

08:35

Freitag
06.11.2020, 08:35

Kino

Filmfestival Locarno: Der neue Direktor heisst Giona A. Nazzaro

Der Verwaltungsrat hat am 4. November einstimmig entschieden: Giona A. Nazzaro wird der neue künstlerische Leiter des Locarno Film Festivals.

Der 1965 in Zürich geborene Nazzaro ist seit ... weiter lesen

Der designierte künstlerische Leiter, Giona A. Nazzaro (l.), Nadia Dresti (Locarno Pro), Marco Solari (Präsident), Simona Gamba (stellvertretende operative Leiterin), Raphaël Brunschwig (operativer Leiter)….

Der Verwaltungsrat hat am 4. November einstimmig entschieden: Giona A. Nazzaro wird der neue künstlerische Leiter des Locarno Film Festivals.

Der 1965 in Zürich geborene Nazzaro ist seit 2016 Leiter der Kritikerwoche des Internationalen Filmfestivals ... weiter lesen

07:32

Freitag
30.10.2020, 07:32

Kino

Lehrstuhl: Locarno will Strategie für Zukunft wissenschaftlich angehen

Weltweit zwingt die Coronakrise die Filmfestivals dazu, ihre Zukunftsstrategien und medialen Szenarien zu überdenken.

In diesem Kontext haben das Locarno Film Festival und die Università della Svizzera italiana (USI) gemeinsam ... weiter lesen

Keine leeren Stühle, sondern einen Lehrstuhl für die Zukunft des Filmfestivals in Locarno...

Weltweit zwingt die Coronakrise die Filmfestivals dazu, ihre Zukunftsstrategien und medialen Szenarien zu überdenken.

In diesem Kontext haben das Locarno Film Festival und die Università della Svizzera italiana (USI) gemeinsam einen Lehrstuhl «Locarno Film Festival Professor for the Future of Cinema and Audiovisual Arts» ... weiter lesen

08:06

Dienstag
06.10.2020, 08:06

Kino

Nadia Dresti übernimmt ad interim als Direktorin in Locarno

Der Exekutivausschuss des Locarno Film Festivals unter dem Vorsitz von Marco Solari hat interimistisch Nadia Dresti mit der künstlerischen Leitung und der Koordination von Locarno Pro für die ... weiter lesen

Gibt die Spitze der Ticino Film Commission ab und wird vorübergehend Direktorin des Filmfestivals in Locarno: Nadia Dresti....

Der Exekutivausschuss des Locarno Film Festivals unter dem Vorsitz von Marco Solari hat interimistisch Nadia Dresti mit der künstlerischen Leitung und der Koordination von Locarno Pro für die kommenden Wochen betraut.

Nach Analysen habe der Ausschuss erste Schlussfolgerungen für die definitive Besetzung der ... weiter lesen

11:41

Freitag
25.09.2020, 11:41

Kino

Locarno Film Festival trennt sich von künstlerischer Leiterin Lili Hinstin

Das Locarno Film Festival und die künstlerische Leiterin Lili Hinstin haben am Donnerstag in gegenseitigem Einverständnis beschlossen, das bestehende Arbeitsverhältnis zu beenden.

«Angesichts der unterschiedlichen Auffassungen über ... weiter lesen

Über die Nachfolgeregelung wollen der Exekutivausschuss und der Verwaltungsrat «in naher Zukunft» diskutieren... (Bild: Locarno Film Festival)

Das Locarno Film Festival und die künstlerische Leiterin Lili Hinstin haben am Donnerstag in gegenseitigem Einverständnis beschlossen, das bestehende Arbeitsverhältnis zu beenden.

«Angesichts der unterschiedlichen Auffassungen über die Zukunftsstrategie haben das Locarno ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
05.08.2020, 08:02

Kino

Locarno und Die Mobiliar rufen zur Solidarität mit Schweizer Kinos auf

Die Festivalausgabe «Locarno 2020 – For the Future of Films» macht sich für die Zukunft des Filmschaffens in all seinen Dimensionen stark.

Nun setzt das Festival gemeinsam mit der Mobiliar ... weiter lesen

Prominente Kunstschaffende äussern sich im Videoclip.

Die Festivalausgabe «Locarno 2020 – For the Future of Films» macht sich für die Zukunft des Filmschaffens in all seinen Dimensionen stark.

Nun setzt das Festival gemeinsam mit der Mobiliar Genossenschaft ein Zeichen für die unabhängigen Schweizer Kinos: Von der Initiative ... weiter lesen

11:30

Dienstag
14.07.2020, 11:30

Kino

43 Kurzfilme für den Pardi di domani nominiert

Auch beim Filmfestival Locarno wird dieses Jahr viel gestreamt. 43 Kurzfilme sind für den Wettbewerb Pardi di domani nominiert.

Diese Filme werden im Rahmen der Ausgabe «Locarno 2020 – For ... weiter lesen

Pardi-di-domani-43-Kurzfilme-nominiert-Filmfestival-Locarno-Klein-Report

Auch beim Filmfestival Locarno wird dieses Jahr viel gestreamt. 43 Kurzfilme sind für den Wettbewerb Pardi di domani nominiert.

Diese Filme werden im Rahmen der Ausgabe «Locarno 2020 – For the Future of Films» vom 5. bis 15. August online gezeigt. Zudem sieht das ... weiter lesen

11:26

Donnerstag
25.06.2020, 11:26

Kino

SWISS FILMS am virtuellen Filmmarkt von Cannes

Die 73. Internationalen Filmfestspiele in Cannes Mitte Mai sind bekanntlich Corona zum Opfer gefallen. Auch der Wettbewerb mit einem aktuell noch spannenderen Jury-Präsidenten Spike Lee als erstem afroamerikanischem K ... weiter lesen

SFilms

Die 73. Internationalen Filmfestspiele in Cannes Mitte Mai sind bekanntlich Corona zum Opfer gefallen. Auch der Wettbewerb mit einem aktuell noch spannenderen Jury-Präsidenten Spike Lee als erstem afroamerikanischem Künstler ist damit (noch) nicht Realität geworden.

Der Filmmarkt für die Filmschaffenden und Unternehmen soll aber online stattfinden ... weiter lesen

15:12

Dienstag
14.01.2020, 15:12

Kino

Locarno Pro mit neuer Leiterin

Valentina Merli hat per 1. Januar die Leitung von Locarno Pro übernommen. Sie folgt damit auf Nadia Dresti, die beim Filmfestival bislang für die Aktivitäten und Kontakte im ... weiter lesen

Valentina Merli hat per 1. Januar die Leitung von Locarno Pro übernommen. Sie folgt damit auf Nadia Dresti, die beim Filmfestival bislang für die Aktivitäten und Kontakte im Bereich der Filmindustrie zuständig war.

Dresti, die zwischenzeitlich auch als stellvertretende künstlerische Leiterin agierte, ist seit 19 Jahren ... weiter lesen

11:32

Freitag
04.10.2019, 11:32

Marketing / PR

Marketing des Locarno Filmfestivals unter neuer Leitung

Mattia Storni, Deputy Chief Operating Officer sowie Leiter Marketing und Kommunikation, verlässt das Locarno Filmfestival und übernimmt die Marketing- und Kommunikationsabteilung der Saastal Tourismus AG. Die Nachfolgerin für ... weiter lesen

Simona Gamba folgt auf Mattia Storni

Mattia Storni, Deputy Chief Operating Officer sowie Leiter Marketing und Kommunikation, verlässt das Locarno Filmfestival und übernimmt die Marketing- und Kommunikationsabteilung der Saastal Tourismus AG. Die Nachfolgerin für Marketing und Kommunikation beim Filmfestival heisst Simona Gamba.

Seinen letzten Arbeitstag hat Mattia Storni am Freitag, 11. Oktober, sagte Raphaël Brunschwig ... weiter lesen

21:38

Sonntag
18.08.2019, 21:38

Kino

Goldener Leopard geht an «Vitalina Varela» von Pedro Costa

Der portugiesische Film «Vitalina Varela» von Regisseur Pedro Costa hat am Filmfestival Locarno den Goldenen Leoparden gewonnen. Und auch die Hauptdarstellerin des Films, Vitalina Varela, wurde ausgezeichnet - ein Leopard ging ... weiter lesen

Leoparden für Schauspielerin Vitalina Varela und Regisseur Pedro Costa

Der portugiesische Film «Vitalina Varela» von Regisseur Pedro Costa hat am Filmfestival Locarno den Goldenen Leoparden gewonnen. Und auch die Hauptdarstellerin des Films, Vitalina Varela, wurde ausgezeichnet - ein Leopard ging an sie als beste Darstellerin.

Sie ist auch die Hauptdarstellerin, die den Film trägt. Das Drama mit einer mehrheitlich dunklen Leinwand zieht mit wunderschönen Bildern am Betrachter vorbei ... weiter lesen

23:08

Montag
12.08.2019, 23:08

Kino

Weltpremiere für Samirs «Baghdad in my Shadow»

Seine Weltpremiere feierte am Samstagabend Samirs Film «Baghdad in my Shadow». Der Saal im Palexpo Fevi in Locarno um 18.30 Uhr war voll.

Spannung auch beim Zürcher Regisseur ... weiter lesen

Zahraa Ghandour als Amal im Londoner Café

Seine Weltpremiere feierte am Samstagabend Samirs Film «Baghdad in my Shadow». Der Saal im Palexpo Fevi in Locarno um 18.30 Uhr war voll.

Spannung auch beim Zürcher Regisseur und Filmproduzenten Samir, der mit «Baghdad in my Shadow» im Wettbewerb des Filmfestival Locarno einen hochpolitischen Film ... weiter lesen

18:04

Montag
12.08.2019, 18:04

Medien / Publizistik

Hans Ringier Stiftung: Zuzana Čaputová erhält «Europapreis für politische Kultur 2019»

Zuzana Čaputová (46), die neu gewählte Präsidentin der Slowakei, hat am Samstag den «Europapreis für politische Kultur 2019» der Hans Ringier Stiftung erhalten.

Die Umweltaktivistin und B ... weiter lesen

Zuzana Čaputová (46), die neu gewählte Präsidentin der Slowakei, hat am Samstag den «Europapreis für politische Kultur 2019» der Hans Ringier Stiftung erhalten.

Die Umweltaktivistin und Bürgeranwältin sei «das neue Gesicht der Hoffnung für die osteuropäischen ... weiter lesen

08:12

Montag
12.08.2019, 08:12

Medien / Publizistik

Schweizer Kultur soll Dante-Tag unterstützen

Marco Solari, Präsident des Filmfestivals Locarno, fordert die Schweizer Kulturorganisationen auf, die Feierlichkeiten rund um den 700. Todestag von Dante Alighieri zu unterstützen.

Bei seiner Rückkehr aus ... weiter lesen

«Corriere della Sera» lancierte den Dante-Tag

Marco Solari, Präsident des Filmfestivals Locarno, fordert die Schweizer Kulturorganisationen auf, die Feierlichkeiten rund um den 700. Todestag von Dante Alighieri zu unterstützen.

Bei seiner Rückkehr aus Venedig am 14. September 1321 starb Dante Alighieri, der Autor der berühmten ... weiter lesen

11:10

Sonntag
11.08.2019, 11:10

TV / Radio

Locarno: Migros kürt Finalisten des Dokfilm-Wettbewerbs

Das Migros-Kulturprozent hat am Filmfestival in Locarno die Finalisten des Dokumentarfilm-Wettbewerbs gekürt. Der 2010 von dem organgen Detailhändler geschaffene Förderpreis wird in diesem Jahr zum letzten Mal ... weiter lesen

Finalisten bekommen Anstupf von 25'000 Fr.

Das Migros-Kulturprozent hat am Filmfestival in Locarno die Finalisten des Dokumentarfilm-Wettbewerbs gekürt. Der 2010 von dem organgen Detailhändler geschaffene Förderpreis wird in diesem Jahr zum letzten Mal vergeben.

Alle drei Projekte behandeln brisante Themen, wie die Migros-Kulturabteilung in Locarno gegenüber ... weiter lesen

14:00

Freitag
09.08.2019, 14:00

Kino

Filmfestival Locarno: Alain Berset lobt Koproduktionen

Die Schweiz gehört zu den europäischen Ländern mit dem höchsten Anteil an Koproduktionen: Bei der Eröffnung des Filmfestival Locarno band Bundesrat Alain Berset den grenz ... weiter lesen

Bundesrat Alain Berset über grenzüberschreitende Filmprojekte: «Koproduktionen erleichtern Filmvertrieb».

Die Schweiz gehört zu den europäischen Ländern mit dem höchsten Anteil an Koproduktionen: Bei der Eröffnung des Filmfestival Locarno band Bundesrat Alain Berset den grenzüberschreitenden Filmprojekten ein Kränzchen.


Koproduktionen erleichterten den Vertrieb von Filmen im Ausland und trügen zur Sichtbarkeit des ... weiter lesen

17:08

Donnerstag
08.08.2019, 17:08

Medien / Publizistik

Corriere del Ticino ist Partner für das Locarno Film Festival

Die Druckerei der Gruppe Corriere del Ticino (CDT) publiziert in diesem Jahr den Festival-Guide des Film Festivals in Locarno. Simone Bianchi, Direktor für Aussenbeziehungen von CDT, erklärte im ... weiter lesen

Simone Bianchi: «Vom Festival Guide haben wir 180'000 Exemplare gedruckt.»

Die Druckerei der Gruppe Corriere del Ticino (CDT) publiziert in diesem Jahr den Festival-Guide des Film Festivals in Locarno. Simone Bianchi, Direktor für Aussenbeziehungen von CDT, erklärte im Gespräch mit dem Klein Report, weshalb dabei auch eine «Menge Prestige mitspielt».

Die MediaTi Marketing, die Vermarktungsagentur der CDT-Gruppe, ist 2019 ein Partner für das Film Festival ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
08.08.2019, 13:02

Kino

Swisscom TV bringt Live-Berichte von der Piazza Grande

Swisscom sendet vom Filmfestival in Locarno neu eine Auswahl des Abendprogramms. Wer Swisscom TV abonniert hat, konnte zum Beispiel am Dienstag kurz vor Festivalstart am Mittwoch den Auftaktfilm «Do the ... weiter lesen

Swisscom: Seit 1997 Partner des Festivals

Swisscom sendet vom Filmfestival in Locarno neu eine Auswahl des Abendprogramms. Wer Swisscom TV abonniert hat, konnte zum Beispiel am Dienstag kurz vor Festivalstart am Mittwoch den Auftaktfilm «Do the Right Thing» von Spike Lee anschauen.

In dem Auswahlprogramm seien auch «exklusive Inhalte» zu sehen, zum Beispiel Berichte vom roten ... weiter lesen